Werbefrei im Januar 2024!

"Fotograf" gesucht

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

"Fotograf" gesucht

Beitrag von F. Feser »

Hey Leute,

da wir in Kürze ein kleines Festchen feiern werden das wir gerne dokumentiert haben möchten, allerdings nicht bereit sind für einen Nachmittag + Abend mehrere Tausend Euro in einen Fotografen zu investieren, sind wir zur Zeit auf der Suche nach einem "Fotografen", der am 20.Oktober noch nichts vor hat :)

Gegen ein kleines Entgeld, An+Abreisekosten in die Region Stuttgart und natürlich "Kost+Logis frei" haben wir natürlich nix. Du solltest jedoch schon eine DSLR besitzen UND mit dieser umgehen können.

Also: freiwillige vor.

Grüße,
Florian
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Fotograf" gesucht

Beitrag von Seilbahn123 »

Ich hab ne DSLR und kann auch (relativ) gut damit umgehen, doch 1. Keine Zeit und 2. Wollt ihr keinen 16 Jährigen Hobbyfotograf da haben. Wenn in 3-4 Jahren was ansteht, dan hätte ich durchaus Interesse.

So BTT: Foto-Irrer wäre, denke ich, perfekt (Seine Fotos kennt hier ja wohl jeder.)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: "Fotograf" gesucht

Beitrag von molotov »

Schau doch mal ins dslr forum. Da haben viele auch Bilder online, dann kannst du schauen ob du mit dem Stil zufrieden bist.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: "Fotograf" gesucht

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich hab schon abgelehnt (auch von der Entfernung her) und ihm einige Tipps gegeben, worauf er achten sollte, wenn das jemand privat macht. Im DSLR-Forum gibt es einige Threads, wieso man bei einer Hochzeit Professionelle ranlassen sollte. Ich hab schon einige Feiern portraitiert und bei einer Hochzeit zugesagt, obwohl ich das fast schon wieder bereue, auch wenn ich weiß, dass sonst nur Kompaktknippsen am Start wären. Bei Euch würde ja allein schon das "vorher üben" wegfallen, was ich mit dem Paar hier oben schon gemacht habe. Da waren in der Tat Bilder aus dem DSLR-Forum interessant, die wir vorher durchgegangen sind und die Braut sagen konnte, ok, so will ich auch aussehen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Fotograf" gesucht

Beitrag von CruisingT »

@F.Eser

Wen ich den Irren richtig verstehe, wirst du am 20.10. deine Hochzeit zelebrieren. Herzlichen Glückwunsch vorweg dazu! :) :ja:

Eine Frage muss ich dir aber stellen, so euch die Dokumentation wie die klassischen Hochzeitsfotos wichtig sind:
Ist das setzen auf einen Hobbyisten nicht Sparen am falschen Ende?
Diese Momente werdet ihr (hoffentlich) nur einmal erleben, es läuft alles live ab und keiner kann die Zeit, den Moment anhalten oder gar wiederholen.
Da solltet ihr schon einen Fotographen am Start haben, der eine gewisse Erfahrung, das entsprechende Gespür und das richtige Equipment besitzt.
Ich glaube ganz ehrlich, dass es euch schwer fallen wird, für "ein kleines Entgelt" einen wirklich kompetenten Menschen inkl. Ausrüstung engagieren zu können.

Bei der Preisfindung solltest du folgendes beachten:
- Es gibt Fotographen, die überlassen dir komplett die RAWs
- es gibt welche, die einige wenige entwickeln und überreichen
- es gibt wieder andere, die dir sehr viele Bilder fertig abliefern.

Zur Preisfindung (abstrakt):
Ich habe einige Fotographen und/oder Kameramänner in meinem Bekanntenkreis.
Bei denen wird in das Basishonorar erstmal alles einkalkuliert, was zu einer selbständigen, freiberuflichen Tätigkeit dazu gehört. Dies wären z.B. ein Auto, der Entwicklungs-Arbeitsplatz, das Equipment und die Zeit der faktischen Produktion.
Danach wird zusätzlich berechnet, in Abhängigkeit des Bearbeitungsaufwandes. Und dieser kann von Null bis sehr extrem reichen.

Ich denke, gerade ersteres solltest du in deiner Zahlungsbereitschaft berücksichtigen, so du einen wirklich guten Menschen inkl. gutem Equipment vor Ort haben möchtest.
Zweiteres obliegt deiner Eigeninitiative: Gerade das Entwickeln der Bilder und gegebenenfalls die Vorbereitung des Shootings kann extrem zeitaufwändig sein. Hier wäre es vermessen, dass jemand nach dem Event noch einen Aufwand von 50+ Stunden "für ein kleines Entgelt" in die Bilder steckt.
Es ist ein verdammt blöder Satz, aber unter (halbwegs) professionellen gilt immer noch: "You get, what you pay for."


Um dich aber ein bisschen zu beruhigen:
Such mal ein bisschen weiter - es gibt auch faire Angebote.
Ein guter Freund hat vor zwei Jahren in Nord-Italien geheiratet, der Fotograph kam aus München (auf eigene Kosten), wurde zwei Nächte auf Kosten des Brautpaares einquartiert inkl. Essen, knippste von 10.00 bis 24.00 Uhr, lieferte später ca. 120 entwickelte Bilder inkl. digitaler Negative ab, übergab sämtliche x-tausend RAWs und forderte lediglich um die 2.000,-€ Brutto.
IMHO ein faires Angebot für das Engagieren eines Selbstständigen inkl. seines Equipments für geschätzte 4 bis 5 Tage.
Antworten

Zurück zu „Off Topic“