Neues am Grosseck/Speiereck – Mauterndorf/St. Michael
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Es gibt wieder neue Bilder von der Talstation. Die Bahn steht zwar, aber was man schön am Panorama der Talstation erkennen kann: Da gibts sonst nix außer dem Parkplatz und der Bahn. Grad, dass der Kartenverkauf wahrscheinlich im kleinen noch im Rohbau befindlichen Zubau zur Talstation untergebracht sein wird.. Im Vergleich zum Schizentrum in Mauterndorf mit Skiverleih, Skischule, Apres-Ski etc.. etwas dürftig. Klarerweise musste die Bahn schnell gebaut werden, aber hat da niemand an die sonstige Infrstruktur gedacht? Auch der Parkplatz und der Zugang zur Bahn sind noch nicht fertig und Arbeiten scheinen (zumindest auf den Fotos) nicht im Gang zu sein..
http://www.sonnenbahn.at/
http://www.sonnenbahn.at/
Südlift ade..
- bergbahnbilder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 13.11.2011 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Ist eigentlich auch klar, dass man die Bahn so ausgeführt hat.
Man hatte nicht mehr viel Zeit (80 Tage glaub ich warens).
Und vielleicht folgt im nächsten Jahr noch etwas oder es ist auf dem Bild nicht zu sehen.
Trotzdem eine angenehm wirkende Bahn.
Man hatte nicht mehr viel Zeit (80 Tage glaub ich warens).

Trotzdem eine angenehm wirkende Bahn.

Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Angesichts der sehr kurzen Bauzeit, Respekt, daß man pünktlich (auch Dank des milden Herbstes) fertig geworden ist und im nächsten Sommer wird sich da vielleicht noch was verändern...
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Und der Probebetrieb läuft..
Das erste Mal mit Schnee!!!

Südlift ade..
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Auf Seilbahn.net gibt es einen Bericht und BIlder zur neuen Sonnenbahn.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 333
- Registriert: 13.04.2011 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Hallo!
Ist es möglich, dass die Sonnenbahn-Speiereck jetzt doch eine Mittelstation bekommen hat? Auf der neuen Panoramakarte (http://www.bergfex.at/grosseck-speiereck/panorama/) ist nämlich eindeutig eine eingezeichnet.
Weiß hier jemand genaueres? Auf der Homepage der Bergbahnen Lungau konnte ich keinen Hinweis darauf finden...
Lg
Ist es möglich, dass die Sonnenbahn-Speiereck jetzt doch eine Mittelstation bekommen hat? Auf der neuen Panoramakarte (http://www.bergfex.at/grosseck-speiereck/panorama/) ist nämlich eindeutig eine eingezeichnet.
Weiß hier jemand genaueres? Auf der Homepage der Bergbahnen Lungau konnte ich keinen Hinweis darauf finden...
Lg
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 10.09.2009 - 14:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Ist wohl noch ein Überbleibsel von der alten DSB.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 333
- Registriert: 13.04.2011 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Großeck/Speiereck
ok das dachte ich mir fast; wäre ja auch völlig unsinnig jetzt doch eine Mittelstation zu bauen...Dachstein hat geschrieben:Ist wohl noch ein Überbleibsel von der alten DSB.![]()
MFG Dachstein

- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Zerreißprobe für Lungauer Skiverbund (ORF)
Ein Verbund zwischen dem Groß-Skigebiet Obertauern und dem Skigebiet Großeck/Speiereck in Mauterndorf und St. Michael sorgt jetzt für heftige Diskussionen unter den Skiliften und Seilbahnen im Lungau. Denn einige befürchten Umsatz-Verluste.
Wer künftig in Obertauern eine Mehrtages-Liftkarte kauft, kann ab heuer damit auch im niedriger gelegenen Mauterndorf fahren - zum Beispiel, wenn es in Obertauern zu kalt oder zu stürmisch ist. Durch diese neue Möglichkeit befürchten die anderen Lungauer Bergbahn-Gesellschaften starke Abwanderung von Gästen ...
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Großeck/Speiereck
War gerade in St.Michael und da hat sich seit letztem Jahr genau gar nix getan. Wenn man das einmal mit dem Skizentrum in Mauterndorf vergleicht..
An der Talstation der Sonnenbahn gibt es genau Null Infrastruktur, obwol sie jetzt 1 Jahr Zeit hatten. Nicht einmal einen Kaffee kann man nach einem anstrengenden Skitag an der Talstation trinken, weil es eben genau nix gibt (außer Parkplatz un Kassa). Die Beschilderung ist auch mehr als dürftig. Wäre fast an der Abzweigung vorbeigefahren, weil gerade einmal ein Mini-Hinweisschild zur neuen Bahn zeigt. Kein Wunder, dass der relativ kleine Parkplatz nicht einmal ganz voll war.. Da könnte man einiges draus machen, wenn man wollte.
Den Verbund mit Obertauern haben sie wohl bitter notwendig, wenn man sich das Alte der Lifte im "eigentlichen" Skigebiet ansieht.. Und die Konkurrenz von Aineck-Speiereck ist sehr sehr groß. Tolle neue Pisten und neue Bahnen..
Die Verwirrung um die Tickets verstehe ich vollkommen, denn jetzt gibt es neben den "normalen" Tickets:
1. Obertauern-Großeck-Speiereck (Mehrtages-Karten zum Preis von Obertauern)
2. Den Lungau-Skipass (nicht zu verwechseln mit dem Lungo) zum Preis von Aineck-Katschberg für Aineck-Katschberg, Großeck-Speiereck, Fanningberg und Schönfeld
3. Den Lungo (+ 1 Euro) wie 2. nur mit Obertauern...
Man hat also die Qual der Wahl (wobei die 2. Option erfuhren wir erst an der Kassa, hätten nirgendwo Werbung dazu gefunden)
An der Talstation der Sonnenbahn gibt es genau Null Infrastruktur, obwol sie jetzt 1 Jahr Zeit hatten. Nicht einmal einen Kaffee kann man nach einem anstrengenden Skitag an der Talstation trinken, weil es eben genau nix gibt (außer Parkplatz un Kassa). Die Beschilderung ist auch mehr als dürftig. Wäre fast an der Abzweigung vorbeigefahren, weil gerade einmal ein Mini-Hinweisschild zur neuen Bahn zeigt. Kein Wunder, dass der relativ kleine Parkplatz nicht einmal ganz voll war.. Da könnte man einiges draus machen, wenn man wollte.
Den Verbund mit Obertauern haben sie wohl bitter notwendig, wenn man sich das Alte der Lifte im "eigentlichen" Skigebiet ansieht.. Und die Konkurrenz von Aineck-Speiereck ist sehr sehr groß. Tolle neue Pisten und neue Bahnen..
Die Verwirrung um die Tickets verstehe ich vollkommen, denn jetzt gibt es neben den "normalen" Tickets:
1. Obertauern-Großeck-Speiereck (Mehrtages-Karten zum Preis von Obertauern)
2. Den Lungau-Skipass (nicht zu verwechseln mit dem Lungo) zum Preis von Aineck-Katschberg für Aineck-Katschberg, Großeck-Speiereck, Fanningberg und Schönfeld
3. Den Lungo (+ 1 Euro) wie 2. nur mit Obertauern...
Man hat also die Qual der Wahl (wobei die 2. Option erfuhren wir erst an der Kassa, hätten nirgendwo Werbung dazu gefunden)
Südlift ade..
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
In wie fern stört dich das Alter der Anlagen? Die beiden EUBs sind modern, die Hauptbeschäftigungsanlage ist als 4 KSB/B zur Pistenfläche passend, die fixe 3er auf den Gipfel ist für mich die einzige Bahn, die nach Ersatz schreit, alles andere passt eigentlich ganu gut, wenn man es auf die Pistenfläche bezieht.
Und warum soll der Seilbahnbetreiber eine Hütte an der Sonnenbahn im Tal hinstellen? Ich denke, dass Verpflegungebetriebe besser am Berg situiert sind, aber das ist Ansichtssache. Im Ort wird es wohl doch einige Cafes geben, die diesem Behufe dienlich sind. Also warum Betrieben Konkurrenz machen, wenn oben am Berg die Konkurrenzsituation besser ist?
Die Sache mit der Beschilderung ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ein gutes Parkleitsystem ist wichtig.
MFG Dachstein
Und warum soll der Seilbahnbetreiber eine Hütte an der Sonnenbahn im Tal hinstellen? Ich denke, dass Verpflegungebetriebe besser am Berg situiert sind, aber das ist Ansichtssache. Im Ort wird es wohl doch einige Cafes geben, die diesem Behufe dienlich sind. Also warum Betrieben Konkurrenz machen, wenn oben am Berg die Konkurrenzsituation besser ist?
Die Sache mit der Beschilderung ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ein gutes Parkleitsystem ist wichtig.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 427
- Registriert: 10.03.2010 - 15:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Warum haben die es nötig und nicht umgekehrt bzw. liegt es nicht im beiderseitigem Interesse?ElMexico hat geschrieben:Den Verbund mit Obertauern haben sie wohl bitter notwendig, wenn man sich das Alte der Lifte im "eigentlichen" Skigebiet ansieht..
Laut Aussagen von Hoteliers in Obertauern haben die durch die Finanzkrise ein Problem mit den Gästezahlen. Das kann auch motivieren.
Und Skiverbünde sind als Werbung nicht zu unterschätzen, egal wie die Gäste das nutzt.
Ansonsten hat Dachstein alles meiner Meinung nach richtig kommentiert..
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Die EUBs sind top, keine Frage. Nur wenns eisig ist, so wie letztens, sind sie nicht als Wiederholungsanlagen zu gebrauchen, weils einfach keinen Spaß macht auf Blankeis. Und wenn Schnee liegt, sind die Talabfahrten die ersten, die zerfahren sind. Nach St.Michael runter bräuchte es darüberhinaus an einigen Stellen eine Verbreiterung. Der 3er gehört dringen ersetzt, der 2er Trogalmbahn detto. Wenn sie offen ist, gibts da auch eine schöne Piste. Und beim SL Stockerboden könnte man was für die Kids / Skischulen machen, damit sie sich nicht im restlichen - durchaus doch recht steilen - Gelände abkämpfen müssen.Dachstein hat geschrieben:
In wie fern stört dich das Alter der Anlagen? Die beiden EUBs sind modern, die Hauptbeschäftigungsanlage ist als 4 KSB/B zur Pistenfläche passend, die fixe 3er auf den Gipfel ist für mich die einzige Bahn, die nach Ersatz schreit, alles andere passt eigentlich ganu gut, wenn man es auf die Pistenfläche bezieht.
Ich meinte nicht unbedingt die Bergbahnen (die betreiben eh eine Menge Gastronomie im Skigebiet), eher würde ich die Gemeinde in die Pflicht nehmen. Ich kenne KEINE Talstation (bei Zubringerliften), bei der es nicht zumindest ein Cafe, einen Sport-Shop, eine Skischule, Apres-Ski, Leih-Ausrüstung oder sonstiges gibt. Letztens war meine Bindung im A*. Wenn es bei der Talstation nix gegeben hätte, hätte ich heim fahren können. Und ganz so nebenbei bin ich mir sicher, dass sich damit auch Geld machen ließe:) Man braucht es nur mal mit St.Margaraten auf der anderen Talseite zu vergleichen. Von Flachauwinkel ganz zu Schweigen, obwohl es eigentlich eine ähnliche Ausgangssituation wäre - man liegt direkt neben der Autobahn. Ich finds einfach Schade, dass sie jetzt so eine tolle Bahn haben und nix draus machen. UND: Wir haben auch im Ort (Richtung Mauterndorf / Tamsweg) kein Cafe/Hinweisschild auf selbiges gesehen.Dachstein hat geschrieben:
Und warum soll der Seilbahnbetreiber eine Hütte an der Sonnenbahn im Tal hinstellen? Ich denke, dass Verpflegungebetriebe besser am Berg situiert sind, aber das ist Ansichtssache. Im Ort wird es wohl doch einige Cafes geben, die diesem Behufe dienlich sind. Also warum Betrieben Konkurrenz machen, wenn oben am Berg die Konkurrenzsituation besser ist?
Verstehe ich nicht ganz. In Obertauern jammert man wenn dann auf sehr hohem Niveau. Denen gehts am Berg schon besser als denen im Tal. Außerdem könnten sie ja auch für den Lungo Werbung machen.Schneeloewe hat geschrieben:
Warum haben die es nötig und nicht umgekehrt bzw. liegt es nicht im beiderseitigem Interesse?
Laut Aussagen von Hoteliers in Obertauern haben die durch die Finanzkrise ein Problem mit den Gästezahlen. Das kann auch motivieren.
Und Skiverbünde sind als Werbung nicht zu unterschätzen, egal wie die Gäste das nutzt.
Was meinst Du mit "im beiderseitigem Interesse"? Es gelten nur die Karten von Obertauern für Großeck/Speiereck und nicht umgekehrt. Im beiderseitigem Interesse ists insofern, als dass das für Obertauern eine Möglichkeit ist, ein paar Leute ins Tal zu verfrachten und dafür werden die Lungau Bergbahnen ein wenig Cash bekommen. Weiter nix. Mehr hab ich auch nicht gesagt. Dass Obertauern nicht auf guter Samariter spielt, ist natürlich klar.
Südlift ade..
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Trogalm? Wozu ersetzen? Die gleichen Pisten sind mit der 4 KSB/B zugänglich; die Bahn ist nicht lang und (unter 600 Meter), obwohl es sich um eine gebrauchte Bahn handelt, gut in Schuss. Kurzum, die Bahn reicht dort. Wichtiger wäre die alte Großeck Gipfelbahn (3SB). Hier einen maßvollen Ausbau (maximal 2300 P/h), und gut ist es. Die restlichen Anlagen sind mehr oder weniger Verbindungsbahnen, die nicht lang sind. Also die kann man stehen lassen.
Und wie du sagst: Infrastruktur bei der Talstation ist ein Fall für die Privatwirtschaft. So gesehen etwas, was die Bergbahnen eigentlich nichts angeht. Allerdings können sie die Sache für die Privaten interessant gestalten, damit sie sich ansiedeln. Keine Ahnung wie das dort ist.
MFG Dachstein
Und wie du sagst: Infrastruktur bei der Talstation ist ein Fall für die Privatwirtschaft. So gesehen etwas, was die Bergbahnen eigentlich nichts angeht. Allerdings können sie die Sache für die Privaten interessant gestalten, damit sie sich ansiedeln. Keine Ahnung wie das dort ist.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- treff2000
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 23.04.2007 - 19:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Man darf auch nicht vergessen, dass ohne eine kräfte Finanzspritze von gewissen Betreibern aus Obertauern das Gebiet Großeck/Speiereck wahrscheinlich gar nicht mehr überleben könnte. Damals, bevor die neue Großeckbahn gebaut wurde stand das Gebiet finanziell eher mau da....
Erst durch Investoren aus Obertauern konnte die neue Großeckbahn sowie in weiterer Folge die neue Sonnenbahn gebaut werden.
Den neuen Kartenverbund finde ich nicht schlecht, somit hat der Gast aus Obertauern ein bisschen Abwechslung. Es gibt im Winter einige Tage wo der "Tauernwind" so richtig bläst und kein Liftbetrieb stattfindet. In diesem Fall können die Gäste nach Mauterndorf mit dem Skibus ausweichen. Auf jeden Fall besser als nichts
Und vl. bewirkt der Kartenverbund ja auch, dass sich andere kleinere Sigebiete (Fanningberg) einen Ruck geben und vl. wieder etwas investieren? Klar, dere Fanningberg ist ein schönes kleines Gebiet, aber die Liftkarte kostet dort auch schon € 38,50. Für € 1,5 mehr kann ich bereits in Obertauern fahren...
Wie schon erwähnt, alles hat seine Vor- und Nachteile.
Ich fahre gerne am Großeck/Speiereck. Es ist einfach gemütlich und nie wirklich überlaufen. Wenn auch noch die beiden Talabfahrten gut in Schuss sind, bin ich glücklich
Erst durch Investoren aus Obertauern konnte die neue Großeckbahn sowie in weiterer Folge die neue Sonnenbahn gebaut werden.
Den neuen Kartenverbund finde ich nicht schlecht, somit hat der Gast aus Obertauern ein bisschen Abwechslung. Es gibt im Winter einige Tage wo der "Tauernwind" so richtig bläst und kein Liftbetrieb stattfindet. In diesem Fall können die Gäste nach Mauterndorf mit dem Skibus ausweichen. Auf jeden Fall besser als nichts

