Ich finde das mittlerweile auch der Wahnsinn was in den Skigebieten so läuft.Eine Verrohung der Sitten vorallem in den Skihochburgen.
Eine Hetzjagd zum Berg , angefangen bei der Anfahrt mit dem Auto,dann das Schlange stehen an der Bahn,das Gedrängel am Lift,vollgestopfte Pisten, ja mei ist das noch schön??
Das war mit ein Grund weswegen ich an diesem "Ferienwochenende "nicht in die Berge gefahren bin.
war gestern oben
- das Pokerspiel mit dem Wind ist aufgegangen, alle Bahnen konnten durchfahren
- bei der Tunnelbahn sind wir auch einigermaßen gut durchgekommen, morgens ca. 45min gewartet und abends nur ca 25 min
- im Skigebiet waren die Wartezeiten durchaus erträglich (Wildspitzbahn 0-2min, Brunnenkogel SL 5min, 6KSB 0-3 min, Mittelberg 5-10 min)
- Pistenverhältnisse sind überwiegend gut bis sehr gut (schlecht nur die beiden Ausstiege der EUBs: bei Wildspitzbahn sehr steinig und ausgefahren und bei der Mittelbergbahn extrem abgeblasen und eisig)
- insgesamt also nicht ganz so gut wie 2 Wochen zuvor, aber durchaus lohnenswert
mein Fazit aus eigenen Erfahrungen daher für die Herbstferien: Hintertux/Stubai meiden, Sölden/Pitztal lohnt sich
Ich kann die Berichte, was Wartezeiten und Schneequalität angeht, nur bestätigen (war vom 1.-3.11. dort). In anderen Gletschergebieten stehe ich an einem stark frequentierten Tag vielleicht 20 Minuten vor der Bergfahrt in der Schlange und sitze dann gemütlich in einer Gondel mit Ausblick auf die Natur anstatt mich mit 100 anderen Personen drängeln zu müssen. Mehr Glück hatte ich beim Runterfahren, weil ich lieber am Stück durchfahre und dann zwischen halb drei und drei runterfahre. Da musste ich maximal 15 Minuten warten. Der Zubringer ist schlicht und ergreifend nicht mehr Stand der 2010er Jahre.
Die Pisten waren in der Tat am Nachmittag wegen der Verbuckelung herausfordernd zu fahren. Wenn man sich aber mal daran gewöhnt hat, macht das mir persönlich mehr Spaß als die platt gewalzten Autobahnen... Die Oberschenkel haben jedenfalls gebrannt trotz intensiver Vorbereitung auf das Saison-Opening
Eine in meinen Augen bodenlose Frechheit ist, dass 3 von 10 Pisten als offen angezeigt werden (und mit Sicherheit auch auf die Gesamtkilometer Zahl der Abfahrten angerechnet werden), sie aber den Stangerlfahrern vorbehalten sind. Nach deutschem Recht wäre das ein Grund, den Skipasspreis zu mindern.
Wenn man erst einmal bei Sonnenschein auf der Piste oben steht und die ersten Schwünge gemacht hat, kann man den Aufenthalt auf dem Pitztaler Gletscher genießen. Mich sieht er aber, wenn sich an den Kritikpunkten nichts ändert, so schnell nicht wieder.
Ich schreibe gerade aus Mandarfen.
Schnee war heute sehr gut. Mittlerweile finden sich am oben Skiweg an der Wildspitzbahn nur noch vereinzelt Steine. Kein Vergleich zu den Verhältnissen mitte Okotber. Die Piste rechts der Mittelbergbahn wird fleißig bearbeitet und mit einer Schneekanone beschneit. Vom Gletscherrest unterhalb des Felsriegels wird so viel Schnee in Richtung Piste verschoben, dass dort auf einer beachtlichen Fläche das Gletschereis hervorscheint.
Wartezeiten gab es erst, wie üblich, ab 3 Uhr am Pitzexpress. Im Skigebiet selbst keine Wartezeiten. Morgen nehme ich mal meine Kamera mit hoch.
