Sauerland
Forumsregeln
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Wenn das Wetter mal wieder besser ist, will ich mir das gerne anschauen.
Ich behaupte aber mal, dass sich nichts verändert hat.
Ich behaupte aber mal, dass sich nichts verändert hat.
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Also ich war am 13.12. da. Pisten waren fast alle präpariert (8von9, die links vom Sorpelift war nicht gewalzt, die Schneise scheint eh zu verwildern). Bei dem Traumpulverschnee und teilweise Sonnenschein war es super. Wildewiese hat - als eines der wenigen Sauerländer Gebiete - vom Terrain her durchaus noch genügend Fläche zum Powdern, selbst wenn alle normalen Pisten präpariert sind. Ich war >50% der Zeit "im Gelände". Deine Kritik - hätte ich Sie gelesen - wäre für mich ein weiterer Ansporn gewesen hinzufahren - alles Tiefschnee - super. Ich kann allerdings nicht verstehen, warum es am 12.12 "schwerer Neuschnee" gewesen sein soll. Am 13.12 morgens war es dann Pulver.Marvin hat geschrieben:war heute an der wilden wiese - falls jemand mit dem gedanken gespielt hat, dort morgen hinzufahren, ich würde davon abraten. für den nebel kann das skigebiet natürlich nichts und der eine lift war auch ausreichend, da er praktisch alle pisten bedient. die pistenraupen allerdings sollte man nicht nur zur dekoration rumstehen lassen, sondern ruhig auch mal nutzen. durch den schweren, ungewalzten neuschee zu pflügen war für zwei abfahrten spaßig, danach hätte ich mir aber wirklich präparierte pisten gewünscht...
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: AW: Sauerland
Naja, im oberen Steilstück kam man durchaus ordentlich voran, aber im unteren, flacheren Teil wurde man dafür eben für neuen Geschmack einfach zu langsam. Auf einer präparierten Piste hätte man halt auch noch bis ganz unten Schwünge machen können, im Tiefschnee ging das nicht mehr gut. Dazu kam noch, dass man ohne Schieben nach dem Ausstieg nur die Pisten direkt am lift fahren konnte, zu den anderen musste man ohne Unterbrechung anschieben. 2 oder 3 präparierte Pisten hätten mir auch völlig ausgereicht, aber so fand ich das Angebot schon dürftig. Wie gesagt, ich bin auch niemand, der gerne den ganzen Tag im Tiefschnee fährt. Wenn dir das gefällt, bewertest du die Verhältnisse natürlich völlig anders.
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sauerland
Ich habe am "Heimsklilft", an der hohen Bracht, seit Mittwoch bis vorhin auch einige schöne Stunden verbringen können. Gerade wurde der Regen einfach zu stark und die Sicht zu schlecht. Mittwoch und Donnerstag konnten wir nach fast zwei Jahren Pause noch einmal die "Talabfahrt" bis 50m vom Haus machen, die von der hohen Bracht auf ca. 600m auf 300m führt. Dabei muss man die Arme zwar mehrmals einsetzen und die Ski habe ich mir auch "etwas" verkratzt, aber da ich morgen neue Latten abhole war das nicht allzu schlimm.
Morgen wollen wir zu ein paar Kumpels irgendwo zum Flutlicht fahren. Uns ist klar, dass das wohl etwas ungemütlich werden könnte und die Verhältnisse nicht mehr der Burner sind, aber das können wir wegstecken. Bisher tendieren wir zur Postwiese, allerdings bietet Altastenberg morgen ja auch Flutlicht an. Wisst ihr, ob da vorher auch präpariert wird und welche Hänge dort überhaupt beleuchtet sind? Winterberg läuft morgen Abend ja leider nicht. Fallen euch sonst sonst gute Alternativen ein?
Morgen wollen wir zu ein paar Kumpels irgendwo zum Flutlicht fahren. Uns ist klar, dass das wohl etwas ungemütlich werden könnte und die Verhältnisse nicht mehr der Burner sind, aber das können wir wegstecken. Bisher tendieren wir zur Postwiese, allerdings bietet Altastenberg morgen ja auch Flutlicht an. Wisst ihr, ob da vorher auch präpariert wird und welche Hänge dort überhaupt beleuchtet sind? Winterberg läuft morgen Abend ja leider nicht. Fallen euch sonst sonst gute Alternativen ein?
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SkiNiklas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 28.02.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
Ne andere Alternative wäre Willingen, aber ich weiß nicht ob die morgen auf haben. Steht noch nichts auf der Webseite ob stattfindet oder nicht.
