Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.09.2012 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6380
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
http://www.tt.com/%c3%9cberblick/581140 ... gebiet.csp
Überall schliessen sich Kleinschigebiete zusammen - nur in St. Johann geht man den entgegengesetzten Weg! Die Fronten sind verhärtet
Überall schliessen sich Kleinschigebiete zusammen - nur in St. Johann geht man den entgegengesetzten Weg! Die Fronten sind verhärtet
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Das artet ja langsam zu Sudelfeldartigen Zuständen aus. Nur dass am Sudelfeld ned 4 Grossskigebiete angrenzen
So leid es mir tut, aber wird Zeit, dass der ganze Schuppen (samt Kitzbühler Horn
) von einem fähigen Betreiber übernommen wird, der mal ordentlich aufräumt und dem Gebiet Struktur und Zukunftsaussichten gibt.

So leid es mir tut, aber wird Zeit, dass der ganze Schuppen (samt Kitzbühler Horn

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Erinnert mich an den Grünten...
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Hmm bloss sind da keine Großgebiete drumherum.
Mir fallen bei St. Johann Tirol gleich 2 Großgebiete direkt nebenan ein. Kitzbühel (grenzt ja genau südlich an) und Schiwelt (vllt. 20km weiter vorn) .
Und was am Grünten aus den Kammereggliften geworden ist, wg. der Bauernzankereien ja bekannt.
Jedenfalls wird mich St. Johann dann heuer wohl nicht sehen, ich kauf mir doch ned ne Teure Allstar-Card, nur, dass ich nach nebenan runter kann. Dann lieber 2x zur Konkurrenz, einmal davon erst, wenn die Talabfahrten auf der Hornseite gehen.
mFg Widdi
Mir fallen bei St. Johann Tirol gleich 2 Großgebiete direkt nebenan ein. Kitzbühel (grenzt ja genau südlich an) und Schiwelt (vllt. 20km weiter vorn) .
Und was am Grünten aus den Kammereggliften geworden ist, wg. der Bauernzankereien ja bekannt.
Jedenfalls wird mich St. Johann dann heuer wohl nicht sehen, ich kauf mir doch ned ne Teure Allstar-Card, nur, dass ich nach nebenan runter kann. Dann lieber 2x zur Konkurrenz, einmal davon erst, wenn die Talabfahrten auf der Hornseite gehen.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Das Horn und die Johanna mit 'ner kleinen PB wie in Seefeld verbinden, es wäre es super schönes Gebiet. Der Wechsel mit dem Auto ist zwar auch möglich, aber natürlich nicht annähernd so komfortabel wie eine direkte Verbindung.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Also wenn die Stundenkarten an den Eichenhof-Liften dafür günstig zu haben wären, würd ich mir sogar überlegen, mal vorbei zu schauen. Der Kurven-SL oben ist m.E. eh der interessanteste Lift im ganzen St. Johanner Gebiet, und den besten Schnee hat's dort auch. (Liegt vmtl. an den fehlenden Schneekanonen)
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
@ Widdi: Die Saisonkarten gelten doch?
@ Münchner: Jo... gleich wieder einen Scheiss bauen, der nach einer notwendigen Modernisierung des Gebietes gleich wieder überlastet und unpraktisch ist. Das würde aber zu St. Johann passen.
@ Starli: Vollkommene Zustimmung. Sind die Besten Pisten im Gebiet. Vorallem weil eben keine Schneeerzeuger mitten in der Piste rumstehen. Allerdings kanns halt sein, dass länger kein Schnee liegt.
@ Münchner: Jo... gleich wieder einen Scheiss bauen, der nach einer notwendigen Modernisierung des Gebietes gleich wieder überlastet und unpraktisch ist. Das würde aber zu St. Johann passen.
