In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
mic hat geschrieben:
Wie kommt man da im Winter an besten hin?
Am einfachsten über die Waldabfahrt vom Alpkopf. Musst auf die Tafel achten, wo es dann rechts abgeht (im obersten Drittel). Mit etwas Schwung kommt man durch bis zur Hütte.
Bei guten Schneeverhältnissen und mit ein wenig Orientierungssinn: Ausgangspunkt Alpkopf: Bärenpiste fahren, kurz vor dem Bärentunnel (da wo der Bär brüllt) links abbiegen, jetzt über Wiesen und Wälder im Gelände bis man auf einen Weg trifft (Six Senses Weg im Sommer). Bergab geht's auf dem Weg (da gibt's auch eine Langlaufloipe) direkt zur Hütte.
Also ich habe auch eine Anfrage an den Tourismus-Verband diesbezüglich gestellt.
Dabei wurden mir die Namen der neuen Routen genannt
Waldschneise
Adlerroute
Old Sattel
Powder Nose
Pezidroute
Planseggroute
Edelbachroute
Sowie ein Pistenplan mit eben jenen eingezeichneten Routen als Anhang geschickt (Ich weiß jedoch nicht wie das rechtlich ist mit dem hochladen? Deswegen hab ich ihn noch nicht dazu gepackt)
Weiterhin hat mir die nette Dame mitgeteilt, es gäbe für diese Wintersaison einen Freeride-Führer, sofern dieser denn rechtzeitig fertig wird.
Sind halt alles Routen, die auch schon vorher "bekannt" waren und mit wenig aufwand befahren werden konnte.
Jetzt etwas Off-Topic, aber hat jemand vielleicht einen Tipp bezüglich eines guten Routenführers im Bereich Serfaus-Fiss-Ladis, wo auch ein paar Dinge beistehen die nicht unbedingt
jeder erreichen kann wenn er kurz mal neben die Piste fährt... Ich mein ich hab zwar noch ein wenig Hoffnung, dass der erwähnte Freeride-Führer etwas taugt, aber falls nicht wäre eine
alternative ganz Nett. Tipps gerne auch per PN damit der Thread hier bei seinem ursprünglichen Inhalt verbleibt.
Gruß
Thorsten
Thor hat geschrieben:
Sowie ein Pistenplan mit eben jenen eingezeichneten Routen als Anhang geschickt (Ich weiß jedoch nicht wie das rechtlich ist mit dem hochladen? Deswegen hab ich ihn noch nicht dazu gepackt)
warum nicht, meinst Du, der soll nur für Dich sein?
Oder soll nun jeder AF-User die Datei anfordern? Wäre schön, wenn Du das hier hochladen könntest. Ansonsten frage ich bei meinem nächsten SFL-Urlaub nach, ob ich die Bilder vom Skigebiet hochladen darf Sorry, aber der musste nun sein,
Gerade im Hinblick auf die Forumsregeln, in denen es lautet
2. Inhalte aus fremden Quellen (z.B. Google / Suchmaschinen)
sämtliche Inhalte, für die nicht gilt: Beitragsposter = Rechteinhaber sind ab sofort in diesem Forum verboten.
War ich mir eben bei der ganzen Sache nicht wirklich sicher und bin es auch immer noch nicht.
Gerade im Hinblick auf den Thread hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?p=422919
Also wenn du dir deine "Bemerkung" schon nicht verkneifen kannst, solltest du dich vielleicht vorher ein wenig informieren
Und da ich eben leider keinen Link habe den ich hier posten kann, bin ich gerade in so Urheberrechtsfragen vorsichtig...
Ich hab jetzt trotzdem mal nen Dropboxlink mit dem Plan hier reingepackt, wenn das rechtlich so nicht in Ordnung sein sollte, möge
man es mir doch bitte sagen und ich lösche das Ganze wieder
Thor hat geschrieben:Gerade im Hinblick auf die Forumsregeln, in denen es lautet
2. Inhalte aus fremden Quellen (z.B. Google / Suchmaschinen)
sämtliche Inhalte, für die nicht gilt: Beitragsposter = Rechteinhaber sind ab sofort in diesem Forum verboten.
Ich hab jetzt trotzdem mal nen Dropboxlink mit dem Plan hier reingepackt, wenn das rechtlich so nicht in Ordnung sein sollte, möge
man es mir doch bitte sagen und ich lösche das Ganze wieder
zuerst war mein Kommentar mehr ironisch gemeint. Während man auf Xing, Facebook und Co. all sein Leben unreflektiert verbreitet, alles, aber auch nur alles anklickt und "gefällt", macht man sich hier Gedanken, ob man ein pdf posten könnte...
Zum anderen aber kann man das mit Menschenverstand auch lösen. Spätestens ein Mod wird, entweder aus Unwissenheit oder Wissenheit, nicht gewünschte Inhalte löschen. Daher abschließend vielen Dank für den neuen Pistenplan, in dem die neuen Routen eingezeichnet sind.
Thor hat geschrieben:Also ich habe auch eine Anfrage an den Tourismus-Verband diesbezüglich gestellt.
Dabei wurden mir die Namen der neuen Routen genannt
Waldschneise
Adlerroute
Old Sattel
Powder Nose
Pezidroute
Planseggroute
Edelbachroute
Ah, sie haben also Bereiche, wo viele Leute Tiefschnee fahren, als Route ausgewiesen... Na Glückwunsch
Kommt demnächst die Lawensroute (rechts der Piste) hinzu?
