Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Tiroler Zugspitz Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Altena im Sauerland
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 22.10.2012 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Altena im Sauerland »

Guten Morgen zusammen,

ich komme nun seid 1981 jedes Jahr nach Ehrwald und haben auch dort unseren zweiten Wohnsitz. Habe gerade erst gesehn das es auch ein tolles Forum mit interessanten Infos hier im Netz gibt und habe mich direkt angemeldet.

Habe mal eine Frage: auf dem Prospekt der Liftanlagen in Ehrwald, soll es ein Projekt 2014 auf der Erhwalder Alm geben, finde da aber nichts drüber. Weiß einer was da gebaut werden soll? Bekommt die Gamsalm auch einen neuen Lift?

Grüße aus dem Sauerland!

Jens

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Pistencruiser »

Die Infos hinsichtlich des zukünftigen Ausbaus die du suchst stehen eigentlich alle schon in diesem Topic.
Einfach mal ein bisschen zurückblättern.
Auf der Alm wird wohl als nächstes die langsame Issentalkrücke fallen, evtl. auf anderer Trasse direkt vom neuen Tiroler Haus aus.
Das dürfte wohl das nächste Projekt werden. Ob es 2014 schon soweit ist bleibt abzuwarten.
Die (nach mehrmaligem Verschieben) im Bau befindliche Sonnenhangbahn stellt mittelfristig wohl den ersten Schritt einer Verbindung zur Alm dar.
Für den Gamsalmbereich existieren scheinbar Pläne. Aber wann und ob diese zur Umsetzung gelangen bleibt, auch im Hinblick auf das HickHack um die Sonnenhangbahn,
abzuwarten.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

@Mic - sehe ich nicht so, falls du nicht zufrieden sein solltest mit dem Material welches man dir schon zur Ansicht zur Verfügung stellt solltest du dir am besten selbst die Fotos machen! ist & bleibt aber Geschmackssache.
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von ice flyer »

@ JSB:
Auch ich muss dir leider sagen, dass ich es wie mic sehe. Finde deine Bilder aufgrund ihrer "Unnatürlichkeit" eher anstrengend zu betrachten. So löblich es ist, dass jemand vor Ort ist, der begeistert bei der Sache ist, betrachte doch einmal andere Baustellenbilder hier im Forum. Die Methode Baustellenfotos unverfälscht zu zeigen, hat sich nunmal bewährt.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von DAB »

Ich kann mich ice-flyer und mic nur anschließen. Super toll,dass jemand Bilder macht und sie hier reingestellt, aber die Betrachtung der Fotos ist in der Tat sehr anstrengend. Letztlich bleibt es dir, JSB, natürlich freigestellt, was du für Fotos produzierst. Ich denke, du solltest das auch nicht als Kritik sondern als nett gemeinten Vorschlag werten. Ansonsten freuen wir uns natürlich auf weitere Fotos.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von chianti »

@ Ehrwald:
Bereitliegendes Material und Container: unentschieden (Aussagekraft gleich: OK, da steht/liegt es eben)
Talstation: Punkt für Lord für das sattere Rot und mehr Fotos von unten
Trasse: Punkt für JSB - da erkennt man wenigstens was
-> es entscheidet die B-Note ... trommelwirbel ... :musik: ... für JSB :juggle:
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Lord-of-Ski »

Sorry für OT!

Da ich daran vorbei gefahren bin, dachte ich mir ich mach einfach mal ein
paar Bilder und stelle diese einfach ohne Bearbeitung rein in Netz.

Das JSB so einen Aufwand betrieben hat für seine Bilder finde ich schon toll.
Meine sind einfach von der Speicherkarte ins Netz gewandert.
Aber so ist doch für jeden was dabei.

