Ein Update zum Liftbetrieb am Wochenende. Wir planen mindestens 10 Abfahrten geöffnet zu haben, also ein Großteil des Skigebietes. Darunter die Hauptlifte Postwiese, Osthang und Westhang sowie die Tenne. Für den Funpark können wir euch noch nichts versprechen. Zunächst muss dort ordentlich Kunstschnee produziert werden. Eventuell wird unsere Park-Crew aber dafür sorgen, dass eine abgespeckte Version bereits nutzbar ist. Wenn genaueres klar ist, erfahrt ihr es hier.
Laut Facebook-Seite des Skiliftkarussells soll wohl heute Nacht mit der Beschneiung begonnen werden . Das sind sehr gute Nachrichten, zumal ja auch von oben einiges noch an Schnee bis zum Wochenende zu erwarten ist.
Jetzt kann’s los gehen! In der kommenden Nacht wird’s wohl los geht mit der Beschneiung. Dauerfrost ist für die nächsten Tage angekündigt und bis Freitag noch einige Zentimeter Neuschnee. Und das heißt: Wir starten in die Saison. Am Wochenende werden nach den heutigen Stand der Planungen etwa 10 Lifte laufen. Schau bitte Freitag und Samstag in die Schneelageberichte, dort steht genau, wie viele und wo. Flutlicht wird aller Voraussicht nach noch nicht sein. http://www.skiliftkarussell.de/skigebie ... ninfo.html
Quelle:facebook.de
Ich denke Sonntag werde ich auf den Bretter stehen
Du hast Altastenberg vergessen. Dor wir inzwischen auch am Westfalenhang beschneit.
Nur in Winterberg (nur Quick-Jet und die meisten Kannonen am Bremebrg) und Willingen (nur Köhlerhagen) läuft immer noch nicht alles.
asnowd hat geschrieben:Du hast Altastenberg vergessen. Dor wir inzwischen auch am Westfalenhang beschneit.
Nur in Winterberg (nur Quick-Jet und die meisten Kannonen am Bremebrg) und Willingen (nur Köhlerhagen) läuft immer noch nicht alles.
Die Beschneiung schreitet voran. Ab heute Abend ist es so kalt, dass aus allen Rohren geschossen werden kann. Bis zum Wochenende erwarten wir zudem noch einige Zentimeter Naturschnee, so dass am Samstag sehr gute Bedingungen herrschen werden. http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 8465_n.jpg
Leute es nervt langsam!
Seitenweise Kommentare wie "auf der und der Webcam läuft eine/keine Schneekanone","Morgen Beschneiung möglich", "bis zu x cm Neuschnee sind möglich", "Auf Facebook schreibt dies und jenes Skigebiete schreibt dies und jenes", um nur mal ein paar Beispiele zu nennen - ist das der Sinn dieses und anderer Topics? Ich habe momentan den Eindruck es wäre der Sinn des ganzen Forums! Woanders wird für beinahe für jeden Presseartikel der auch nur am Rande mit Wintersport zu tun hat ein neues Topic eröffnet.
5 Seiten Aktuelle Schneesituation im Sauerland, ohne das ein Lift gelaufen ist Anfang Dezember - Respekt! Einfach nur Post an Post gereiht - eine Diskussion entwickelt sich erst gar nicht bzw. ist vom Beitragschreiber auch unerwünscht. Ich hatte mal den Eindruck die aktuelle Schneesituation als gesamtes wäre zum Austausch der User untereinander geschaffen worden (u.a. statt eines Berichtes). Stand heute hat es sich gefühlt so entwickelt, dass die Beiträge, die früher in der aktuellen Schneesituation gestanden hätten für den ein oder anderen schon als Bericht gesehen werden. Drei Bilder und eine (wenn überhaupt) eine Auflistung von geöffneten Anlagen etc. ist für mich kein Bericht.
Mittlerweile sind etwas überspitzt formuliert fast 50% aller neuen Beiträge (im gesamten Forum) mindestens Off-Topic wenn nicht gar "Off-Forum". Ich bin mir sicher, das nervt nicht nur mich gewaltig - ständig neue X Beiträge, mit nahezu sinnlosen Inhalt. So fallen auch die wirklich lesenswerten unter den Tisch (die es auch noch gibt).Falls ich damit alleine Stehe ist es wohl mein alleiniges Problem.
Ich weiß der Winter ist da, Skibetrieb naht und es kitzelt im Bauch und in den Beinen. Ein bisschen den Kopf einschalten bevor man hier etwas postet fände ich trotzdem gelegentlich mal angebracht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Falls ich damit alleine Stehe ist es wohl mein alleiniges Problem
Nein das stehst du nicht. Ich bin auch deiner Meinung (womit ich aber nicht meine, dass 5 Seiten "Müll" gepostet wurden).
