

Hab alle Fotos hochgeladen, falls ich mal wieder in die Gegend kommen sollte kann ich Detailfotos machen. Den Lift in Kirchbach scheints noch zu geben http://www.bergfex.at/#/schidorf-kirchbach/Dieseltom hat geschrieben:Doppelmayranlage Bj 1969-72 mit Pilzantrieb würde ich sagen. Gelenkwelle zu einem im Haus befindlichen Dieselmotor. Bitte Muckenkogel um Antriebsdetailaufnahmen. Willkommen hier bei den Oldtimernarren und danke für die schönen Bilder. War 2010 auf Reha in Groß Gerungs und hab da den Kirchbachlift besucht. Dieser fährt ja noch hoffe ich. GlG Tom
Meine Kamera ist auch von meinen Eltern übernommen, hab noch immer keine Digitalkameravovo hat geschrieben:Interessant! Und immer wieder auch schön zu wissen, dass es auch noch andere gibt, die sich für so was interessieren und zugewachsene Hänge auf der Suche nach Liftresten hinaufkraxeln.
Übrigens gefallen mir solche Analogfotos sehr gut. Ich habe meiner alter Kamera aus den 70ern (vom Vater übernommen) extra noch aufgehoben. 2006/ 2007, als ich dann mit meinen LSAP-Spaziergängen im Voralpenland so richtig anfing, hab ich auch noch ausschließlich analog geknipst und bin erst später auf digital umgestiegen.
Die sehen vermutlich nur deshalb etwas besser aus weil sie verzinkt sind. Aufgrund der Dimensionierung der Bauteile ist oberflächlicher Rost normalerweise kein Thema; außerdem rostet Stahl dort wesentlich langsamer wo zum Unterschied zu unseren Straßen kein Streusalz rumfliegt.Delirium hat geschrieben:Die ist schon so verrostet, da gibts auf dem Gebrauchtmarkt wesentlich besser erhaltene Teile am Gebrauchtmarkt.
Und er steht auch 2013 noch und machte heute den Eindruck als könnte er noch jederzeit in Betrieb genommen werden.rajc hat geschrieben:Ende 2008 Stand der Jagasitzlift ( Hohe Wand ) noch.Klosterwappen hat geschrieben:Das heißt, dort hat es drei verschiedene Schigebiete gegeben; das bei der Sesselbahn, das beim Jagasitz und irgendwo dazwischen das private!
Also ich bin heute vorbei gefahren Und der Lift steht noch genau so wie immer schon. Eigentlich hat es mich gewundert, dass die Piste garnicht präpariert ist. Noch mehr hat es mich gewundert, dass der Lift nicht mal aufgebügelt ist.Klosterwappen hat geschrieben:Gestern bin ich über den Gerichtsberg gefahren.
Vom Lift habe ich nichts mehr gesehen; offenbar wurde er zwischenzeitig abgebaut.
(Auch das Wirtshaus machte einen etwas geschlossenen Eindruck.)
Also ich wohne ja nicht all zu weit weg vom Gerichtsberg. Und wenn wir im Triestingtal vom Schilft am Gerichtsberg sprechen, dann meinen wir den Lift beim Gasthaus Wallnerhof. Dieser ist 1-2km nach der Passhöhe in Richtung Traisen gelegen direkt an der B18. Von einem Lift direkt auf der Passhöhe hab ich in meinem Leben weder was gesehen, noch etwas gehört.Klosterwappen hat geschrieben:Ich bin auf der B18 nach Traisen gefahren.
Direkt auf der Passhöhe ist rechts ein kleiner Parkplatz und links ein gelbes Wirtshaus.
Direkt auf dem Hang dahinter stand der Lift, den ich meinte und von dem nichts zu sehen war.