Ich persönliche freue mich immer über Baubilder, verkürzt es doch die Wartezeit auf den Winter

Nun zurück zum Thema bitte! Ist doch egal was für Bilder, Hauptsache es gibt welche!!!
ASF

Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

Auch von mir sorry für OT! :|

Lasst doch mal die Bilder auf euch wirken & streitet nicht umher, ich bin eben jemand der seine Bilder vovo & münchner - art bearbeitet & ins Forum stellt. Bleibt ja auch schließlich jedem selbst überlassen, außerdem hatte ich ja auch gesagt das das noch nicht alle Bilder waren, hab ja noch viel mehr - nur es braucht eben seine Zeit, heute Abend werden die letzten dann auch eingestellt.
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Schneestern »

JSB hat geschrieben:Auch von mir sorry für OT! :|

Lasst doch mal die Bilder auf euch wirken & streitet nicht umher, ich bin eben jemand der seine Bilder vovo & münchner - art bearbeitet & ins Forum stellt. Bleibt ja auch schließlich jedem selbst überlassen, außerdem hatte ich ja auch gesagt das das noch nicht alle Bilder waren, hab ja noch viel mehr - nur es braucht eben seine Zeit, heute Abend werden die letzten dann auch eingestellt.
dann aber in normaler Qualität. ;)
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Peekachuu
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 20.10.2012 - 10:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Peekachuu »

@ Neubauten:

Ganz sicher kommt wohl zum nächsten Winter ein Ersatz der DSB auf den Issentalkopf, vermutlich wird die Talstation in der Nähe des Neubaus auf dem Almboden liegen. Es gab Spekulationen Einheimischer dem alten DSB eine neue Bergstation an der Stütze 8 zu geben, ich weiss es aber nicht. Vermutlich eine 8er oder 10er EUB, ne größere Anlage also, als Ersatz für die DSB. Ein Sessel ist dort unwahrscheinlich, sollte die Trasse gen Westen verlegt werden. Die Trasse vom bestehenden Sessel ist schon extrem exponiert, ich glaube kaum dass dort eine Bahn die Nah am Boden verläuft überhaupt gebaut werden kann, außer auf der alten Trasse.

Außerdem ist wohl dei Gamsalmbahn ziemlich Fix geplant als eine Kombibahn, die dürfte in den nächsten Jahren errichtet werden. Wenn du echt seit 81 (6 Jahre mehr als ich) dort Stammgast bist, dann kennst du Abfahrt vom Gamskar zur Talstation der TZB sicher. Diese soll im Zuge dieser Bahn reaktiviert werden und die Talstation mittels Schiweg wiederum an die geplante Talstation der Gamsalmbahn angebunden werden (hU knapp 90m nur auf einer länge von ca 3km). Es gab mal Gerüchte um eine Bahn aufs Krähennest, unterhalb der ehemaligen Mittelstation, um sich die Pisten-KM des Schiweges zu sparen und stattdessen eine Zusätzlich Abfahrt an der neuen Kombbahn zu errichten, da du nicht unendlich viel neue Piste auf einmal bauen darfst, irgendwann gibts dann ne UVP und die sähe im Ehrwald wohl nicht besonders erfolgversprechend aus.. Das war aber zu Zeiten, als GAP mit Olympia rechnete und der Dengg wieder seine Wetterwandbahn (PB-Luftschloss vom Almplatz aufs Zugspitzplatz) und den Tunnel (Abfahrt Wetterwandeck via Tunnel ins Issental) ausgegraben hatte, also wahrscheinlich ist das wohl verworfen.

Last but not Least wird es früher oder später eine Verbindungs -EUB zwischen dem Cafe Sonnenhang (ungefär) udn dem Buß-Terminal an der Almbahn geben. Der komplette Ehrwalder Umbau dient dazu, die TZB mit dem Almgebiet zu Verbinden. Aus 3 mach 1 quasi.

Störber mal ein bissl in den Post der letzten 3 Jahre hier im Topic, da steht ne Menge und Vieles davon offensichtlich bzw ganz sicher aus Insider-Quellen.

Edith: Das Problem ist wie angesprochen, dass der Herr Syrbik es nicht hinbekommt, seine beiden Lifte zu bauen. In ursprünglichen Ankündigung hatte es gehießen, dass wir heuer bereits die Gamsalmbahn hätten testen dürfen. In Wirklichkeit hats heuer grade so noch dafür gereicht, den Sonnenhang zu bauen, auf den letzten Drücker quasi.

