Werbefrei im Januar 2024!

Preise in den Skigebieten

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Preise in den Skigebieten

Beitrag von Downhill »

20€ waren auch nicht in Spindler, sondern in den umliegenden Gebieten (Spindler ist für Tschechenverhältnisse ja fast sowas wie St. Moritz :wink: )
Aber eigentlich unbedeutend, mach so nen Lebensstil mal in Tirol (jeden Tag ein paar Apres-Bier und Essen gehen), da bist gleich nen Tausender pro Woche los, also das Dreifache...
Das mit den Wartezeiten war bei uns auch nicht so toll, sowohl in Spindler als auch in Cerna Hora und Horny Domky war doch einiges los, vielleicht haben wir aber auch die falsche Woche erwischt.

bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Preise in den Skigebieten

Beitrag von bayer »

Noch ne gute Alternative im Riesengebirge kurz vor Spindler Mühle, am Ortsende von Vrchlaby ist das Sliareal HERLIKOVICE.
Hat auch ca 11 km Pisten, 450 Hm und ein paar nette Pisten zu bieten.
Wenn sich in den Ferien(wochenenden), um Weihnachten, Fasching und Ostern,die Leute in Spindel totgetrampelt haben, hatten wir dort nie Wartezeiten:
http://www.snowhill.cz/herlikovice/mapa-arealu

Die Kartenpreise für 2011/12 sind auch noch mehr als OK:
.............Hauptsaison.............Nebendsaison
1 Tag ......550Kc(ca22 Euro).......450 Kc (18 Euro)

5 Tage.....2300 (92 Euro)..........1900(76Euro)

Kann man ja mal mit den Preisen vom Arber vergleichen :ja:
Gibt paar nette privat Pensionen direkt am (Flutlicht)Schlepper. Damals so 12 - 15 Euro/Person
TIP!
vossie
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 03.09.2011 - 16:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: borger (holland)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von vossie »

hallo allen,

Die neue preise sind dahr fur ein tageskarte €29.

http://www.skiliftkarussell.de/nl/tickets/preise.html
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von piotre22 »

wie teuer wars denn vorher?
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
vossie
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 03.09.2011 - 16:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: borger (holland)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von vossie »

vorher was das €26
Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SkiNiklas »

Ganz schön teuer geworden! Aber dafür bekommt man was an Liften geboten! :D
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Bob »

Eigentlich ziehen die Winterberger nur mit den anderen deutschen Skgebieten mit , und für so viel investionen bezahl ich gern 3€ mehr, zum Vergleich am Arber kostet die Tageskarte meine ich 30 und am feldberg 29 dort wird jedoch in beiden Skigebieten nichts großartiges investiert, und mit 29 € ist es alles auch noch im Bereich des träglichen .

MFG

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Die 29€ erscheinen auch mir sehr fair zu sein. Wenn man dann vergleicht was man in anderen Gebieten dafür geboten bekommt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von markus »

Absoluter Top Preis für das was die alles Anbieten und Investieren finde ich.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Oscar »

markus hat geschrieben:Absoluter Top Preis für das was die alles Anbieten und Investieren finde ich.
definitiv! Vergleichbare Ausstattung und Gebiet im Alpenraum wäre sicherlich teurer!
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von markman »

naja. die 29€ sind nur deshalb auch zu rechtfertigen, weil es in einem Umkreis von mindestens 600km (oder wer weiß wie viel, ohne Skihallen, ohne Harz) kein Skigebiet gibt. Ihr wollte doch wohl nicht die Preise mit den Alpen vergleichen. Sicher, die Winterberger investieren mehr als in alpinen Skiorten, aber sicherlich ist das Skigebiet nie vergleichbar mit 200hm,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
SaMiFu
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.11.2011 - 14:47
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SaMiFu »

