
Und daran sieht man meiner Meinung nach doch dass ein Ersatz eine mittlere Katastrophe herbeiruft: für eine Vernünftige Talförderung kann man Fixgeklemmte Sessellifte schon mal vergessen! wenn man die Ski in der Hand hält gehts grad beim ESL, aber das in der Schöngratbahn, oder in der Kitzlahner??? Das kann nicht gut gehen. --> die Anlage sollte Kuppelbar werden, jetzt die Frage: Gondel oder Sessel? letzteres wäre auch eher suboptimalwegen der EInstiegssituaation: du musst Links rein und rechts raus, das kriegst du auch mit 90° Einstieg nicht hin! Bleibtt also die Gondel, wahrscheinlich 4er Kabinen und die wird NIE ausgelastet sein und als Fehlinvestition geltender ESL ist ind bleibt in diesem Fall einfach die optimale Lösung, (Aber über Fußraster würde ich mich schon mal freuen

Prinzipiell gilt das aber auch für den Waldkopflift, der Quasi die einzige Verbindung zum oberen Sudelfeld ist, am Nachmittag wird er fast nicht genutzt da drängt sich alles am Wedellift, an der Kitzlahner und an der Schöngratbahn, und die sind fast garnicht zu ersetzen, weil die Kitzlahner recht neu ist, der Wedellift zu kurz ist, und die Schöngratbahn von der Kapazität her auch ausreicht! also sehe ich persönlich, (außer am Waldkopf vielleicht wegen der Steilheit) kaum Bedarf für das Ersetzen von Anlagen und verstehe die vom Sudelfeld auch, erstmahl in Schneesicherheit zu investieren, und da spielen die Grünen nicht mit! und wenn der Waldkopflift doch mal ersetzt wird, schlage ich vor, oben nur eine Ausstiegsstation zu bauen und den Lift noch bis zum Plattenlift zu verlängern, weil da A immer recht viel los ist und B eine wichtige Verbindung darstelt und C zu allem Überflüss noch komplett südseitig liegt.und die 300 Meter nach unten sooo teuer wohl auch nicht werden (man müsste ja oben nicht unbedingt kuppeln)