Sommerski in der Schweiz
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 156
- Registriert: 27.01.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Sommerski in der Schweiz
Ich würde nächsten Samstag gerne Skifahren gehen und das Wetter scheint gut zu sein.
Nun aber weiss ich nicht, ob es nach Saas-Fee oder Zermatt gehen soll. Was würdet Ihr mir empfehlen? Wo hat es ein besseres Angebot, wo hat es weniger Leute?
Wie sieht es mit der Qualität der Pisten aus? War jemand in den letzten Tagen in einem der beiden Skigebieten?
Danke im voraus ..
Gruss Graubündendfan
Nun aber weiss ich nicht, ob es nach Saas-Fee oder Zermatt gehen soll. Was würdet Ihr mir empfehlen? Wo hat es ein besseres Angebot, wo hat es weniger Leute?
Wie sieht es mit der Qualität der Pisten aus? War jemand in den letzten Tagen in einem der beiden Skigebieten?
Danke im voraus ..
Gruss Graubündendfan
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 156
- Registriert: 27.01.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Sommerski in der Schweiz
Kann man in cervinia auch Sommerski betreiben? Ist das mit Zermatt verbunden?
- junglist
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.04.2011 - 21:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommerski in der Schweiz
Moin,
ich war vor 2 Wochen für eine Woche in Zermatt zum Sommerskifahren (falls gewünscht, kann ich bei Zeiten gerne noch einen Bericht anfertigen).
Saas-Fee habe ich bisher nur im Winter besucht. Kann dir daher nur meine Erfahrungen aus Zermatt schildern.
Im Sommer sind dort viele Skimannschaften... für mich waren vor 2 Wochen gefühlt 70% Trainingsgruppen und 30% Normalskifahrer.
Durch die Mannschaften ist leider ein großer Teil der Pisten gesperrt (der breite linke Teil bei den Plateau Rosa Schleppern)
Effektiv kann man eigentlich nur die mittlere Piste der beiden Schlepper Plateau Rosa 1+2 nutzen.
Die Mittelpiste vom Gobba di Rollin ist lange gesperrt.
Mit etwas Glück "darf" man ab 12 Uhr mal runterfahren. Der linke Pistenteil wird auch i.d.R. ab halb 12 freigegeben.
Ansonsten führt noch eine blaue, schmalere Piste vom Gobba di Rollin erst Richtung KMh und zweigt dann links ab runter zum Plateau Rosa.
Die mittlere Piste bei den Plateau Rosa Schleppern ist vom Gefälle her fürs Carven ganz nett.
Wenn ich sie von oben bis unten einteile, würde ich sagen:
rot - Flachstück - rot - Flachstück - blau
zum Carven finde ich es optimal und bin ohnehin sehr gerne im Sommer skifahren. Es ist einfach eine tolle Atmosphäre.
Man muss jedoch anmerken, dass der Skipass in Zermatt (zum Sommerskifahren: Sport-Pass [ab 3 Tagen]) ziemlich teuer ist.
ich war vor 2 Wochen für eine Woche in Zermatt zum Sommerskifahren (falls gewünscht, kann ich bei Zeiten gerne noch einen Bericht anfertigen).
Saas-Fee habe ich bisher nur im Winter besucht. Kann dir daher nur meine Erfahrungen aus Zermatt schildern.
Im Sommer sind dort viele Skimannschaften... für mich waren vor 2 Wochen gefühlt 70% Trainingsgruppen und 30% Normalskifahrer.
Durch die Mannschaften ist leider ein großer Teil der Pisten gesperrt (der breite linke Teil bei den Plateau Rosa Schleppern)
Effektiv kann man eigentlich nur die mittlere Piste der beiden Schlepper Plateau Rosa 1+2 nutzen.
Die Mittelpiste vom Gobba di Rollin ist lange gesperrt.
Mit etwas Glück "darf" man ab 12 Uhr mal runterfahren. Der linke Pistenteil wird auch i.d.R. ab halb 12 freigegeben.
Ansonsten führt noch eine blaue, schmalere Piste vom Gobba di Rollin erst Richtung KMh und zweigt dann links ab runter zum Plateau Rosa.
Die mittlere Piste bei den Plateau Rosa Schleppern ist vom Gefälle her fürs Carven ganz nett.
Wenn ich sie von oben bis unten einteile, würde ich sagen:
rot - Flachstück - rot - Flachstück - blau
zum Carven finde ich es optimal und bin ohnehin sehr gerne im Sommer skifahren. Es ist einfach eine tolle Atmosphäre.
Man muss jedoch anmerken, dass der Skipass in Zermatt (zum Sommerskifahren: Sport-Pass [ab 3 Tagen]) ziemlich teuer ist.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Sommerski in der Schweiz
Ja, das Sommerskigebiet wird gemeinsam betrieben.Graubündenfan hat geschrieben:Kann man in cervinia auch Sommerski betreiben? Ist das mit Zermatt verbunden?
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerski in der Schweiz
In Cervinia selbst ist aber jetzt im Hochsommer kein Sommerski möglich, man kann lediglich zum Schweizer Gebiet gondeln. (Dennoch ist der Skipass günstiger)
- junglist
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.04.2011 - 21:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommerski in der Schweiz
ich habe gerade festgestellt, dass der Sommerskipass in Saas-Fee teurer ist als der Sportpass in Zermatt
- Saas-Fee: 352 CHF (6 Tage)
- Zermatt: 323 CHF (6 Tage)
In Zermatt kann man noch die restlichen Bahnen (außer Gornergrat) nutzen.
Ab 2013 soll laut Mitarbeitern der ZBAG angeblich auch noch Furi-Riffelberg im Sommer laufen.
Weiß jemand wie es zu dieser seltsamen Preisgestaltung kommt?
Selbst der Winterskipass (344 CHF - auch 6 Tage) ist in Saas-Fee billiger als der Sommerskipass.

