Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kronplatz (Plan de Corones)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von schmied »

Vielleicht wird ja die alte Bergstation und 2 Appartmenthäuser geopfert :roll:
Bild

Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

schmied hat geschrieben:Vielleicht wird ja die alte Bergstation und 2 Appartmenthäuser geopfert :roll:
Hört sich nach der einzigen vernüpftigen Stelle am Berg an. Die Bergstation und das Restaurant werden ja anscheinend nicht mehr benutzt. So ein Appartment habe ich mal als Immobilienanzeige gesehen, die bleiben wohl stehen. Wäre eine weitere Attraktion auf dem Berg, damit die Bahnen auch im Sommer benutzt werden. Das Indianerdorf scheint dieses Jahr gut angekommen zu sein.

Blast from the past: die Ried-Abfahrt eignet sich sehr schön zum Zeit totschlagen, wenn schlechtes Wetter ist.
68 Schneekanonen sind 3 zuviel, 11 TechnoAlpin und 54 Lenko/Demac sollten es sein.
Wikiloc lässt leider nur 25 Wegpunkte pro GPS-Track zu, daher leider in fünf Teile aufgesplittet.

Stützen Gipfelbahn
Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Technik - Ried-Gipfel 1
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=3522918

Stützen Gipfelbahn
Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Technik - Ried-Gipfel 2
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=3522951

Schneekanonen 1-23
Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Technik - Ried-Piste 1
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=3522965

Schneekanonen 24-46
Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Technik - Ried-Piste 2
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=3522994

Schneekanonen 47-68
Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Technik - Ried-Piste 3
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=3523020
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Es regnet und regnet und regnet, hier schon den ganzen Tag.
Und der Kronplatz ist bereits weiss und ganz ohne Maschinenhilfe.

Bevor der Schnee alles zudeckt, noch ein paar Baubilder von Ende September 2012:

Bilder vom neuen Skiweg Freiselberg
http://www.kronplatz.com/de/live/news/n ... kronplatz/

Skiweg Freiselberg, folgt ziemlich genau dem Weg, den ich eigentlich fahren wollte
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Nach ein bisschen Umweg, eigentlich wollte ich da oben lang fahren...
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
...der Abzweig nochmal von oben
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Skiweg Freiselberg
Ein Bild von der Piste weiter oben
Skipiste Ried
Skipiste Ried
Am Prackensee gibt es neue Kälteerzeuger
Neue Kälteerzeuger am Prackensee
Neue Kälteerzeuger am Prackensee
Der Schneianschluss für die Lorenzipiste, Abzweig Haushang (Prackenhütte)/Talabfahrt
Schneianschluss für die Lorenzipiste
Schneianschluss für die Lorenzipiste
Weiss jemand wieviel m3 hier reinpassen ?

Und nochmal die ganze Riedpiste ein Jahr nach der Fertigstellung
als GPS-Track mit Bilder. Der Skiweg Freiselberg ist geschätzt, sollte
aber dem ursprünglichen Weg folgen, den es da mal gab.
Es sieht halbwegs wie auf dem Bild auf der Kronplatz Webpage aus.

Dolomiti Superski - Kronplatz - Projekt Ried - Year one - Ende September 2012
http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=3589225

Im unteren Teil an der Zusteigestation waren schon Kühe am Weiden.
Am Abzweig Spitzhorn sieht man noch deutlich die einzeln Grasbüschel
der Saatmaschine. Da ist noch keine geschlossene Grasfläche entstanden.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

Laut Anlagenstatus auf kronplatz.org gibt es bei folgenden Anlagen heuer eine Mittagspause:
Kronplatz 2000, Ruis, Piz de Plaies, Olang 1+2

Vermutlich ein Fehler... evtl. Überbleibsel aus der Sommer-HP? Kann mir das (außer bei Kronplatz 2000) überhaupt nicht vorstellen, daß man z.B. nach Olang runterfährt und dann ne Stunde lang nicht mehr raufkommen soll...
Kenne sowas eigentlich nur aus der Schweiz und von vor 20 Jahren :)
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von schmied »

Ja, das dürften noch überreste der vom Sommer sein.

