Werbefrei im Januar 2024!

Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichlalm]

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von vovo »

Hi,
diese oder eine ähnliche Karte habe ich auch. Bei der sieht man im Vordergrund sogar noch ne Stütze des Ehrenbachhöhelifts.

3 ESL! Mensch, das wäre was gewesen, ein vierter stand ja weiter links. Alle leider verpasst :(

Der quer verlaufende wurde bereits 1985 abgetragen, ist also schon lange weg. Steht die Bergstation eigentlich noch? Mir ist, als gäbe es da noch ein verdächtiges Haus. War 2009 mal im Sommer da oben unterwegs. Der alte Bergbauernhof / Kuhstall links oberhalb der Bergstation des quer laufenden Streiteck I existiert immer noch. Links davon - bei der Bergstation des ESL beginnend - verlief ja bis 1961 der Vorgänger der beiden parallelen ESL, der Jufenlift. Muss unglaublich steil gewesen sein, denn es ging direkt geradeaus "die Wand" hoch! Als ich da im Sommer oben herunterschaute, konnte ich es kaum glauben. Im Gelände sieht man aber noch irgendwie den Verlauf und irgendwo war auch noch ein Fundament. Im Bergbahnmuseum sind ein paar Bilder von dem Lift ausgestellt. (War, glaube ich, auch schon mal in diesem Topic irgendwo gepostet...)

Ich hab auch noch ne zweite Karte, da stehen die parallelen ESL schon, aber vom Jufenlift ist noch eine Stütze erhalten. Seit 1961 LSAP - den ist bestimmt keiner mehr im Forum gefahren :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

in diesem von mir schon mal geposteten Video sieht man den Jufenlift noch fahren.....System Konstam , Holzstützen..... meine eltern sind das noch gefahren bei den roten Teufeln 1957 !!! GlG Tom
Direktlink
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von vovo »

8O
Dass ich von diesen alten Liften mal bewegte Bilder sehen werde, bewegt mich jetzt wirklich! Danke! Interessant sind auch die Farben dieser alten Filme. Das hat 1.000 mal mehr Stimmung als manche Digitalbilder.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von mic »

Sehr sehr cool! Danke. Sowas sollte es aus jedem Skigebiet geben.
Die langen Skier die Mutti mit zur Skischule bringt sind auch der Hammer. Geschätzte 2,50 m! 8O
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von espri »

Sehr schöner Film - danke!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Ja solche alte Filme hab i auch noch irgendwo , des is scho schee, solche Erinnerungen, da erinnert ma sich wieder an die Zeiten wo ma sich denkt hat, mensch da solln doch schnellere Lifte hin, so n Schitag is meistens schnell rum, und die Hälfte der Zeit verbringt ma mit warten und Lift fahrn ; ganz ehrlich, heut schafft ma wensentlich mehr Abfahrten an einem Tag, von dem her -- irgendwie woan i den alten Liften gar nimmer so nach, ma hat sich einfach an die Neue Liftgeneration gewöhnt, und es is scho guat so ; in Kitz gab s halt vorrangig nur Girak Lifte,-- in anderen Regionen war irgendwie mehr Abwechslung, wenn mans mal mit Saalbach z.B. vergleicht ;
und wegs alten Filmen, Kitzbühel und der Arlberg sind halt in Österreich die klassischen Film Dreh Orte ; als ma solche Filme drehte gab s noch gar kein Schiwelt etc. is halt so ; in der Schweiz natürlich ST Moritz ...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von _RGTech »

Oha, die Postkarte füllt eine Lücke! Ich kann noch eine sehr ähnliche Ansicht von einer ~1955er Postkarte beisteuern:
http://delcampe.net/page/item/id,191154 ... age,G.html
Kann man prima vergleichen.
Das einzige was jetzt noch fehlt, ist ein Bild von 1960/61, der Saison wo der ESL Streiteck I und der SL Jufen noch zusammen gelaufen sein müssen... also bevor man diese praktische Direktumstiegstelle wieder auseinandergerissen hat ;) (da möcht man manchmal wissen, ob das schon so geplant war, oder ob man eigentlich längerfristig mit einer Streiteck-Jufen-Kette gerechnet hatte...)