Allerdings kann ich- wie du auch schon sagtest jeden verstehen, der das Skifahren nicht mehr abwarten kann (woauf hat man denn sonst deen ganzen Sommer gewartet? ) .
noisi hat geschrieben:Leute es nervt langsam! [...] Falls ich damit alleine Stehe ist es wohl mein alleiniges Problem
Nein, nicht nur du bist der Meinung, dass das nervt. Wie du vielleicht mitbekommen hast, hatte ich mich bereits über
das ewige Geposte der ollen Wetterkarten beschwert, welches nun einfach durch eine Art "Kanonenreport und Gesichtsbuchabschrift"
ersetzt worden ist. Das ist imho leider kein bisschen besser. Komischerweise stammen diese Beiträge meistens von den Usern,
die kaum mal einen schön bebilderten Schneebericht aus dieser Ecke gebracht haben.
Mein Vorschlag:
Meldet jede Schneeflocke und anderen Wetterkleinkram in Foren von entsprechenden Seiten wie Wetteronline
und beschränkt euch hier auf reale Erfahrungen, um diese mit anderen Usern zu teilen. Denn was bei Facebook
oder im Wetterbericht oder auf den Webcams abgeht, kann sich jeder, den es interessiert, selbst anschauen.
ich trete ich Deinen Meinungsclub ein. Schick mal ein Aufnahmeformular!
Ich frag mich grad, wo unser alter Freund "Janni" aus Willebadessen/Ostwestfalen abgeblieben ist?! Von jenem kamen wir in dieser Saison leider noch nicht in den Genuss seiner zahlreichen professionellen Wetterstatements wie in der vergangenen Saison. Zumindest hat er einen würdigen Nachfolger...
Mich wundert es..Warum laufen in Winterberg fast alle Kanonen aber in Willingen tut sich bis jetzt noch fast garnichts..
Edit: Auch Willingen feuert jetzt.
Die Schneefälle haben für eine weiße Winterlandschaft gesorgt. Die Wetterdienste sagen weitere Schneefälle voraus. Durch die anhaltend kalten Temperaturen, werden die Beschneiungsanlagen, in dieser und der kommenden Woche, die Schneeauflagen deutlich erhöhen. Danach sind die Voraussetzungen für einen gelungenen Saisonstart am Samstag, dem 15.12.2012 mit sehr guten Wintersportmöglichkeiten gegeben.
Hier eine Übersicht zu den bekanntesten Skigebieten und ihrem aktuellen Status, falls schon irgendetwas bekannt gegeben wurde:
Skiliftkarussell: startet ab Samstag, rund 10 Lifte (Lifte um Möppis Hütte und Kappe laufen nicht), KEIN Flutlicht Betrieb
Willingen: Skibetrieb ab übernächsten Samstag, den 15.12., Zeit soll zum weitern Beschneien genutzt werden
Postwiese: startet ab Samstag mit "vielen" Liften
Altastenberg: "Sobald ein Saisonstart abzusehen ist, werden wir Sie an dieser Stelle informieren." (Homepage)
Sahnehang: startet auch dieses Wochenende, in der Woche läuft der Lift aber noch nicht
Snow World Züschen: startet ab Samstag 9.00 Uhr
Ruhrquelle: "Saisonstart voraussichtlich am 15.12.2012" (Homepage)
Hunau: startet schon MORGEN in die Saison, leider auch ohne Flutlicht
Sternrodt: startet ab Samstag in die Saison
Hohe Lied: Beschneiung lief/läuft, Präparierung läuft auch, sieht auch nach einem Saisonstart ab Samstag aus, bisher wurde aber noch nichts bekannt gegeben
Vermissen würde ich bisher die Skigebiete Fahlenscheid-Olpe, Schanze und den Schmallenberger Hoehenlift. Hier findet man noch gar nichts aktuelles.
Zuletzt geändert von fabi112 am 06.12.2012 - 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
fabi112 hat geschrieben:Hier eine Übersicht zu den bekanntesten Skigebieten und ihrem aktuellen Status, falls schon irgendetwas bekannt gegeben wurde:
Skiliftkarussell: startet ab Samstag, rund 10 Lifte (Lifte um Möppis Hütte laufen nicht), KEIN Flutlicht Betrieb
Willingen: Skibetrieb ab übernächsten Samstag, den 15.12., Zeit soll zum weitern Beschneien genutzt werden
Postwiese: startet ab Samstag mit "vielen" Liften
Altastenberg: "Sobald ein Saisonstart abzusehen ist, werden wir Sie an dieser Stelle informieren." (Homepage)
Sahnehang: startet auch dieses Wochenende, in der Woche läuft der Lift aber noch nicht
Snow World Züschen: startet ab Samstag 9.00 Uhr
Ruhrquelle: "Saisonstart voraussichtlich am 15.12.2012" (Homepage)
Hunau: startet schon MORGEN in die Saison, leider auch ohne Flutlicht
Sternrodt: startet ab Samstag in die Saison
Hohe Lied: Beschneiung lief/läuft, Präparierung läuft auch, sieht auch nach einem Saisonstart ab Samstag aus, bisher wurde aber noch nichts bekannt gegeben
Vermissen würde ich bisher die Skigebiete Fahlenscheid-Olpe, Schanze und den Schmallenberger Hoehenlift. Hier findet man noch gar nichts aktuelles.