Ich komme gerade aus Bruchhausen. War gut, nur fand ich es blöd das man unten schon den Schnee vom Parkplatz verteilt hat. Schlimm ist das ja nicht, nur das in dem Schnee viele kleine Steinchen waren, da der Parkplatz ja komplett aus Schotter ist. Ich glaube das der Hang das Tauwetter nicht übersteht.
An der ein oder anderen Ecke kam schon ein wenig braun durch.
Ich komme gerade aus Bruchhausen. War gut, nur fand ich es blöd das man unten schon den Schnee vom Parkplatz verteilt hat. Schlimm ist das ja nicht, nur das in dem Schnee viele kleine Steinchen waren, da der Parkplatz ja komplett aus Schotter ist. Ich glaube das der Hang das Tauwetter nicht übersteht.

Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Hast du Bilder davon? Bin dort mal im Sommer gewesen und der Skihang sah trotz Seilifterschließung nicht uninteressant aus. Die Aussicht von dort kann sich übrigens sehen lassen!fabi112 hat geschrieben:Ich habe am "Heimsklilft", an der hohen Bracht, seit Mittwoch bis vorhin auch einige schöne Stunden verbringen können. Gerade wurde der Regen einfach zu stark und die Sicht zu schlecht. Mittwoch und Donnerstag konnten wir nach fast zwei Jahren Pause noch einmal die "Talabfahrt" bis 50m vom Haus machen, die von der hohen Bracht auf ca. 600m auf 300m führt. Dabei muss man die Arme zwar mehrmals einsetzen und die Ski habe ich mir auch "etwas" verkratzt, aber da ich morgen neue Latten abhole war das nicht allzu schlimm.
Altastenberg ist zum Flutlicht eher nicht zu empfelen. Die beleuchteten Hänge sind allesamt kürzer als der ohnehin schon kurze durchschnittliche Sauerländer Skihang.fabi112 hat geschrieben: Morgen wollen wir zu ein paar Kumpels irgendwo zum Flutlicht fahren. Uns ist klar, dass das wohl etwas ungemütlich werden könnte und die Verhältnisse nicht mehr der Burner sind, aber das können wir wegstecken. Bisher tendieren wir zur Postwiese, allerdings bietet Altastenberg morgen ja auch Flutlicht an. Wisst ihr, ob da vorher auch präpariert wird und welche Hänge dort überhaupt beleuchtet sind? Winterberg läuft morgen Abend ja leider nicht. Fallen euch sonst sonst gute Alternativen ein?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sauerland
Welche Hänge sind denn beleuchtet?noisi hat geschrieben:Altastenberg ist zum Flutlicht eher nicht zu empfelen. Die beleuchteten Hänge sind allesamt kürzer als der ohnehin schon kurze durchschnittliche Sauerländer Skihang.

Ich habe zur hohen Bracht gerade leider nur zwei ältere Bilder gefunden. Auf unserer Homepage (http://www.skiclub-lennestadt.de) findest du noch ein paar Bilder vom Hang. Du hast Recht, der Hang ist wirklich ziemlich gut. Ich würde ihn mit dem Hang an der kleinen Büre vergleichen. Zum Quatsch machen mit Kumpels und auch zum Stangentraining ist er jedenfalls sehr gut zu gebrauchen. Bei richtig viel Schnee, zuletzt 2010/2011 kann man auch abseits im Wald richtig gut im tiefen Schnee fahren. Die beiden Seillifte sind natürlich nicht so toll, leider wird daran wegen Naturschutzauflagen wohl niemals etwas geändert werden können. Eine Schneekanone könnten wir auch sehr gut gebrauchen, es gibt nämlich meist kaum noch Betriebstage (letzte Saison: 0).
http://www.abload.de/img/dscn5913pzoeo.jpg
http://www.abload.de/img/img121013ddqug.jpg
(Nicht eingebunden, da nicht verkleinert.)
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Das auf den Bildern ist nur der obere Lift oder? Gibt es den unteren noch?
Kapellen-, Sonnen-, Brüchetal-, Steil- und Schwedenhang
Auch wenn das auf der Homepage steht und ich das ungern zitiere mach ich mal eine Ausnahme:fabi112 hat geschrieben: Welche Hänge sind denn beleuchtet?
Kapellen-, Sonnen-, Brüchetal-, Steil- und Schwedenhang
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sauerland
Es steht auf der Homepage? Tut mir leid, ich dachte ich hätte dort vorhin keine genaue Angabe gefunden...Sorry!
Ja, den gibt es auch noch. Läuft zur Zeit allerdings nicht, frag mich nicht warum. Der untere Lift ist allerdings ziemlich unbrauchbar. Die Abfahrt wird nur um eine ca. 50-60 Meter lange Rechtskurve verlängert. Selbst für Anfänger ist der untere Hang nichts, da diese wohl am Seillift scheitern würden...Wenn ich bald nochmal dort bin, kann ich dir gern mehr Fotos mitbringen!
