Werbefrei im Januar 2024!

Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichlalm]

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Hi, sehr schön -- das kenn ich auch noch, die alte Maierl Niederhalte, warum man ausgerechnet die als einzigste Stütze umgebaut hat würd mi auch mal intressieren ; ja der Maierl II mit dem Einstieg und innen mit Schranke , das war auch für mich Neu , die Talstation vom Maierl III war so wie die vom alten Pengelstein und Raintal vorm Umbau ; die rot - gelben Sessel im gleichen Abstand fand ich auch nett, als Abwechslung ; da hab ich noch n Video von dem Lift ; aber ohne Talstation ... auf der Ehrenbachhöhe war schon immer was los, solche Zentralstationen mit 4 Liften gibts gar net so viele. Toll sind die Obwiesen-Krien Liftbilder, is ja echt schon lang her -- ja ich hab da auch schon mal n paar Leut erlebt, aber meistens eher weniger, vielleicht morgens wenn die Fleckbahn und Maierl überlastet war, oder wenn grad n Bus kam ; beim Krien gings ja immer gleich weiter, viel sind bestimmt nicht nur die oberste Sektion runtergfahrn ; -- bin ja gespannt, ob noch Bilder vom alten OX Lift kommen ...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Kitzbühel Topic [St. Johann/Aschau/Winklmoos/Bichlalm]

Beitrag von _RGTech »

Mit Oxlift kann ich leider nicht dienen, allgemein haben's verdammt wenige Schlepper auf Fotos geschafft.
Auf deinem Video könnte anstatt der Talstation dann aber immerhin der kleine Buckel vor dem Tal mit der Ox-Nord-Variante zu sehen sein; damals vor dem Umbau hingen die Sessel da ja so niedrig dass da immer wieder welche ausgestiegen sind und von dort abfuhren :) Später musste man dann schon springen.

Haben tu ich jetzt noch ein klassisches Schild (Februar 80) - allerdings müsst ich jetzt raten, wo das stand; links wird wohl der E3 Maierl III gemeint sein und rechts der Ehrenbachhöhe-Schlepper E5:
Bild

Dann, das mach ich wieder groß für alle, eine 40-Punkte-Karte zu 320 Schilling! Die find ich besonders faszinierend, bin ich doch selbst nur mit Skidata aufgewachsen.
Bild

Es folgen 3 Fotos vom Gaisberglift - eines davon kennt man schon, aber hier ist das Bild besser (August 88, das letzte ist Februar 82):
BildBildBild

Und zum Schluss, damit nicht nur Kitz bedient wird, gibt's noch eines aus St. Johann. Zwar fehlt mir gerade der Liftname, aber es ist der für die Sommerrodelbahn (unschwer zu erkennen!).
Bild

So das war's fürs erste wieder. Wenn ich jetzt noch was finden kann, dann muss es in Videoform vorliegen... und zwar als VHS, Hi8, Super8; das kann also noch dauern ;)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Hi, wegs dem Schild -- es müßte an der Abzweigung `` alte Kaser `` sein, der eigentlich eher Schiweg zur Oxalm, den man auch gut mitm Bike im Sommer fahrn kann ; in St. Johann- Sommerrodelbahn das sind die Hochfeldlifte, früher war oben ein DM Schrägmast Lift als 2. Sektion, später baute man dann eine 3 SB, seitdem gibts dort auch ne Winterrodelbahn welche ich noch nicht kenn -- das steht heuer aufm Rodelplan ; jaja, ST Johann war früher sehr exotisch, der exotischste steht immer noch in Oberndorf , sogar ne wichtige Tal- Abfahrtfunktion zur Gondelbahn ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von _RGTech »

Hochfeld I... den gibt's ja noch, dann ist das trotz Aufnahme von 1992 doch noch nicht so historisch wie ich dachte :D

