Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ersatz Pendelbahn Zermatt - Furi...das war mir bisher durchgegangen.
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bleiben wir vorerst einmal bei den aktuellen Sachen und machen mal schön eins nach dem andern. Letzte Woche wurde mit den Arbeiten zur Vergrösserung des Maschinenraums der SSB auf Sunnegga begonnen. Auf 10m Länge und 4m Breite muss ca. 10 m nach unten gebuddelt werden. Wer die Bilder von der Findelbahn damals gesehen hat weis was das da bedeutet. Der Felsen hat verdammt harte Argumente.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ammoniumnitrat und Diesel?Theo hat geschrieben:Der Felsen hat verdammt harte Argumente.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die Baustelle rechts von der Talstation hat mit uns nichts zu tun, da sollen einnpaar Häuser hin kommen.
Ja Wombat, die Idee wäre gar nicht mal so schlecht, blos sollte die Elektronik der Bahn noch ein paar Monate überleben. Sprengen ist nur mit sehr wenig Ladung möglich.
Ja Wombat, die Idee wäre gar nicht mal so schlecht, blos sollte die Elektronik der Bahn noch ein paar Monate überleben. Sprengen ist nur mit sehr wenig Ladung möglich.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.05.2008 - 08:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
schon gesehen? Fotomontage der Hörnli-Hütte http://www.zermatt.ch/en/page.cfm/news_ ... =990852717
- BSpy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 213
- Registriert: 13.11.2007 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
tschn hat geschrieben:schon gesehen? Fotomontage der Hörnli-Hütte http://www.zermatt.ch/en/page.cfm/news_ ... =990852717
Weiss jemand warum die Schlafplätze reduziert werden?Die Hütte, die heute 170 Alpinisten Schlafplätze bietet, wird nach der Erneuerung insgesamt 140 Alpinisten beherbergen.
Ich dachte das ist immer recht voll da oben.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
@Theo
Betr.: World-Cup-Piste
Am 14.08. (Destinationstag) gab es eine Begehung der geplanten Strecke.
Weißt du was Genaueres?
Betr.: World-Cup-Piste
Am 14.08. (Destinationstag) gab es eine Begehung der geplanten Strecke.
Weißt du was Genaueres?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hier gibt's was neues zum Gletscherprojekt http://www.1815.ch/wallis/aktuell/glets ... 64858.html
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bei dem Bericht kommt mir Rio Reisers Lied "alles Lüge" in den Sinn
Wenn ich bei Minusgraden meinen Rasensprenger anwerfen würde, hätt ich auch schnell 2 cm Eis produziert.
Das Ding ist bislang nur im Probebetrieb gelaufen - dann war die Zuleitung hin. Sollte dieses Jahr nach der Frostperiode repariert werden, wie mir ein Bereichsleiter vom Technikbereich Süd im Dezember erklärte.
Passiert ist offensichtlich nix.
Auch auf der Gletscherprojekt-HP ist seit Jahren nix mehr neu.
http://www.gletscherprojekt.de/

Wenn ich bei Minusgraden meinen Rasensprenger anwerfen würde, hätt ich auch schnell 2 cm Eis produziert.
Das Ding ist bislang nur im Probebetrieb gelaufen - dann war die Zuleitung hin. Sollte dieses Jahr nach der Frostperiode repariert werden, wie mir ein Bereichsleiter vom Technikbereich Süd im Dezember erklärte.
Passiert ist offensichtlich nix.
Auch auf der Gletscherprojekt-HP ist seit Jahren nix mehr neu.
http://www.gletscherprojekt.de/
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ein paar Infos zur geplanten "Weltcup-Strecke" Gornergrat - Schweigmatten.
Vorneweg: Die Wahrscheinlichkeit dass Z ein World-Cup-Abfahrtsrennen von der FIS zugeteilt bekommt wird als relativ gering (30%) eingeschätzt. Man baue das vor allem für die Gäste.
Zwei Startpunkte sind vorgesehen (Gornergrat u. bei der Gifthittlibergstation). Die Strecke soll, wie ich schon immer vermutet habe, entlang der Galerie führen. Dort ist wohl auch der Schwerpunkt der Baumassnahmen.