@ Starli: Vollkommene Zustimmung. Sind die Besten Pisten im Gebiet. Vorallem weil eben keine Schneeerzeuger mitten in der Piste rumstehen. Allerdings kanns halt sein, dass länger kein Schnee liegt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Moderniserung, davon würde ich nie reden. Alles gut so wie es ist - bis auf die fehlende Verbindung.Af hat geschrieben:@ Münchner: Jo... gleich wieder einen Scheiss bauen, der nach einer notwendigen Modernisierung des Gebietes gleich wieder überlastet und unpraktisch ist. Das würde aber zu St. Johann passen.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.09.2012 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6380
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
@ Widdi Kitzbühel All Star - Schneewinkl - Tirol Snowcard - Salzburg Superskicard gelten in beiden Gebieten!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
@ Münchner:
- Die 4KSB ist nimmer wirklich fit.
- Die DSB/3SB Achse braucht kaum jemand --> Einsparpotenzial
- Der Kurvenlift erschliesst zwei Super Hänge. Hier könnte ne KSB ordentlich neue Gäste anlocken.
- Die 6EUB in St. Johann ist meist überlastet.
- Am Horn ist die Reintal DSB eher kritisch.
Der Rest passt ja für die nächsten Jahre
Problem ist halt, dass man mit diesen veralteten Skigebieten keine Gäste mehr anlocken kann, wenn daneben Skiwelt, Kitz, Steinplatte und Fieberbrunn locken. So niedrig kann der Kartenpreis gar nicht sein, dass wieder ordentlich Gäste angelockt werden können und von uns paar Freaks und Einheimischen mit Saisonkarten kann so ein mittelgrosses Skigebiet nicht überleben.
Alternative zu einer vernünftigen Modernisierung/Sanierung: Insolvenz und zumachen. Damit ist auch keinem geholfen. So eine hinrissige Sache wie die verplante Beschneiung in St. Johann hilft dem Gebiet auch ned zum Überleben.
- Die 4KSB ist nimmer wirklich fit.
- Die DSB/3SB Achse braucht kaum jemand --> Einsparpotenzial
- Der Kurvenlift erschliesst zwei Super Hänge. Hier könnte ne KSB ordentlich neue Gäste anlocken.
- Die 6EUB in St. Johann ist meist überlastet.
- Am Horn ist die Reintal DSB eher kritisch.
Der Rest passt ja für die nächsten Jahre
Problem ist halt, dass man mit diesen veralteten Skigebieten keine Gäste mehr anlocken kann, wenn daneben Skiwelt, Kitz, Steinplatte und Fieberbrunn locken. So niedrig kann der Kartenpreis gar nicht sein, dass wieder ordentlich Gäste angelockt werden können und von uns paar Freaks und Einheimischen mit Saisonkarten kann so ein mittelgrosses Skigebiet nicht überleben.
Alternative zu einer vernünftigen Modernisierung/Sanierung: Insolvenz und zumachen. Damit ist auch keinem geholfen. So eine hinrissige Sache wie die verplante Beschneiung in St. Johann hilft dem Gebiet auch ned zum Überleben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Blöderweise fahr ich aber nicht auf Saisonkarte, fahr ja ned bloss Tirol, sondern alles im Umkreis von 3 Stunden an.
Und das blöde an der Kitz-Allstar, obwohl die auch als Tageskarte erhältlich ist, die kommt ned ganz billig, da fahr ich lieber um fast das selbe Geld nach Kitzbühel gleich daneben. Beim Schneewinkl weiss ich ned ob die auch als Tageskarte erhältlich ist, dazu könnte ich mich noch überreden lassen (das wär dann wie die Skihoch2 und bloss minimal teurer als die normale)
Anfahrtsmäßig macht St. Johann gegenüber Kitzbühel von mir her keinen Unterschied. 2 Stunden und dort. Wenn ich wirklich extra was lösen wollte für nebeneinanderliegende Gebiete, kann ich ja gleich an den Grünten fahren (der dauert ned länger und reichte mir eh nur für nen Halbtag). Oder 2-3 nah beieinanderliegende Kleingebiete abgrasen. Aber ned ein Kleingebiet, dass an ein größeres am selben Berg angeschlossen ist und schon mal einen Verbund hatte!
