Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Forumsregeln
- Winter210
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 28.05.2012 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Die Wildspitze ist seit ein paar Stunden um insgesamt 26cm an Neuschnee reicher.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Wie kommst du darauf? Die Homepage spricht von den oben genannten 26cmOstwestfale hat geschrieben:45cm Neuschnee am Gletscher..
Touren >> Piste
- Winter210
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 28.05.2012 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Erwartungsgemäß wird wieder gelogen un gelogen.
Auf deren Homepage ist von 26cm die Rede.
Bei facebook schreibt das Pitztaler Unternehmen plötzlich von 45cm Neuschnee.
Auf deren Homepage ist von 26cm die Rede.
Bei facebook schreibt das Pitztaler Unternehmen plötzlich von 45cm Neuschnee.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- AbfahrtsFan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 143
- Registriert: 14.10.2012 - 12:53
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Leider ist ein kleiner Wärmeeinbruch vorhergesagt, denke es wir vll die Hälfte wegschmilzen. Somit daurt die Eröffnung des unteren Teils der Mittelbergbahn eventuell noch länger.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Lt. Anfrage bei den Bergbahnen wird versucht bis Ende der Woche die Abfahrt ganz zu öffnen?
Zuletzt geändert von Lord-of-Ski am 16.10.2012 - 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
ASF
- Winter210
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 28.05.2012 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Stimmt, sind sogar zum Teil zweistellige Plusgerade auf dem Gletscher vorhergesagt sowie Nächte mit Plusgraden.
Quelle: bergfex und wetter.com
Quelle: bergfex und wetter.com
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.10.2012 - 18:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 50354 Hürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Servus zusammen.Winter210 hat geschrieben:Stimmt, sind sogar zum Teil zweistellige Plusgerade auf dem Gletscher vorhergesagt sowie Nächte mit Plusgraden.
Quelle: bergfex und wetter.com
Ich hatte eigentlich geplant am 01.11 zu Pitztaler zu fahren. Aber genau diese Wettervorhersage macht mir jetzt sorgen. Zweistellige Plusgrade ist ja schon heftig. Deshalb überlege ich gerade, wenigstens kommenden Samstag mal einen Tag zum Gletscher zu fahren. Bis dahin sollten die Schneeverhältnisse doch noch OK sein, oder was meint ihr?
LG
Ingo
- AbfahrtsFan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 143
- Registriert: 14.10.2012 - 12:53
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Glaube schon, meistens ist das hier (gegen Mitte Oktober) der letzte Wärmeeinbruck, danach wirds kalt.
Bitte Fotos machen! ( am besten zu Infratrukturiellen Neuigkeiten posten)
Bitte Fotos machen! ( am besten zu Infratrukturiellen Neuigkeiten posten)
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Der SL Mittagskogel ist laut Homepage auch schon geöffnet, damit sind nun alle Lifte am Gletscher offen.
Glaubt man der Homepage, so ist auch der SL Mandarfen geöffnet, kann ich mir jedoch beim besten Willen nicht vorstellen
Glaubt man der Homepage, so ist auch der SL Mandarfen geöffnet, kann ich mir jedoch beim besten Willen nicht vorstellen

Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- AbfahrtsFan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 143
- Registriert: 14.10.2012 - 12:53
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 30 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
also auf der Webcam kann man guten sehen das der Lift läuft...im aktuellen Bild kann man sogar jemandem im Lift fahren sehen: http://mobotix.wildspitz.eu/bruko/cam2.jpg
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Also bei mir wirds wg. den meisten Höhenmetern am Stück (Man kommt ja bis Gletschersee runter, sind ab Gipfel immerhin 750hm) wieder ins Pitztal gehen zum eigenen Opening (vsl. Samstag). Die Wärme dürfte über 2500m nicht sonderlich viel anrichten, da die Luft dazu trocken ist. Drunter taut definitiv nochmal alles weg, drüber muss man abwarten. Auch windtechnisch laut Bergfex am Samstag nicht allzu wild. Wenns die untere Sektion auch noch bis dahin hinbekämen, wäre der Hammer.
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Nachfrage bei der Bergbahn ergab folgendes für die Mittelbergabfahrt:
Hi,
Schnee ist gekommen in wie weit wir dann bei der Mittelbergbahn die unteren Pisten fertig präparieren und öffnen können, werden wir bis Freitag sehen!
Gruß
Heute gefragt und eine schnelle Antwort innerhalb von 45 Minuten erhalten.
Sehr gute Service. Mir ist der Gletscher irgendwie sehr sympatisch
Freitag werde ich mir dann halt selbst ein Bild machen und das Beste hoffen
Hi,
Schnee ist gekommen in wie weit wir dann bei der Mittelbergbahn die unteren Pisten fertig präparieren und öffnen können, werden wir bis Freitag sehen!
Gruß
Heute gefragt und eine schnelle Antwort innerhalb von 45 Minuten erhalten.
Sehr gute Service. Mir ist der Gletscher irgendwie sehr sympatisch