Deshalb wären und sind diese bei vergleichbarer Qualität ja auch teurer. Also ich glaube hier wurde kein Vergleich gemacht, wie, Winterberg bietet soviel wie Alpenskigebiete, daher ist der Preis gerechtfertigt. Ich persönlich finde, das die 3€ Aufpreis gerechtfertigt sind, außerdem können wir so auch damit rechnen, dass weiter investiert wird.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Natürlich kann man das Skigebiet selbst nicht mit den Hochburgen in den Alpen vergleichen. Was hat das aber mit den Preisen zu tun?
Eine vergleichbare Sesselbahn in hochalpinen Gelände aufzustellen mag sicherlich teurer zur errichten sein als an einem Hang den man bequem mit dem LKW herran fahren kann. Das wars dann aber auch schon mit den wesentlichen Unterschieden. Die Anlagen haben weder weniger Personal- als auch Energiekosten als ihre Pendants in den Alpen. In Summe gibt es sogar mehr personalintentive Liftanlagen als in den meisten Alpendestinationen (11 Sesselbahnen, 7 Schlepplifte) - da fällt der wahrscheinlich etwas geringere Aufwand bei der Pistenpräparation schonmal raus. Bei den Beschneiungskosten ist man bei der Masse an Schneerzeugern sicher ebenso ganz oben mit dabei.
Also Hut ab für die vergleichsweise geringen Preise! - übrigens auch in der hiesigen Gastronomie.

Wo man allerdings etwas aufpassen muss: Die Schere zu den übrigen Skigebieten darf nicht zu groß werden. Bei dem Tageskartenpreis werden sich sicherlich einige Gäste, Sessellift hin oder her, für die Konkurrenz entscheiden. Von daher werden die 29€ eher noch am unteren Limit liegen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von axisofjustice »

Solche Rechnungen sind zu simpel. Die vielen skibegeisterten Großstädter mit ihren Familien werden sich evtl. diesen Winter 2x überlegen, ob sie für rund 100€ Liftticketpreis (2+2) einen schönen Tag im Sauerland verbringen, oder für 0€ zum nächsten Rodelhang laufen. Denn die interessiert es herzlich wenig, ob der Aufwand für ein kleines, modernes Skigebiet ähnlich hoch ist wie für ein Alpenskigebiet.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

axisofjustice hat geschrieben:Solche Rechnungen sind zu simpel. Die vielen skibegeisterten Großstädter mit ihren Familien werden sich evtl. diesen Winter 2x überlegen, ob sie für rund 100€ Liftticketpreis (2+2) einen schönen Tag im Sauerland verbringen, oder für 0€ zum nächsten Rodelhang laufen. Denn die interessiert es herzlich wenig, ob der Aufwand für ein kleines, modernes Skigebiet ähnlich hoch ist wie für ein Alpenskigebiet.
Wo ist da jetzt die Logik?
Wem die 29€ zuviel sind, der kann in die anderen Skigebiete wechseln, wo man auch in diesem noch deutlich Winter weniger bezahlen wird als im Skiliftkarussell im vorherigen Winter.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DaMat »

Glaube eher weniger, dass die Leute sich davon "abschrecken" lassen und ich finde 29 Euro für so ein Gebiet noch in Ordnung. In Fahlenscheid z.B. kostet eine Tageskarte stolze 20 Euro, und dort gibt es nur 2 Lifte. Wenn mal das mal vergleicht, dann ist so ein Gebiet wie Fahlenscheid eher deutlich zu teuer.

Auch das Skigebiet Hohe Lied z.B. nimmt 18 Euro, wobei die Piste dort ja um einiges attraktiver als die in Fahlenscheid ist. Wenn man das so sieht, dann werden sich Familien eher dort zweimal überlegen, ob sie dort hinfahren.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von axisofjustice »

Das ist ja irrelevant. Mein Kommentar war grundsätzlich gemeint. Es geht darum, dass man Preise nicht nur an der dafür erhaltenen Leistung messen muss, sondern auch daran, was man überhaupt verkörpern möchte bzw. was für Kunden man hat. Ein Skigebiet auf 800m kann technisch noch so hochgerüstet sein, trotzdem werden viele Kunden nicht bereit sein, Alpen-Preise dafür zu zahlen, da es in ihren Augen nun einmal lediglich eine kleine Version eines "richtigen" Skigebietes ist. Analogie: ein Kleinwagen kann noch so viele kostenintensive Extras haben, aber viele Kunden würden trotzdem erwarten, dass er stets weniger kostet als ein Mittelklassewagen. Das ist der psychologische Faktor - wer eine Stunde Anfahrtsweg hat, fühlt sich ja nicht im klassischen Reise-Urlaub und möchte dementsprechend auch nicht so viel zahlen, unabhängig davon, ob dort nun zwanzig Lifte rasen, oder nur fünf.
Mich persönlich stört die Preiserhöhung nicht und ich möchte selbst gar nicht beurteilen, ob der Preis nach wie vor fair ist, oder nicht. Und ich bin auch recht zuversichtlich, dass Winterberg weiterhin erfolgreich wirtschaften wird.
In Fahlenscheid z.B. kostet eine Tageskarte stolze 20 Euro, und dort gibt es nur 2 Lifte. Wenn mal das mal vergleicht, dann ist so ein Gebiet wie Fahlenscheid eher deutlich zu teuer.
Die Rechnung geht nicht auf, denn die Kosten, die ein Skigebiet verursacht, steigen und sinken nicht linear zur Skigebietsgröße.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DaMat »

