Werbefrei im Januar 2024!

12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von Foto-Irrer »

Am 12.03. war ich von Corvara aus auf der Marmolada. Nachdem ich bereits einige Male zuvor schon oben war, wollte ich unbedingt mit dem dicken 50-500mm Teleobjektiv rauf.
An dem Tag herrschte extrem starker Wind, also hab ich mich nur in windgeschützten Ecken auf die Lauer gelegt, zumal das dicke Objektiv auch ordentlich was wiegt und stillgehalten werden will.

01
Blick vom Biok gen Porta Vescovo und Marmolada
Bild

02
Punta Rocca im Tele
Bild

03
Verbindung von Arabba zum Fedaia-Stausee
Bild

04
Bild

05
Porta Vescovo Funifor
Bild

06
Bild

07
Die letzten 300hm bis Malga Ciapella war nur ein Kunstschneeband mit ordentlich Wasserschi
Bild

08
Selbe Stelle mit Blick gen erste Mittelstation
Bild

09
Bild

10
Oben auf der Punta Rocca angekommen gingen aufgrund des Windes Fotos nur angelehnt an die Geländer des Perrons. Hier mit Blick Richtung Mittelstation Punta Serauta, im Hintergrund der Sorapis bei Cortina.
Das Bild ist nicht schief, aber man sieht wie die Gondel im Wind schwankt
Bild

11
Bild

12
Blick zum Sellastock. Aufgrund des Windes und auf die Linsel wehenden Schnees kam ich nicht dazu, ein vernünftiges Pano zu schiessen.
Bild

13
Tele zum Sass Pordoi
Bild

14
deshalb wollte ich mit dem 500mm hier hoch
Bild

15
Blick Richtung Alta Badia. Im Hintergrund noch vor dem Alpenhauptkamm der Kronplatz
Bild

16
Vier Bergstationen hintereinander. Auch wegen dieses Blicks wollte ich mit 500mm-Tele hier rauf, weil ich diesen quasi von gegenüber schon im Tele habe. Hier liegen die Stationen von Porta Vescovo und Boe aber nicht so schön hintereinander.
Bild

17
Forcellas Europas 25er Doppeltumschlungenesseilumlaufbahn :-)
Bild

18
Kronplatz
Bild

19
Blick in die Fanes-Gruppe mit Ösiprominenz
Bild

20
Großglockner
Bild

21
Großvenediger
Bild

22
Weiter gen Cortina gab es noch die Cristallogruppe
Bild

23
und im Tele die Kult-DSB in die Cristalloscharte
Bild

24
Weiter rechts dann noch der Antelao bei Cortina und hinten rechts der Triglav
Bild

25
kurz vor dem Gipfel. Zu geizig für den Skipass, aber präparierte Pisten nutzen wollen...
Bild

26
Während der Abfahrt mit Tofanen im Hintergrund.
Bild

27
Tele dann mal auf einen weiteren berühmten Dolomitengipfel halten (na wer sieht Station und Hütte?)
Bild

28
Lagazuoi im Tele, wohl auch nur von den wenigsten Marmoladabesuchern von dort schonmal gesehen
Bild

29
Mit dem Wind in Rücken nochmal ein eindrucksvolles Bild von dem Wind auf dem Rückweg
Bild

30
Kultige Nasciavera-Station
Bild

31
Mittelstation Forcellas Europas von schwarzer Piste aus
Bild

32
Auf dem Rückweg nochmal ein Tele zum Vulkangestein-Grat mit Tele auf die bekannten Stationen und den Familientragödienhang
Bild

33
Bild

34
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von chianti »

Überzeugt - ohne anständiges Tele wird keine DSLR angeschafft, sonst kann ich gleich bei der Ixus bleiben :-D

Tolle Bilder!
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von KuT »

27 ff.: Der "Thron der Dolomiten", sagt man wegen der Aussicht gern.