Bei etwa 3:30... kann das sein, dass denen die Aufnahmen der ESL Steinbergkogel und Ehrenbachhöhe durcheinandergeraten sind? Sessel, Stützenform und Hintergrund (Kaiser) lassen das erahnen.

vovo, die Frage
Steht die Bergstation eigentlich noch?
: Nö, davon ist nichts mehr zu finden.
Blöderweise hab ich nur aus der anderen Perspektive "Beweisfotos"; aber das alte Gebäude würde heut mitten in der Piste stehen. Das "verdächtige" steht weiter hinten im Wald. Oder besser gesagt, da wo auf den Postkarten hinter den Stationen noch Wald war.
Bild

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

also daß die Sessellifte durcheinandergeraten sind kann ich nicht so sagen, also jedenfalls ist der als Steinbergkogel bezeichnete eindeutig eine Wiener Brückenbau Konstruktion, das erkennst an den Seilabweisern der Robas welche wie Tragegriffe aussehen. Bei der zweiten aufnahme handelt es sich um eine andere Bauart, die FBM Gehängeform ist bei beiden gleich. Kann es sein ,daß damals Lifte umbenamst wurden, also wir die Anlagen unter anderem Namen kennen????

Bei den Landschaftsaufnahmen bin ich mir im Unklaren..... bin erst 1964 geboren.....bin aber 1980/81 mit dem ESL Steinbergkogel gefahren. Der Liftwart hat berwärts nur jedes zweite FBM besetzen lassen, auf meine freche Frage warum " weil dos der älteschte isch...." ! Greets Tom
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kitzfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 09.03.2011 - 10:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Kitzfan »

Von dem alten Jufenschlepplift (eigentlich und offiziell Schlepplift Steinbergkogel) habe ich alte Filmaufnahmen aus 1953. Werde den Film einmal aufbereiten, auf Youtube hochladen und hier kommentieren. Müsst mir aber Zeit geben!

Außerdem habe ich noch Filme des Kitzbüheler Skigebiets aus 1921 (noch ganz ohne Lifte), 1935 (Hahnenkammbahn Version 1.0) und ~1960/62 (Indira Gandhi als Skischülerin). Wenn ich einmal viel Zeit habe, schneide und verbessere ich die Filme und stelle sie online.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Die haben im Film tatsächlich die Lifte verwechselt, man sieht auch die Stützennummer `` 11 `` vom Ehrenbachlift, beim Steinbergkogel war auch die KM Angabe dabei ; und die warn auch nicht im Stützenschaft , sondern wie bei allen herkommlichen Liften, und die Sesseln warn ganz anders, vom Ehrenbachlift is auch ein Original Sessel im Bergbahn Museum ausgestellt ;
Bild
ESL Steinbergkogel
Bild
ESL Ehrenbachgraben vom Bergbahn Museum
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

Also ganz unten --- das FBM mit der Nr 58 -- wovon stammt das jetzt und wo kann man das ansehen? Die ROBA wo das Museumsstück dranhängt ist eindeutig WBB , dieselbe Sesselbauart wie der Sessellift auf den Himberg . Wenn das Schwarzweiss Bild links davon der Ehrenbachhöhe ist, auf meinem Video the Skiing Sixties kurz zu sehen , dann ist der auch von WBB gewesen. Das heißt beide Anlagen haben dieselbe Erzeugerfirma, wiener Brückenbau, beim Steinbergkogel wurden offenbar Wolf und Switzenykomponenten mitverbaut. Sehr sehr interessantes Thema. Hier nochmal das Video ( Achtung ---Inhalt ist Kitzbühel UND Saalbach Hinterglemm. )
Direktlink
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

Kitzfan hat geschrieben:Von dem alten Jufenschlepplift (eigentlich und offiziell Schlepplift Steinbergkogel) habe ich alte Filmaufnahmen aus 1953. Werde den Film einmal aufbereiten, auf Youtube hochladen und hier kommentieren. Müsst mir aber Zeit geben!

Außerdem habe ich noch Filme des Kitzbüheler Skigebiets aus 1921 (noch ganz ohne Lifte), 1935 (Hahnenkammbahn Version 1.0) und ~1960/62 (Indira Gandhi als Skischülerin). Wenn ich einmal viel Zeit habe, schneide und verbessere ich die Filme und stelle sie online.

@ Kitzfan ----Bitte nimm dir die Zeit und stell sie rein die Filme! Die dürfen nicht irgendwo schlummern. Wenn wir tot sind ist es zu spät!!!! Danke!! Greets Tom :D :D

@ Skifreak -- Bitte wo befindet sich das von Dir angesprochene Bergbahnmuseum? Greets Tom :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

hier zum Vergleich Ehrenbachhöhe und Himberg/Puchberg am Schneeberg . WBB idente FBMs und Robas.
Dateianhänge
Himberglift1949_0084.jpg
Himberglift1949_0162.jpg
Himberglift1949_0148.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Hi, das Bergbahnmuseum is in der Bergstation Hahnenkammbahn , muaßt unbedingt mal anschaun ; jaja das Thema is in der Tat scho sehr intressant, vom Himberglift hab ich auch noch nie was gsehn ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