- Saas-Fee: 352 CHF (6 Tage)
- Zermatt: 323 CHF (6 Tage)
In Zermatt kann man noch die restlichen Bahnen (außer Gornergrat) nutzen.
Ab 2013 soll laut Mitarbeitern der ZBAG angeblich auch noch Furi-Riffelberg im Sommer laufen.
Weiß jemand wie es zu dieser seltsamen Preisgestaltung kommt?

Selbst der Winterskipass (344 CHF - auch 6 Tage) ist in Saas-Fee billiger als der Sommerskipass.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.08.2006 - 22:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saas-Fee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Sommerski in der Schweiz
In Saas-Fee kann man auch noch die restlichen Bahnen nutzen, und zwar alle.
&
Du vergleichst Sommer 2012 Preise mit den neu gestalteten Preisen im ersten Winter des Bürgerpasses für den Winter 12/13?

&
Du vergleichst Sommer 2012 Preise mit den neu gestalteten Preisen im ersten Winter des Bürgerpasses für den Winter 12/13?

"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später
)

- junglist
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.04.2011 - 21:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sommerski in der Schweiz
ah, das wusste ich nicht.
Vom Bürgerpass hatte ich bisher auch noch nichts gehört.
Mit dem ist der Sommerskipass um einiges billiger -> 316,80 CHF (6 Tage).
Bekommt man den Bürgerpass eigentlich auch, wenn man zeltet (bspw. in Saas-Grund - Am Kapellenweg)?
Bin am Überlegen, ob ich nächstes Jahr im Sommer skifahren gehe, da kommenden Winter keine Zeit für einen Skiurlaub ist
Muss nur sehr aufs Geld schauen, da ich noch studiere.
Vom Bürgerpass hatte ich bisher auch noch nichts gehört.
Mit dem ist der Sommerskipass um einiges billiger -> 316,80 CHF (6 Tage).
Bekommt man den Bürgerpass eigentlich auch, wenn man zeltet (bspw. in Saas-Grund - Am Kapellenweg)?
Bin am Überlegen, ob ich nächstes Jahr im Sommer skifahren gehe, da kommenden Winter keine Zeit für einen Skiurlaub ist

Muss nur sehr aufs Geld schauen, da ich noch studiere.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.08.2006 - 22:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saas-Fee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Sommerski in der Schweiz
Die meisten machen beim Bürgerpass mit, ja auch die Campingplätze. Was nächsten Sommer aber ist (Produkt- & Preisgestaltung) weiss aber wohl noch (fast) niemand...

"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später
)