Bild-Kommentar zur 25 ist großartig. Dafür würdest du möglicherweise Prügel beziehen, wenn du ihn im falschen Moment aussprichst. :-)


@chianti
Den hier verwendeten Riesenprügel braucht man nun aber nicht zwingend, um die Vorteile einer DSLR genießen zu können. Ich persönlich überlege zwar auch, ob ich mal über die mir derzeit möglichen 135 mm hinauswachsen will, aber Bildqualität und Brennweite sind kein proportionaler Zusammenhang. Jedes Objektiv hat innerhalb seiner Bandbreite stärkere und schwächere Brennweiten. Darüber kann man sich belesen oder Erfahrungen sammeln. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich merkte, dass mein Nikkor 18-135 im Maximalbereich arg anfällig für Unschärfe und Vignettierungen wird, während es zwischen 90 und 105 mm durchaus brillieren kann.

Zurück zum Thread:
Auch bei diesen interessanten Bildern (danke, Foto-Irrer!) sieht man Unterschiede. Den Kronplatz finde ich wenig vorzeigbar, während die Cristallo-Scharte und die der Bergstations-Vierer durchaus beeindruckend wirken.
Aber, wie immer: Viel persönlicher Geschmack dabei...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich bin sogar sehr unzufrieden mit den Bildern! Gerade von den Teles hatte ich weit aus mehr erhofft, insbesondere wenn man den schweren Oschi den ganzen Tag rumschleppt. Ursprünglich wollte ich ja auch auf die Dachterrasse von der Bergstation, um das Tele auf die Absperrung zu legen, aber die war aufgrund des Windes sogar zugesperrt. Alle Bilder, die man sieht, sind im Grunde dreimal geschossen und dann das unverwackelste ausgesucht worden. War ein ganz schön nerviger Aufwand, ständig wegen der Eiskristalle zu putzen und auf M zu fotografieren (1/4000el Sekunde voreingestellt und Helligkeit mit der Blende und ISO eingestellt (ISO oder Tv automatisch mach ich nicht, weil die 600D sonst mit Schnee mir zu schnell über- oder unterbelichtet)). Leider dadurch die Bilder eher unterbelichtet. Zwar ne tolle Spielerei, so ein 50-500mm Tele, aber wirklich auch nur, wenn man die Bedingungen dafür hat, das Teil auch ruhig zu halten.

Für die Zukunft habe ich jetzt aber im Skiurlaub das Tamron 18-270mm, da ein reines Tele auf der Skipiste mich dann doch nicht mehr reizt. Oder ich nehme eine Kombi aus 10-20 und meinem neuen 17-50 als Immerdrauf mit.

Hinter dem Bild-Kommentar zu 25 stehe ich.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von Winterhugo »

geile Bilder, grazie mille :-)
There's nothing like the first one
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von oerx »

Foto-Irrer hat geschrieben:32
Auf dem Rückweg nochmal ein Tele zum Vulkangestein-Grat mit Tele auf die bekannten Stationen und den Familientragödienhang
...
34
Bild
Ist diese flache Station öffentlich zugänglich? Ein Restaurant oder Hotel?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von Foto-Irrer »

Restaurant. Und sieht größer aus, als es ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
couchista
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 20.01.2011 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haarlem NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von couchista »

Wieso eigentlich "Familientragödienhang"? Ist das eine Ironie? Oder ist da was vorgefallen?
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von Drahtseil »

Soweit ich weiß ist das erste Stück unterhalb der Bergstation oft vereist, steil, hügelig und voller Menschen.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von Rossignol Race »

Top Bilder. :wink: Im jänner wären sie noch spektakulärer mit mehr schnee. :wink:
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 12.03.2012 - Marmolada mit dem 500mm Tele

Beitrag von Chris »

BIn auch überrascht, dass manche Tele-Bilder qualitativ wirklich sehr gut sind und andere - insbesondere Kronplatz - auch eher matschig. Ich habe seit letzem Jahr auch das Tamron 18-270 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Bei den meisten sind die Superzooms ja verpöhnt aber ich finde sie ungemein praktisch, insbesondere beim Skifahren habe ich keine Lust ständig das Objektiv zu wechseln.
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Antworten

Zurück zu „Italien“