Dass das Schild vor der Kasereinfahrt stand ist sehr gut möglich, allein - von der Richtung her müsst das dann schon mitten in der Piste gewesen sein (ist ja aus Blickrichtung Hochbrunn gelesen, alles andere würde falsch zeigen). Also ungefähr da, wo dann später das breite einzeilige Schild stand, das man auf den Tageskartenrückseiten (ein paar Seiten vorher) bewundern konnte.
Leider gibt der Hintergrund auch beim unbeschnittenen Bild (war ein Gruppenfoto) nicht viel mehr her. Da wars entweder neblich oder es hat einen Meter hinterm Schild geschneit wie sonst nix - oder das Ding ist völlig falsch belichtet worden, jedenfalls gibt's nur grau/weiße Fläche ;)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

ja das wird so sein, auf dem Bild schauts aus, als wenn im Hintergrund der wilde Kaiser zu sehn is ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
kitzfan98
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 03.04.2011 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von kitzfan98 »

weiß jemand wo die Standseilbahn und die pendelbahn am harschbichl gestanden sind??

Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Volker_Racho »

Joa, steht aber auch alles hier n paar Seiten vorher. Zwei Sektionen Standseilbahn bis zur Angereralm, Mittelstation am Hochfeld. Dritte Sektion war ne Pendelbahn ab Angereralm bis Harschbichl... Ein alter Pistenplan ist hier auch zu finden... Von der ehemaligen Station am Hochfeld gibt's hier auch Bilder...
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von vovo »

Bevor die Pendelbahn Harschbichl so um 1971 herum gebaut worden ist, gab es dort sogar einen ESL. Da gibt es so ein recht interessantes Buch "Bergbahnen in Tirol" oder so ähnlich, ich find's gerade in den Regalen nicht auf die Schnelle.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Talabfahrer »

Zum Thema SSB am Harschbichl kann ich zwei alte Photos beisteuern, die auf einer Bildtafel im Keller des (empfehlenswerten) Gasthof-Restaurants Hochfeld hängen.
Windegg:
Bild
SSB Angereralm:
Bild
Herr Fuchs, der Hausherr vom Gasthaus Hochfeld, erzählte mir, dass der frühe Umbau der SSB quasi der Anfang der finanziellen Dauermisere der St. Johanner Bergbahnen gewesen sei.
Das letzte Photo zeigt einen Behelfslift (Sessel oder Korb?) der angeblich von den französischen Besatzungssoldaten nach Ende des zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Mehr Informationen dazu wären interessant, hab aber selber nichts gefunden.
Bild
Solche Sachen erfährt man, wenn man auch mal an weniger sonnigen Tagen den Hintern von der Ofenbank hochbekommt.
Beschneiter Talabfahrer am 7. April 2012 in St. Johann i.T.
Beschneiter Talabfahrer am 7. April 2012 in St. Johann i.T.
Dann haben auch mal vielbeschäftigte Wirtsleute ein bisschen Zeit zum Ratschen. :dankeschoen:
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von the2b »

Talabfahrer hat geschrieben:Das letzte Photo zeigt einen Behelfslift (Sessel oder Korb?) der angeblich von den französischen Besatzungssoldaten nach Ende des zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Mehr Informationen dazu wären interessant, hab aber selber nichts gefunden.
Bild
Bei mir hier im Büro sitzen ca. 700 Jahre Einheimischen Erfahrung von Seinihons. Man hat einstimmig gesagt, dass das die Buchwies ist (im Hintergrund Schneiderberg). Das ist der Vorgängersessellift (oder Korb) vom LSAP Buchwiessessel. Dort ist auch mal das Liftrad aus der Station gekracht.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

Sehr interessant und danke auch für die Bilder von der SSP mit den Strassenbahnwagenartigen FBM. Der Zweiwagenzug ist aber nicht dieselbe Sektion wie der Mini Solowagen??? Die Karossen könnten von Gräf un d Stift sein, die hatten sich damals auf Aluminium Leichtbauweise für FBMs aller Art spezialisiert. Also lange noch vor DM etc. :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dachstein »

