Werbefrei im Januar 2024!

Pendelbahn Martinshorn

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von Martino »

Hallo liebe Forum-User und Kollegen,

Es gibt wieder einmal Nachrichten aus dem Skigebiet St.Martin. Ich konnte in der letzten Woche und heute endlich einen Prototyp der Pendelbahn bauen und erste Tests ausführen. Berg- und Talstation sind soweit fertig, es müssen nur noch einige Sicherheitskomponenten hinzugefügt werden. Eine erste Stütze habe ich auch schon als Prototyp gebaut, ich muss sie nur noch ausbauen. Geplant ist auch eine zweite Stütze, die werde ich so schnell wie möglich bauen. :lach:
Morgen werde ich Bilder hochladen, die Bahn ist schon in unserem Estrich aufgebaut. Alles verläuft "fast" reibungslos. :naja:
Wir werden sehen. Und noch für die Fans meiner Honegg 6er Sesselbahn: Morgen werde ich eventuell noch das Video der Teilrevision hochladen auf YouTube, aber lassen wir uns Zeit.
Morgen wird zwar ein strenger Tag aber ich hoffe ich konnte euch einen weiteren Einblick in das Geschehen in unserem Gebiet gewähren. :lach:

Ich wünsche euch nun noch einen schönen Abend.

Viele Grüsse
Martin

Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von Martino »

Liebe Alpinforum User und Kollegen,

Heute komme ich endlich dazu die Bilder des ersten Prototyps der Pendelbahn St.Martin - Martinshorn zu präsentieren.
Anscheinend ist gerade sehr viel los in anderen Threads im Bereich Modellbau und es habe nicht viele in dieses Topic reingeschaut.
Die Revisionsarbeiten bei der Honegg 6er Sesselbahn sind auch schon fast beendet, dauert nur noch etwa eine Woche.

Allgemeine Information zum Modellskigebiet: Wintersaison Start wird voraussichtlich am 1.Dezember 2012 stattfinden.
Und noch eine Frage an alle Ski-Fans: Könnt ihr es auch kaum abwarten bis die Skisaison wieder beginnt?

Hier die Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von GMD am 19.11.2012 - 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder direkt eingebunden
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von salvi11 »

Sehr schön gemacht Martino! Die Pendelbahn, ist sie motorisiert oder funktioniert sie per Hand? Und wie ich sehe ist sie Einseitig?
Martino hat geschrieben: Bild
Dieses Bild gleicht meiner früheren Baukünsten. Mit Früher meine ich 2010 :wink:
Martino hat geschrieben:Anscheinend ist gerade sehr viel los in anderen Threads im Bereich Modellbau und es habe nicht viele in dieses Topic reingeschaut.
Meist werden Threads halt nur Kommentiert, wenn es auch etwas zu kommentieren gibt, z.B. Bilder/Videos.
Martino hat geschrieben:Und noch eine Frage an alle Ski-Fans: Könnt ihr es auch kaum abwarten bis die Skisaison wieder beginnt?
Nicht nur Du, ich auch. Besonders hoffe ich auf viel Schnee auch in den tiefen Lagen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von Martino »

Hallo Salvi,

Danke für's Kompliment.
Momentan ist sie noch von Hand angetrieben, es ist ja auch nur ein Prototyp.
Da ich in nächster Zeit einen neuen Motor bekomme, werde ich den natürlich ausprobieren und in die Station einbauen.
Die Station ist halt so schnell, schnell zusammengebaut und die Stütze eigentlich auch, aber ich denke die Stütze ist mir einiger massen gelungen.
Sie ist einseitig, das hast du richtig gesehen. Aber eben ---> immer noch Prototyp. Ich bau sie auf 2 Spuren noch aus.

Vielen Dank für dein Interesse.

Viele Grüsse
Martin
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von Seilbahn123 »

Schaut wirklich gut aus für einen Prototyp! Könntest du beim nächsten mal vllt. die Bilder direkt einbinden?

Code: Alles auswählen

[img]http://bilder-hochladen.net/.../irgendwas.jpg[/img]
Edit: Habe es mir erlaubt, die Fotos sichtbar zu machen!

Gruss
GMD, Moderator Modellbau
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von Martino »

*UPDATE*

Ich hatte wieder einmal Zeit an meiner Bahn weiter zu bauen, was raus gekommen ist findet ihr im Video: http://www.youtube.com/watch?v=I-A2NooL-eE
Wie schon gesagt ist es noch ein Prototyp. Aber ich denke dass kommt gut.
Kamera: IPhone 4G

Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren. Ich freue mich auf euer Feedback.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von salvi11 »

Ein bisschen Öl würde nicht schaden :wink: Wenn kein Öl vorhanden, dann vielleicht eine alte Nähmaschine mit Nähmaschinenöl? Aber soweit so gut.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pendelbahn Martinshorn

Beitrag von Martino »

Hallo Salvi,

Genau, das werde ich noch beheben. Aber für das erste Mal ist dass denke ich schon gut.

Viele Grüsse
Martin
Antworten

Zurück zu „Modellbau“