mFg Widdi
Und das blöde an der Kitz-Allstar, obwohl die auch als Tageskarte erhältlich ist, die kommt ned ganz billig, da fahr ich lieber um fast das selbe Geld nach Kitzbühel gleich daneben. Beim Schneewinkl weiss ich ned ob die auch als Tageskarte erhältlich ist, dazu könnte ich mich noch überreden lassen (das wär dann wie die Skihoch2 und bloss minimal teurer als die normale)
Anfahrtsmäßig macht St. Johann gegenüber Kitzbühel von mir her keinen Unterschied. 2 Stunden und dort. Wenn ich wirklich extra was lösen wollte für nebeneinanderliegende Gebiete, kann ich ja gleich an den Grünten fahren (der dauert ned länger und reichte mir eh nur für nen Halbtag). Oder 2-3 nah beieinanderliegende Kleingebiete abgrasen. Aber ned ein Kleingebiet, dass an ein größeres am selben Berg angeschlossen ist und schon mal einen Verbund hatte!
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Der Preis für die Allstars-Karte ist doch, gemessen am Angebot, einigermaßen akzeptabel. Problem ist nur, das wird man nie an einem Tag ausnutzen können (ich habe es letzte Saison gerade so in drei Teile geschafft, dass man noch von Schifahren sprechen konnte).
@Af: gibt es denn offizielle Zahlen, dass St.Johann Probleme hat (habe die Berichterstattung nicht verfolgt)? Ob man mittlerweile noch gute Perspektiven immer nur mit modernen Anlagen in Verbindung bringen sollte? Beschneiung ok, aber viellecht setzt auch bald der Trend ein, dass die Leute es etwas ruhiger, günstiger und langsamer haben möchten. Und plötzlich haben solche Gebiete vielleicht wieder eine Chance, die mehr auf Schlepper + Natur als auf KSBs + HalliGalli setzen (muss ja nicht ein 40 Jahre altes Modell sein).
Gerade St.Johann, wo die Lifte teilweise noch durch den zugewachsenen Wald verlaufen, wäre ein sehr schönes Beispiel.
@Af: gibt es denn offizielle Zahlen, dass St.Johann Probleme hat (habe die Berichterstattung nicht verfolgt)? Ob man mittlerweile noch gute Perspektiven immer nur mit modernen Anlagen in Verbindung bringen sollte? Beschneiung ok, aber viellecht setzt auch bald der Trend ein, dass die Leute es etwas ruhiger, günstiger und langsamer haben möchten. Und plötzlich haben solche Gebiete vielleicht wieder eine Chance, die mehr auf Schlepper + Natur als auf KSBs + HalliGalli setzen (muss ja nicht ein 40 Jahre altes Modell sein).
Gerade St.Johann, wo die Lifte teilweise noch durch den zugewachsenen Wald verlaufen, wäre ein sehr schönes Beispiel.
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Ich hab bei meinem letzten Besuch den ganzen Tag nur in St. Johann verbracht, ganz entspannt, da hat das Angebot völlig ausgereicht. (Ein wahrer Retro-Berg!) Das Gebiete-Hopping, gar bis zu drei, vier Areale an einem Tag, zack zack zack, ist mir in meiner Freizeit echt zu stressig. Dann lieber ein zweites Mal hinfahren oder ne Übernachtung einlegen.münchner hat geschrieben:ich habe es letzte Saison gerade so in drei Teile geschafft, dass man noch von Schifahren sprechen konnte).
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
@ Münchner: Welche zugewachsenen Wälder denn? Nichtmal die Eichenhoflifte verlaufen grossteils im Wald... und die Talschlepper kannst auch ned wirklich meinen.
@ Finanzprobleme: Ist jedes Jahr aufs Neue in der Presse zu finden incl. Bilanzzahlen. Wird meist aber irgendwie noch gerettet. Die Eichenhofseite steht Aufgrund der Schlepper aber besser da.
