SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.04.2011 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
Hallo zusammen,
ich werde im Januar ein 3 Tage in Hinterglemm verbringen. Einstiegspunkt ins Skigebiet wird die Zwölferkogel-EUB sein. Der Rest meiner Gruppe gehört eher in die Kategorie Genussskifahrer. Deshalb möchte ich mit ihnen gern den Hochalm-Bereich erkunden.
Ich war zwar schon ein paar Mal in SHL. Aber bislang war immer Leogang der Einstiegpunkt. Deshalb kenne ich mich im hinteren Bereich des Gebiets nicht so gut aus. Hier nun meine Frage an die Auskenner im Forum:
Wie gestalte ich den Übergang Zwölfer/Hochalm am einfachsten und effektivsten? Fußwege sollten möglichst vermieden werden...
Ist die Zwölfer-Nordabfahrt für halbwegs versierte Skifahrer machbar, oder eher ein Frusterlebnis? In älteren Pistenplänen gab es einen Skiweg von der roten Zwölferabfahrt zur Talstation der Zwölfer-Nord-Bahn. Existertiert dieser noch?
Alternativ müssen wir den Weg über Jausern/Schönleitenbahn nehmen, um auf die andere Talseite zu kommen. Wie ist dort die Warteschlagensituation im Tagesverlauf?
Fragen über Fragen. Ich freue mich auf eure Antworten.
ich werde im Januar ein 3 Tage in Hinterglemm verbringen. Einstiegspunkt ins Skigebiet wird die Zwölferkogel-EUB sein. Der Rest meiner Gruppe gehört eher in die Kategorie Genussskifahrer. Deshalb möchte ich mit ihnen gern den Hochalm-Bereich erkunden.
Ich war zwar schon ein paar Mal in SHL. Aber bislang war immer Leogang der Einstiegpunkt. Deshalb kenne ich mich im hinteren Bereich des Gebiets nicht so gut aus. Hier nun meine Frage an die Auskenner im Forum:
Wie gestalte ich den Übergang Zwölfer/Hochalm am einfachsten und effektivsten? Fußwege sollten möglichst vermieden werden...
Ist die Zwölfer-Nordabfahrt für halbwegs versierte Skifahrer machbar, oder eher ein Frusterlebnis? In älteren Pistenplänen gab es einen Skiweg von der roten Zwölferabfahrt zur Talstation der Zwölfer-Nord-Bahn. Existertiert dieser noch?
Alternativ müssen wir den Weg über Jausern/Schönleitenbahn nehmen, um auf die andere Talseite zu kommen. Wie ist dort die Warteschlagensituation im Tagesverlauf?
Fragen über Fragen. Ich freue mich auf eure Antworten.
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1112
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
Den Skiweg gibt es im Prinzip noch. Ist allerdings nicht zu empfehlen - das letzte Stück verläuft auf der Langlaufloipe und dazu geht es ein ganzes Stück lang bergauf. Zwar nicht allzu steil, aber es zieht sich bis zur Zwölfer-Nordbahn und noch weiter zur Hochalmbahn. Geht nur mit entsprechender Ausdauer beim Skaten oder Abschnallen und Tragen
Die Zwölfer-Nordabfahrt wurde in den letzten Jahren an den Schlüsselstellen ziemlich entschärft. Eine "schwarze" bleibt sie trotzdem. Ob sie für einen "versierten Skifahrer" Lust oder Frust ist, dürfte in höchstem Maße subjektiv sein... runter kommen sollte er sie. Aber nix für Anfänger!
Der Weg über Jausern geht natürlich auch, aber zieht sich etwas, ihr müsst dann ja die komplette Runde fahren, incl. kurzem Fußmarsch vom Kohlmais zur Bernkogelbahn. Den größten Andrang an der Schönleitenbahn gibt es morgens und am Nachmittag wenn die ganzen "Runden-Fahrer" und "Leogang-Rückkehrer" kommen. Kommt natürlich auch drauf an, wann ihr im Januar da seid.
Am einfachsten, schnellsten und effektivsten zur Hochalmbahn kommt ihr allerdings mit dem Skibus, der fährt im 20-Minuten-Takt - Haltestelle direkt unterhalb der Zwölferkogel-Bahn

