Werbefrei im Januar 2024!

Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von Foto-Irrer »

Dies ist der 2. Teil des dreiteiligen Trois Vallees Berichts unseres Besuchs vom 03.01. bis 09.01.09. An den beiden hier dokumentierten Tagen hatte ich (meine Freundin lag krank im Bett) leider nicht so viel Glück mit dem Wetter, es ist also eher eine Dokumentation des Sektors von Val Thorens (teilweise auch LM) am 07.+08.01. Im 3. Teil gibts dann einen reinen Sonnentag in Courchevel am 09.01.

Gesamtübersicht der Trois Vallees (ohne Pisten). Links das Tal von Courchevel, mittig das Tal von Meribel und rechts das Tal von Les Menuires/Val Thorens
Bild

linkes Tal von Courchevel
Bild

mittleres Tal von Meribel
Bild

rechtes vorderes Tal von Les Menuires
Bild

rechtes hinteres Tal von Val Thorens mit Übergang Orelle
Bild

Alle Pläne als PDF auf les3vallees.com

morgens auf dem Weg nach Val Thorens, erstmal wieder in der Cote Brune frieren
Bild

Auf der schwarzen Goitschel unter der 3 Vallees 2, die ich persönlich nicht für sonderlich schwarz hielt. Unten an der Kreuzung ganz links die fixe 3 Vallees 1, die KSB Plein Sud und das Funitel Bouquetin
Bild

Blick direkt zurück mit den drei oben genannten Bahnen
Bild

Fahrt mit der Moutiere. Nach rechts hoch geht die neue EUB Caron und im weiteren Verlauf ist rechts die Stütze und die Bergstation der PB Cime de Caron zu sehen
Bild

Bergstation der 2 Lacs. Praktisch bei den Bergstationen von 2 Lacs und Moutiere sind die zwei Ausfahrten, von denen man hier durch beide durchsieht. Bei Wind, wie am nächsten Tag, wird einfach eines der Rolltore runtergelassen und die Station wirkt nicht als Windkanal
Bild

oberer Teil des Funitels Grand Fond, hier wehte es schon ordentlich und da oben sollte es noch dicker kommen
Bild

unterer Teil des Funitels Grand Fond, dahinter die einzige Stütze der PB Cime de Caron. Ach ja und das abgezäunte Teil im Vordergrund ist weder Piste noch Speicherteich sondern der Altiport von VT
Bild

Zoom vom selben Standpunkt zur Bergstation der Boismint und dahinter die Point de la Masse. Dazwischen liegt das Vallon du Lou, ein Traum für offpiste-Fans
Bild

Schade, dass ich diesen Ausblick über VT nicht bei Sonne hatte
Bild

Blick etwas weiter links über die Trasse des Funitels Grand Fond und das Belleville-Tal
Bild

Trasse des Funitels. Man hat das bei der Auffahrt wegen dem Sturm gewackelt, dass hat sich angefühlt wie bei Seegang aufm Meer, wenn eine große Stehkabine an zwei Seilen hin und her schwingt
Bild

Windgeschützt aufgestellte KSB Rosael vom Orelle-Tal hoch. Extrem lange und kleine Ein- bzw. Skiausfahrten. Im Hintergrund die Bergstation der Cime de Caron
Bild

Trasse der Rosael. Im Hintergrund das Orelle-Tal
Bild

Zentrum des Orelle-Abschnitts. Bergstation des 3 Vallees Express sowie Talstation Peyron und Rosael
Bild

Trasse der fixen Peyron, man ist so ein fixes Teil lang und kalt!!!
Bild

Letzter Abschnitt des Peyron und unterer Teil der Bouchet, leider auch fix. Unten und oben stand, dass die Bouchet geschlossen ist. Lief aber, also bin ich hin und hab nachgefragt. Die Liftwartin hat mich durchgewunken. Im Lift hatte ich dann schon Angst, dass die mir das Teil nicht einfach abstellen, weil es überall als geschlossen ausgewiesen war...
Bild

gefahren ist sie...
Bild

Bergstation fixe Peyron
Bild

Oberer Teil der Peyron. Warum fährt keiner mit mir die Bouchet, hätte ich mich wesentlich sicherer gefühlt :D
Bild