@Modernisierung: Ich fordere ja keinen Maximalausbau mit 8KSBs und Aprés Schuppen überall. Aber ein ordentliches Konzept incl. Einsparungen und sinnvollen, Komfort verbessernde Ausbauten würde dem Gebiet eine Zukunft geben. Mit den ganze Berggsthöfen am Hang hätte das Gebiet als Slow-Ski/Gourmetgebiet eine Chance im Trubel ringsum. Slowski heisst aber nicht frieren in ewig langen und langsamen DSBs und ESLs.
Derzeit ist es für mich das am verplantesten und unüberischtlichste Gebiet, welches ich bisher besucht habe. Dazu sieht man St. Johann den Niedergang des Skigebietes auch noch deutlich an. (geschlossene/verlassene Hotels)
@ Finanzprobleme: Ist jedes Jahr aufs Neue in der Presse zu finden incl. Bilanzzahlen. Wird meist aber irgendwie noch gerettet. Die Eichenhofseite steht Aufgrund der Schlepper aber besser da.
@Modernisierung: Ich fordere ja keinen Maximalausbau mit 8KSBs und Aprés Schuppen überall. Aber ein ordentliches Konzept incl. Einsparungen und sinnvollen, Komfort verbessernde Ausbauten würde dem Gebiet eine Zukunft geben. Mit den ganze Berggsthöfen am Hang hätte das Gebiet als Slow-Ski/Gourmetgebiet eine Chance im Trubel ringsum. Slowski heisst aber nicht frieren in ewig langen und langsamen DSBs und ESLs.
Derzeit ist es für mich das am verplantesten und unüberischtlichste Gebiet, welches ich bisher besucht habe. Dazu sieht man St. Johann den Niedergang des Skigebietes auch noch deutlich an. (geschlossene/verlassene Hotels)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Zuletzt geändert von münchner am 02.01.2015 - 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Entschuldigung, aber das war ein ernst gemeinter Forumsbeitrag. Nicht immer gleich die beleidigte Leberwurst spielen, wenn (erwachsenemünchner hat geschrieben:Ach du und deine üblichen Provokationen mir gegenüber

Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Dann verhalte dich auch so.vovo hat geschrieben:(... ) wenn (erwachsene) (...)
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Hmm bei meinem St. Johann-Besuch 2011 war ich auch ganztags in dem Gebiet, da war aber diese blöde Splitregelung, die es heuer wohl gibt ned. Ist schlimmer wie am Sudelfeld dort, was das Gärtchendenken betrifft.
Da sind bloss Allgäu und Teile des Appenzeller Lands noch schwieriger. Aber selbst am Grünten habens zumindest die Adelharz+Breitensteinlifte hinbekommen sich zu vereinigen und das ist ja da im Prinzip genauso wie in St. Johann. Sind am Selben Hang aber trotzdem gelang das. Und St. Johann ist finde ich grad richtig für einen Tag, wenn man die Eichenhoflifte dazunimmt. Bloss der Betreiber von denen kapiert das nicht. Der Witz vor 2 Jahren war das Prob noch ned und die hatten einen Verbund untereinander. Das geht wieder zu Lasten des Schigasts und grad bei der Konkurrenz nebenan brauchts mehr Vernunft.
Der Witz ist ja im Alpbachtal habens ja jetzt die Verbindung zur Wildschönau gebaut und das sind auch 2 mittelgrosse Gebiete, die nebeneinander sind
Bloss in St. Johann geht das irgendwie ned in den ein oder andern Bauernschädel rein, obwohl die Eichenhoflifte genau am Selben Berg sind und dann scheiterts am Weiterführen des Verbunds, der da noch bis vor kurzem war. Da kommt man sich dann als Besucher verarscht vor, wenn man auf eine Tagestour hinfährt, bei den Eichenhofliften wieder rauf will und dann erstmal ne Karte kaufen muss, vor allem wenn man früher schon mal dort hingefahren ist.
