Werbefrei im Januar 2024!

Steuerung und Signalgeber

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Steuerung und Signalgeber

Beitrag von Martino »

Hallo alle zusammen,

Ich möchte euch fragen ob sich jemand auskennt wie man so eine Art "Fahrpult" machen kann, damit meine ich ein Pult mit den wichtigsten Knöpfen "Start", "Nothalt" und "Stop" mit einem Fahrregler. Ich habe schon das ganze Forum durchsucht und nichts gefunden.
Und ich würde gerne noch so eine Art Signal Anlage bauen, wenn man die Bahn startet das zuerst ein akustischer Ton ertönt und dann die Bahn zu fahren beginnt.
Ich wäre wirklich froh um eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüssen
Martin

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Steuerung und Signalgeber

Beitrag von Dieseltom »

martronics .com. 100Euronen. :D :D Selber bauen ohne Elektronikkenntnisse sehr schwierig ...... .
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuerung und Signalgeber

Beitrag von Delirium »

Kauf dir günstig ne SPS (S5, S7 etc.. findet man immer wieder bei willhaben / ebay), einige IO-Ports (Analog und Digital) und programmier dir das Teil :) Damit kannst du so viel aufrüsten wie du willst und du kannst dann immer noch alles in den Schaltkasten integrieren. Schaltkästen gibts bei Conrad - du könntest da dann auch einen für Berg- und Talstation machen. Und mit einem Schaltkasten kannst du dann natürlich, wenn du das willst, mehrere Bahnen steuern.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Steuerung und Signalgeber

Beitrag von Dieseltom »

Schön und gut.Da brauchst aber Programmierkenntnisse und mußt PCSpezialist sein und Niederspannungsspezialist. Ich kanns nicht und such mir lieber wen ders kann und ich erspar mir jede Menge Ärger. Umbauen und anpassen muß ich ohnehin selbst. Verkabeln/Stecker ändern detto. Aber selber so was zu konstruiren , zu aufwendig.....GlG Tom. :D :lach:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuerung und Signalgeber

Beitrag von Delirium »

Also, mittlerweile kannst du (zumindest die S5) programmieren, ohne auch nur 1 Wort der SPS-Programmiersprache zu lernen. S5 für Windows gibts ja :) Für die S7 gibts das auch. Ich hatte das mal angetestet, wirklich schwer ist das definitiv nicht. Man muss halt das Handbuch lesen.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Steuerung und Signalgeber

Beitrag von Dieseltom »

Ich weiß nicht mal was S5 oder dgl heißt. :bahnhof:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuerung und Signalgeber

Beitrag von darkstar »

Delirium hat geschrieben:Also, mittlerweile kannst du (zumindest die S5) programmieren, ohne auch nur 1 Wort der SPS-Programmiersprache zu lernen. S5 für Windows gibts ja :) Für die S7 gibts das auch. Ich hatte das mal angetestet, wirklich schwer ist das definitiv nicht. Man muss halt das Handbuch lesen.
Ich würde mich IMO nach einer Siemens LOGO! umsehen, die bietet mit Erweiterungen 24 digitale und 8 analoge Eingänge, sowie 16 digitale und 2 analoge Ausgänge, was für unsere Zwecke eigentlich ausreichen sollte. Die Erstellung des Schaltplan erfordert auch keine Kenntnisse in AWL oder STEP7, nur Drag und Drop von Gates am PC...

Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuerung und Signalgeber

Beitrag von Delirium »

Da hast du grundsätzlich recht - nur ist IMO eine S5 mit nem guten Stück Ausgänge (Digital und Analog!) günstiger - gebraucht halt. Eine LOGO! ist aber eine genausogute Alternative, wenn du nicht grad eine kuppelbare Bahn nach allen Regeln der Kunst bauen willst.

Tante Edith:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=45169214 45€ inkl. IOs... Lächerlich günstig. Für 20-30€ gehen die IO-Blades weg, also analog IO dazukaufen ist auch drin.
Antworten

Zurück zu „Modellbau“