Darum geht es doch gar nicht, aber ich bezahle doch als Gast eher 29 Euro für Winterberg, als 20 Euro für Fahlenscheid!!! Und ich glaub das Gebiet in Winterberg hat weitaus höhere Kosten.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Die Rechnung geht nicht auf, denn die Kosten, die ein Skigebiet verursacht, steigen und sinken nicht linear zur Skigebietsgröße.
Wenn auch nicht linear: Winterberg hat sicher enorme Mehrkosten durch Liftanzahl und Beschneiung im Vergleich zu beispielsweise Fahlenscheid.
So gesehen finde ich eine runde 50% teureren Skipass noch sehr human.

Und: Tagestouris wie Holländer sind doch ebenso froh wie wir, dass überhaupt so ein geniales Skiangebot im Norden existiert. Was jucken einen
da die 20 Euro, die ich pro Winter mehr für Skipässe ausgebe.

DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DaMat »

judyclt hat geschrieben:
Die Rechnung geht nicht auf, denn die Kosten, die ein Skigebiet verursacht, steigen und sinken nicht linear zur Skigebietsgröße.
Wenn auch nicht linear: Winterberg hat sicher enorme Mehrkosten durch Liftanzahl und Beschneiung im Vergleich zu beispielsweise Fahlenscheid.
So gesehen finde ich eine runde 50% teureren Skipass noch sehr human.

Und: Tagestouris wie Holländer sind doch ebenso froh wie wir, dass überhaupt so ein geniales Skiangebot im Norden existiert. Was jucken einen
da die 20 Euro, die ich pro Winter mehr für Skipässe ausgebe.
Richtig, ich werde im kommenden Winter gerne die 29 Euro bezahlen, weil man ja auch einiges geboten bekommt. Winterberg hat für seine Möglichkeiten (Höhenmeter etc.) schon jetzt ein richtig tolles Skigebiet. Freu mich schon sehr :).
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DaMat »

Für die Holländer ist allerdings das Sauerland das nächste Wintersportgebiet und was man so liest sich die doch sehr begeistert vom Angebot in Winterberg. Klar darf man WInterberg nicht mit den Alpen vergleichen, aber ich sage es nochmal, für das Relief des Sauerlandes hat Winterberg echt ein tolles Gebiet.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Ach die Preisen für Saisonkarten sind ein bisschen teurer geworden (10 bis 30 EUR).

Skiliftkarussell Saison: 220,00 EUR (mindestens 8x fahren)
Skiliftkarussell Flutlichtsaison: 110,00 EUR (mindestens 7x fahren)
Skiliftkarussell Kombi Saison: 290,00 EUR (mindestens 7x Tag und 7x Abends fahren)
Wintersport-Arena Saison: 290,00 EUR (mindestens 10-14x fahren)

Persönlich finde ich die Wintersport-Arena Karte für Skigebiete wie Neuastenberg oder Bödefeld-Hunau zu teuer geworden. Erst beim 14. Besuch lohnt sich dort die Karte. Es sei denn, man fährt auch regelmäßig zum Skiliftkarussell. Aber dafür hat man die WA-Karte nicht, oder? Die Situation würde sich schon ändern, wenn alle Sauerländische Skigebiete im Wintersport-Arena Verbund waren, aber das ist leider(!) nicht der Fall. Ich möchte auch ab und zu mal zum Fort Fun, Hohe Lied uzw. fahren.