mFg Widdi
Da sind bloss Allgäu und Teile des Appenzeller Lands noch schwieriger. Aber selbst am Grünten habens zumindest die Adelharz+Breitensteinlifte hinbekommen sich zu vereinigen und das ist ja da im Prinzip genauso wie in St. Johann. Sind am Selben Hang aber trotzdem gelang das. Und St. Johann ist finde ich grad richtig für einen Tag, wenn man die Eichenhoflifte dazunimmt. Bloss der Betreiber von denen kapiert das nicht. Der Witz vor 2 Jahren war das Prob noch ned und die hatten einen Verbund untereinander. Das geht wieder zu Lasten des Schigasts und grad bei der Konkurrenz nebenan brauchts mehr Vernunft.
Der Witz ist ja im Alpbachtal habens ja jetzt die Verbindung zur Wildschönau gebaut und das sind auch 2 mittelgrosse Gebiete, die nebeneinander sind
Bloss in St. Johann geht das irgendwie ned in den ein oder andern Bauernschädel rein, obwohl die Eichenhoflifte genau am Selben Berg sind und dann scheiterts am Weiterführen des Verbunds, der da noch bis vor kurzem war. Da kommt man sich dann als Besucher verarscht vor, wenn man auf eine Tagestour hinfährt, bei den Eichenhofliften wieder rauf will und dann erstmal ne Karte kaufen muss, vor allem wenn man früher schon mal dort hingefahren ist.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 06.12.2012 - 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Also ich konnte problemlos mit einer Karte in gesamten Gebiet fahren, vlt. hat sich das geändert?Widdi hat geschrieben:Hmm bei meinem St. Johann-Besuch 2011 war ich auch ganztags in dem Gebiet, da war aber diese blöde Splitregelung, die es heuer wohl gibt ned. Ist schlimmer wie am Sudelfeld dort, was das Gärtchendenken betrifft.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auch dieses Jahr keine Einigung in st. Johann Tirol
Ich konnte 2011 dort auch mit der normalen St. Johann-Karte auch bei den Eichenhofliften fahren aber die scheinen heuer dort nicht zu gelten. Und die Große Allstars-Card will ich ned wg. einem Tag. Gibt zwar im Dolomiti Superski halt auch die fürn Verbund welche Preislich ähnlich liegt, aber rund um die Sella kommt man da OHNE einen Bus oder ein Auto benutzen zu müssen. Hoffe mal die kriegen sich doch kurzzeitig noch zusammengerauft. Aber da werden wohl erst die eh wg. des relativ kleinen Gebiets schon nicht so vielen Gäste mal ausbleiben müssen (klar wenn man sowas wie Kitzbühel gleich hinterm Berg hat und die Schiwelt sowie SBH nur einen Katzensprung weit weg sind), bis die sich dann doch noch einigen.
Wär der Artikel aus der Kronen-Zeitung (Österreichische Bild) würde ichs in Frage stellen aber die Tiroler Tageszeitung geht ja einigermassen.
Und ich hab keinen Peil ob man die Schneewinkl-Karte auch bei einem Tag auf allen Anlagen dort benutzen kann, wenn ja zahl ich die paar Euronen mehr, bevor ich mir ne Kitz-Allstars-Card (1 Tag) kaufe, die 10€ teurer kommt als die St. Johanner Karte. Im KWT gehts ja mit der etwas teureren skihoch2-Verbundkarte auch und die macht einen Zwickel aus
mFg Widdi
Wär der Artikel aus der Kronen-Zeitung (Österreichische Bild) würde ichs in Frage stellen aber die Tiroler Tageszeitung geht ja einigermassen.
Und ich hab keinen Peil ob man die Schneewinkl-Karte auch bei einem Tag auf allen Anlagen dort benutzen kann, wenn ja zahl ich die paar Euronen mehr, bevor ich mir ne Kitz-Allstars-Card (1 Tag) kaufe, die 10€ teurer kommt als die St. Johanner Karte. Im KWT gehts ja mit der etwas teureren skihoch2-Verbundkarte auch und die macht einen Zwickel aus
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