Freitag werde ich mir dann halt selbst ein Bild machen und das Beste hoffen
ASF
- Skiaustriassnow
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 247
- Registriert: 06.05.2011 - 12:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stockholm
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
War heut oben mit McMaf. Insgesamt recht gute Bedingungen und pulvrig
Ausser am Ziehweg von der Bergstation der Wildspitzbahn, da waren so einige Steine und auch der ein oder andere Felsen schaute da raus!
Gegen Mittag hin leicht sulzig am Ende von der Abfahrt am Brunnkogel und runter zur Mittelbergbahn!
Morgends wars noch schoen frisch und dann ist auch der Foehn reingezogen gegen Mittag.
Beim Sl Mittagskogel, der geht nur bis zur Haelfte danach hats nicht mehr genug Schnee.
Die Mittelbergabfahrt wird auch gerade praepariert somit muss man dann nicht mehr an der Mittelstation immer einsteigen.
Keine Wartezeiten aber die Stangerlfahrer hatten mal wieder den groessten Teil der Pisten am Brunnekogel SL und an der Wildspitzbahn.
McMaf hat vielleicht noch das ein oder andere Bild da er eine deutlich bessere Kamera hatte als ich.
[/url]

Ausser am Ziehweg von der Bergstation der Wildspitzbahn, da waren so einige Steine und auch der ein oder andere Felsen schaute da raus!
Gegen Mittag hin leicht sulzig am Ende von der Abfahrt am Brunnkogel und runter zur Mittelbergbahn!
Morgends wars noch schoen frisch und dann ist auch der Foehn reingezogen gegen Mittag.
Beim Sl Mittagskogel, der geht nur bis zur Haelfte danach hats nicht mehr genug Schnee.
Die Mittelbergabfahrt wird auch gerade praepariert somit muss man dann nicht mehr an der Mittelstation immer einsteigen.
Keine Wartezeiten aber die Stangerlfahrer hatten mal wieder den groessten Teil der Pisten am Brunnekogel SL und an der Wildspitzbahn.
McMaf hat vielleicht noch das ein oder andere Bild da er eine deutlich bessere Kamera hatte als ich.
Nächster Skitag:
- Stubaimaik
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 17.10.2012 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Kulmbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Servus Gemeinde,
habe die ganze Zeit schon heimlich mitgelesen, da man gut sieht das jeder aktiver wichtig ist habe ich mich entschlossen anzumelden.
So wie ich das momentan sehe ist der Pitztaler Gletscher der, der momentan am besten gehen sollte von den Schneeverhältnissen.
Ich war bisher auf vielen Gletschern in Österreich,nur der Pitztaler fehlt noch in meiner Sammlung um dies zu ändern werde ich diesen Freitag den Pitztaler besuchen und auch ein paar Bilder fürs Forum machen.
@Lord-of-Ski , evtl sieht man sich.
der Service der Gletscherbahn ist wirklich flott,hab ich auch schon so erlebt.
Jetzt hoffe ich das die Pisten keine Steine haben ,nicht das man sich das Material zerstört.
Ich hätte mal noch ein paar Fragen an die Pitztal Profis.
-sind vom hinteren Brunnkogel mehrere Varianten präperiert ohne nur eine ?
-so wie ich es lese geht nur de robere Teil der Mittelbergbahn ? heißt also man muss an der Mittelstadtion einsteigen und wieder bis zum Gletschersee runter fahren , ist dies so richtig. ??
-welche Pisten sind besonders für Carver geeignet ?
-gibt es Schließfächer für Equipment an der Bergstation?
- muss man bei der Bergfahrt am Freitag früh mit Wartezeiten an der Bahn zum Gletscher rechnen ?
habe die ganze Zeit schon heimlich mitgelesen, da man gut sieht das jeder aktiver wichtig ist habe ich mich entschlossen anzumelden.

