In der Frankenkrise bgreift offensichtlich auch der Technikbereich Süd, dass man sich um die Kunden bemühen muss.
ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
"Sandiger Boden" und sogar die Piste "Garten" geöffnet. Garten mm. 3 Wochen früher wie normal.
In der Frankenkrise bgreift offensichtlich auch der Technikbereich Süd, dass man sich um die Kunden bemühen muss.
In der Frankenkrise bgreift offensichtlich auch der Technikbereich Süd, dass man sich um die Kunden bemühen muss.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich war über's Wochenende da. Extrem gute Bedingungen, bis runter nach Furgg und Plan Maison. Rothorn und Sunnegga sehen noch recht schlecht aus, bin mal gespannt was da bis zur Eröffnung noch geht.
Es war erstaunlich voll für meine Begriffe, man musste doch überall ein bisschen warten. Auch die Züge am Sonntag Nachmittag waren überfüllt.
Es war erstaunlich voll für meine Begriffe, man musste doch überall ein bisschen warten. Auch die Züge am Sonntag Nachmittag waren überfüllt.
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Fab's Bild ab Schwarzsee und die anderen Webcams versprechen eine typische Reihenfolge für die Pistenöffnung am ersten reguären WE
Am Rothorn (cam) werden die Schneehaufen verteilt, die Achse Rothorn Sunnegga war schon in schlechteren Jahren pünktlich bereit...
Ob mit Findeln
man kann Schneebänder im aperen Hang sehen, aber nur von der mickrigen Aroleid Cam bzw. von der Gornergrat cam von sf.tv, wie weit die wirklich sind
Gornergrat Starthang sieht gut aus, auf Riffelberg konnte man gestern Aktivitäten erkennen, auf der sf.tv cam sieht man Spuren in der Gifthittli Piste, das dürfte in einer Woche wunschgemäss bereit sein. Mehr als Gornergrat bis Riffelberg wäre eine Sensation
Schwarzsee wurde heute vorm. beschneit, üblicherweise sind in dem Sektor Furggweg und Weisse Perle die nächsten Kandidaten. Wie Fab schreibt, schaut's oben schon ganz nett aus, aber unten
Wenn jemand vor Ort ist, kann er ja berichten, ob vom Gitz Gädi Richtung Furi schon was bearbeitet wurde, wenn ja --> Chance, wenn nein kommt Weisse Perle wahrscheinlich erst ne Woche später
Was auch interessant wäre sind Beobachtungen zu Aktivitäten zwischen Gornergrat und Gant, hier sind die Cams wenig hilfreich. Auf der sf.tv cam am Gornergrat meint man zu erkennen, dass die Ausfahrt der Kellensee Piste richtung Gifthittli vorbereitet wurde, aber das ist nicht genug Info, um abschätzen zu können, ob die nächstes WE schon mit einer Verbindung zwischen Gornergrat und Rothorn starten...
nun ja, hab noch Zeit, wird wohl dieses Jahr Mitte Dezember werden und bis dahin, wenn das Wetter nicht verrückt spielt, schaut's dieses Jahr nach einem überdurchschnittlichen Saisonstart aus
Am Rothorn (cam) werden die Schneehaufen verteilt, die Achse Rothorn Sunnegga war schon in schlechteren Jahren pünktlich bereit...
Ob mit Findeln






Gornergrat Starthang sieht gut aus, auf Riffelberg konnte man gestern Aktivitäten erkennen, auf der sf.tv cam sieht man Spuren in der Gifthittli Piste, das dürfte in einer Woche wunschgemäss bereit sein. Mehr als Gornergrat bis Riffelberg wäre eine Sensation
Schwarzsee wurde heute vorm. beschneit, üblicherweise sind in dem Sektor Furggweg und Weisse Perle die nächsten Kandidaten. Wie Fab schreibt, schaut's oben schon ganz nett aus, aber unten