Hab das mit der Ironie zuerst nicht ganz verstanden.
Aber wie gesagt, jetzt steht der Plan ja da und wenn's so nicht erlaubt ist, wird den schon ein Mod entfernen, da hast du wohl Recht.
Aber um nochmal zum Topic zurück zu kommen.
Die neuen Routen dienen halt denke ich hauptsächlich dazu noch mehr Pistenkilometer zu haben.
Aber man sagte mir eben auch, dass in dem Freeride-Führer der jetzt noch erscheinen soll auch ein paar Dinge
drinstehen die eben nicht direkt neben der Piste sind sondern wirklich als Touren angesehen werden können.
Inwiefern das stimmt bzw. ob das Teil brauchbar sein wird, dass wird sich dann ja zeigen wenn man mal einen
Blick hineinwerfen kann.
Auf den ersten Blick fällt auf, dass auf der Nordseite die Bodenabfahrt (rechte Variante der Plazörabfahrt) weggefallen ist.
Das bedeutet wohl, dass der Bergrücken, der die Plazörabfahrt von der Bodenabfahrt getrennt hat, platt gemacht wurde...
Außerdem fehlt die Schirmabfahrt (ex Bergstation Almlift zur Zirbenhütte).
Die Abfahrt ist zwar eingezeichnet, aber der Name fehlt. Vielleicht ist das aber auch nur ein Fehler.
Weiterhin ist die Jochabfahrt nun tiefer eingezeichnet. Vermutlich entspricht dies dem korrigierten Verlauf der letzten Saison.
Die Masnerkopfbahn und alle Pisten auf der rechten Seite der 6KSB sind als Neuheit eingezeichnet . Das hat man wohl gemacht weil es sonst dieses Jahr keine wesentlichen neuen Pisten und keinen Liftneubau gab. Dennoch entspricht das nicht der Realität. Neu waren diese Pisten nur letztes Jahr...
Mt. Cervino hat geschrieben:Die Masnerkopfbahn und alle Pisten auf der rechten Seite der 6KSB sind als Neuheit eingezeichnet . Das hat man wohl gemacht weil es sonst dieses Jahr keine wesentlichen neuen Pisten und keinen Liftneubau gab. Dennoch entspricht das nicht der Realität. Neu waren diese Pisten nur letztes Jahr...
Sicher, dass du den richtigen Plan anschaust? Auf SFL.at ist noch der alte Plan!
Bei dem auf Dropbox geposteten Pistenplan sind nur die neuen Routen als Neuheit eingezeichnet. Im Bereich Masnerkopf ist keine solche Kennzeichnung zu finden.
Die Kerbabfahrt ist nun Schwarz, die Kerbhüttenroute wurde aufgegeben, neu ist die Lazidabfahrt (Schwarz), welche teilweise auf einer bislang roten namenlosen Piste verläuft.
Naja langsam übertreibens ein wenig... das sind nun bald alle 2 Meter extra Pisten ausgewiesen wie das in den USA oft der Fall ist.
Am interessantesten finde ich ja die neue Pezidroute die lass ich noch als echte Route durchgehen. Aber die neue Edelbachroute die einfach zwischen zwei bestehende Pisten an der Königsleithebahn reingequetscht wurden halte ich nicht für sehr sinhhaft. Da kann man doch besser im Tiefschnee fahren wenn es keine störenden Routenmarkierungen gibt.
Auch die Waldschneise ist wohl etwas fragwürdig. Es sieht so aus, als ob sie die Trasse des alten Waldschleppers einfach als Route ausgewiesen haben .
Nochmals Serfaus, über dem ersten Wort "Mittelabfahrt" gibt es nun eine weitere blaue Piste - Verlängerung der Südabfahrt?
Die Mindersjochabfahrt am Masnerkopf wurde auf rot umgestellt, wegen dem nicht immer einfachen Starthang oben sicher kein Fehler.
Edit zum zweiten, nun ist auch der aktuelle Pistenplan auf der HP.
Seilbahnfreund hat geschrieben:Die Mindersjochabfahrt am Masnerkopf wurde auf rot umgestellt, wegen dem nicht immer einfachen Starthang oben sicher kein Fehler.
Gruß Seilbahnfreund
ein Schild "Bitte zügig voranfahren" wäre wohl besser in Anbetracht des "Staus" nachdem Ausstieg. War schön grenzwärtig, wie viele Skifahren dort den Betrieb aufgehaltebn haben. Eine rote Piste wird keinen SFL-Fahrer davon abhalten, dort nicht zu fahren
@ Seilbahnfreund: die blaue Piste über dem Wort "Mittelabfahrt" gibts schon mehrere Jahre. Da musst du nach dem jetzt verbreiterten Ziehweg links abbiegen. Ist eine schöne Alternative zur normalen Mittelabfahrt. Sollte jetzt aber nicht siebengeschaidt sein!
Ich finde allerdings auch, dass das mit den zusätzlich "angelegten" Skirouten und Abfahrten schon sehr seltsam ist, die müssen ja erst mal genug Schnee haben, um die in Betrieb zu nehmen. Ich weiß gar nicht, ob z.B. die Gristabfahrt letzte Saison überhaupt mal offen war...
Hm, ich hab mir letztens Gedacht, nen Lift von Ried (oder halt woanders im Oberinntal) nach Fiss wäre ne nette Sache, damit man mit dem Auto gleich unten parken kann und nicht die Straße hoch muss. Ne Abfahrt dazu wäre zwar toll, aber eher unrealistisch.