Die Genehmigungen liegen angeblich vor.
Fertigstellung 2016 o. 17
Vorneweg: Die Wahrscheinlichkeit dass Z ein World-Cup-Abfahrtsrennen von der FIS zugeteilt bekommt wird als relativ gering (30%) eingeschätzt. Man baue das vor allem für die Gäste.
Zwei Startpunkte sind vorgesehen (Gornergrat u. bei der Gifthittlibergstation). Die Strecke soll, wie ich schon immer vermutet habe, entlang der Galerie führen. Dort ist wohl auch der Schwerpunkt der Baumassnahmen.
Die Genehmigungen liegen angeblich vor.
Fertigstellung 2016 o. 17
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Was meinst Du mit entlang der Galerie? Parallel zur bisherigen Abfahrt, oder die Galerie steil kreuzend?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hab es so verstanden, dass es wie jetzt parallel zur Bahn ist. Evtl. sogar auf dem verbreiterten Dach.
Die Dirtetissima
hab ich schon immer für zu steil gehalten. Thema wurde hier (Seite 114) samt Bildern schon mal angerissen.
Die Dirtetissima

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Dann verstehe ich erst recht nicht warum man den Aufwand treibt vs. eine der bestehenden Pisten zu nehmen wie z.b. die FIS.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Weltcuppiste hin oder her: Die Galerie der Gornergratbahn sollte nach den Vorstellungen der Gemiende Zermatt vor einigen Jahren zweigleisig ausgebaut werden, um die Taktfrequenz erhöhen zu können.
Man sollte dies auch von der folgenden Seite aus sehen: Wäre dieses Stück doppelspurig, könnte man den Takt erhöhen und die Züge ohne weiteres rollendes Mateiral anzuschaffen statt ab Riffelberg an der Riffelalm starten lassen und die Bahn zum Rosenritz wäre überflüssig. Hier stellt sich wegen Lawinengefahr und Quellschutzzonen eh die Frage wann und ob diese Bahn je gebaut werden kann.
Dies würde gleichzeitig für eine bessere Auslastung des Findeln Sessels führen und gleichzeitig würde die Pendelbahn zum Hohtäli entlastet ...
Falls man auf der verbeiterten Piste auch ein Weltcuprennen austragen darf, um so besser ...
(Bei einem Weltcuprennen wäre die Verbindung zwischen den Skigebietsteilen für mehrere Wochen unterbrochen - ob das im Sinne des Erfinders ist?)
Man sollte dies auch von der folgenden Seite aus sehen: Wäre dieses Stück doppelspurig, könnte man den Takt erhöhen und die Züge ohne weiteres rollendes Mateiral anzuschaffen statt ab Riffelberg an der Riffelalm starten lassen und die Bahn zum Rosenritz wäre überflüssig. Hier stellt sich wegen Lawinengefahr und Quellschutzzonen eh die Frage wann und ob diese Bahn je gebaut werden kann.
Dies würde gleichzeitig für eine bessere Auslastung des Findeln Sessels führen und gleichzeitig würde die Pendelbahn zum Hohtäli entlastet ...
Falls man auf der verbeiterten Piste auch ein Weltcuprennen austragen darf, um so besser ...
(Bei einem Weltcuprennen wäre die Verbindung zwischen den Skigebietsteilen für mehrere Wochen unterbrochen - ob das im Sinne des Erfinders ist?)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die Natonal hat keinen Zielbereich mehr, da am Dorfrand hochgebaut wurde.leiter hat geschrieben:Dann verstehe ich erst recht nicht warum man den Aufwand treibt vs. eine der bestehenden Pisten zu nehmen wie z.b. die FIS.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.10.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sissach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
gemäss Homepage von Zermatt, wird die Hörnlisesselbahn bereits 2014 gebaut.
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... g/projekte
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... g/projekte
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ob die Hörnli-Piste einen 4er verträgt bleibt abzuwarten. Dafür für sind Wiederholungsfahrten auf der "Weissen Perle" viel besser machbar.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 15.11.2006 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Schade um eine der letzen wirklich ruhigen Ecken in Zermatt. Am Hörnli konnte man immer selbst zur absoluten Hochsaison ohne jegliches Anstehen auf leeren Pisten fahren...
