
Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Für meine Begriffe hat der nur unweit von Telnice entfernte Bournak ein noch größeres Potential. Mit einem Höhenunterschied von reichlich 260m auf einer Distanz von 800m (auf der Nordostseite) hat er ein wahnsinniges Gefälle und bietet zugleich die Möglichkeit für den Ausbau weiterer Pisten mit Schwierigkeitsstufe rot. Auch auf der Südseite des Bournak stecken viel mehr Möglichkeiten, als bisher genutzt wurden. So könnte man einen Lift mit 1500m Länge und einem Höhenunterschied von 265m anlegen und somit die bestehende Piste verlängern. Foglich könnte man durch den Bau von beispielsweise 2 4-KSB´s und das Anlegen einiger neuer Pisten das mit Abstand interessanteste Skigebiet im Osterzgebirge erschließen. Touristen wären durch das Einzugsgebiet Dresden (45 min entfernt) und Teplice (20 min entfernt) garantiert. Was allerdings fehlt ist ein Investor...

Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Wenn ich mir den Pistenplan von Telnice so anschaue, dann würde ein Ersatz des langen Kurvenschleppers durch eine (gebrauchte) 4-SB sicherlich Sinn machen. Vielleicht kann der Schlepper auch stehen bleiben. Ich weiß nicht, wieviel an den Wochenenden und Ferien in Telnice los ist. Im Neklid-Skigebiet bei Bozi Dar hat man es auch so gemacht. Aufbau einer gebrauchten 3-SB parallel zum vorhandenen Schlepplift. Damit können Spitzen an den WE und in den Ferien bewältigt werden. Grundsätzlich sollte man sich im Mittelgebirge, und vor allem in so einem kleinen Skigebiet wie Telnice, schon überlegen, was man an Liften baut. Es muß sich ja alles rechnen. Und das Riesengebirge oder der Jested ist nicht so weit weg von Dresden, Decin, Usti oder Teplice. Und für die Holländer ist es zu weit.

Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.01.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ja,ja der gute alte Stürmer (Bournak) hat schon Potential,ist auch mein "Hausberg" (komme aus DD),aber ob sich da wirklich eine 4 SB lohnt,ich weiß nicht. In Telnice war ich erst einmal zum Nachtski,muss ich glaube diese Saison mal am Tag testen,kann mir aber nicht vorstellen dass es da besser ist wie am Stürmer. Früher ging die Südpiste am Stürmer schonmal weiter runter (ist auch im Pistenplan noch eingezeichnet),bin die als Kind auch schon gefahren,aber sicher müsste man da auch viel Geld in eine vernünftige Bechneiung stecken,mit den paar Kanonen kommen die da nicht weit. Außerdem müssten die am Stürmer erstmal den Parkplatz oben vernünftig ausbauen,letzte Saison wollten die da schon 100 Kronen haben,für den Acker und die miese Auffahrt ist das schon eine Frechheit.
Wie Klinovec schon geschrieben hat,das Riesengebirge ist nicht weit und wenn ich mal 2 Tage am Stück frei habe,fahre ich dann auch die paar km weiter und habe ein vernüftiges Angebot,egal ob Riesengebirge oder der Jeschken in Liberec oder ins Erzi zum Keilberg,das werden sich sicher viele Tschechen auch so denken. Also daher denke ich mal,dass es sehr überlegt sein muss,ob man wirklich in eine 4 SB investiert oder evtl in eine vernünftige Beschneiungsanlage,damit man dann auch die Pisten 3 und 4 am Stürmer optimal nutzen kann, denn da geht es meistens eher schlecht. Wie dem auch sei,ich fahre gerne mal zum Stürmer, die schwarze ist fürs Erzi schon der Hammer-mehr geht glaube ich für ein Mittelgebirge kaum.
Grüsse
Wie Klinovec schon geschrieben hat,das Riesengebirge ist nicht weit und wenn ich mal 2 Tage am Stück frei habe,fahre ich dann auch die paar km weiter und habe ein vernüftiges Angebot,egal ob Riesengebirge oder der Jeschken in Liberec oder ins Erzi zum Keilberg,das werden sich sicher viele Tschechen auch so denken. Also daher denke ich mal,dass es sehr überlegt sein muss,ob man wirklich in eine 4 SB investiert oder evtl in eine vernünftige Beschneiungsanlage,damit man dann auch die Pisten 3 und 4 am Stürmer optimal nutzen kann, denn da geht es meistens eher schlecht. Wie dem auch sei,ich fahre gerne mal zum Stürmer, die schwarze ist fürs Erzi schon der Hammer-mehr geht glaube ich für ein Mittelgebirge kaum.
Grüsse
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Naja klar, mit nem Liftbau allein ist es nicht getan. Da müsste infrastrukturell schon richtig viel Geld in die Hand genommen werden, dass da was Vernünftiges draus wird. Aber rein von der Topografie ausgehend hat dieser Berg richtig Potential. Ich würde sogar behaupten, mehr als Plesivec. Einziges Problem ist die Schneesicherheit, da der Stürmer doch ein ganzes Stück unterhalb von Plesivec liegt (860m - 590m). Was die schwarze Piste angeht...ich hab, gerade in Anbetracht des Nachtskis, in meinem Leben kaum eine krassere Piste erlebt. Es gibt doch nichts geileres, als Punkt 18.00 die voll beleuchtete, rabenschwarze, frisch präparierte Piste runter zu holzen
Vor allem, seitdem die ihre alte Prinoth T4-Laube gegen den PistenBully 300W gewechselt haben, ist das dort ein Hochgenuss. Und grad, wenn du von Dresden aus fährst (bin aus Kreischa), finde ich die 2h Anfahrt bis zum Keilberg, oder nach Liberec leicht nervig...da wäre mir ein top ausgebautes Gebiet auf dem Stürmer doch lieber. Und ich denke, so würden einige denken. 
Aber gut, ich denke, das ist mehr Wunschdenken, als alles andere...leider.


Aber gut, ich denke, das ist mehr Wunschdenken, als alles andere...leider.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- einmann
- Massada (5m)
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2012 - 14:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 01809/Dohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Leute Leute, macht Langsam!!!
Alle Planspiele schön und gut, gerne hätte ich am Stürmer, Mückentürmchen, Telnice, Tisá usw. einen oder mehrere Sessellifte, 2 oder 4 , CLF oder gar CLD, aber wer soll das bezahlen, keines von diesen Skigebieten hat einen Reichen Onkel in Amerika oder Rußland, der soetwas ungesehen errichtet. Ich frage mich sogar wie es Kliny geschafft hat, so eine geniale Anlage mit Beschneiung und allem anderen ohne Förderung zu errichten, dennoch werde ich dort nie, eventuell einmal zum Test, fahren.

http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 268&type=3
Die Anfahrt im Winter für uns Ostsachsen ist zu weit. Dafür ist Telnice mit 20 Minuten, von mir, ich wohne bei Dresden zu erreichen. Und wer in den Ferien und am Wochenende mal in Telnice war, der weiß was dort los ist…