Das sind alles Lifte die im Sommer laufen.

Wäre bestimmt eine beachtliche Menschenmenge die an den Liften anstehen würden.
Bild
Schurti
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 23.06.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Schurti »

Habe soeben auf der Kronplatz Homepage etwas entdeckt :P

In der nächsten Saison 2013/14 wird Alpen 1 + 2 ersetzt (leider steht das nur in Skikarten) :(

http://www.kronplatz.com/smartedit/docu ... nplatz.pdf
Benutzeravatar
cookie
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Erfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von cookie »

Da würde mich interessieren ob damit auch die schon seit einigen Jahren oft diskutierte Erweiterung nach Niederolang kommt. So könnte ja die heutige Alpen Talstation zur neuen Mittelstarken werden!?

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Schurti hat geschrieben:Habe soeben auf der Kronplatz Homepage etwas entdeckt :P

In der nächsten Saison 2013/14 wird Alpen 1 + 2 ersetzt (leider steht das nur in Skikarten) :(

http://www.kronplatz.com/smartedit/docu ... nplatz.pdf
Würde aus meiner Sicht passen, denn die 20 Jahre sind nächstes Jahr rum. Hat aber denke ich nicht unbedingt was mit der geplanten Pistenerweiterung Richtung Olang zu tun.
Hat einer ne Info was es wird? Fällt die Mittelstation tatsächlich weg? Bin da ein wenig hin und hergerissen. Spät in der Saison ist die Piste ab der Huberalm schon mal häufig ziemlich matschig. Allerdings gibts an der Mittelstation auch schon mal Wartezeiten wenn von unten alle Gondeln voll sind. Ausserdem müsste ohne Mittelstation teilweise neu trassiert werden, denn die Linie knickt in der MIttelstation etwas ab, es sei denn man verlegt auch die Talstation was aber aus der Karte nicht ersichtlich ist.
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Luisenhang »

Eine Erweiterung nach Niederolang wird dann ja wohl eher nicht kommen. Einzig sinnvolle Möglichkeit, wäre ja eigentlich eine Verlängerung der Alpen-EUB nach unten. Aber ist imho auch gar nicht nötig, denn besonders viel attraktive Pistenfläche würde wohl dadurch nicht gewonnen werden. Das hätte wahrscheinlich eher den Nachteil, das die Bahn dann als Zubringer morgens voll ist. Bisher ist es an der Alpen immer recht leer gewesen am frühen Vormittag.

Wenn ich am Kronplatz war, hat die Mittelstation kaum einer genutzt. Das war allerdings immer Ende Dezember, im Frühjahr kann das natürlich ganz anders aussehen und eine Mittelstation ist sinnvoll.
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Luisenhang hat geschrieben:
Wenn ich am Kronplatz war, hat die Mittelstation kaum einer genutzt. Das war allerdings immer Ende Dezember, im Frühjahr kann das natürlich ganz anders aussehen und eine Mittelstation ist sinnvoll.
Kann ich mir gut vorstellen. Bin in der Regel immer eher März-April dort und da macht die Mittelstation schon eher Sinn, da wie gesagt die Piste im unteren Teil dann häufig schon ziemlich Matsche ist. Träummodus: Ich wünsche mir ja immer noch eine Lösung, dass man von der Bergstation Alpen auf die Brunecker Seite kommt (und zwar offiziell :wink: ), ohne den Gipfel überqueren zu müssen oder nach Ried abfahren zu müssen.
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
cookie
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Erfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von cookie »

Klingt ja alles ganz interessant. Was mich nur wundert, dass Alpen modernisiert wird, obwohl in meinen Augen die Olang 1/2 das Facelift doch viel eher gebrauchen könnte. Hier so eine schöne 8er analog Marchner wäre doch mal was!?
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Luisenhang »

Ich denke es liegt daran, dass Alpen im nächsten Jahr 20 Jahre steht (wie Chris geschrieben hat). Seit wann gibt es denn die 6EUB Olang?
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Radim »