Ergänzung zum Skiliftkarussell: Nicht nur die Lifte bei Möppi laufen noch nicht. Auch an der Kappe geht es noch nicht los.
Ich habe den Sternrodt mal als rot markiert, da ich Samstag vor Ort sein werde und euch von der Schneelage berichten werde.
Falls jemand von euch auch im Sauerland unterwegs ist markiert das jeweilige Skigebiet doch mal, wenn ihr auch davon berichten werdet
So haben wir nach dem Wochenende schonmal einen guten Überblick über die Bedingungen
Ich bin gerade so voller Freude bei den Wetteraussichten
fabi112 hat geschrieben:Hier eine Übersicht zu den bekanntesten Skigebieten und ihrem aktuellen Status, falls schon irgendetwas bekannt gegeben wurde:
Skiliftkarussell: startet ab Samstag, rund 10 Lifte (Lifte um Möppis Hütte und Kappe laufen nicht), KEIN Flutlicht Betrieb
Willingen: Skibetrieb ab übernächsten Samstag, den 15.12., Zeit soll zum weitern Beschneien genutzt werden
Postwiese: startet ab Samstag mit "vielen" Liften
Altastenberg: "Sobald ein Saisonstart abzusehen ist, werden wir Sie an dieser Stelle informieren." (Homepage)
Sahnehang: startet auch dieses Wochenende, in der Woche läuft der Lift aber noch nicht
Snow World Züschen: startet ab Samstag 9.00 Uhr
Ruhrquelle: "Saisonstart voraussichtlich am 15.12.2012" (Homepage)
Hunau: startet schon MORGEN in die Saison, leider auch ohne Flutlicht
Sternrodt: startet ab Samstag in die Saison
Hohe Lied: Beschneiung lief/läuft, Präparierung läuft auch, sieht auch nach einem Saisonstart ab Samstag aus, bisher wurde aber noch nichts bekannt gegeben
Vermissen würde ich bisher die Skigebiete Fahlenscheid-Olpe, Schanze und den Schmallenberger Hoehenlift. Hier findet man noch gar nichts aktuelles.
Schöne Auflistung!
Alpincenter Hesselbach: Im Skigebiet reicht der Naturschnee noch nicht aus und es muss noch etwas zusätzlich beschneit werden. Öffnung vorrausichtlich in der nächsten Woche (Quelle: Facebook)
Ich werde vermutlich am Wochenende entweder auf der Postwiese oder im Skiliftkarussell unterwegs sein. Eventuell auch beides .
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Ich hoffe ich komme Samstag auch schon irgendwie weg, wird aber eher an die Hunau oder Hohe Lied gehen, dort bin ich am schnellsten und für ein paar Schwünge im Powder reichts auch...Ich bringe auf jedenfall Fotos mit!
ich hoffe mir kann einer von euch helfen. Auch ich würde gerne in der kommenden/übernächsten Woche meine Saison eröffnen. Hierzu tendiere ich zum Skiliftkarussel oder Willingen. Willingen geht ja erst übernächstes WE an den Start. Kann ich bei beiden mit Betrieb unter der Woche rechnen? Habe hierzu nichts auf der HP gefunden (sry falls ich es übersehen habe).
Skiliftkarussel geht am WE mit 10 Liften an den Start. Wann kann man mit den restlichen Liften rechnen?
Ostwestfale hat geschrieben:Am Rauhen Busch wird schon gefahren
was die wohl für die Karte berechnen?
Mich würds nicht wundern wenns die üblichen 29 Euronen wären.
Und zur Frage von Roymarcoi: Winterberg lässt die Lifte sicherlich auch unter der Woche laufen. Ich denke aber, dass die restlichen Lifte zum Großteil erst nächstes Wochenende laufen werden, da die Zwischenzeit super zum Beschneien genutzt werden kann.
Willingen macht ja generell erst in einer Woche am Wochenende auf und nicht vorher. Aber wenn dort Betrieb ist, dann auch Wochentags