Danke für die Folter in Form der geilen Bilder. Ich beneide jeden, der im Moment das Vergnügen hat am Pitztaler zu sein.
Die angenehmen Temperaturen und die Sonne tun ihr übriges dazu...
Naja, die Bilder täuschen auch etwas warme Temperaturen vor, so warm war es heute nach meinem Empfinden auf dem Kaunertaler zumindest nicht, immer ein leichter sher kalter Wind und im Schatten sowieso ziemlich kalt.
Sieht gut aus. Hier im Vorland sitzt man leider trotz (oder wegen) des Hochdrucks ganztags unterm Hochnebel.
Da juckts mich ja dann doch.
Wie waren denn die Wartezeiten am Zubringer?
christopher91 hat geschrieben:Naja, die Bilder täuschen auch etwas warme Temperaturen vor, so warm war es heute nach meinem Empfinden auf dem Kaunertaler zumindest nicht, immer ein leichter sher kalter Wind und im Schatten sowieso ziemlich kalt.
Nichts für ungut, aber so einen Unfug habe ich bislang selten hier lesen müssen. Wie warm ist es denn gefühlt auf den Bildern?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Nehm doch nicht alles so wörtlich . Wollte damit nur ausdrücken, dass es oben nicht so warm ist wie die Wettervorhersagen sagen und wie es aussieht durch die viele Sonne, da die Luft sehr trocken ist.
Pistencruiser hat geschrieben:
Wie waren denn die Wartezeiten am Zubringer?
War heute jemand oben und kann ne kurze Wasserstandsmeldung diesbezüglich abgegeben?
Wäre nett!
Heute war schon etwas mehr los als an den vergangenen beiden Tagen. Aber immer noch kaum der Rede wert. Unter der Woche gehts am Pitztaler mMn recht entspannt zu.
Des is zwar nicht wirklich zum Thema passend, aber du diesen schönen Schneezeichnungen passt auch das AKTUELLE Webcambild von der Bergstation EUB: Sehen Sie jetzt quasi live die Landung des UFO: http://www.pitztaler-gletscher.at/de/sk ... bcams#cams
Geht wohl nur in dem kurzen Zeitfenster indem oben noch sauber gemacht wird nachdem es dunkel geworden ist...
UND AKTUELLE MELDUNG noch: RTL Wetter heute um 19:03 Uhr mit Christian Häckl vom Pitztaler Gletscher / Café 3.440 im TV... (Quelle Pitztaler FB Seite)
@Oscar: Lass uns Sonntag wissen wie es war! Und sei rechtzeitig an der Talstation, nimm dir ein Frühstück mit in die Schlange (dein Fitnesscenter Warmup muss dann entfallen )
So, Wecker hat mich nicht im Stich gelassen. War heute oben.
Erster Skitag der Saison und Pitztal-Premiere für mich.
Wartezeiten an den Beschäftigungsanlagen, bis auf die üblichen 1-2 min hin und wieder, so gut wie nicht vorhanden.
Am Brunnenkogel-SL mal ein paar mehr Leute, weil dort der Nachwuchs wohl allerHerrren Länder trainiert hat. Aber kein Problem.
Morgens um 9.00 nach Skipasskauf eingereiht und ohne Probleme den übernächsten Zug erwischt.
Nachmittags 15.20 sofort in den nächsten Zug - ebenfalls topp! (Freunde werden die Konservendose und ich trotzdem nicht! )
Die Pisten den Tag über pulvrig. Die Temperaturen machen dem Schnee nichts.
Apropos Schnee: Hier könnts dann doch bald mal ne Ladung vertragen. Ab mittags sind die steileren Stücke dann doch recht glatt und abgefahren.
Der Steilhang nach der ersten Rampe von der Wilspitzbahn kommend ist hier und da ein bissl steindurchsetzt, bissl obacht geben!