Luisenhang hat geschrieben:Ich denke es liegt daran, dass Alpen im nächsten Jahr 20 Jahre steht (wie Chris geschrieben hat). Seit wann gibt es denn die 6EUB Olang?
1989
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schurti
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 23.06.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Schurti »

Olang wurde 2008 einer Totalrevision unterzogen (ca. Seite 15 im Forum hier), ich denke aber auch das Sie in den nächsten paar Jahren ersetzt wird... :D
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Downhill »

Also wenn da im Plan keine Mittelstation mehr da ist, wird die wohl tatsächlich entfallen.
Braucht man die gegen Saisonende wirklich? Den Verbindungsweg Richtung 6KSB Arndt gibt's ja schließlich auch noch, wenn man nicht ganz runterfahren will. Und von deren Bergstation wiederum sind 2 der 3 Alpen-Pisten auch erreichbar.

Googlen nach News ist bei dem Liftnamen irgendwie blöd :D Aber wird wohl ziemlich sicher eine 8 oder 10EUB werden. Der letzte Lift den die Olanger gebaut haben war die 8EUB Lorenzi mit Conus8, ich hätt nix dagegen...
Benutzeravatar
cookie
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Erfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von cookie »

Gehört denn Marchner nicht auch zu Olang? Dort wurde doch zuletzt die 8er EUB gebaut oder?
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von frank123 »

cookie hat geschrieben:Gehört denn Marchner nicht auch zu Olang? Dort wurde doch zuletzt die 8er EUB gebaut oder?
Marchner gehört zur Kronplatz AG (Bruneck) und ist eine 10er von Leitner, während Olang bisher immer DM Anlagen gebaut hat. Ich tipp auch auf eine DM-Anlage mit CWA-Conus analog Lorenzi.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Downhill hat geschrieben:Also wenn da im Plan keine Mittelstation mehr da ist, wird die wohl tatsächlich entfallen.
Braucht man die gegen Saisonende wirklich? Den Verbindungsweg Richtung 6KSB Arndt gibt's ja schließlich auch noch, wenn man nicht ganz runterfahren will. Und von deren Bergstation wiederum sind 2 der 3 Alpen-Pisten auch erreichbar.

Googlen nach News ist bei dem Liftnamen irgendwie blöd :D Aber wird wohl ziemlich sicher eine 8 oder 10EUB werden. Der letzte Lift den die Olanger gebaut haben war die 8EUB Lorenzi mit Conus8, ich hätt nix dagegen...
Klar braucht man die nicht wirklich. Ich rede ja auch nur von meinen eigenen Erfahrungen. Früher gabs halt die DSB Alpen und den SL Pracken. Die Talstation der DSB Alpen war an der Stelle, wo heute die Mittelstation ist. Damals war spät in der Saison die Prackenpiste schon oft geschlossen und man konnte nur die DSB benutzen. Heute ist die Piste öfters ab der Huberalm ziemlich früh am Tag weich - zumindest spät in der Saison. Und wenn die Mittelstation da ist, nutzt man sie dann halt. Wenn man die Bahn heute neu planen würde, würde man sicherlich keine Mittelstation bauen, zumal die untere Piste nicht separat befahren werden kann - kein Ausstieg an der Mittelstation. Es müsste dann aber meiner Einschätzung nach auch neu trassiert werden - geht das so ohne weiteres (UVP?)

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

Aus Sentimentalität würd ich's auch gut finden, wenn die Mittelstation erhalten bleibt. Hat immer noch den Hauch des alten Prackenschleppers. Allerdings kann ich mich nicht so wirklich dran erinnern, wann ich da mal eingestiegen bin. Ich erinnere mich eher dran, dass ich schonmal an der Mittelstation ausgestiegen bin. Gab zwar leichten Protest beim Drehkreuzdrüberklettern :twisted: , aber es war Sturm, der Lift lief langsam und ich wollte nach oben (was über Arndt und Sonne mit ein bisschen Skiwandern auch bei Sturm funktioniert).

Könnte die neue Trassenführung weniger windanfällig sein ? Der Wind würde ja nicht mehr vollständig von der Seite kommen.