Es geht mit der Bouchet einsam nach oben
Bild

Blick zurück, warum will keiner mit???
Bild

Haha, geiles Bild bzw. optische Täuschung, fahre ich hoch oder runter? :D
Nach der Felsnase geht es weiter... man ist das arschkalt!
Bild

Angekommen am höchsten Punkt der 3V. Leider war oben absolut dichter Nebel bzw. Wolken. Also bringen die übrigen Fotos hier oben nichts. Gletscher o.ä. war nicht zu sehen, ein paar schroffe Bergspitzen begleiteten mich durch eine schroffe Mondlandschaft. Und jetzt wusste ich auch, warum die Bahn als gesperrt ausgewiesen war und ein Schild "Only for Expert Skiers" aufgestellt war. Die Pisten bis zur Peyron waren anscheinend seit 1-2 Monaten nicht mehr präpariert worden und reine Buckelpisten.
Bild

Rückfahrt mit der Rosael auf spektakulärer Trasse. Blick zum Bouchet Gletscher, hier würde man rauskommen, würde man an der Bergstation der Bouchet hinten runter fahren. Die Abfahrt ist von mehreren Mitgliedern hier im Forum schon dokumentiert worden.
Bild

Fahrt mit der 3 Vallees 1 durch VT. Aha, entweder hier werden Pfosten weiß angestrichen oder wie hier nur mit Rostschutzfarbe, damit es farblich zum Ort passt
Bild

Blick auf unteren Teil Funitel Bouquetin und Trasse 3 Vallees 2. Hier war etwas Sonne.
Bild

Erweiterungspotential hinter der 3 Vallees 1
Bild

Szenenwechsel: Einfahrt Mont du Vallon und Tal von Meribel
Bild

Tal von Meribel im Zoom
Bild

Suchrätsel: Wie viele Bahnen verstecken sich zwischen Plan des Mains, Plattieres und 3 Marches?
Bild

Im Tal versteckt sich die Verbindungsbahn Mures Rouges
Bild

Irgendwo zwischen der Mures Rouges und Mottaret. Blick zurück zum Mont du Vallon und 1000 Höhenmeter am Stück, die ordentlich auf die Füsse gingen bei den harten Bedingungen
Bild

Mont du Vallon und Abfahrt Combe du Vallon im Zoom
Bild

Aha, in SFL hängt man Hexen und Moorhühner auf, in Frankreich kriegslüsterne Düsenjäger und Hubschrauber (beide sogar mit Raketen unter den Flügeln!!!) an der Umlenkscheibe der GUB Chalets
Bild

Auf dem Weg nach Val Thorens über Les Menuires. Erst dachte ich, dass heute das Wetter besser ist. Teilweise Sonne und gute Sicht ja, aber der heftigste Sturm der Woche. Ich bin auf der Allamands, im Vordergrund die KSB Becca, dahinter die KSB Mont de la Chambre und EUB Bruyeres. Wolken in VT.
Bild

Sehr löblich, Schilder, die auf die Wartezeit hinweisen an der Talstation Mont de la Chambre. Ich fahre selbst weiter zu Bruyeres. Zweitlängste Schlange, die ich in dieser Woche gesehen habe. Nur morgens an der Plattieres unten war es noch ein Tick länger.
Bild

Quasi am oberen Ende von LM. Alte DSBs und die EUB Bruyeres im Bild. Am Berg im Hintergrund die Plan de l Eau
Bild

Blick Richtung Moraine und Col, leider geschlossen. Alle drei Ziele (Cime de Caron, Boismint, Col) waren heute dicht und konnten von mir in diesem Urlaub leider leider nicht erkundet werden :( :( :( Cime de Caron wollte ich dreimal rauf. Zuerst war sie wegen technischen Problemen dicht, dann waren zuviel Wolken und heute war sie wegen Wind dicht :(
Bild

An der Point de la Masse war zumindest die Sicht besser, der Wind bestimmt genauso schlimm wie in VT
Bild

Plein Sud und Cairn im Bild. Unter der Cairn ist ein Parcour aufgebaut, auf dem Rallyeautos ihre Runden drehten und die Motoren kräftig heulen liessen, wie man an den Leuten sieht, die sich umdrehen.
Bild

In der 2 Lacs. Rechts daneben die Moutiere.
Bild

VT
Bild

KSB Cascades und Funitel Peclet, im Hintergrund die Point de la Masse oberhalb von Les Menuires
Bild