Achso, es kann davon ausgegangen werden, dass die Gamsalmbahn, wenn sie dann irgendwann mal kommt, am selben Tag eröffnen wird wie die Verbindung zu Alm. DIe Bahnen gehören zusammen, der eine gönnt nämlich dem anderen nicht mehr, als sein muss. Der Dengg würde die Alm niemals dem SOnnenhang öffnen, ohne dafür bis zu seiner TZB fahren zu können und der Syrbik den Wetterstein niemals zur TZB hin, wenn er net die Alm befahrbar hätte. AUßerdem sind sich beide wohl einig, dass die Leute wenn dann im Neubau auf der Alm bzw am Sonnenhang/wetterstein/Gamsalm Jausen gehen sollen und nicht im Sonnalpin :3 Dafür bauen sie nämlich viel zu viel (siehe Andeutung auch im Zugspitztopic).
Zuletzt geändert von Peekachuu am 23.10.2012 - 11:29, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von uwater »

Schneestern hat geschrieben:dann aber in normaler Qualität. ;)
Ich hoffe nicht in normaler Qualität sondern in JSB's gewohnter Qualität! Mir gefallen die Bilder, da der Fokus gerne und bewusst vorgegeben wird.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

@uwater - Danke, freu mich immer über solch netten Kommentare & postitives Feed! :wink: Sehe ich genau so, jeder das seine.

Hier noch die restlichen Bilder der neuen Sesselbahn in Ehrwald:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ps - Hab noch ein paar Fotos welche ich in den kommenden Tagen Online stellen werde! :ja:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Pistencruiser »

Interessant finde ich die Garagierung an der Bergstation, obwohl es unten wohl weniger aufwändig gewesen wäre.
Ich denke man hat das mit Rücksicht auf das Ortsbild so entschieden.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von JSB »

Gestern & heute wurden die Stützen mit dem Hubschrauber angeflogen & anschließend montiert, sind alle ziehmlich hoch - vorallem nach dem 1. Niederhalter die Stütze 2.
Strecke ist besonders schön gewählt & schmiedet sich gut ins Dorfbild mit ein! :lach:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von chianti »

„In unserer Region werden 45 Millionen Euro investiert“ (TT)
Drei neue Bahnen entstehen gerade rund um den Zugspitz-Talkessel. Die Zugspitz Arena geht eine engere Kooperation mit Garmisch ein.
Nun strebe die Zugspitz Arena eine engere Kooperation vom Tourismus in Garmisch an: „Wir haben bereits im Winter den gemeinsamen Schneeexpress und auch die Gästebroschüre Grenzenlos“, betont Oberreiter. Nun werde im November eine weitere Zusammenarbeit mit Garmisch vorgestellt, die auch seitens der EU Gefallen finde: „Wir machen eine Marketing-Kooperation mit einem Topf von einer Million Euro.“
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Pistencruiser »

Zitat aus o.g. Artikel:
Schließlich wird auch noch das Cube in Biberwier zum Mc Tirol umgebaut: Hier entsteht unter anderem ein Hallenschwimmbad.
Mc Tirol, ...da fällt man fast vom Glauben ab.
Welcher Praktikant hat sich das denn ausgedacht?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von chianti »

Pistencruiser hat geschrieben:Welcher Praktikant hat sich das denn ausgedacht?
Frag doch bei Swarovski nach ;-)
Peekachuu
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 20.10.2012 - 10:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Peekachuu »

In Ehrwald hats einen ziemlichen Neuschnee. Die Talstation sieht relativ fertig aus, aber von Seil und Sessel keine Spur. Wie weit ist die Garagierung am Berg? Das könnte problematisch werden.