Träum, es läuft wie ähnlich wie beim Arndt: die alte Prackenliftrasse wird wiederbelebt mit einem eigenen Lift.

Über die Verlängerung Richtung Tal wurde 2010 diskutiert (Stichworte klassische Kronplatzabfahrt, Pracken I, Pracken II, Mühlbach). Was jetzt nicht so viel heisst. Manche Sachen sind schon Jahre im Fachplan eingezeichnet und werden nicht realisiert und dann gibt's Projekte wie Ried und Plateau/Lorenzi.

Im Geobrowser kann man sich die Aufstiegsanlagen und Skipisten (Overlay Skipistenplan) anzeigen lassen:
http://gis2.provinz.bz.it/geobrowser/?p ... &locale=de
  • Skiweg Stefansdorf
  • Skiweg ? alte Talstation Herrnegg ?
  • Parallellift Ruis (Graziani/Panorama)
  • schwarze Abfahrt Ruis direkt
  • Neue Piste Rara/Schnapskurve
  • Neue Piste Umfahrung Schnapskurve
  • Übungslift Talstation Skitrans
  • Übungslift Piculin
  • Skilift Welsberg ???
  • Panorama Tallift ist noch eingezeichnet
  • Trassenführung unter Lorenzilift mit Insel ?

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Tibor hat geschrieben: Gab zwar leichten Protest beim Drehkreuzdrüberklettern :twisted: , aber es war Sturm, der Lift lief langsam und ich wollte nach oben (was über Arndt und Sonne mit ein bisschen Skiwandern auch bei Sturm funktioniert).

Könnte die neue Trassenführung weniger windanfällig sein ? Der Wind würde ja nicht mehr vollständig von der Seite kommen.
Ein bisschen Skiwandern? Vom Arndt zur Sonne?! War wohl sehr windig an dem Tag, wenn du das auf dich nimmst... :wink:

Die Windanfälligkeit hatte ich bisher eher im oberen Teil (ähnlich wie Olang II) wahrgenommen als unten. Allerdings ist vor der Mittelstation der Bodenabstand schon ziemlich hoch, evtl. auch da - habe ich aber so noch nicht bemerkt (steige aber auch häufig an der Mittelstation ein - für kleine Kinder reicht die Abfahrt bis dahin) Oben müsste die neue Trasse dann ja schon wieder ziemlich ähnlich verlaufen. Aber vielleicht spricht das für Conus Gondeln, die sollen ja eher weniger windempfindlich sein.
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Luisenhang »

Die Mittelstation erlebt ab dem 1.12 eine Renaissance. Pisten sind dann erst bis dorthin geöffnet. Laut Homepage
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Rossignol Race »

Neubau der Alpen Bahn ist sicher interessat, da sie so langsam in die Jahre gekommen ist und mit 6er Gondeln recht klein und auch beim Ein- und Ausstieg eher ungemühtlich ist. :wink:
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Chris »

Komme gerade vom Kronplatz.
Es wird wohl eine 10er EUB mit Skiköcher außen- also keine Conus Gondeln. Die Mittelstation entfällt.
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Radim »

Und alte 6EUB steht schon zum Verkauf bei Reden:
http://www.reden-h.it/de/angebote/
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südtirol/Kronplatz

Beitrag von Tibor »