Hoch ging es Richtung Cime de Caron, trotz Wolken, wurde aber eh nichts, da wegen Wind geschlossen :( Als ich oben aus der EUB Caron ausstieg, sah ich einen Bully von der Cime runterkommen, auf dem hinten Leute saßen. Aufgrund des Windes gab es wohl keine Talfahrt mehr.
Bild

Was macht der Mann da am Tragwerk der PB???
Bild

Trasse der Caron EUB, rechts der Bully mit den Evakuierten. Einen Teil hatte er bereits an der Talstation der PB abgesetzt.
Bild

Doppeleinstieg an der Moutiere, dahinter die geschlossene Boismint
Bild

Was für ein Geröllhaufen unter der Boismint, das sieht bei anderen Berichten ganz anders aus!
Bild

Oben an der Moutiere stand dieses Schild für Besucher aus Orelle mit dem Hinweis, dass diese schnellstens sich schnellstens zum Funitel Grand Fond zu begeben, neben der bereits geschlossenen PB Cime de Caron die einzige Verbindung Richtung Orelle. Aber als ich runterschaute, stand die Grand Fond und die Rolltore waren runtergelassen. Ein Bully brachte Leute Richtung Bergstation. Wenn es sich hierbei tatsächlich um Gäste aus Richtung Orelle handelt, eine nette Geste! Der Wind war mittlerweile im ganzen Gebiet von VT der Hammer, Kinder schrien, weil sie nicht mehr konnten und die Eiskristalle brannten im Gesicht...
Bild

An der Funitel Bouquetin hing dann auch noch dies. Das Wort links unten ist "ratten". Gut, wenn die schon von ihrem eigenen Skigebiet "abratten", fahr ich halt wieder zurück :D
Bild

Weiter geht es demnächst mit Sonnenbildern vom letzten Tag in Courchevel im 3. Bericht
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von Arlbergfan »

Du hast echt nicht die besten Tage in den Trois Vallées derwischt. Vorallem, dass so wenig Schnee lag ist schade.
Aber sehs doch so, du hast definitiv nen Grund, die das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt nochmals anzuschauen!! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von Foto-Irrer »

na von hier oben komme ich leider nicht so oft in Skiurlaub, da will das Skigebiet wohl überlegt sein. Hab mir eine persönliche Must-Have-Liste gemacht und werde die im nächsten Jahrzehnt abfahren. Das wäre natürlich alles anders, wenn ich unten wohnen würde.

Aber so 3V würde ich jederzeit wieder hinfahren, wenn ich andere Sachen schon kennen würde. Mich stört schlechtes Wetter nicht, weil dann sind die Pisten leerer
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von LGH »

Ja, die Leute aus Orelle sind ja wirklich sehr stark im Abseits. Die Ortschaft liegt in einem VÖLLIG anderen Tal, das auch über Bus oder Taxi praktisch nicht von den anderen Skiorten zu erreichen wäre (zumindest nicht, ohne mehrere Stunden Fahrt). Weiterhin liegt die Ortschaft auf 900 m wesentlich tiefer als der ganze Rest, man wird aber mit einer riesigen Gondelbahn gleich auf eine der höchsten Stellen von Val Thorens befördert.

Man ist aber EXTREM Abhängig von vier Anlagen:

- Hinweg: Gondelbahn (ist die einmal ein paar Tage defekt, ist der Urlaub im A...) und Sesselbahn Rosael (geht ziemlich weit hoch).

- Rückweg: Funitel Grand Fond oder Pendelbahn Cime de Caron, und auch wieder die Gondelbahn Orelle (da es dort keine Talabfahrt gibt soweit ich weiß).

Also, in Orelle würde ich NIEMALS meinen Urlaub verbringen. (Ich glaube, wird aber auch eher als Zubringer für Tagestouristen aus der Gegend verwendet, da leichter mit dem Auto zu erreichen. Da ist dieser Zugang dann auch wirklich sinnvoll.) Aber ich glaube, es gibt dort auch ein paar Hotels und Unterkünfte.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von Foto-Irrer »

Es gibt definitiv keine Talabfahrt nach Orelle.
Ich denke mal, dass diese Bahn zum einen gut für Tagesgäste sind, denn da reicht der Skipass VT und LM vollkommen aus. Man spart sich das Hochgegurke und ist aus einigen Ecken vielleicht sogar schneller da als in LM.