Wenn jemand vor Ort ist, kann er ja berichten, ob vom Gitz Gädi Richtung Furi schon was bearbeitet wurde, wenn ja --> Chance, wenn nein kommt Weisse Perle wahrscheinlich erst ne Woche später
Was auch interessant wäre sind Beobachtungen zu Aktivitäten zwischen Gornergrat und Gant, hier sind die Cams wenig hilfreich. Auf der sf.tv cam am Gornergrat meint man zu erkennen, dass die Ausfahrt der Kellensee Piste richtung Gifthittli vorbereitet wurde, aber das ist nicht genug Info, um abschätzen zu können, ob die nächstes WE schon mit einer Verbindung zwischen Gornergrat und Rothorn starten...

nun ja, hab noch Zeit, wird wohl dieses Jahr Mitte Dezember werden und bis dahin, wenn das Wetter nicht verrückt spielt, schaut's dieses Jahr nach einem überdurchschnittlichen Saisonstart aus

Schöne Pisten sind GELB!
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Vielleicht helfen euch auch noch einige Bilder aus meiner aktuellen Zermatt/Cervinia-Galerie. Aber leider sehe ich auch nicht um bestimmte Ecken herum. Die Pisten nach Furgg begeistern mich insgesamt sehr derzeit - gut wie selten um diese Zeit, sie gehören beinahe zu den besten im ganzen Gebiet.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Pistenteil durch den Wald ist schon gut erkennbar. Ob Naturschnee o. beschneit ist nicht erkennbar.Bumps hat geschrieben:.......Schwarzsee wurde heute vorm. beschneit, üblicherweise sind in dem Sektor Furggweg und Weisse Perle die nächsten Kandidaten. Wie Fab schreibt, schaut's oben schon ganz nett aus, aber unten![]()
![]()
........
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Für alle, die noch wissen wollten, wie JBs Tagliata di Angus aussieht
Danke für den Tipp - war sensationell.

Mehr von heute (nein, Fab, nicht nur Etoile!) hier. Ich habe euch extra ein paar Ausschnittsvergrösserungen gemacht.

Mehr von heute (nein, Fab, nicht nur Etoile!) hier. Ich habe euch extra ein paar Ausschnittsvergrösserungen gemacht.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche


Obgleich eindeutig keine Essenszeit mehr, läuft mir doch auch zur späten Stunde noch das Wasser im Mund zusammen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Aus dem ZBAG-Newsletter:
"Pisten- und Bahnangebot per 24. November 2012
Trotz den wiederum warmen Temperaturen ist der Fortschritt bei der Beschneiung beachtlich. Es reicht jedoch noch nicht, um das Angebot unseren Ansprüchen an Qualität gegenüber dem Gast gerecht aufbereiten zu können. Ab kommenden Samstag, 24. November kommen folgende Pisten/Anlagen zum bereits grossen Angebot hinzu:
- Gebiet Süd: Piste 70 (Schusspiste / Oberer Garten)
- Gebiet Nord: Piste 36 (Gornergrat - Riffelberg) sowie der Riffelberg-Express und die Gifthittli Sesselbahn
Trotz erweitertem Angebot bleiben bis am 01. Dezember 2012 weiterhin die Sommerpreise gültig! Ab Samstag, 24. November wird auch die Verkaufsstelle im Snow & Alpine Center geöffnet sein - ebenso können ab diesem Datum Skitickets an den MGB/GGB Verkaufsstellen in Täsch und Zermatt bezogen werden."
"Pisten- und Bahnangebot per 24. November 2012
Trotz den wiederum warmen Temperaturen ist der Fortschritt bei der Beschneiung beachtlich. Es reicht jedoch noch nicht, um das Angebot unseren Ansprüchen an Qualität gegenüber dem Gast gerecht aufbereiten zu können. Ab kommenden Samstag, 24. November kommen folgende Pisten/Anlagen zum bereits grossen Angebot hinzu:
- Gebiet Süd: Piste 70 (Schusspiste / Oberer Garten)
- Gebiet Nord: Piste 36 (Gornergrat - Riffelberg) sowie der Riffelberg-Express und die Gifthittli Sesselbahn
Trotz erweitertem Angebot bleiben bis am 01. Dezember 2012 weiterhin die Sommerpreise gültig! Ab Samstag, 24. November wird auch die Verkaufsstelle im Snow & Alpine Center geöffnet sein - ebenso können ab diesem Datum Skitickets an den MGB/GGB Verkaufsstellen in Täsch und Zermatt bezogen werden."
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Tja, schade, da haben wohl die winterlichen Web-Cam Bilder aus den oberen Regionen das Prinzip Hoffnung genährt
Die schonungslose Aufnahme von wso (Bild 114), Danke, zeigt aber deutlich, was die Wärme unten angerichtet bzw. verunmöglicht hat.
Da sind wir nich einige kalte Tage von einer offenen Weissen Perle entfernt, und die stand in den letzten Jahren ziemlich weit oben auf der Prio-Liste...
Schaut eher so aus, wie letztes Jahr bis dann der grosse Schnee kam...(--> vgl. den Thread in Schneesituation)