DER KRONPLATZ - 50 Jahre Aufstieg
Direktlink

Quelle: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=1&j=1&news=4729

Zeitstrahl
- vor dem ersten Weltkrieg erste Pläne zur Erschliessung -> gescheitert
- 1938 Erschliessungsversuch -> gescheitert wegen Finanzierung
- 1945 Erschliessungsversuch -> gescheitert wegen Finanzierung
- 1950 5 Schlepplifte (im Tal ? Korer, Panorama, Pedega, .. ??)
- 1960 Kronplatz Seilbahn GmbH
- 1961 Bau der Seilbahn von Reischach
- 196x Korblift Piz de Plaies
- 196x Finanzierungsschwierigkeiten in Bruneck, Finanzierung aus Österreich
- 1963 Eröffnung Seilbahn in Reischach
- 1993 Schlepplifte Belvedere und Ochsenalm
- 1963 Gründung der Skischule Kronplatz
- 1966 Schlepplift Alpen (Neubau Prackenhütte)
- 1967 Beginn der Erschliessung von St.Vigil
- 1967 Schlepplift Miara
- 1969 Sessellift Col Toron
- 1969 Schlepplift Pre da Peres
- 19xx gemeinsamer Skipass
- 196x Pistenpräparierung mit Walzen per Ski
- 1970 erste Talabfahrt nach Bruneck, Skipiste Silvester
- 1972-74 Talabfahrt nach Olang (Bau von Sessellift Gassl, Schlepplift Arndt, Schlepplift Kronplatz)
- 1973 Sessellift Ruis
- 1974 Gründung Skirama Kronplatz
- 1975 Kronplatz Logo
- 197x Kuppelbare 6er Kabinenumlaufbahn Ruis (Bau in einer Sommersaison)
- 1977 Werbegescheinschaft Krontour GmbH
- 1980 Erprobung erster Schneekanone, damaliger Hersteller Firma Linde
- 1980 Import erste Schneekanone Firma Hedco aus USA (erste Maschine in Europa importiert, vor Gröden?, was steht da auf dem Denkmal ?)
- 1984 Weltcup-Training auf Pre da Peres Piste im November
- 1984 Revision Seilbahn Reischach
- 1986 Kronzplatz I+II, größte Einzelumlaufbahn der damaligen Zeit
- 1989 Olang I+II, Skitrans Bronta
- 1991 Test/Einführung neues Skipass-System (Skidata?), Roll-Out später im gesamten Dolomiti Superski Gebiet
- 1993 erstes Lockn-Fest
- 1995-97 Saisoneröffnung mit Rainhard Fendrich, Zucchero, Peter Maffay
- 1997 Eröffnung Kron Restaurant
- 2003 Glocke Concordia
- 2006 Gondelbah Picolein, Skibus-Anschluss Sellaronda
- 2006 Giro d'Italia Bergankunft, verkürzt auf Furkelpass
- 2008 Giro d'Italia Bergzeitfahren
- 2010 Giro d'Italia Bergzeitfahren
- 2010-11 Projekt Ried, Bauzeit 5 Monate
- 2014 Giro d'Italia Bergankunft ?
- 201x- 6. Messner Mountain Museum Artikel

Veranstaltungen / Events
- Snowboard Worldcup
- Parallel-Slalom auf Cianross Piste
- Redbull Kronplatz Cross
- Downhill Strecke Herrnegg
- Gipfelverschönerung

Weiteres sinnloses Faktenwissen
- Gesetz zum Liftbau, nur vom Tal bis zum Gipfel erlaubt -> Tal-Gipfel-System aus allen drei Talschaften
- Dolomiti Superksi Verteilformel fördert ständige Verbesserung
- Hauptberg Kronplatz 2275m mit 12 Gondelbahnen und 5 Sessellifte
- Piz de Peres, Piz de Plaies mit 8 Gondlbahnen und 1 Sessellift
- 116km präparierte Skipiste
- 32 Aufstiegsanlagen mit knapp 70.000 P/h (inkl. sonstiger Lifte des Verbunds)
- 31 Pistenfahrzeuge
- Arbeitsbeginn der Pistenfahrer ab 16:00
- Präparierung 17:00 bis 01:00-02:00
- 116.000m Wasserleitung
- 29 Wasserspeicher mit 250.000 m3 (Unterirdisch Abzweig Alpen/Olang, unter Bergstation Arndt, Pegeda-Piste, Speichersee Hirschlacke, Speichersee Pracken, Speichersee Furkel, Speichersee Furkel II, ... 29? wo zum Teufel sind die ? )
- 383 Schneekanonen
- Kron Restaurant: 1000 Sitzplätze, 2000m2 Fläche, 6000 Gäste täglich, Ausgabe von 4000 Verpflegungen, 30 Mitarbeiter

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“