Ansonsten sind die Preisen für Skiliftkarussell Saisonkarten sehr fair. Ich muss allerdings die Sache persönlich noch mal ganz genau überlegen. Entweder nur Flutlicht, Kombi oder doch die WA-Karte. Flutlicht in Winterberg fahre ich sowieso sehr oft. Da wird eine Flutlicht Karte sich schon definitiv lohnen, obwohl ich auch mal gerne Tagsüber in Winterberg fahren möchte. Das spricht wieder für die Kombi Karte, obwohl ich Tagsüber auch manchmal (z.B. am Stoßzeiten) mich 'zurückziehe' in Fort Fun oder ein anderes unbekanntes Skigebiet. Ich habe definitiv kein Bock auf Warteschlangen! :mrgreen:
axisofjustice hat geschrieben:Es geht darum, dass man Preise nicht nur an der dafür erhaltenen Leistung messen muss, sondern auch daran, was man überhaupt verkörpern möchte bzw. was für Kunden man hat.
Egal welche Kunden. Das Skiliftkarussell kann sich eine Preiserhöhung leisten. Es ist völlig egal ob es 26€ oder 29€ kostet: Die Menschenmasse kommt trotzdem nach Winterberg gefahren! Einfache Marktwirkung. Natürlich muss man es halt nicht zu teuer machen, aber so ne Erhöhung von 3,00€ ist ja nix für das Angebot.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DaMat »

Frans hat geschrieben:
axisofjustice hat geschrieben:Es geht darum, dass man Preise nicht nur an der dafür erhaltenen Leistung messen muss, sondern auch daran, was man überhaupt verkörpern möchte bzw. was für Kunden man hat.
Egal welche Kunden. Das Skiliftkarussell kann sich eine Preiserhöhung leisten. Es ist völlig egal ob es 26€ oder 29€ kostet: Die Menschenmasse kommt trotzdem nach Winterberg gefahren! Einfache Marktwirkung. Natürlich muss man es halt nicht zu teuer machen, aber so ne Erhöhung von 3,00€ ist ja nix für das Angebot.
Für das Angebot ist der Preis echt noch sehr fair. Und wegen dieser 3 Euro werden nicht weniger Gäste nach Winterberg zum Ski- und Snowboardfahren kommen, denn die Erhöhung ist ja nicht willkürlich, sondern das Angebot verbessert sich ja auch weiter.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Ansonsten sind die Preisen für Skiliftkarussell Saisonkarten sehr fair. Ich muss allerdings die Sache persönlich noch mal ganz genau überlegen. Entweder nur Flutlicht, Kombi oder doch die WA-Karte. Flutlicht in Winterberg fahre ich sowieso sehr oft. Da wird eine Flutlicht Karte sich schon definitiv lohnen, obwohl ich auch mal gerne Tagsüber in Winterberg fahren möchte. Das spricht wieder für die Kombi Karte, obwohl ich Tagsüber auch manchmal (z.B. am Stoßzeiten) mich 'zurückziehe' in Fort Fun oder ein anderes unbekanntes Skigebiet. Ich habe definitiv kein Bock auf Warteschlangen
Aus den Gründen kann ich mit den Saisonkarten auch nichts anfangen. Schlechtes Wetter und Warteschlangen gebe ich mir nicht.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

judyclt hat geschrieben:
Ansonsten sind die Preisen für Skiliftkarussell Saisonkarten sehr fair. Ich muss allerdings die Sache persönlich noch mal ganz genau überlegen. Entweder nur Flutlicht, Kombi oder doch die WA-Karte. Flutlicht in Winterberg fahre ich sowieso sehr oft. Da wird eine Flutlicht Karte sich schon definitiv lohnen, obwohl ich auch mal gerne Tagsüber in Winterberg fahren möchte. Das spricht wieder für die Kombi Karte, obwohl ich Tagsüber auch manchmal (z.B. am Stoßzeiten) mich 'zurückziehe' in Fort Fun oder ein anderes unbekanntes Skigebiet. Ich habe definitiv kein Bock auf Warteschlangen
Aus den Gründen kann ich mit den Saisonkarten auch nichts anfangen. Schlechtes Wetter und Warteschlangen gebe ich mir nicht.
Das ist auf jeden Fall ein Problem für Leute wie uns - nicht für Ottonormalwinterbergfahrer. Mit der Arenakarte kann man dann jedoch Problemlos am frühen Mittag nach z.B. Altastenberg wechseln, wo es diese Probleme (am Wochenende) nicht gibt. Wobei ich die Differenz Skilifkarusselll (220€) zur Arenakarte (290€) doch recht happig finde.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“