Die schonungslose Aufnahme von wso (Bild 114), Danke, zeigt aber deutlich, was die Wärme unten angerichtet bzw. verunmöglicht hat.
Da sind wir nich einige kalte Tage von einer offenen Weissen Perle entfernt, und die stand in den letzten Jahren ziemlich weit oben auf der Prio-Liste...
Schaut eher so aus, wie letztes Jahr bis dann der grosse Schnee kam...(--> vgl. den Thread in Schneesituation)
Schöne Pisten sind GELB!
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
So ist Zermatt eben: Nicht nur im Winter beeindruckend, auch im Sommer bzw Herbst gibts tolle Bilder zu genießen
Und die Webcam da ist einfach toll platziert...
Für Ende nächster Woche wird momentan der große Schnee vorhergesagt (vgl. Bergfex mit ca. 165cm in 3 Tagen...). Leider sind noch so weit entfernte Prognosen sehr gewagt, schön wäre es, wenn überhaupt irgendetwas runterkommt^^ Sollten die aktuellen Vorhersagen aber so bleiben, wären das tolle Vorraussetzungen für Dezember...

Für Ende nächster Woche wird momentan der große Schnee vorhergesagt (vgl. Bergfex mit ca. 165cm in 3 Tagen...). Leider sind noch so weit entfernte Prognosen sehr gewagt, schön wäre es, wenn überhaupt irgendetwas runterkommt^^ Sollten die aktuellen Vorhersagen aber so bleiben, wären das tolle Vorraussetzungen für Dezember...
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Holle Delivery liefert angeblich endlich richtig
So wie es ausschaut gibts vom Die bis Do eine richtige Packung Schnee.

So wie es ausschaut gibts vom Die bis Do eine richtige Packung Schnee.
- mike.rudolf
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 25.02.2007 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
So wie es jetzt aussieht kann Zermatt eine gute menge Schnee erwarten, hoffen wir mal dass die Schneefall Grenze im Tal bleibt.
Bellwald - Das Höchste und Beste im Goms
24.12.11-07.01.11
24.12.11-07.01.11
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Prognosen für den Niederschlagszeitraum Die - Do schwanken (noch) zw. 30cm u. über 1m.mike.rudolf hat geschrieben:So wie es jetzt aussieht kann Zermatt eine gute menge Schnee erwarten, hoffen wir mal dass die Schneefall Grenze im Tal bleibt.
Die Föhnmauer für den Südstau baut sich schon mal auf.
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Momentan stehen die Sterne leider noch nicht gutmike.rudolf hat geschrieben:So wie es jetzt aussieht kann Zermatt eine gute menge Schnee erwarten, hoffen wir mal dass die Schneefall Grenze im Tal bleibt.

Nur leider streiken gerade ziemlich viele Webcams, was ist da los?

- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Das Orakel von Meteosat vermeldet zumindest ziemlich Konstant Niederschlag in vernünftigen Mengen, ob das nun herausragende Mengen werden oder nicht, ist weniger wichtig, als die konsistenten Vorhersagen für tiefere Temeperaturen auch nach der Niederschlagsperiode, (auch im Tal Tagestemperaturen unter 0)
D.h. auch Frau Holle 2.0 kann die Pumpen anwerfen!
Vielleicht wars ja ganz gut, dass mir mein Boss den ersten Slot in der Nikolaus-Woche dicht emacht hat...
D.h. auch Frau Holle 2.0 kann die Pumpen anwerfen!
Vielleicht wars ja ganz gut, dass mir mein Boss den ersten Slot in der Nikolaus-Woche dicht emacht hat...

