wir überlegen, am kommenden Sa, 15.12. nach Laax zu fahren.
Auch wenn uns für diesen Tagestrip ein preislich gutes Angebot vorliegt, machen wir uns schon Gedanken über den Skispaß dort:
- Das Wetter soll ja gut werden und auch der Schneebericht von bergfex.ch verheißt nichts Schlechtes: 120 cm auf dem Berg.
- Lese ich aber den bergfex-Bericht genauer, stehen dort 21 von 235 km Pisten-km offen.
Wird das voraussichtlich kommenden Sa auch so sein?
Oder täuscht die Angabe nur, weil z. B. das Wetter ja heute nicht so toll war?
Werden vielleicht aufgrund des angekündigten Sesselbahn-Openings mehr Pisten zu Verfügung stehen?
Wenn die zwei neuen Anlagen in Betrieb gehen sollen, MÜSSEN doch einige nennenswerte Pistenkilometer freigegeben werden, sonst kommt man da ja gar nicht hin resp. wieder weg. Ich gehe mal davon aus, dass CrestLaSiala-TreisPalas, Masegn-TreisPalas, Masegn-Lavadinas und FuorclaSura-Fuorcla aufgehen werden. Hoffentlich auch FourclaSura-Lavadinas. Und so wohl auch die Pisten Vorab-Fuorcla und Masegn-Fuorcla. Aber das ist reine Spekulation. Und ob es wirklich genug Schnee hat, für all diese Pisten, bin ich mir auch nicht so sicher...
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 10.12.2012 - 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
wir überlegen, am kommenden Sa, 15.12. nach Laax zu fahren.
Auch wenn uns für diesen Tagestrip ein preislich gutes Angebot vorliegt, machen wir uns schon Gedanken über den Skispaß dort:
- Das Wetter soll ja gut werden und auch der Schneebericht von bergfex.ch verheißt nichts Schlechtes: 120 cm auf dem Berg.
- Lese ich aber den bergfex-Bericht genauer, stehen dort 21 von 235 km Pisten-km offen.
Wird das voraussichtlich kommenden Sa auch so sein?
Oder täuscht die Angabe nur, weil z. B. das Wetter ja heute nicht so toll war?
Werden vielleicht aufgrund des angekündigten Sesselbahn-Openings mehr Pisten zu Verfügung stehen?
Viele Grüße
Schön das ihr ein günstiges Angebot habt,Schnee hats ja mittlerweile massig.
Aber die Skipasspreise und sonstige Nebenkosten in Laax und der Schweiz im allgemeinen nehmen so langsam Dimensionen an die nicht mehr bezahlbar sind.
Ich bin früher gerne in die Schweiz in Urlaub gefahren, aber was sich in den letzten 3 Jahren mit Wechselkurs und Preiserhöhungen so abspielt ist Irre.
An besten sollte da gar keiner mehr hingehen damit sich die Preise mal wieder etwas regulieren.
Die ganzen Schweizer hängen doch schon in Österreich rum,ich frage mich wer da überhaupt noch hingeht.
Ich würd an eurer Stelle nach ischgl fahren ist zwar auch teuer aber bekommst mehr für dein Geld.
Viel Grüße
Sooooo massig hats in Flims jedenfalls nicht Schnee... Vieles ging den Voralpen entlang runter...
Aber ja, Ischgl würde ich auch vorziehen... (bin soeben dort)
ski-chrigel hat geschrieben:Sooooo massig hats in Flims jedenfalls nicht Schnee... Vieles ging den Voralpen entlang runter...
Aber ja, Ischgl würde ich auch vorziehen... (bin soeben dort)
Ich war am Samstag in Ischgl bis auf den Schnee am Vormittag und die Kälte wars Super. Die haben schon so viel Schnee wie in manch vergangener Saison im Hochwinter.(mit Ausnahme letztes Jahr)
Da ist eine super Skisaison ,was den Schnee angeht ,so gut wie gesichert.
Wenn ihr nach laax geht seid ihr selber schuld,höhere Preise, kleineres Angebot... nix wie Finger weg !!!
@black forester: was ist denn das für ein letzter Kommnetar von dir, würde ich als Spam bezeichnen.
@ski-chrigel: ja diesem Graubündener Skipass hab ich leider nicht, dazu Fahr ich zu wenig in Graubünden. Aber 41 Euro find ich trotzdem einen ganz netten Preis.
Allgemein sieht die Wetterlage für das Wochenende in Laax wieder besser aus. Ob man sich auf die Vorhersage verlassen kann sei mal dahingestellt. Ich finde die Informationspolitik von Laax allerdings nicht optimal. Mich würde ja schon interessieren, ob die Flimser Seite mit Mutta Rodunda mehr aufmacht.
Ich bezweifel, dass vor dem Vorweihnachtswochenende (22/23.12) auf Teufel komm raus Pisten aufgemacht werden. Hab das an anderer Stelle auch schonmal erläutert: FLF gibt meist erst ab den Festtagen so richtig Gas, weil es sich vorher wohl nicht so stark rentiert.
