


Die "Radikalkompostis" unter den Grünen würden sich ja schon über meine Verwendung von Seilbahnfett mokieren...Ram-Brand hat geschrieben:Ja, so eine Modellseilbahn überfährt einiges an Tieren. Wenn das die Grünen mitbekommen.
Die 999,- hab ich eh nie ernst genommen, denn das war legiglich ein Platzhalter eines einzigen Internetshop´s bis der tatsächliche Preis feststeht.Petz hat geschrieben:Ich hab bis dato wesentlich höhere (bis zu 999,- nur für das Grundset) Preise im Internet für Vorbestellungen gefunden und glaub ehrlich gestanden nicht, daß Brawa JC im Preis unterbieten könnte falls die Hahnenkammbahn überhaupt jemals auf den Markt kommt.
Dem kann ich nur noch anmerken, dass man durch das verstellen der Rollenbatterienneigung auch noch eine Feinjustierung vornehmen kann.Petz hat geschrieben:Zuerst mal herzlich willommen hier im Forum !
Das Schaukeln hat nichts mit der Aufstellung an sich zu tun sondern mit der Stationshaubenhöhe; hier müsstest Du die Haube bei der Bergstationseinfahrtsseite etwas tiefer drücken damit der Klemmenlagerstift berührungslos durchkommt.
Wenn das aufgrund von Produktionsungenauigkeiten nicht mehr gehen sollte hilft ein sehr vorsichtiges Entfernen der unteren Klemmenführung mit nem Cuttermesser ausgenommen der vordersten paar Millimeter im Trompetenbereich.
Ich entferne die untere Klemmenführung wie angegeben generell damit meine Kunden nicht Millimeterarbeit leisten müssen wenn sie mal die Haube wieder aufsetzen wollen; optisch fällt das praktisch nicht auf wenn man die Schnittstelle nachlackiert.
Wenn nur eine einzelne Kabine Troubles macht dann prüfen ob deren Lagerstift auch richtig eingedrückt ist; wenn der zuweit raussteht verhängt er sich nämlich dann seitlich an der Klemmenführung hinter der Trompete.
Gibt es doch schon. Einfach eine CWA OMEGA IV Gondel kaufen und das Gehänge an eine Schlüsselanhänger CARVATECH ULTRA8 kleben. Fertig ist deine GondelSeilbahn1982 hat geschrieben:Wird es denn auch irgendwann die Carvatechs in H0 geben???