Werbefrei im Januar 2024!

Südtirol 2012 - Schlechtwetter am Gardasee (19.09.2012)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Südtirol 2012 - Schlechtwetter am Gardasee (19.09.2012)

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
Kastelruth - Bozen - Affi - Spiazzi in 2:10 Stunden
Spiazzi - Affi - Castelnuovo del Garda in 30min

Rückfahrt:
Catelnuovo del Garda - Trento - Bozen - Kastelruth in 3 Stunden (Stau)

Wetter:
Bis Nachmittags verregnet, danach langsam besser, um 20°C

Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 0cm

Geöffnete Anlagen und Hütten:
-Alles

Geschlossene Anlagen und Hütten:
-nix

Wartezeiten:
Wegen des Verregneten Halbtags nirgends gewartet

Gefallen:
-Kirche Madonna del Corona
-Besuch im Gardaland
-Wetterbedingt leer

Nicht Gefallen:
-Wetter
-Schlechte Sicht von der Kirche aus
-Stau auf der Rückfahrt.

Wertung:
3 von 6

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Und gleich noch wg. der Kürze einen zweiten Bericht hinterher. Am Mittwoch war richtig schlechtes Wetter dank Tiefdruckeinfluss, jedoch sah am Vorabend die Vorhersage für den Gardasee recht akzeptabel aus. Nur leider wars auch dort bis Nachmittag, wegen eines zweiten Tiefs im Süden nicht wirklich besser, da aber auf der Merlin-Jahreskarte einmal Gardaland dabei ist wollte dies auch ausgenutzt werden.

1. Kurzbesuch in Madonna del Corona

Leider wurde das Wetter nach Süden zu erst einmal noch um einiges schlechter, da schiffte es nämlich schauerartig verstärkt durch, so dass in Affi dann kurz auf einen schnellen Abstecher nach Madonna del Corona umgeplant. Dort dann kurz zur Kirche und sich die angeschaut, drin aber nciht fotographiert, sowas gehört sich in Italien nicht und die Gardaseeregion ist im Vergleich zu Südtirol tiefstes Italien. Wetterbedingt fällt das ganze ohnehin kurz aus. Bei besserem Wetter ist in den Nächsten Jahren ein Wiederbesuch geplant, auch wieder mit dem Gardaland zusammen. Die Ausfahrt ist die selbe und beide Ziele von dort aus etwa gleich weit entfernt: Madonna del Corona, bzw. Spiazzi sind 12km, aber 800hm (Ort ist auf 900m) und Castelnuovo del Garda, bzw. Gardaland ist 14km entfernt, also bei zeitigem Aufbruch kombinierbar.

Bild
An der Kirche, mag zwar recht klein sein, aber direkt am Fels

Bild
Altar im Fels, in der Kirche selbst blieb der Fotoapparat aus

Bild
Totale der Kirche, ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Italiens

Bild
Talblick, trotz nur 773m Höhe immerhin fast 600hm über dem Tal gelegen

2. Verregneter Eintritt ins Gardaland

Nach dem Wetterbedingt kurzen Besuch gings gleich wieder nach Affi rüber und wg. des Freien Eintritts gleich ins Gardaland hinüber. Während des Essens war ncoh schlechtes Wetter und zuvor wurde ich am Eingang auf Deutsch mit starkem Italienischen Akzent gleich dreimal gefragt ob ich wirklich rein möchte, da eben nur 1x Frei drauf ist, bloss konnte die nciht wissen, dass ich bei Freizeitparkbesuchen eher schlechteres Wetter bevorzuge, weils dann leerer ist. Und die Hartknäckigkeit sollte sich später noch auszahlen.

Bild
Nach dem Mittagessen in den Zeichentrick-Themenbereich geschaut, noch war Sauwetter

Bild
In der Doremifarm bei Sauwetter, dank Dach wird man in den Fahrzeugen nicht nass

Bild
Schafsfiguren im Theming

Bild
Gleich weiter zum Raptor, kaum hatte ich den Gefahren hörte der Regen so langsam auf

3. Delphinshow

Gegen 14:30 bin ich gleich noch rüber ins Palablu und mir, da das Wetter langsam besser wurde sich für einen Besuch im Delphinarium entschieden, obwohl eigtl. keine Zeit gehabt, um trotz nur 4h drin möglichst viel runterzureissen.

Bild
Dort angekommenw ars noch etwas grau, aber dennoch hatten sich einige Zuschauer eingefunden (Meist Jahreskartenbesitzer, egal ob Merlin-Karte (die ich hab) oder Gardaland)

Bild
Noch gehts erst langsam los, verstanden hab ich mangels Italienischkenntnissen so gut wie nix.

Bild
Die Delphine beim Schwimmen auf dem Kopf, damit mand ie Finne besser sieht

Bild
Ein kleiner Sprung

Bild
Sprung über den Trainer/ Die Trainerin (aus der Ferne sieht mans schlecht)

Bild
Noch ein Sprung diesmal von 2 Delphinen, und langsam klarts auf

Bild
Treffer!