@ Skifreak .... dann rein in mein Topic Puchberg am Schneeberg. Zurück ins Jahr 1949 unter russischer Besatzung erbaut! Thx muss ich rauf auf den Hahnenkamm..... :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Ja merci, das wead i mia moi anschaun ... im übrigen, ein etwas schlechtes Video,( wenn der Bua halt mal Zeit hätt, das richtig einzustellen) , jedenfalls hört ma hier den Steinbergkogel Stützensound bei etwa 6.50 Min ; und auch die beiden Jufenlifte und die PB Hahnenkamm sieht man, das war noch zu Zeiten, wo ma Videos einfach vom TV abgefilmt hat , aber das Original exestiert noch auf VHS bzw Video 8 Tapes ; ganz am Anfang sieht ma übrigens die Saalbacher Schattberg Pendelbahn ;
Direktlink


im übrigen tuats ma leid um die Jufenlifte, die warn besser erreichbar als die Jufenalm 3 SB, oben brauchte man net so lang anschieben , und die Lifte waren windgeschützter als die 3 SB die am Grat entlang fährt ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

Ein herrlicher Film Skifreak! XXX Bitte der ESL Steinbergkogel is a absoluter Genuss. Die Robas scheppern scho ganz schön, aber flott fahrn tuat er. Man beachte die einzelne Tauschrolle an der Einfahrstütze Bergstation welche als Speichenrolle ausgeführt ist, fast wie eine Leitnerrolle.....UND -- den " Krawäu" , also den Sound den die Wolf und Switzeny Maschine macht. Auch die quali ist für das Alter des Films für mich in Ordnung. Das was Satisfaktion verschafft ist zu sehen lefzlefz. .DANKE !!!!!! :D :D


Zensur
Eine solche Ausdrucksweise ist im Forum nicht erwünscht !!!
Gruss TPD
Moderator Historisch + LSAP
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Hi, freut mi wenns da gfällt, ich überspiel mal das ganze auf ne DVD und stell s ins Youtube ; i muß nur mal Zeit haben, dann mach ma des ; ja und wegs der Fahrzeit, LÄnge ESL Steinbergkogel war ca. 1200 m Länge und ca. 10 Min war ma da gemütlich unterwegs, i fand des auch gar net so schlimm ; fand das früher immer guat, da war an jeder Stütze ne KM Angabe, da wußt ma immer wie lang isses noch und wie weit is ma scho weg ...das war auch bei der Streifalm aus den 60 ern, und Maierlliften ; des is irgendwie schad, heut gibts sowas nicht mehr, nur noch Einheits-Stützentaferl ; da macht sich keiner mehr die Arbeit und vermißt die Strecke - und prägt für jeden Lift spezielle Stützentaferl ; ja und die Einfahrstütze -- die `` Leitner Rolle , bzw die die so aussieht `` fand ich auch immer einmalig, da machte das ganze noch was her , Sound sowiso ; Heut könnt ma nimmer zu Wetten Dass gehn und sagen,`` ich wette daß ich am Motorsound die Lifte erkenn ....```die hörn sich irgendwie alle gleich an ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

Man beachte auch den S/W Fil aus 1953. Wintermärchen in Kitzbühel. ESL mit Holzstützen, der fährt auch gar nicht so langsam....irre. :D :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
_RGTech
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 17.06.2012 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von _RGTech »

Kitzfan hat geschrieben:Von dem alten Jufenschlepplift (eigentlich und offiziell Schlepplift Steinbergkogel)
Hmm, das kommt auch aufs Jahr an, glaub ich... ich werd ihn wohl weiterhin SL Jufen nennen. Jufenlifte gibt's mit der Sichtweise nur 2 (SL, 3SB) und Steinbergkogellifte sind ohne schon zu viele (ESL, DSB, 8KSB).
Schau:
Bild
schifreak hat geschrieben:im übrigen tuats ma leid um die Jufenlifte, die warn besser erreichbar als die Jufenalm 3 SB, oben brauchte man net so lang anschieben , und die Lifte waren windgeschützter als die 3 SB die am Grat entlang fährt ;
...und DU meinst jetzt aber Streiteck II. Abgesehen davon, stimme ich aber 100% zu... lediglich das schöne mittlere Steilstück der 38 Direttissima, das ja direkt zum 3SL führt (und unter diesem verläuft), könnten die beiden ESL nicht bedienen.
Dieseltom hat geschrieben:Also ganz unten --- das FBM mit der Nr 58 -- wovon stammt das jetzt und wo kann man das ansehen?
Das war der ESL Ehrenbachhöhe in der allerersten Ausführung mit Holzstützen - heut wie schon geschrieben in der Bergstation der Hahnenkammbahn zu bewundern. (Da muss ich auch mal wieder hin, ist schon gut 10 Jahre her...)
Nur: mit dem Farbfilm ausm Filmarchiv kann man den net vergleichen. Dort war schon die Evolutionsstufe 2 (mit Stahlstützen) zu sehen. Wann, wie und vor allem durch wen hier um- oder gar neu gebaut wurde, konnt ich bislang nicht herausfinden; bester Anhaltspunkt war bisher das Thema "Feuersbrünste am Berg", wo im Museum ein Aushang mit ein paar Daten hängt (z.B. Ehrenbachhotel 1936 und 1973, sowie eben die Talstation ESL Ehrenbachhöhe 2.12.1963!). Damals blieb unten nicht viel über, und ich hätte mal vermutet, dass man im gleichen Zug die Holz- durch Stahlstützen ersetzt hat, aus Sicherheitsgründen. Und da WBB damals ja so nicht mehr existierte, könnt da auch ein Mischmasch entstanden sein; die Sessel immerhin sehen noch gleich aus...