Telnice wird über Kurz oder Lang einen Sessellift bauen, sonst wären diese Vorbereitung nicht getroffen worde, es wird allerdings sicher keine Neuanlage, dazu fehlt dem Skiclub eben das Geld!!!
Parkplatzkosten am Stürmer oben, ist das selbe wie am Keilberg oben, die Skigebiete verlangen keine Parkplatzgebühren auf ihren Parkplätzen. Es sind Private, die sich damit die „Taschen“ füllen. Am Stürmer der ältere Herr, dem das Land da gehört und am Keilberg, die Besitzer des Geländes der Berghotels. In Deutschland, sei es Altenberg, Geising, Holzhau oder Rehefed halten sie, die Orte, die Hand auf sobald die Anlagen in Betrieb sind!
http://wp.me/p29Pij-4
Auch Liberec ist eben nicht leicht zu erreichen, es sind 2 Stunden fahrt bis dahin, wenn man zudem nicht gerade in der Woche dort unterwegs ist, gibt’s auch Problem mit Schneehaufen und zu vielen Gästen.
Ich hasse nichts mehr als an den Liften zu warten, deswegen fahr ich meist nur wenn ich weis das es kaum Wartezeiten gibt, wenn es mir zuviel Leute sind, geh ich auch schon mal heim….
Wenn ihr mal was erleben wollt, können wir uns mal an einem Skihang im Osterzgebirge treffen, der auf keiner Karte zu finden ist, habe ich vorige Woche erkundet und mir ist die Spuke im Hals stecken geblieben, als ich diese Piste gesehen habe, allerdings nur bei ausreichend Schnee und im besten Fall nur mit Seillift zu erklimmen, oder gar zu Fuß…
Wer investiert nun am Keilberg??
Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Alle Planspiele schön und gut, gerne hätte ich am Stürmer, Mückentürmchen, Telnice, Tisá usw. einen oder mehrere Sessellifte, 2 oder 4 , CLF oder gar CLD, aber wer soll das bezahlen, keines von diesen Skigebieten hat einen Reichen Onkel in Amerika oder Rußland, der soetwas ungesehen errichtet. Ich frage mich sogar wie es Kliny geschafft hat, so eine geniale Anlage mit Beschneiung und allem anderen ohne Förderung zu errichten, dennoch werde ich dort nie, eventuell einmal zum Test, fahren.
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 268&type=3
Die Anfahrt im Winter für uns Ostsachsen ist zu weit. Dafür ist Telnice mit 20 Minuten, von mir, ich wohne bei Dresden zu erreichen. Und wer in den Ferien und am Wochenende mal in Telnice war, der weiß was dort los ist…
Telnice wird über Kurz oder Lang einen Sessellift bauen, sonst wären diese Vorbereitung nicht getroffen worde, es wird allerdings sicher keine Neuanlage, dazu fehlt dem Skiclub eben das Geld!!!
Parkplatzkosten am Stürmer oben, ist das selbe wie am Keilberg oben, die Skigebiete verlangen keine Parkplatzgebühren auf ihren Parkplätzen. Es sind Private, die sich damit die „Taschen“ füllen. Am Stürmer der ältere Herr, dem das Land da gehört und am Keilberg, die Besitzer des Geländes der Berghotels. In Deutschland, sei es Altenberg, Geising, Holzhau oder Rehefed halten sie, die Orte, die Hand auf sobald die Anlagen in Betrieb sind!
http://wp.me/p29Pij-4
Auch Liberec ist eben nicht leicht zu erreichen, es sind 2 Stunden fahrt bis dahin, wenn man zudem nicht gerade in der Woche dort unterwegs ist, gibt’s auch Problem mit Schneehaufen und zu vielen Gästen.
Direktlink
Ich hasse nichts mehr als an den Liften zu warten, deswegen fahr ich meist nur wenn ich weis das es kaum Wartezeiten gibt, wenn es mir zuviel Leute sind, geh ich auch schon mal heim….
Wenn ihr mal was erleben wollt, können wir uns mal an einem Skihang im Osterzgebirge treffen, der auf keiner Karte zu finden ist, habe ich vorige Woche erkundet und mir ist die Spuke im Hals stecken geblieben, als ich diese Piste gesehen habe, allerdings nur bei ausreichend Schnee und im besten Fall nur mit Seillift zu erklimmen, oder gar zu Fuß…
Wer investiert nun am Keilberg??
Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ja also wo Kliny das Geld für diesen nagelneuen Lift her hat, versteh ich definitiv nicht. Das Gebiet ist noch deutlich uninteressanter als Telnice oder Bournak/Stürmer... Vor allem, warum hat man den Lift nicht bis ins Tal gezogen, sondern die Talstation auf halber Höhe errichtet?? 600m Länge und 130 Höhenmeter sind, um ehrlich zu sein, ein Witz! Hab mal im Google Earth nachgesehen. Die Talstation im Tal hätte einen Höhenunterschied von über 200m ergeben und die Länge des Liftes auf 900m gestreckt. Damit wäre das Gebiet sprunghaft mit Bournak und Telnice vergleichbar und somit bedeutend attraktiver geworden. Also wenn jemand eine Erklärung dafür hat, die würde mich wirklich mal interessieren.
Was die Errichtung der Masten für die Jachymovska-Bahn angeht, habe ich vom Skigebiet Klinovec folgende Antwort bekommen:
"Hi Tim,
we do not have this planed out yet. But don´t worry, we will let everyone know about this
"
Was die Errichtung der Masten für die Jachymovska-Bahn angeht, habe ich vom Skigebiet Klinovec folgende Antwort bekommen:
"Hi Tim,
we do not have this planed out yet. But don´t worry, we will let everyone know about this

Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ich war heute bei dem tollen Herbstwetter im Osterzgebirge unterwegs und habe aus Neugierde einen Abstecher nach Kliny unternommen. Das ganze Sportareal mit Sporthalle, Hotel/Restaurant, Kletterturm, Kinderspielplatz sowie die Pisten machte einen sehr gepflegten Eindruck. Schmuckstück ist die neue 4-SB von Doppelmayr. Der Hang selber ist nicht sehr anspruchsvoll. Die oberen 2/3 sind flach bis sehr flach, das letzte Drittel ist dann steiler, vor allem zur Talstation hin. Eine neue Flutlichtanlage wurde auch gebaut, Beschneiung natürlich auch. Das Skigebiet befindet sich in einer Höhenlage von ca. 710m bis 570 m. Für mich interessant wäre es höchstens als Nachtskihang. Ich wohne aber zu weit weg. Noch einige wenige Fotos.
- Dateianhänge
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@Klinovec: Vielen Dank für die Bilder! Sieht definitiv alles extrem gepflegt aus, dort. Was ich jetzt allerdings erst recht nicht verstehe: Warum hat man den Lift nicht bis ins Tal gezogen? Damit hätte man sogar das Steilstück verlängert, wodurch die Piste ja enorm interessanter geworden wäre.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.11.2011 - 16:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Vielen , vielen Dank für den Besuch und der Berichterstattung, das Flachstück wird für Snowboarder zum tricksen interessant!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Weiß jemand von euch, wie der Baufortschritt auf der Jachymovska inzwischen aussieht? Arbeitet man mit Hochdruck am weiteren Ausbau der Piste, oder ist man kurz davor die Winterpause einzulegen? Auf der Facebookseite vom Skiareal Klinovec spricht man inzwischen davon, dass die Südpiste samt Lift dieses Jahr MÖGLICHERWEISE noch nicht fertig werden. Heißt für mich indirekt: Kommt der Winter sehr spät und laufen die Arbeiten bis dahin planmäßig weiter, könnte es eine große Überraschung geben, indem die Jachymovska eventuell doch noch zu dieser Saison fertig wird.
Das wäre natürlich sensationell!!!! Von daher interessiert es mich brennend, wie der Arbeitsfortschritt da jetzt aussieht. Hat man eventuell sogar schon mit den Erdarbeiten für die Talstation begonnen? Vielen Dank schonmal für die Info!!


Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ich war ja vor 12 Tagen das letzte mal am Keilberg. So richtig vorstellen kann ich es mir nicht, daß die Jachymovska noch diesen Winter in Betrieb gehen soll. Ca. 600m Piste sind noch zu modellieren, von der Talstation war noch nichts zu sehen, nicht mal der Aushub und vor allem, ich hab nicht gesehen, ob auf dem fertigen Stück Piste die Beschneiung bereits verlegt wurde. Ich hab am 18.10. abends einen Termin in O´thal. Zumindest am Parkplatz des Neklidgebietes, wo die Stützenteile lagerten und auf den Gipfel des Keilberges könnte ich fahren. Zum abgehen der Piste reicht die Zeit nicht.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Tja, so richtig möglich scheint es mir auch nicht. Sollte der Winter allerdings wie letztes Jahr erst in der 2. Dezemberhälfte kommen, hätte man ja noch reichlich 2 Monate Bauzeit. Die Piste sollte für meine Begriffe zwischenzeitlich fertig modelliert sein, wodurch ich vermute, dass man jetzt an der Talstation kräftig baut. Sollte man es wirklich schaffen, die Betonarbeiten an Tal-und Bergstation bis Ende Oktober/Anfang November fertig zu stellen und bis dahin alles Stützen zu setzen, wäre es ja "nur noch" nötig die Tal- und Bergstation aus technischer Hinsicht zusammenzustecken und das Seil zu ziehen. Sessel einhängen und Belastungsproben könnte man auch während des laufenden Betriebs in der Wintersaison machen. Damit schließe ich nicht ganz aus, dass man vlt doch schon im Januar die Jachymovska in Betrieb nimmt. Die Leitungen für die Beschneiungsanlage sollten auch schon liegen (zumindest klaffte ein großer Graben samt Leitungen am Rand der Piste, als ich letztens da war). Für das Skiareal wäre das natürlich ein riesengroßer Bonus, wenn man die Piste schon diese Saison in Betrieb nehmen könnte. Schließlich ist diese Piste - machen wir uns nix vor - ein riesiger Besuchermagnet!! Ich werde vermutlich, sobald sie fertig ist, fast nur noch da hinten fahren.
@Klinovec: Es wäre absolut toll, wenn du am 18. mal gucken könntest, wie weit die Bauarbeiten am Gipfelgebäude und an der Bergstation der Jachymovska-Bahn vorangeschritten sind und ob die Stützenteile am Neklidparkplatz zwischenzeitlich soweit zusammengestzt wurden, dass sie mit dem Heli aufgestellt werden können (wurden die Querträger schon mit den Rollensätzen verschraubt, oder liegt alles noch so da, wie vor 2 Wochen?) Hab schonmal vielen Dank dafür!!
@Klinovec: Es wäre absolut toll, wenn du am 18. mal gucken könntest, wie weit die Bauarbeiten am Gipfelgebäude und an der Bergstation der Jachymovska-Bahn vorangeschritten sind und ob die Stützenteile am Neklidparkplatz zwischenzeitlich soweit zusammengestzt wurden, dass sie mit dem Heli aufgestellt werden können (wurden die Querträger schon mit den Rollensätzen verschraubt, oder liegt alles noch so da, wie vor 2 Wochen?) Hab schonmal vielen Dank dafür!!
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Neue Bahn Jáchymovská wird wirklich erst zum Saison 2013/14 fertiggestellt.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Hm sehr schade
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!


Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ich habe gerade mal in der Bauhistorie der 4-KSB Parezovka nachgesehen. Am 29.8. wurden dort die Stützen gesetzt und am 6.10. waren bereits die Tal- und Bergstationen fertig montiert. Die Inbetriebnahme des Liftes (Belastungstests) erfolgte dann bereits Anfang November. Das heißt von Stützen setzen bis Fertigstellung/Inbetriebnahme 2 Monate.
Würde man die Stützen der 4-KSB Jachymovska bereits diese Woche setzen, könnte man bei einem analogen Zeitplan die Fertigstellung schon Mitte Dezember erreichen. Also das scheint mir irgendwo realistisch. Warum man dann auf die Inbetriebnahme in dieser Saison verzichtet, verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.
Würde man die Stützen der 4-KSB Jachymovska bereits diese Woche setzen, könnte man bei einem analogen Zeitplan die Fertigstellung schon Mitte Dezember erreichen. Also das scheint mir irgendwo realistisch. Warum man dann auf die Inbetriebnahme in dieser Saison verzichtet, verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Am Montag wurde damit begonnen, die Premostena-Piste zu verbreitern! Finde ich toll, dass man diesen Schritt gegangen ist.

Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Eigentlich sollte mit Beginn der Herbstferien nach erfolgter Generalsanierung die Fichtelberg-Schwebebahn am kommenden Samstag wieder in Betrieb gehen. Aber es stehen noch behördliche Genehmigungen aus. So wird mit dem Fahrbetrieb noch nichts. Die privaten Betreiber der parallel laufenden 4-KSB werden sich die Hände reiben. Erst das komplette Sommergeschäft und jetzt noch das Geschäft in den Herbstferien. Quelle:( www.fichtelberg-schwebebahn.de/indexall.php) Rein äußerlich sieht die PB richtig schick aus. Leider hat die Rekonstruktion keine nennenswerte Steigerung der Beförderungskapazität gebracht (bringen können.)
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
So richtig verstehe ich noch nicht, warum man oberhalb und unterhalb der Straßenüberführung diese Pistenanpassungen vornimmt. Engstelle ist und bleibt ja diese Überführung. Werde es mir morgen mal in im "Original" anschauen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Na das klingt ja wieder alles sehr kleinbürgerlich am Fichtelberg. Standard eben...
Was die Pistenverbreiterung angeht, so schlecht find ich das nicht. Ich fand die ganze Premostena bisher immer ziemlich schmal...grad nach der Überführung habe ich letztens fast 3 Leute mit einem mal umgefahren, da die hinter der Brücke (absolut miserabel sichtbar) mitten auf der Piste standen und sich gemütlich unterhielten. Aufgrund der geringen Pistenbreite konnte man bis dato auch weder links noch rechts vernünftig ausweichen (meine Geschwindigkeit war zwar auch nicht ganz der Situation angepasst, aber das lassen wir mal dahingestellt
). Die Überführung an sich ist ja jetzt auch etwas breiter geworden, da man die ehemalige Lifttrasse nun auch als Piste nutzen kann.
Ich finds jedenfalls toll, dass du morgen nochmal einen Abstecher zum Keilberg machst! Wäre wirklich spitze, wenn du dir zusätzlich mal einen Überblick über den Baufortschritt am Gipfel (Hotel und Bergstation Jachymovska), sowie am Neklid-Parkplatz machen könntest.

Was die Pistenverbreiterung angeht, so schlecht find ich das nicht. Ich fand die ganze Premostena bisher immer ziemlich schmal...grad nach der Überführung habe ich letztens fast 3 Leute mit einem mal umgefahren, da die hinter der Brücke (absolut miserabel sichtbar) mitten auf der Piste standen und sich gemütlich unterhielten. Aufgrund der geringen Pistenbreite konnte man bis dato auch weder links noch rechts vernünftig ausweichen (meine Geschwindigkeit war zwar auch nicht ganz der Situation angepasst, aber das lassen wir mal dahingestellt

Ich finds jedenfalls toll, dass du morgen nochmal einen Abstecher zum Keilberg machst! Wäre wirklich spitze, wenn du dir zusätzlich mal einen Überblick über den Baufortschritt am Gipfel (Hotel und Bergstation Jachymovska), sowie am Neklid-Parkplatz machen könntest.

Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ich war gestern Abend kurz am Keilberg unterwegs. Die wichtigsten Neuigkeiten. Die Stütze 15 bis 19 der Jachymovska-KSB wurden bereits aufgestellt. Der Rest liegt vormontiert, also Stützen bzw. Joche, auf dem Neklid-Parkplatz. Das Aufstellen der restlichen Stützen wird also demnächst erfolgen. Seilbahntechnik für die Berg- bzw. Talstation habe ich keine gesehen. An der Bergstation waren keine großen Änderungen zu sehen. Man ist noch bei den Betonarbeiten. Zur Talstation bin ich nicht gekommen. Die Piste Parezovka ist oberhalb und unterhalb der Straßenüberführung tatsächlich verbreitert worden. Außerdem wurde der Hang nach der Überführung minimal abgeflacht. Weiterhin hat man eine Zufahrt von der Schneise der 4-SB zur Piste Parezovka geschaffen, etwa dort, wo oberhalb des Baggers die Schneilanze steht. Ich hatte gestern auch ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Bozi Dar. Er bestätigte, daß die KSB Jachymovska erst im nächsten Jahr fertig wird. Hängt mit der Finanzierung zusammen. Investoren am Keilberg sind keine Russen, sondern 2 Tschechen. Für den Gebäudekomplex auf dem Keilberg sucht der Bürgermeister noch einen Investor. Der Turm wird bereits mit Fördergeldern der EU wieder aufgebaut. Ein paar Fotos habe ich bei einbrechender Dunkelheit auch gemacht. Wenn die Qualität einigermassen ist, werd ich sie am WE noch posten.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Vielen Dank für die Berichterstattung!
Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist die Verbindung von Seilbahntrasse zur Piste, die angeblich oberhalb der Schneelanze geschaffen wurde. Soll das heißen, dass die Selbahntrasse jetzt auch als Pistevariante genutzt wird und dann wieder mit der eigentlichen Piste zusammenfließt?

Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
So könnte es werden. Ich glaube aber nicht, daß unter der Sesselbahn präpariert wird. Ich hatte noch vergessen zu schreiben, daß der 1-SL Jachymovska definitiv 2013 abgebaut wird. Im Sommer wird die Trasse weiterhin zum downhill genutzt. Die Auffahrt erfolgt dann mit der KSB.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Oh schade! Der 1-Sl war zwar extram klapprig und langsam, aber er hatte verdammt viel Stil 
Was die Verbindung der Seilbahntrasse mit der Piste angeht, habe ich was Interessantes gefunden. Die folgende Karte veranschaulicht die Flächennutzung des "neuen" Skiareals Klinovec. Und da ist recht deutlich zu erkennen, dass genau in diesem Abschnitt eine 2-Teilung der Piste vorgenommen wird (neben der "16"). Eventuell nutzt man das Stück tatsächlich als Pistenvariante.

@Klinovec: Konntest du erkennen, ob oberhalb der Straßenüberführung die Piste auch direkt unter dem Sessellift befahrbar wurde? Oder ist der Höhenunterschied zwischen Piste und Seilbahntrasse immernoch vorhanden?

Was die Verbindung der Seilbahntrasse mit der Piste angeht, habe ich was Interessantes gefunden. Die folgende Karte veranschaulicht die Flächennutzung des "neuen" Skiareals Klinovec. Und da ist recht deutlich zu erkennen, dass genau in diesem Abschnitt eine 2-Teilung der Piste vorgenommen wird (neben der "16"). Eventuell nutzt man das Stück tatsächlich als Pistenvariante.
@Klinovec: Konntest du erkennen, ob oberhalb der Straßenüberführung die Piste auch direkt unter dem Sessellift befahrbar wurde? Oder ist der Höhenunterschied zwischen Piste und Seilbahntrasse immernoch vorhanden?
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ich meine diesen Bereich hier:
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Oberhalb der Überführung kann man unter der SB nicht fahren, das ist zu schmal. Bergwärts gesehen rechts ist der Zaun und der Tellerschlepper und links ist nach wie vor ein ziemlicher Geländesprung. Unterhalb der Überführung wurde die Piste bis in den Bereich des ehemaligen Schleppers verbreitert. Dort kann man ein Stück unter der SB fahren. Auf der Überführung ist man mit den Erdarbeiten ganz rechts auf der alten Lifttrasse noch nicht fertig.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