Die Lenzerheide ist günstiger (hat einen reduzierten Tarif nach wie vor), hat momentan mehr Lifte und v.a. Pisten geöffnet und ist direkt in der Nähe. Das wäre momentan meine preisgünstige Wahl in Graubünden.
DiggaTwigga hat geschrieben: Ich finde die Informationspolitik von Laax allerdings nicht optimal. Mich würde ja schon interessieren, ob die Flimser Seite mit Mutta Rodunda mehr aufmacht.
Ja, da gebe ich Dir 100% Recht. Ist jedes Mal im Dezember mühsam, herauszufinden, was in Betrieb sein wird. Insbesondere jeweils für Montag, wenn sie weniger laufen lassen als am WE davor. Ich bekomme diese Infos immer nur mittels persönlichen Mail oder Telefon. Und es ist auch jedes Jahr anders. Natürlich verständlich, dass sie die beiden neuen Lifte Nagens nun vorziehen. Als Mutta neu war, war es auch so. Und vor dem 20., soweit ich mich erinnern kann, haben sie noch nie alles aufgemacht, auch wenn der Schnee da war.
News Skigebiet:
Folgende Lifte sind bereits durchgehend in Betrieb:
Sesselbahn Plaun, Beginnerlift Crap, Doppeltellerlift Ils Plauns, Sesselbahn Alp Dado, Sesselbahn Curnius - Crap Sogn Gion.
Ab Samstag, 15. Dezember 2012 haben folgende Lifte durchgehend geöffnet:
Die beiden neuen Sesselbahnen Treis Palas und Lavadinas – Fuorcla Sura, Pendelbahn Crap Sogn Gion - Masegn, Gondelbahn Vorab, Arena Express bis nach Plaun
Am Wochenende, 15./16. Dezember 2012 haben zusätzlich folgende Lifte geöffnet:
12er Gondel Murschetg Curnius, Arena Express bis nach Nagens und die Sesselbahn Mutta Rodunda
Wir wünschen euch viel Spass auf der Piste!
Quelle: Facebook
Ich bin ja am Sonntag da, das Angebot ist doch größer als gedacht. Die Nagensseite ist auch offen. La Siala und Vorabgletscher fehlt noch.
ski-chrigel hat geschrieben:Sooooo massig hats in Flims jedenfalls nicht Schnee... Vieles ging den Voralpen entlang runter...
Aber ja, Ischgl würde ich auch vorziehen... (bin soeben dort)
Ich war am Samstag in Ischgl bis auf den Schnee am Vormittag und die Kälte wars Super. Die haben schon so viel Schnee wie in manch vergangener Saison im Hochwinter.(mit Ausnahme letztes Jahr)
Da ist eine super Skisaison ,was den Schnee angeht ,so gut wie gesichert.
Schneeverhältnisse auf der Piste sind gut, Talabfahrt Stretg nach Flims war gestern - anders als auf der Website dargestellt - auf. Auch der Regen in der Tallage hat dem Schnee nicht viel angetan. Neben der Piste ist es - je nach Lage und Windexposition - brauchbar.
Ca. 40cm Neuschnee in den letzten beiden Tagen, deutliche Verbesserung der Schneesituation. Einige Pisten sind zur Zeit noch nicht präpariert bzw. in Arbeit. Auch Vorab und Sattel sind derzeit nicht präpariert. Die 36 von Furcla-Sura nach Lavadinas ist noch nicht gesteckt und auch nicht präpariert. Die Verbindung Vorab-Nagens und Vorab-Plaun dto. Arena-Express Sektion 2 und 3 sowie der Rest der Flimser Seite oberhalb Plaun war heute zu. La Siala-Vorab war heute in Arbeit, aber noch nicht offen. Bedingt durch die großen Neuschneemengen und die noch fehlende Verdichtung war es heute Nachmittag ziemlich "zerfahren". Beast und Bully haben da in den nächsten Tagen noch einiges zu tun. Die Beschneiung rund ums Crap lief heute trotz der beachtlichen Naturschneemengen tagsüber "durch".
"News Skigebiet:
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit können sämtliche Anlagen im Skigebiet ab Samstag, 22. Dezember 2012 in Betrieb genommen werden. Cassons befindet sich noch in Vorbereitung.
Bitte beachte, dass die Betriebszeiten der Bergbahnen immer abhängig ist von der Wetter- und Schneesituation. Aktuelle Informationen erhälst du auch unter: +41 81 927 71 05
Meines Wissens leider nirgends. Die Pisten sind weder auf der interaktiven Karte, noch auf dem Pistenbericht aufgeführt, resp. bloss die Talabfahrten.
Aber wenigstens kann man den Status aller einzelnen Bahnen erfahren. Das war viele Jahre und viele Reklamationsmails lange nicht so...