(Hat bei mir leider nichts genützt )
Wetter und Fernsicht natürlich traumhaft heute.
Mein Fazit zum Pitztaler:
Bei erträglichem Andrang gerne wieder - schon des Panos wegen. Einfach ne Wucht heute. Sollten sich irgendwann Mittel und Wege finden lassen den Brunnenkogel-SL zu ersetzen, dann ( ) ....ach lassen wir das.
Ich war heute (und gestern) im Pitztal aber heute um 9.20, Gletscherexpress hat ein Defekt und war geschlossen, mindestens 1.20 Stunden (oder mehr???)....Wissen Sie was passiert?
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
@Oscar: Lass uns Sonntag wissen wie es war! Und sei rechtzeitig an der Talstation, nimm dir ein Frühstück mit in die Schlange (dein Fitnesscenter Warmup muss dann entfallen )
was war das Problem? Wir sind angekommen ohne Frühstück gleich in den Gletscherexpress rein und waren schon 8:45 oben! Hat alles gepasst!
@Oscar: Lass uns Sonntag wissen wie es war! Und sei rechtzeitig an der Talstation, nimm dir ein Frühstück mit in die Schlange (dein Fitnesscenter Warmup muss dann entfallen )
was war das Problem? Wir sind angekommen ohne Frühstück gleich in den Gletscherexpress rein und waren schon 8:45 oben! Hat alles gepasst!
Keine Ahnung....zum erst sie haben gesagt : bla bla ein Defekt, nächstes Abfahrt in 30 min....ein bisschen später noch 30 min, und danach "mindestens 1 stunde"...ich weiß nicht was passiert....wir sind nach Kaunertal gefahren für ein bisschen nachmittag skifahren.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Ich habe ein echt cooles Wochenende im Pitztal verbracht:
Drei Tage Top Wetter, relativ wenige Leute, guter Schnee.
Den Freitag gabe ich gleich erlebt wie Pistencruiser.
Samstag war auch gut, am Morgen musste ich trotz Ankunft um 08.20 einiges anstehen: Aber um 9 Uhr war ich auch oben.
Sonntag war dank dem Defekt auch gut... Ich war um 9 Uhr auch schon wieder oben und habe erst am Nachmittag erfahren, dass die Bahn im Eimer war. Wir haben uns jedoch schon ab den seltsam wenigen Leuten gewundert allüberall... Was ich gehört habe, seien zwei Frontscheiben der Kabinen geborsten (Grund mir nicht bekannt, stillgestanden sei die Bahn 2 Stunden (plus die übliche Wartezeit gleich 2:30 anstehen...). Die erste Bahn nach dem Unterbruch sei langsamer gefahren, insbesondere in der Mitte.
Dann hätte ich noch eine Frage: Wann fährt denn eigentlich die erste Bahn? Offiziell ja am 08.30. Ich weiss, dass es früher war, weil die Schlange vorwärts ging um 08.20. Aber wann ist es wirklich?
Rifflsee momentan recht gut! Keine Steine.
Überall pulvrig und griffig, ausser die schwarze unterm Grubenkopflift war knollig und nicht so schön zu fahren!
Muttenkopfbahn stand für eine Weile, war aber nicht schlimm den de Abfahrten konnte man dort mit den anderen Bahnen trotzdem erreichen.
So, war heute am Pitztaler , einfach nur gut !!!, auch am Rifflsee ging es ganz gut, wurde dann halt sehr sulzig.
Oben schönes Pulver, wetter super, kaum Wartezeiten......
War heut am Pitztaler. Bis auf das übliche Gestopfe in der STB war es recht leer für einen Sonntag. Das Wetter war besser als vorhergesagt - Sonne satt. Schneemäßig gab es eigentlich alles: pulver (neuschnee), windgepresst, knollig, firnig, sulzig und auch eis. Alles in allem nicht ganz perfekt aber in anbetracht der Wettervorhersage genial. Paar Bilder gibts auch noch (irgendwann).
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.