Werbefrei im Januar 2024!

"ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Beitrag von LiftFreak »

Danke für den Rat, werde mich in Sicherheit bringen. Einen tipp für den Ingenieur: Soll er doch mal ein paar Saisonen als Bullyfahrer arbeiten, sich einen Namen machen und danach wird auch sicherlich er seine Idee überdenken.

''ls Fahrer sieht und merkt man ganz viele Sachen an der Maschine an die noch nie ein Ingenieur gedacht hat, es ist halt überall das Gleiche: die verdammte Spezialisierung der Arbeitskräfte.
Mehr clevere Allrounder braucht die Welt!''

Ja ja, es hat nichts mit irgendeiner Spezialisierung zu tun, sondern dass es immer weniger Praktiker gibt, einfache, handwerklich talentierte Menschen. Nicht so wie die heutige Richtung abzieht, Alleswisser, hoch dekoriert, die schon mühe haben ein einfaches Auto auf der Straße zu halten... Aber anderen Tipps dazu geben können/wollen.
Der 'generelle Trend' geht jedoch in diese Richtung dass jeder Dödel eine Maschinen bedienen kann ohne Ahnung davon zu haben, alles soll einfacher werden. Doch bevor wir endgültig vom Roboter abgelöst werden könnten wir uns noch ein paar Affen antrainieren welche die Arbeit genau so gut erledigen können, -ist ja eh nichts dabei.

-zurück zum Thema: Hoffe wirklich dass Ding wird gebaut, freue mich schon damit den Kunstschnee auf unserer blauen Piste verschieben zu dürfen, oder im Frühling im Sulz, oder Apere stellen zuschieben... Aber auch hierzu haben die sogenannten Experten bestimmt eine Lösung: Ah, man nimmt dafür eine normale Maschine, dann erst steigt man auf den Eco groomer um. Wahnsinn, wieviel Geld und Diesel man da gleich wieder spart.

-Jetzt raucht mir der Kopf, wäre ich nur Theoretiker geworden dann würd mich dass nicht so mitnehmen und meine eigentliche Arbeit könnte ich ja auch noch genau so tun denn alles ist so einfach.

Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Beitrag von chnuby »

Das ist doch theoretisch kein Problem apere stellen auszufüllen ;-) das macht der ECO Groomer doch mit der integrierten Schneekanone ;-) . Theoretisch allles machbar :-D
aber endlich mal die Nanoglas ( nicht das nachträglich aufgeschmierte Zeug) an den Scheiben verwenden das geht dann wieder nicht...
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Beitrag von LiftFreak »

Also dass mit der integrierten Schneekanone ist schon nicht schlecht, vielleicht kann man ja auch gleich noch eine Seilbahn oder irgendeinen Lift integrieren, so kann man dann richtig sparen: Eine Person, oder ein Affe oder irgendwas anderes bedient alles, macht die Arbeit von 2-3 Liftlern, 2 Beschneiern und 3 PistenBully's. Und dass in einem Arbeitsgang. Dass muss ich gleich mal patentieren lassen und mit führenden Firme darüber verhandeln!
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Beitrag von baeckerbursch »

Schön das es nicht nur dir praktiker gibt, sondern auch die die mal was neues probietem und auch für andere unmögliche dinbe probieren.
aradesh
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2007 - 09:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Seeland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Beitrag von aradesh »

Keine Frage, es braucht nicht nur Praktiker.

Mit der Spezialisierung meinte ich den Tunnelblick den die meisten Menschen bei Ihrer Arbeit entwickeln(müssen), heute kann jeder und jede nur noch seinen kleinen Part in seinem Umfeld überblicken, das nennt man Effizienz und totale Verblödung, sorry!

Manche Ingenieure fassen sich vielleicht auch manchmal an den Kopf wenn sie Fahrer sehen, die alles vermurksen weil diese einfach nicht genügend Gespür für das Lenken einer Maschine haben... :wall:
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Beitrag von chnuby »

Der ECO Tripp hat sich wohl langsam verstummt ;-) Man hört und vorallem sieht man nichts
aradesh
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2007 - 09:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Seeland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?

Beitrag von aradesh »

Anscheinend hat sich VOLVO USA bereit erklärt einen Testmotor zu bauen, hier der Link zur Website von ECO-Groomer:

http://www.ecogroomer.com/

Pistenbully habe den ECO-Groomers 6 bis 8 Monate Zeit gegeben um einen Prototypen zur Verfügung zu stellen, dies wurde allerdings schon im Sommer 2011 gesagt... Im kommenden Winter 2012/13 würden in den Rocky Mountains die ersten SPU's laufen.

Da bin ich mal gespannt...

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“