Eine andere Frage noch: Kann es sein, dass unter der Furgsattelbahn Felsen aufgeschüttet wurden, um den Bodenabstand zu verringern. Wenn man sich den Webcamfilm vom Trockenen Steg anschaut, sieht es stark danach aus. Mir ist dies bisher nicht aufgefallen...
Eine andere Frage noch: Kann es sein, dass unter der Furgsattelbahn Felsen aufgeschüttet wurden, um den Bodenabstand zu verringern. Wenn man sich den Webcamfilm vom Trockenen Steg anschaut, sieht es stark danach aus. Mir ist dies bisher nicht aufgefallen...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Generalversammlung der Zermatt Bergbahnen AG
...Primäres Ziel von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung ist die Verbesserung des Verhältnisses von Fremd- und Eigenkapital. Nur mit verbesserter Eigenkapitalbasis und solider Ertragslage kann die Basis für zukünftige Neuinvestitionen geschaffen werden. Damit könnten Projekte, wie die zusätzliche Bahn – eine 3S – vom Trockenen Steg auf Matterhorn glacier paradise sowie der Ersatz des Skilift Hörnli, die mit Weitsicht geplant, einer Realisierung näher rücken...
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Es gab 4,8% Umsatzrückgang.
Drum sollte man die Projektliste, wie die Vergangenheit zeigt, nicht so wortwörtlich nehmen.
Wenns geht baut man schon mal schnell unangekündigt eine Bahn (Findelnlift, Riffelberg-Express)- oder eben nicht wenn die Kassenlage nicht stimmt.
Drum sollte man die Projektliste, wie die Vergangenheit zeigt, nicht so wortwörtlich nehmen.
Wenns geht baut man schon mal schnell unangekündigt eine Bahn (Findelnlift, Riffelberg-Express)- oder eben nicht wenn die Kassenlage nicht stimmt.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das neue Z-inside ist online.
Artikel ü. neuen E-Bus, die neue Sunegga-SSB u. die geplante Weltcup-Abfahrtspiste vom Gornergrat nach Schweigmatten. Anscheinend zieht man doch eine Diretissima samt Sprung über die Galerie in Erwägung.
http://inside.zermatt.ch/pdf/ZermattInside-2012-5.pdf
*
Artikel ü. neuen E-Bus, die neue Sunegga-SSB u. die geplante Weltcup-Abfahrtspiste vom Gornergrat nach Schweigmatten. Anscheinend zieht man doch eine Diretissima samt Sprung über die Galerie in Erwägung.
http://inside.zermatt.ch/pdf/ZermattInside-2012-5.pdf
*
Zuletzt geändert von Fab am 16.10.2012 - 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich habe jetzt auch zum Umbau vom Sunnegga Express ein Bautagebuch eingerichtet.
http://homepage.bluewin.ch/seilbahnen/bt.html
Derzeit sind es nur ein paar Bilder von der Vergrösserung vom Maschinenraum und dem Ausbruch der beiden Dachluken sowie vom den ersten Kleinigkeiten wo Garaventa angeliefert hat.
http://homepage.bluewin.ch/seilbahnen/bt.html
Derzeit sind es nur ein paar Bilder von der Vergrösserung vom Maschinenraum und dem Ausbruch der beiden Dachluken sowie vom den ersten Kleinigkeiten wo Garaventa angeliefert hat.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Vielen Dank.
Eine Kleinigkeit, bei der Verlinkung des Thumbnail Foto Nr. 4 kommt das Foto Nr 1, statt 4
Super wären noch irgendwelche Zeitpläne oder Bemerkungen, was man sieht, was passiert ist und was geschehen wird.
Soviel ich weiss, wird heuer vorbereitet und dann nächstes Jahr so richtig gebastelt?
Eine Kleinigkeit, bei der Verlinkung des Thumbnail Foto Nr. 4 kommt das Foto Nr 1, statt 4

Super wären noch irgendwelche Zeitpläne oder Bemerkungen, was man sieht, was passiert ist und was geschehen wird.
Soviel ich weiss, wird heuer vorbereitet und dann nächstes Jahr so richtig gebastelt?