Was auch die Aussage des Liftlers bestätigen würde:
Dieseltom hat geschrieben:bin aber 1980/81 mit dem ESL Steinbergkogel gefahren. Der Liftwart hat bergwärts nur jedes zweite FBM besetzen lassen, auf meine freche Frage warum " weil dos der älteschte isch...." ! Greets Tom
denn bis 1985 (Ehrenbachhöhe Version 3, 3SB) wäre sonst die Holzstützenkonstruktion aus 1948 der Methusalem in Kitz gewesen.
Cool find ich die Antwort dennoch, schließlich war der ESL damals noch keine 30 :P


Noch was anderes; könnte die obige Farbpostkarte vielleicht von 1961-1965 stammen, weil der SL Ehrenbachhöhe nirgends zu sehen ist?

Außerdem bin ich der Ansicht, dass auf der Skidata-Tageskarte, die ich vor wenigen Seiten mal gezeigt habe, schon ein Gebäude hinter SL Jufen TST / ESL Streiteck I BST zu sehen ist. Was das heute noch dort befindliche sein könnte.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Petz »

Dieseltom hat geschrieben:also den Sound den die Wolf und Switzeny Maschine macht.
Nachdem der Lift von der WBB gebaut wurde lässt sich leider nicht verifizieren inwieweit der Antrieb noch W&S - Kriterien entsprach; in den sonstigen Teilen wurden augenscheinlich mal nur W&S - Stützenschäfte übernommen und mit WBB - Jochen überbaut; die merkwürdigen und zweiergruppenabgehängten Robas der Wiener Brückenbau entsprachen eigentlich schon damals nicht mehr dem Stand der Technik.

Mit gezeigten Fahrgeschwindigkeiten wär ich auch vorsichtig denn die meisten Filmprojektoren liessen sich stufenlos regeln und ich hab die Antriebstonhöhe des Steinbergkogelliftes tiefer (etwa Tonlage E statt G im Film) in Erinnerung was auf einen zu schnell laufenden Film bei der Digitalisierung schließen ließe; auch rein optisch läuft mir der Lift auf dem Film zu schnell.
Bei dieser Geschwindigkeit würden die Gleitböcke der Sessel zentrifugalkäftebedingt auf jeden Fall am Stationsführungsring schleifen, dies war meiner Erinnerung nach aber die Ausnahme und nicht die Regel.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

aber was ich noch zum Steinbergkogel sagen wollt, zuverlässig war er meistens, einmal mußt n ma zu Fuß auffisteign, da warn die Elektriker am Werk , also zu Fuß vom DSB, da lief der alte Knochen scho morgens net, und der Lift war eigentlich der welcher so gut wie nie n Aussetzer hatte, das war kein Anfängerlift, und wo gute Schifahrer hauptsächlich unterwegs sind, da stehn auch die Lifte net so oft ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von Dieseltom »

Das müßt ihr Euch ansehen ....der Arlbergexpress Calais- Wien Westbahnhof kommt in Kitzbühel an, der Ehrenbachesl mit holzstützen aber WBB FBMs und Robas, der Jufen ( Schlepplift Steinbergkogel mit Blechwegweiser zur Talstation....) .Und alles in Betrieb. Sicher mit Besatzungszeitgeld gedreht.... :D :D :D :D
Direktlink
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

grad beim stöbern fiel mir das in die Hände, jetz weiß ich auch wo der Trattalmlift endete, da wo steht `` Rangglplatz `` ;
Bild
links oben Hornköpf, und natürlich die alte Reintal-Einfahrtstütze sowie der Schlepplift Hoferschneid
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kitzbühel Topic [St. Johann / Aschau / Winklmoos / Bichl

Beitrag von schifreak »

Historische Videos von Kitzbühel
Direktlink

Direktlink
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“