Schöne Pisten sind GELB!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
War jetzt das zweite Wochenende in Folge da. Bedingungen nicht schlecht, aber schlechter als letztes WE. Recht viele Steine vor allem auf der IT Seite, aber auch zur Furgg Piste. Jetzt brauchts Neuschnee.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.09.2010 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hallo, ich habe wetterprognose gesehen, und ich habe eine woche gebucht ab 1. dezember. Ich hoffe die angebot vom offene piste und anlagen mehr als jetz wurde (rothorn, gornergrat und cervinia und zermatt talabfahren).
Bergfex wetterprognose sind nicht schlecht.
Ciao
Bergfex wetterprognose sind nicht schlecht.
Ciao
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Viel Spaß, die Entwicklung sieht gut aus!
Es beginnt in Zermatt zu regnen, aber immer noch 8°C... puh
Es beginnt in Zermatt zu regnen, aber immer noch 8°C... puh
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
skifreakk hat geschrieben:.....Es beginnt in Zermatt zu regnen, aber immer noch 8°C... puh
Das ist der Föhn

Scheinbar sind über 1m Schnee möglich. Schau mer mal.
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Jaa und morgen hats sich hoffentlich ausgeföhnt
So wirds prognostiziert 
Jap, der Baum steht wieder an seinem (Bahnhofs)Platz, die Talwebcams wieder intakt, prima
Hoffen wir mal, dass die Wetterradar-Prognose auf der homepage nicht zutrifft ^^ Denn das wäre traurig


Jap, der Baum steht wieder an seinem (Bahnhofs)Platz, die Talwebcams wieder intakt, prima

Hoffen wir mal, dass die Wetterradar-Prognose auf der homepage nicht zutrifft ^^ Denn das wäre traurig

- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
15-20 cm in den oberen Etagen um 2700 MüM, gemäss automatischen Stationen des SLF um 15.00
Ist ein Anfang, darunter z.B. Sunnegga Cam noch wenig ergiebig aber der grosse Schwung soll ja morgen kommen...
Let's wait and see, die Vorhersagen, dass viel kommt sind einigermassen Konstant, SLF spricht von 40 - 60cm, was mir Sorgen macht ist der Wind, wir brauchen den Schnee nicht irgendwo...
was dagegen freut, nach der Niederschlagsperiode sagen alle Quellen sinkende Temperaturen bis Dienstag (= Ende der Vorhersage) voraus, auch tagsüber klar unter Null bis ins Tal
d.h. was Frau Holle nicht bringt oder der Wind verbläst kann endlich gezielt nachgeliefert werden
*edit*
Ups, das SLF ist seiner Zeit voraus, schon um 16.30 den Bericht von 17.00, aber besser
a) sie haben nach oben korregiert
http://www.slf.ch/lawinenbulletin/schne ... r/index_DE
b) pünktlich zum ersten Schnee die Berichte besser strukturiert und regional verfeinert
Ist ein Anfang, darunter z.B. Sunnegga Cam noch wenig ergiebig aber der grosse Schwung soll ja morgen kommen...
Let's wait and see, die Vorhersagen, dass viel kommt sind einigermassen Konstant, SLF spricht von 40 - 60cm, was mir Sorgen macht ist der Wind, wir brauchen den Schnee nicht irgendwo...
was dagegen freut, nach der Niederschlagsperiode sagen alle Quellen sinkende Temperaturen bis Dienstag (= Ende der Vorhersage) voraus, auch tagsüber klar unter Null bis ins Tal
d.h. was Frau Holle nicht bringt oder der Wind verbläst kann endlich gezielt nachgeliefert werden
*edit*
Ups, das SLF ist seiner Zeit voraus, schon um 16.30 den Bericht von 17.00, aber besser
a) sie haben nach oben korregiert
http://www.slf.ch/lawinenbulletin/schne ... r/index_DE
b) pünktlich zum ersten Schnee die Berichte besser strukturiert und regional verfeinert

Schöne Pisten sind GELB!