Btw danke für die coolen Fotos. Da ist meine FeWo drauff und das Haus von der Frau, die mirs Schifahren beigebracht hat, unter Anderem ;) Den Materialtransport hab ich mir auch genau so vorgestelt.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Richie »

Keine Panik, nur weil es ein bißchen Schnee gegeben hat. Nächste Woche soll es ja wieder wärmer werden und bei der Liftbaustelle handelt es sich um keine Baustelle in einem hochalpinen Gelände, insofern kann so ein kurzfristiger Wintereinbruch für eine Verzögerung sorgen, aber ich denke momentan ist eine rechtzeitige Fertigstellung zu Saisonbeginn noch nicht in Gefahr.

Peekachuu
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 20.10.2012 - 10:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Peekachuu »

Naja meine Bedenken war nur:

Auf der Cam siehst halt nur den hinteren Steher und die (vermutliche) Rückwand der Garage. Wenns nicht mehr warm werden sollte, frage ich mich wie das fertig betoniert werden will. :?:

Aber vermutlich hast du recht und eine ein-saissonielle Permafrost-Station wäre wohl eh eine Weltneuheit :D
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von chianti »

Peekachuu hat geschrieben:Wenns nicht mehr warm werden sollte, frage ich mich wie das fertig betoniert werden will.
Beton erzeugt Wärme beim Abbinden - bei Großbauwerken wie dem Hooverdamm wurden deswegen Kühlrohre eingelassen, sonst hätte die Staumauer Jahrzehnte bis zum Erreichen der endgültigen Festigkeit gebraucht.
Frischbeton muss (z. B. bei einer Lufttemperatur von unter −3 °C) zum Erhärten während der ersten drei Tage eine Mindesttemperatur von +10 °C haben. Dieses kann z. B. durch eine Abdeckung mit einer Folie mit Wärmedämmung oder mit einem beheizten Bauzelt sichergestellt werden. Auch hier ist zu beachten, dass dem Beton genügend Wasser für die Hydratation des Zements zur Verfügung steht.
(Quelle)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von mic »

Peekachuu
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 20.10.2012 - 10:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Peekachuu »

Futter für Wissenslücken, danke :3

Mag vlt leicht offtopic sein, aber es ist ja eine fix geplante Abfahrt die scheinbar bereits reaktiviert wurde... habe beim Stöbern folgendes Video entdeckt.

Scheinbar hat sich ein Rider samt Kamera vergangenen Winter auf die Piste zur TZB verirrt und ein Video vom unteren Abschnitt angefertigt und ins WWW hochgeladen.

Der Mensch war scheinbar ahnungslos und verwundert darüber, wo er gelandet ist, deswegen der Titel und die "Credits" :D

Direktlink
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Pistencruiser »

Es geht voran am Sonnenhang.
Die Bahn steht soweit inkl. aller Stützen, Stationstechnik am Berg scheint auch soweit komplett zu sein.
Drumrum siehts allerdings noch vogelwild aus.
BAUCAM
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Peekachuu
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 20.10.2012 - 10:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion

Beitrag von Peekachuu »

Fertig Betonieren und Montieren und Anschließen, Seilzug und -spleiß, FBM-Einbau, Aufräumen, Ebnen und Renautieren, Begrünen, Tests und Abnahme, das in 5-6 Wochen. Kiste Bier dagegen, never! Mit 100 Mann vlt.

Ich kann mir nicht helfen, es sieht bitter aus. Ich habe die Cam die ganze Zeit offengehabt und immer wieder geschaut. Die haben das WE durch gearbeitet, auch Sonntag und Gestern haben sie bis in die Nacht mit dem Kran Zeug gehoben, da der Steurer erst im Dunkeln noch was gebracht hat. Sieht so aus, als hätten sie dort doch etwas Zeitdruck, auch wo jetzt wohl der Winter Einzug hällt. In 5 maximal 6 Wochen wollen die dort aufsperren.

Hat jemand eine Ahnung wie weit die Garragierung ist? Darum gehts ja letzten Endes. An der Montage hab ich nie gezweifelt.

Wenn doch bin ich zur Eröffnung mit reichlich Bier dort, um den Bauherren, Arbeitern und den Menschen aus dem Dorf, die das jahrelang vorangetrieben haben zu huldigen ö.ö!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“