Eine kleine Herbswanderung, natürlich nicht ohne irgend eine Liftfahrt.
Der 3. Oktober, in D ein Feiertag, also hatte ich die Wahl: Faul rumsitzen oder ein interessantes Wanderziel auswählen und etwas Natur genießen.
Und noch ganz nebenbei ein paar recht wenig dokumentierte Lifte und andere Sehenswürdigkeiten im Bild festhalten.
Das Wetter so wie man sich einen schönen Herbsttag vorstellt, da viel die Wahl leicht, natürlich auf zweiteres.
Nach kurzer Absprache mit meinen Mitfahrern wurde sogar eine Auslandsreise anvisiert, es sollte nach Lipno nad Vltavou gehen.
Grund: 3 Sehenswürdigkeiten mit einer Klappe geschlagen, effektiver geht´s nicht!!
Wir starteten gegen halb 10, nach ausgiebigem Feiertagsfrühstück im Bayerwald. Es ging Richtung Grenzübergang Philippsreut, danach über teilweise recht Rückenschädigende Landstraßen
in Tschechien Richtung Moldau- Stausee, an welchem die letzten Kilometer entlang führten, Landschaftlich bereits sehr reizvoll.
Nach zwei Stunden Fahrt waren wir in Lipno angekommen. Der Ort Liegt direkt am See, keine 100 Meter vom See entfernt liegt die Talstation eines kleinen, aber feinen Skigebiets,
bestehend aus drei 4SB´s und ein paar kleinen Übungsliften.
Der Ort selbst kam mir so vor, als würde ausschließlich aus Ferienhäusern, Hotels und Campinplätzen bestehen, im Sommer Seebad, im Winter Skigebiet.
Pistenplan z.B. hier:
http://www.tschechische-gebirge.de/skiz ... lipno.html
Nun zu den Bildern:
Kassenbereich, die "Hütte" an welcher der Pistenplan hängt sah verdächtig nach ehemaliger Talstation aus, es gab hier bis 2008 eine Tal-Berg-Tal 2SB:
Blick vom Parkplatz zu Lift und Piste:
Dann geht´s nach oben mit dem Lipno- Express bzw. Jezerni:
Auch Dowhill Biker sind willkommen:
Nach gemütlicher Fahrt kommt die Bergstation in Sicht:
Vom hinteren Teil des Skigebiets bekommt man nicht viel zu Gesicht, außer:
Nun der Grund für den Titel, der neu errichtete Baumwipfelpfad, hier der Zugang:
Erst geht es in einem weiten Bogen immer weiter hoch:
Danach geht´s spriralförmig noch etwas weiter nach oben:
Es gibt natürlich schöne Ausblicke auf alles mögliche, z.B.:
Die schnelle Variante des Rückwegs; man kann auch runter Rutschen:
Nochmal ein Blick in den hinteren Teil des Gebiets:
Da kamen wir her:
Blick Richtung Talstation, Parkplatz und See:
So sieht das Gebilde von unten aus:
Nach einem Getränk gings zu Fuß zurück nach unten und dort noch etwas am See entlang.
Dort gabs einige romantische Eindrücke einzufangen.