So wie ich das momentan sehe ist der Pitztaler Gletscher der, der momentan am besten gehen sollte von den Schneeverhältnissen.
Ich war bisher auf vielen Gletschern in Österreich,nur der Pitztaler fehlt noch in meiner Sammlung um dies zu ändern werde ich diesen Freitag den Pitztaler besuchen und auch ein paar Bilder fürs Forum machen.
@Lord-of-Ski , evtl sieht man sich.
der Service der Gletscherbahn ist wirklich flott,hab ich auch schon so erlebt.
Jetzt hoffe ich das die Pisten keine Steine haben ,nicht das man sich das Material zerstört.
Ich hätte mal noch ein paar Fragen an die Pitztal Profis.
-sind vom hinteren Brunnkogel mehrere Varianten präperiert ohne nur eine ?
-so wie ich es lese geht nur de robere Teil der Mittelbergbahn ? heißt also man muss an der Mittelstadtion einsteigen und wieder bis zum Gletschersee runter fahren , ist dies so richtig. ??
-welche Pisten sind besonders für Carver geeignet ?
-gibt es Schließfächer für Equipment an der Bergstation?
- muss man bei der Bergfahrt am Freitag früh mit Wartezeiten an der Bahn zum Gletscher rechnen ?
Gruß Maik
Carver aus Leidenschaft
Carver aus Leidenschaft
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Gute IdeeStubaimaik hat geschrieben:Servus Gemeinde,
habe die ganze Zeit schon heimlich mitgelesen, da man gut sieht das jeder aktiver wichtig ist habe ich mich entschlossen anzumelden.![]()

Bin auch da am FreitagStubaimaik hat geschrieben:@Lord-of-Ski , evtl sieht man sich.


1. glaub früh nur eine, wenn die Stangerlfahrer weg sind freie Bahn (Erinnerung 2011 Oktober...)Stubaimaik hat geschrieben: -sind vom hinteren Brunnkogel mehrere Varianten präperiert ohne nur eine ?
-so wie ich es lese geht nur de robere Teil der Mittelbergbahn ? heißt also man muss an der Mittelstadtion einsteigen und wieder bis zum Gletschersee runter fahren , ist dies so richtig. ??
-welche Pisten sind besonders für Carver geeignet ?
-gibt es Schließfächer für Equipment an der Bergstation?
- muss man bei der Bergfahrt am Freitag früh mit Wartezeiten an der Bahn zum Gletscher rechnen ?
2. im Moment ja - mal sehen ob unten aufgeht. Kann mir schon vorstellen dass die nächsten Tage der Teil fertig wird - allerdings war die untere Sektion letzten Herbst mit kritisch vielen Steinen durchsetzt, v.a. an den Nadelöhren...
3. denke mal alle gut geeignet... zumindestens am morgen
4. würd mich auch interessieren, ab Mittag fahr ich ohne Jacke!!!
5. JA!!!! Werde spätestens um 8 Uhr da sein. Allerspätestens!
Bin zwar kein Pitztal Experte, werde gerne korrigiert und ergänzt - fühlte mich jetzt aber irgendwie angesprochen als Mitstreiter für Freitag.
EIGENE FRAGE: Wo waren nochmal die Blitzer im Pitztal im Moment?!?!