Dieseltom hat geschrieben:Sehr interessant und danke auch für die Bilder von der SSP mit den Strassenbahnwagenartigen FBM. Der Zweiwagenzug ist aber nicht dieselbe Sektion wie der Mini Solowagen??? Die Karossen könnten von Gräf und Stift sein, die hatten sich damals auf Aluminium Leichtbauweise für FBMs aller Art spezialisiert. Also lange noch vor DM etc. :D
Also starßenbahnartig sind sie nun definitiv nicht, wenngleich die Eckfenster etwas an die 1042 und 4010 sowie manchen wiener Straßenbahnwagen erinnern. ;) Ich vermute als Urheber des Wagens eher Lohner (von denen gab es ja einige SSB FBMs) oder Swoboda, ev. sogar Jenbacher (von denen gab es ja auch Leichtmetallkabinen). Der zweiteilige Wagensatz fuhr auf der oberen Sektion, der einteilige auf der damals noch kürzeren unteren. Im Laufe der Jahre wurde die Anlage erheblich umgebaut, die untere Sektion verlängert und die obere verkürzt, wobei auch neue Wagen zum Einsatz kamen; die von der oberen Sektion waren wieder zweiteilig ausgeführt und kamen von Swoboda.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Kitzfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 09.03.2011 - 10:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Kitzfan »

In der aktuellen Ausgabe der Kitzbüheler Stadtzeitung fanden sich im November 2012 die upgeloadeden beiden Seiten (pdf-Anhang).
Viel Spaß.
Dateianhänge
Seiten 16 und 17 aus Stadtzeitung Kitzbühel November 2012.pdf
Ein Blick zurück
(2.42 MiB) 146-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von vovo »

GENIAL :D Danke. Das Bild vom Ganslern I kenne ich vom Museum, aber die vom IIer und vom Hoferschneidlift am Kitzbühler Horn sind neu. (Jufenlift ist im Museum auch sehr gut dokumentiert. Die Trasse oben ist echt ein Wahn, bin da im Sommer mal vorbei. Da sieht man immer noch Spuren im Hang.)
Ich dachte immer, der Ganslern II hätte seine Talstation im Häusl-Anbau neben der Streifalm I gehabt, aber so kann man sich täuschen. Der Eggllift wurde doch 1994 gegen einen neuen SL getauscht. Aber der letzte in Kitzbühel? Gibt es die Schlepper an der Talabfahrt vom Hahnenkamm nicht mehr? Die bin ich leider nie gefahren.
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von münchner »

Kitzfan hat geschrieben:In der aktuellen Ausgabe der Kitzbüheler Stadtzeitung fanden sich im November 2012 die upgeloadeden beiden Seiten (pdf-Anhang).
Viel Spaß.
Sehr interessant, danke für's Hochladen. Irgendwie sieht das Raintal auf den Bildern anders aus, oder täuscht das? Nett ist auch „Zweibügelschlepplift“ als Bezeichnung für einen Pendelschlepper.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

Meine Mama hat immer Tandemschleifer zu solchen Pendelliften mit 2 Bügel hintereinander gesagt. In den 60ern hat in meiner Familie fast jeder Schleifer/Schleiflift gesagt, Schlepper eher kaum. Interessant nicht? :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kitzfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 09.03.2011 - 10:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Kitzfan »

@vovo: Doch diesen Schlepper gibt es schon noch (Rasmusleiten oder "Skiwiesenlift"). Dann existieren noch der Usterkarschlepplift am Pengelstein, der Übungslift in Aschau, der Schlepplift Eggl am Horn, Schlepplift Hausleiten in Jochberg und Schlepplift Pass Thurn. Der längste noch existierende Schlepplift ist heuer noch der SCHL Wurzhöhe (wird 2013 ersetzt) in Jochberg. Und der Gauxjoch-Schlepper wird uns wohl noch lange erhalten bleiben.

@münchner: Vom Raintal sieht am auf diesem Bild ja nicht viel. Oder meinst du den Lift? Dessen Bst. wurde auch schon mal adaptiert.
Den Hoferschneidschlepper bin ich in meiner Jugend viel gefahren. War irgendwie ein "Kultlift" für die Jugend...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Ja echt toll diese alten Buidln, -- Kitzbühel das is ma als Kind schon aufgefallen hatte immer schon mehr Sessel als Schlepper, das war zu Zeiten als es Sesselbahnen eigentlich nur vom Tal als Zubringer gab ; die meisten Schlepper warn ja in Kirchberg und viel später in Jochberg / Pass Thurn ; is ma damals auch aufgefallen, nur DM Gitter und normal Portalmasten, Sessel von Girak ( bis auf die ganz alten Exoten ) , in Lech und Zürs wars genauso ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von _RGTech »

