Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit, für vier Tage wegzufahren . Istanbul ? London ? Nein, Scuol ! Schlafen, Lesen, Wellness und ein bisschen Draussen sein, mit einer möglichst stressfreien Anreise - das war die Vorstellung . Also Hotel gesucht und gebucht und gefreut auf erholsame Kurzferien .
Donnerstag 1. Nov. :
Anreise bei eher bescheidenem Wetter, von Zürich mit IC nach Landquart und weiter mit RE nach Scuol, dann zu Fuss zum Hotel .
Reception
Badewanne mit Aussicht
Grosszügiges Zimmer und Balkon
Blick zum Dorf
Das Wetter wurde besser
Hoteleingang am Abend
Gute Nacht
Übrigens : wir waren nicht die Einzigen, die hier waren . Das Hotel war voll ! Voll, mit normal zahlenden Individualreisenden . Und das in der Nebensaison, ohne Sonderangebot, keine Gruppen, kein Bus . Es gibt Hoteliers, die alles richtig machen . Der Gast fühlt sich wohl, sobald er über die Schwelle tritt, es stimmt Alles, die Räume, der Service, die gesamte Atmosphäre . Und das wird belohnt, die Gäste kommen . Vom Durchschnittsalter her werden sie auch nicht so schnell wegsterben - es gibt also auch ein junges Publikum, dass sich für Ferien in den Bergen interessiert .
Freitag 2. Nov. :
Am Morgen gönnen wir uns römisch-irische Erholung im Bad im Zentrum . Der Ort selbst ist sehr unterschiedlich, verschiedene Quartiere mit verschiedenen Stufen von Bausünden . Auf der Hauptstrasse im Zentrum ist nicht klar, ob sie jetzt mehr oder weniger Autoverkehr wollen . Die Neubauten sind seit den 70-er-Jahren konsequent hässlich gehalten - warum eigentlich nur ?
Wir verlassen das Bad Richtung Unterdorf .
Intakter Dorfteil
Über die Holzbrücke Richtung Sportplatz und weiter zur hohen Brücke
100 Jahre alt, schön und richtig hoch
Tja, die Bauerei bekommt dem Dorfbild nicht wirklich gut
Auf der Talabfahrt werden die Lanzen getestet
Es geht auch anders - Blick auf unser Hotel
Spontan beschliessen wir, durch die Clemgia-Schlucht zu gehen
Wir steigen über Avrona zum Lai Ner auf
Schloss Tarasp
Trinkhalle, ganz unten am Inn
Zurück beim Hotel
Samstag 3. Nov. :
Wir fahren mit dem Postauto nach Sent und sehen uns das Dorf an
Danach Spaziergang nach Scuol hinunter
Bewundernswerterweise haben die Bergbahnen anfangs November immer noch Sommerbetrieb ! Also fahre ich einfach rauf und runter .
Eingangsbereich der nur halbwegs gelungenen Talstation
Kabinen der Vorgängerbahnen
Trotz des nicht so tollen Wetters wird die Bahn recht gut benutzt
Ein dickes Wolkenband zieht über den Reschenpass ins Inntal
Sonntag 4. Nov. :
Das Wetter ist eher zum Ausschlafen . Und wir können ganz entspannt eine frühe Heimreise antreten .