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
1. Es ist eigentlich ein breiter Hang. Am Vormittag hat man von unten gesehen nur ganz links einen Streifen. Am nachmittag hat man dann die ganze Breite zur Verfügung.Stubaimaik hat geschrieben:Ich hätte mal noch ein paar Fragen an die Pitztal Profis.
-sind vom hinteren Brunnkogel mehrere Varianten präperiert ohne nur eine ?
-so wie ich es lese geht nur de robere Teil der Mittelbergbahn ? heißt also man muss an der Mittelstadtion einsteigen und wieder bis zum Gletschersee runter fahren , ist dies so richtig. ??
-welche Pisten sind besonders für Carver geeignet ?
-gibt es Schließfächer für Equipment an der Bergstation?
- muss man bei der Bergfahrt am Freitag früh mit Wartezeiten an der Bahn zum Gletscher rechnen ?
2. Evtl. schaffen sie es bis Freitag den unteren Teil hinzubekommen.
3. Die Pisten am Sl sind perfekt fürs carven, ebenso der obere Teil an der Mittelbergbahn. Da kann man es ohne bedenken krachen lassen. Die anderen Pisten sind dann schon eher zu schmal, steil und unübersichtlich um da gefahrlos vollgas zu geben.
4. Ja es gibt Schließfächer, aber da ein freies zu erwischen ist so wie Lotto spielen.
5. Denke mal die ersten 1-2 fahrten werden voll sein. Danach eigentlich nicht mehr.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Wie Skiaustriassnow schon geschrieben hat, war es heute ein recht guter Tag und ein ordentliches Saisonopening für mich. Vielleicht insgesamt noch ein wenig aufgeworfen und ruppig. Das schreibe ich mal dem Neuschee zu. Unangenhem waren wirklich die Steine am oberen Ziehweg von der Wildspitzbahn. Womit ich an diese Bemerkung anschließen kann:
Vielleicht poste ich morgen auch noch ein paar Bilder, aber Jack hat ja schon gute Arbeit geleistet.
Dort habe ich mir nämlich ein richtig schönes Souvenir eingefangen welches mir einen Teil der Kante gesprengt hat. Ich hatte Glück, dass ich mich heute Morgen doch nochmal für die alten Ski entschieden hatte. Jetzt kommen sie endgültig auf den Sperrmüll.Stubaimaik hat geschrieben:Jetzt hoffe ich das die Pisten keine Steine haben ,nicht das man sich das Material zerstört.
Vielleicht poste ich morgen auch noch ein paar Bilder, aber Jack hat ja schon gute Arbeit geleistet.
Das könnte ich mir gut vorstellen. Die Pistenbullys waren den ganzen Tag an der Arbeit. Sah schon ganz gut aus. Allerdings wird es wohl ein sehr schmales Band, vor allem im Bereich des Steilhangs, da dieser von Gletscherspalten durchzogen ist.Whistlercarver hat geschrieben: 2. Evtl. schaffen sie es bis Freitag den unteren Teil hinzubekommen.
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Am 7.10 gabs 2 Stück auf dem Weg hoch. In Österreich wird ja von hinten geblitzt oder können die Teile auch nach vorne?Stäntn hat geschrieben:Stubaimaik hat geschrieben:
EIGENE FRAGE: Wo waren nochmal die Blitzer im Pitztal im Moment?!?!Danke, letztes Jahr warens 45 Euro glaub...
Welche Orte das genau waren weiß ich nimmer! Einer steht auf jeden 2-3 Orte vorm Gletscher, der andere irgendwo mitten drinn, aber ist eigentlich easy wenn man weiß wie die Teile ausschauen!
[img]http://www.kötteritzsch.de/serendipity/ ... /radar.jpg[/img]
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Das Thema Blitzer geht mal an anderer Stelle weiter.
Aktuell hat des +7°C an der Talstation Wildspitzbahn - PUH. Da friert wohl über Nacht nichts mehr durch. Ich bin ja mal gespannt wie sich das anfühlt morgen.
Wenn ich das richtig rauslese sollte man lieber alte Ski nehmen? Am Ziehweg oben oder Rückweg Mittelbergbahn kommt man halt nicht vorbei...
Aktuell hat des +7°C an der Talstation Wildspitzbahn - PUH. Da friert wohl über Nacht nichts mehr durch. Ich bin ja mal gespannt wie sich das anfühlt morgen.
Wenn ich das richtig rauslese sollte man lieber alte Ski nehmen? Am Ziehweg oben oder Rückweg Mittelbergbahn kommt man halt nicht vorbei...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stubaimaik
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 17.10.2012 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Kulmbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Moin , na dann hoff ich mal das Mann sich morgen trifft , siehe Avatar Bild . Sind 3 carvente Snowboarder. Danke für die Blitzer Warnungen, wir werden auf jeden Fall mit der ersten Bahn hochfahren , fahren morgen um 3 in Kulmbach los und freun uns schon wie die Sau auf den Saison Auftakt.
Werde morgen das neue Material fahren.
Werde morgen das neue Material fahren.
Gruß Maik
Carver aus Leidenschaft
Carver aus Leidenschaft
- Winter210
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 28.05.2012 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Auf meine Anfrage beim Pitztaler Gletscher ergaben sich folgende Antworten:
1. Könnten sie mir die Pistennummern nennen, die aktuell geöffnet sind?
Piste Nr. 20, 21, 25, 26, 27, 28, 35 ,36 alles zusammen derzeit ca. 24 Pistenkilometer!
2. Wann wird die untere Sektion der Mittelbergbahn für Ski geöffnet werden (aller vorraussucht nach)?
Dafür benötigen wir noch einiges an Schnee, bis zu diesem Wochenende hin geht es sich voraussichtlich noch nicht aus!
1. Könnten sie mir die Pistennummern nennen, die aktuell geöffnet sind?
Piste Nr. 20, 21, 25, 26, 27, 28, 35 ,36 alles zusammen derzeit ca. 24 Pistenkilometer!
2. Wann wird die untere Sektion der Mittelbergbahn für Ski geöffnet werden (aller vorraussucht nach)?
Dafür benötigen wir noch einiges an Schnee, bis zu diesem Wochenende hin geht es sich voraussichtlich noch nicht aus!
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Sorry kurz OT
Ich fahr morgen um 4 Uhr weg, hoffe so gegen 7.30 im Hotel zu sein und um 8.15 an der Talstation
Hab eine braune Skijacke und eine schwarze Hose, schwarzen Helm mit blauen Flammen und gebogene
Fischer Rennstecken.
Ski kann ich noch nicht sagen, da ich mich mal durch das Materiall vom Intersport
dort oben durchtesten werde.
Ich fahr morgen um 4 Uhr weg, hoffe so gegen 7.30 im Hotel zu sein und um 8.15 an der Talstation
Hab eine braune Skijacke und eine schwarze Hose, schwarzen Helm mit blauen Flammen und gebogene
Fischer Rennstecken.
Ski kann ich noch nicht sagen, da ich mich mal durch das Materiall vom Intersport
dort oben durchtesten werde.
ASF