vovo hat geschrieben:Der Eggllift wurde doch 1994 gegen einen neuen SL getauscht. Aber der letzte in Kitzbühel?
Man muss die Bildunterschriften schon sehr genau lesen und interpretieren, "Letzter Lift auf Gemeindegebiet im Gipfelbereich" oder "im Bereich Schattberg / Hahnenkamm keinen Schlepplift mehr" schränkt die Einzigartigkeit doch deutlich ein... klar, die anderen Schlepper im Skigebiet liegen entweder auf anderen Bergen (Horn), nicht im Gipfelgebiet, auf anderer Gemeingegemarkung oder sonstwo, wo sie nicht unter diese Einschränkung fallen.
Da kann ich auch genausogut behaupten, ich wohne im einzigen Haus im östlichen Teil der Straße auf südlicher Seite, das nicht unmittelbar (auf 10 Meter) an die Straße gebaut wurde. Schaut man sich außerhalb dieser eingegrenzten 20 Hausnummern um, ist das Alleinstellungsmerkmal halt keines mehr ;)
Aber irgendwas muss man ja schreiben.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von vovo »

Ok, alles klar. Aber schleppermäßig wäre der Verlust der von mir "befürchteten" Tallifte jetzt eh nicht so schlimm gewesen. Vielleicht nehm ich den Schlepper etwas weiter rechts der Wagstätt-DSB mal noch mit, wenn ich heuer hinfahren werden, aber das war es dann auch schon. Der interessanteste Schlepper in jenem Großraumareal war ja bis vor kurzem der Moseralmlift, der ja leider beim Neubau der Resterhöhebahn abgerissen wurde. Aber unter der flache, kurze Pass Thurn Lift mit seinen Kurzbügeln lebt ja als Oldie noch ein bisserl weiter. (Wird dann sicher auch mal durch ne KSB oder EUB ersetzt :wink: )
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von münchner »

Kitzfan hat geschrieben:@münchner: Vom Raintal sieht am auf diesem Bild ja nicht viel. Oder meinst du den Lift? Dessen Bst. wurde auch schon mal adaptiert.
Den Hoferschneidschlepper bin ich in meiner Jugend viel gefahren. War irgendwie ein "Kultlift" für die Jugend...
Ich hatte nur überlegt, weil doch die DSB über einen recht tiefen Graben verläuft. Aber vermutlich verlief der Lift dann auf der anderen Seite?
Benutzeravatar
Kitzfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 09.03.2011 - 10:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Kitzfan »

münchner hat geschrieben:
Kitzfan hat geschrieben:@münchner: Vom Raintal sieht am auf diesem Bild ja nicht viel. Oder meinst du den Lift? Dessen Bst. wurde auch schon mal adaptiert.
Den Hoferschneidschlepper bin ich in meiner Jugend viel gefahren. War irgendwie ein "Kultlift" für die Jugend...
Ich hatte nur überlegt, weil doch die DSB über einen recht tiefen Graben verläuft. Aber vermutlich verlief der Lift dann auf der anderen Seite?
Nein der Schlepplift verlief direkt am Rand des Grabens:
Bild
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von münchner »

Kitzfan hat geschrieben:Nein der Schlepplift verlief direkt am Rand des Grabens:
Ok, danke für das Bild. Dann ist auch klar, warum man das Raintal kaum sieht.
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von espri »

Bild

Diese Ansichtskarte mit Blick zum Steinbergkogel und Jufen habe ich vor einem Monat im Berggasthof Hochbrunn (heißt noch Sporthotel Hochbrunn auf der Karte) gekauft. An der ersten Seite dieses Threads hatte Schifreak fabi 2002 die Lifte beschrieben, Streiteck I im Vordergrund (und zwei Streiteck II Lifte auf den Steinbergkogel). Ich nehme an, dass das Photo vom 60er oder 70er Jahren stammt. Weißt jemand mehr?

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“