Werbefrei im Januar 2024!

2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon

Beitrag von ATV »

2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon
Bild

Hab ein Video gemacht von einer extrem coolen Bahn.
Direktlink


1995 errichtet als Ersatz für eine Materialseilbahn. Hersteller Garaventa Seiltech. War damals die erste Pendelbahn mit intergrierten Kupferadern im Tragseil. Angetrieben mit einem VM 3 Zylinder, Luftgekühlt. Fahrzeug darf pro Fahrt 2 Personen transportieren. Kraftübertragung Dieselhydrostatisch. Steuerung manuell ebenso manuelle Einfahrtskontrolle, konstruiert von Garaventa Goldau. Unterhalten wird die Bahn heute mechanisch von Schilter Seilbahnen Erstfeld. Talstation nur über einen ca 30min Fussweg erreichbar da keine Parkplätze vorhanden und Strasse sehr schmal. Die Trasse besteht eigendlich nur aus einem ca 1km langen Spannfeld über das Buggitobel. Kurz vor der Bergstation wo sich auch der Dieselantrieb befindet, steht die einzige Portalstütze.

Album: http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... emId=11930
Zuletzt geändert von ATV am 02.05.2013 - 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: 2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon

Beitrag von philippe ch »

Eine Perle, die du wieder einmal besucht hast. Danke fürs einstellen.

Eine kleine naive Frage habe ich da. Was passiert wenn die Bedienerin der Bahn während der Fahrt zusammen klappt und bei Einfahrt der Gondel nicht mehr bei Bewustsein ist? Zerschellt das Ding bei der Bergstation, oder gibt es da noch irgend eine Sicherung?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon

Beitrag von ATV »

Sehr interessante Frage welche sich der Konstrukteur auch gestellt hat. Es wurde wie bei vielen Bahnen eine Punktweise Überwachung der Einfahrt eingebaut. Das heisst, kommt das Fahrzeug in die Nähe der Station wird eine Warnung in Form eines Hornes oder Klingel ausgegeben welche dem Maschinisten anzeigt, dass er die Geschwindigkeit soweit reduzieren muss dass das Fahrzeug ohne Schaden auf den Puffer fahren kann. Sobald die Geschwindigkeit diesen Wert unterschreitet stellt die Warnung ab. Wird die Warnung ignoriert wird an einem bestimmten Punkt, ca 20m vor dem Puffer ein Nothalt ausgelöst und die Bahn still gesetzt. Damit wird kontrolliert ob wirklich auch ein Maschinist vor Ort ist. Nach gleichem System funktioniert die Einfahrt auch bei grossen Pendelbahnen deren Kopierwerke ausgefallen sind und die per Überbrückung leer gefahren werden muss. Seit dem Unglück am Hohen Kasten wird zusätzlich noch ein Todmann eingebaut welcher regelmässig betätigt werden muss um sicherzustellen, dass der Maschinist noch anwesend ist. Was passiert siehst Du im Film 6:48min.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: 2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon

Beitrag von philippe ch »

Merci, für die Erklärung. Wie löst die Gondel den Klingelton aus? ein Kopierwerk hat die Bahn ja offensichtlich nicht. Wegmessung an einem Antriebsrad mit einem Initiator? Oder gar eine Markierung am Zugseil?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon

Beitrag von ATV »

Kopierwerk. Im Video zu sehen in Form der grauen runden Trommel über dem Maschinisten.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 2PB Twärüti-Buggialp, Sisikon

Beitrag von ATV »

Fotoalbum jetzt auch Online:
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... emId=11930

Schon etwas länger her.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“