Und vl. bewirkt der Kartenverbund ja auch, dass sich andere kleinere Sigebiete (Fanningberg) einen Ruck geben und vl. wieder etwas investieren? Klar, dere Fanningberg ist ein schönes kleines Gebiet, aber die Liftkarte kostet dort auch schon € 38,50. Für € 1,5 mehr kann ich bereits in Obertauern fahren...
Wie schon erwähnt, alles hat seine Vor- und Nachteile.
Ich fahre gerne am Großeck/Speiereck. Es ist einfach gemütlich und nie wirklich überlaufen. Wenn auch noch die beiden Talabfahrten gut in Schuss sind, bin ich glücklich

Skisaison 2017/2018: 1x Obertauern, 2x Aineck/Katschberg
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 10.09.2009 - 14:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 10.09.2009 - 14:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Schlepplift06
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.03.2019 - 22:45
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lungau
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Großeck/Speiereck
Wieso wollen alle den Großeck II weg haben
Immer wenn ich da oben war, war da wenig bis garnichts los.
Und außerdem:
Wenn man da eine kapazitätsstärkere Bahn bauen würde, wäre der Kreuzungsteil Großeckbahn-Grosseck II-Sonnalmbahn noch mehr überlastet als er eh schon ist.
Und ausserdem ist das Fahrgefühl auf dem alten Steurer einfach wundervoll.

Immer wenn ich da oben war, war da wenig bis garnichts los.
Und außerdem:
Wenn man da eine kapazitätsstärkere Bahn bauen würde, wäre der Kreuzungsteil Großeckbahn-Grosseck II-Sonnalmbahn noch mehr überlastet als er eh schon ist.
Und ausserdem ist das Fahrgefühl auf dem alten Steurer einfach wundervoll.

Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/
New SUFAGPackV2 for SRS12 by Alpin3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/
Seilbahnbilder on Instagram
https://www.instagram.com/seilbahnbilder/
https://www.alpin3d-design.com/
New SUFAGPackV2 for SRS12 by Alpin3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/
Seilbahnbilder on Instagram
https://www.instagram.com/seilbahnbilder/
↓ Mehr anzeigen... ↓