Bild
Noch ein guter Sprung Richtung Ball

Bild
Direkt danach noch ein Sprung die Art ist die gleiche wie in Nürnberg, aber das milde Gardaseeklima ist wohl für die Jungtiere besser, da die ihr Junges durchgebracht haben

Bild
Dreifach-Splash

Bild
Letzter Sprung für heute

4. Rundgang durch den Park

Nach der Show riss es zunehmend auf, und später wars zwar noch diesig aber Sonnig bei angenehmen 20°C, was jedoch für die geringe Höhenlage Mitte September und so weit Südlich schon direkt frisch ist. Bin dann erstmal in den alten Teil, und dort so einiges Gefahren. Ins Seqoia Adventure bin ich heuer aus Zeitmangel nicht eingestiegen, zumal die Bahn auch irgendwie langweilig ist, einmal gefahren reicht. Später habe ich in den neueren Teil gewechselt und dort noch bis 17:30 unterwegs gewesen.

Bild
Sequoia Adventure und der Klassiker des Parks die Magic Mountain

Bild
Unter der Bahn die für ihr Alter ziemlich komfortabel ist (BJ 1985)

Bild
Gleich weiter zur gemütlichen Ortobruco Tour

Bild
In dieser, fährt sehr gemütlich. Fotos während der fahrt gut möglich, aber hab letztes Jahr dort bei gutem Wetter schon genug gehabt, daher diesmal sparsamer gewesen

Bild
Top-Spin und die Kaffeetassen

Bild
Wieder die Magic Mountain, hat 2 Loopings und 2 Korkenzieher und wie das meiste im Park von Vekoma

Bild
Deutlich mediterrane Vegetation. Die wächst aber in dem milden Klima dort von Haus aus

Bild
Blick über den südlichen Gardasee

Bild
Piratenbereich, dort aber heuer nur kurz durchgetigert

5. Letzte Fahrten

Durch das knappe Zeitbudget heuer, nach dem Besuch in Madonna del Corona zum Sauwetter abwarten blieben nur wenige Stunden über, um sich im Gardaland umzuschauen, aber wäre ich nicht runter, hätte ich wohl den gazen Tag Sauwetter gehabt, so gabs wenigstens wenige Sonnenstunden, wie vom Bozner Wetterdienst für die Region Gardasee vorhergesagt, da die beiden kleinen Tiefs bloss durchgezogen sind und es schon Nachmittags (14:45 Uhr) von Süden her besser wurde.

Bild
Beim Blue Tornado, der schlägt allerdings total, ist aber eine SLC (Suspended-Looping-Coaster)-Krankheit

Bild
Theming bei den Jungle Rapids, da gibts aber Nässere Bahnen

Bild
Zugang in den Bereich der Fuga de Atlantide, bin den 2x gefahren und wieder recht gut nass geworden darin, aber Volltreffer gibts nur in Erster Reihe

Bild
Einer der Drops, sind auf der vorderen Reihe feucht-fröhlich

Bild
Diverse Figuren: Da wurde sich ziemlich Mühe gegeben find ich

Bild
Beim Blue Tornado ist weniger zu holen, ok der ist aber auch keine Themingbahn, sondern auf Action ausgelegt

Bild
Im Eingangsbereich und nächstes Jahr gehts wieder hin, dann aber hoffentlich wieder bei besserem Wetter mit Madonna del Corona zusammen

Bild
VW Käfer in der Gärtnerfassung

Bild
Direkt am Parkplatz befindet sich am Rand diese uralte Ruine. Halbverfallenes Landgut so wie das aussieht, allerdings findet sich grad in Italien gern so etwas.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Flax
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2012 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol 2012 - Schlechtwetter am Gardasee (19.09.2012)

Beitrag von Flax »

Schicke Dokumention eures Abenteuers. Die Sonne hat sich ja aber zwischendurch kurz blicken lassen. So sieht es jedenfalls auf manchen Fotos aus. Denke, dass ihr dennoch genug Spaß hattet. Sieht aufjedenfall nach einem Ereignisvollen Tag aus.
Wo bei mich keine 10 Pferde in die Achterbahn gekriegt hätten. Bei der Delphinshow dagegen würde ich Problemlos zuschauen :)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Südtirol 2012 - Schlechtwetter am Gardasee (19.09.2012)

Beitrag von Widdi »

Also die Achterbahnen dort sind sowas von harmlos. Manche Schlagen etwas (Blue Tornado z.B.) Bei mri ist eh klar Madonna del Corona mit Gardaland muss bei besserem Wetter nochmal nachgeholt werden, da man von der Kirche aus eine gute Aussicht ins Etschtal runter hat, daran war aber an dem Tag kaum zu denken!. Der Witz ist eh, dass, man zur Wallfahrtskirche am Berg erstmal aus dem nächsten Dorf absteigen muss, da Spiazzi mit ca. 900m deutlich höher liegt als die Kirche auf 773m und unten muss man erst mal über eine steile Treppe in die Kirche, also man steigt erst mal so auf 750m runter. Und ab 15:00 war die Sonne da, wie vom Bozner Wetterdienst vorhergesagt (am Nachmittag Wetterbesserung) Und das das da unten ungewöhnlich ist, wenn man trotz Sauwetter in den Park will am Seiteneingang (da muss man als Merlin-Jahreskartenbesitzer hinein und ist auch nur 1x drauf (fürn Urlaub) erfahren. Da wurde ich glatt 3x! auf gebrochenem Deutsch gefragt ob ich rein will. Das Bejaht und die Hartknäckigkeit zahlte sich aus. Gibt ja eigtl. nur schlechte Kleidung, statt Schlechtem Wetter.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol 2012 - Schlechtwetter am Gardasee (19.09.2012)

Beitrag von GMD »

Klar schlagen die Coaster, sind schliesslich auch von Vekoma! :mrgreen:
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Italien“