Die Zwölfer-Nordabfahrt wurde in den letzten Jahren an den Schlüsselstellen ziemlich entschärft. Eine "schwarze" bleibt sie trotzdem. Ob sie für einen "versierten Skifahrer" Lust oder Frust ist, dürfte in höchstem Maße subjektiv sein... runter kommen sollte er sie. Aber nix für Anfänger!
Der Weg über Jausern geht natürlich auch, aber zieht sich etwas, ihr müsst dann ja die komplette Runde fahren, incl. kurzem Fußmarsch vom Kohlmais zur Bernkogelbahn. Den größten Andrang an der Schönleitenbahn gibt es morgens und am Nachmittag wenn die ganzen "Runden-Fahrer" und "Leogang-Rückkehrer" kommen. Kommt natürlich auch drauf an, wann ihr im Januar da seid.
Am einfachsten, schnellsten und effektivsten zur Hochalmbahn kommt ihr allerdings mit dem Skibus, der fährt im 20-Minuten-Takt - Haltestelle direkt unterhalb der Zwölferkogel-Bahn

Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
hi,Kerker hat geschrieben:Kommt natürlich auch drauf an, wann ihr im Januar da seid.
hierzu hab ich auch eine Frage. Wir sind in der zweiten Januarwoche da. Wie sieht es hier generell mit Wartezeiten aus? Vermutlich werden diese doch recht gering sein oder?
Ich danke dir!
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: AW: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
An der Zwölfer BUB kannst Du immer mal Wartezeiten haben. Gerade in der Rush -Tour Zeit und auch dann, wenn morgens wg. Sturm oder Lawine noch nicht alles auf geht. Andrerseits ist der Weg auch ok, wenn Du über die Westgipfelbahn hochzeits und dann den kurzen Weg durch Hinterglemm zum Reiterkogel gehst. Die Zwölfer Nord kann m.E. inzwischen am unteren Steilstück umfahren werden. Der Rest der Piste macht einem erfahrenen Genussskifahrer eigentlich keine großen Probleme...
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1112
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
Erfahrungsgemäß ist Anfang/Mitte Januar immer verhältnismäßig wenig Betrieb - egal wo... War in den letzten Jahren immer so zwischen 10.-15.01. in diversen Großgebieten bei kaum nennenswerten Wartezeiten. Bin nächsten Jan. zwischen 10. und 13. u.a. auch zwei Tage in Saalbach und erwarte eher ruhigen Betrieb, außerdem verteilen sich die Ströme ohnehin sehr gut im Gebiet.Roymarcoi hat geschrieben:hi,Kerker hat geschrieben:Kommt natürlich auch drauf an, wann ihr im Januar da seid.
hierzu hab ich auch eine Frage. Wir sind in der zweiten Januarwoche da. Wie sieht es hier generell mit Wartezeiten aus? Vermutlich werden diese doch recht gering sein oder?
Ich danke dir!
@ wellblech: Er will doch an der Zwölferkogelbahn starten, die Westgipfelbahn ist da auch nicht gerade "nebenan" (außer man fährt zunächst mit der Zwölfer hoch) und der Weg durch Hinterglemm sind auch ein paar Meter - von daher für "Fußweg-Faule" eher weniger geeignet...
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.04.2011 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
Vielen Dank für die kompetenten Antworten. Auf euch ist Verlass!
Den alten Skiweg und die Zwölfer-Nordabfahrt werde ich meiden. Diese Varianten scheinen mir ungeeignet für die "Grantler" in meiner Reisegruppe.
Der Skibus ist eine geniale Idee. Da können wir direkt in den Hochalm-Bereich einsteigen und die komplette Südseite von Hinterglemm erkunden. Abends gehts dann via Zwölfer-Nordbahn ohne Fußmarsch retour.
Gibt es von eurer Seite gute Restaurant-Tipps in Hinterglemm? Wir haben nur Übernachtung + Frühstück gebucht. Unsere Unterkunft ist in der Nähe der Zwölferkogelbahn.
Den alten Skiweg und die Zwölfer-Nordabfahrt werde ich meiden. Diese Varianten scheinen mir ungeeignet für die "Grantler" in meiner Reisegruppe.
Der Skibus ist eine geniale Idee. Da können wir direkt in den Hochalm-Bereich einsteigen und die komplette Südseite von Hinterglemm erkunden. Abends gehts dann via Zwölfer-Nordbahn ohne Fußmarsch retour.
Gibt es von eurer Seite gute Restaurant-Tipps in Hinterglemm? Wir haben nur Übernachtung + Frühstück gebucht. Unsere Unterkunft ist in der Nähe der Zwölferkogelbahn.
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: AW: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
@kerker:Hast Recht, kann aber eine Alternative sein.
Essen fand ich abends im Goassstall immer witzig.
Essen fand ich abends im Goassstall immer witzig.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
Kann man nicht einfach mit der Zwölfer-Nordbahn talwärts fahren? Bei der Zwölferkogelbahn geht es jedenfalls.
Zuletzt geändert von Blauepistenfan am 04.12.2012 - 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Blauepistenfan

- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: SHL - Übergang Zwölferkogel/Hochalm
Das geht natürlich auch!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