Und ich denke, wenn ich das im Forum hier so richtig mitbekommen habe, dass die Gondel mal als Verbindung dienen sollte Richtung xxx ähm, ja das Skigebiet auf der anderen Seite von Orelle, damit das auch noch zu den Trois bzw. "4" Vallees zählt, was aber nie realisiert wurde.

Also ich persönlich hab schon schlimmere Winde am Arlberg, in SFL und in Sölden erlebt. Da liefen einige Bahnen noch, während bei dem Wind in diesem Bericht Grand Fond und Cime de Caron dicht waren, also sehr windanfällig, auch wenn das eine ein Funitel ist. Ich saß ja drin, das Teil hat richtig gewackelt und beim Stehen ist das Wackeln noch was ganz anderes im Vergleich zu wackelnden EUBs, in denen man ja sitzt
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von LGH »

Das ist schon seltsam, denn bis jetzt war ich eigentlich davon ausgegangen, dass eine hohe Wind-Resistenz gerade der Grund ist, sich überhaupt für eine Funitel-Anlage zu entscheiden.

Wenn ich mich richtig erinnere sind die Kabinen von Zigma (Poma), oder? Und das war ihr einziger Funitel?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von Foto-Irrer »

Das kann ich leider überhaupt nicht sagen, von wem die Kabinen sind.

Des Weiteren glaube ich schon, dass ein Funitel hier die stabilere Variante gegenüber EUB, SB und KSB ist. Aber Gaislachkogel in Sölden sind ja auch mehrere Gondeln an zwei Seilen aufgehängt und gern mal bei Wind abgeschaltet.

Ich denke schon, dass Funitel hier die beste Lösung war, auch wenn die Fahrt mich eher an einen Segeltörn erinnert hat :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von ThomasZ »

LGH hat geschrieben:Das ist schon seltsam, denn bis jetzt war ich eigentlich davon ausgegangen, dass eine hohe Wind-Resistenz gerade der Grund ist, sich überhaupt für eine Funitel-Anlage zu entscheiden.

Wenn ich mich richtig erinnere sind die Kabinen von Zigma (Poma), oder? Und das war ihr einziger Funitel?
Ja, das Funitel du Grand Fond hat Kabinen der Firma Sigma.
Nein, mir sind mind. drei Funitels von Poma bekannt.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von valdebagnes »

@LGH
Also, in Orelle würde ich NIEMALS meinen Urlaub verbringen.
Ich schon, denn auch wenn der Zugang zu 3V versperrt sein sollte, hat man die Auswahl aus 24 Skigebiete im Mauriennetal (hier liegt Orelle neben Valoire, Valfrejus, Saint Sorlin, Le Corbier, La Norma, etc.) die sich durchaus als eine lohnenswerte Alternative zu den großen bekannten Stationen anbieten.
Zugegeben, Orelle ist jetzt nicht gerade ein romantischer Ort, er besteht im Prinzip aus einem großen Parkplatz der Seilbahn direkt neben der Autobahn A43, aber als preisgünstige Alternative mit 3V Anschluss durchaus nicht uninteressant.

(es gibt in Savoie noch mehr als 3V, Tignes/Val d'Isere und LaPlagne/LesArcs :-))

Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von levieux »

Einige Bilder von VT 3V vom 21 bis 31/1/09

naja so sah es aus am 23/01 in vt
Bild


Bild

so am Sonntag 25/1
Bild

so am montag 26/1 ganz allein auf dem Lift sowie auf die Piste bei Bouchet

Bild

das war am Dienstag auf Cascades
Bild
Bild
dann ab Mittwoch sa es so aus
Bild

Bild
Bild
Bild

und zum schluss wenn alles geschlossen war letzte Abfahrt auf PSUD
Bild
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trois Vallees 03.-09.01.09 -Schlechtwetterbericht ValThorens

Beitrag von Foto-Irrer »

wahnsinn, gerade mal 1-2 Wochen später und komplett anderes Bild! Die ganzen Steine alle weg! 8O 8O 8O Da ist laut Homepage doch gar nicht so viel gefallen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Antworten

Zurück zu „Frankreich“