Ja, den gibt es auch noch. Läuft zur Zeit allerdings nicht, frag mich nicht warum. Der untere Lift ist allerdings ziemlich unbrauchbar. Die Abfahrt wird nur um eine ca. 50-60 Meter lange Rechtskurve verlängert. Selbst für Anfänger ist der untere Hang nichts, da diese wohl am Seillift scheitern würden...Wenn ich bald nochmal dort bin, kann ich dir gern mehr Fotos mitbringen!
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AW: Sauerland
Ok, habe verstanden, das hätte mich auch gestört.Marvin hat geschrieben:... aber im unteren, flacheren Teil wurde man dafür eben für neuen Geschmack einfach zu langsam. Auf einer präparierten Piste hätte man halt auch noch bis ganz unten Schwünge machen können, im Tiefschnee ging das nicht mehr gut. Dazu kam noch, dass man ohne Schieben nach dem Ausstieg nur die Pisten direkt am lift fahren konnte, zu den anderen musste man ohne Unterbrechung anschieben. 2 oder 3 präparierte Pisten hätten mir auch völlig ausgereicht, aber so fand ich das Angebot schon dürftig ...
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sauerland
Da hat man das Auto schon eingeräumt, Tee gekocht und ist fertig zur Abfahrt und dann schreit der Melder und man hat nen Feuerwehr Einsatz...Zur Entschädigung gönne ich mir morgen die Vormittagskarte in Winterberg. Auf dem Webcams sah es heute alles andere als voll aus. Mit Gummihose wird es wohl für 4 Stunden ok sein.
@Noisi oder andere Experten: Da ich bisher fast ausschließlich zum Flutlicht da war, kenne ich mich mit der Situation tagsüber nicht so gut aus...Du parkst doch immer am Nordhang. Der Parkplatz ist kostenlos und die Kasse dort macht pünktlich auf, oder?
Ist sonst noch jemand in Winterberg unterwegs (auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann...)?
@Noisi oder andere Experten: Da ich bisher fast ausschließlich zum Flutlicht da war, kenne ich mich mit der Situation tagsüber nicht so gut aus...Du parkst doch immer am Nordhang. Der Parkplatz ist kostenlos und die Kasse dort macht pünktlich auf, oder?
Ist sonst noch jemand in Winterberg unterwegs (auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann...)?
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Parken am Nordhang ist weiterhin kostenlos. Die Kasse am Brembergkopflift öffnet zeitgleich mit dem Lift. Wie es am Nordhanglift selbst ist weiß ich nicht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sauerland
Super, danke dir! Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Freue mich schon wie ein Schnitzel auf den 8er und die Verbindung zur Kappe...
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
- asnowd
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.07.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sauerland
Ich war heute in Winterberg. Die Verhältnisse waren wirklich gut. Bis ca 9:30 hat es noch geregent, der Schnee war entsprechend nass und schwer. Dem Kunstschnee merkt man das allerdings viel weniger an, als dem Naturschnee, von daher lies es sich überall gut fahren.
Am besten gingen der Flutlichthang und die Kappe. Obwohl an der Kappe nicht präperiert wurde, war die Piste sehr gut zu fahren. Die Schneedecke wurde nach dem Regen nicht mehr aufgerissen und war nicht wie erwartet weich, sondern relativ hart und noch gefroren. Die wenigen Haufen von gestern störten da gar nicht.
Es war auch vergleichsweise leer, Wartezeiten gab es gar nicht. Viele haben sich wohl durch den Regen am Morgen abschreken lassen.
Schade fand ich, dass der Sürenberglift entgegen der Ankünmdigung noch nicht fuhr. Die Bahn drehte zwar Vormittags ihre Runden, war aber noch nicht geöffnet.
Falls die Verhältnisse so bleiben (kaum Regen, aber leer), dann würde ich das Skiliftkarussell Morgen empfelhlen. Noch hält der Schnee das Regenwetter aus.
Man klang allerdings doch recht besorgt in Bezug auf das Wetter. Noch saugt das Kunstschnee den Regen auf. Aber wenn es so weiter regnet, dann könnten sich die Verhältnisse schon ernsthaft verschlechtern. Wenigstens Nachtfrost wäre im Hinblick auf Weihnachten wichtig. Ausserdem haben die Winterberger ihr Pulver größtenteils verschossen. Die meisten Wasserspeicher sind restlos leer.
Am besten gingen der Flutlichthang und die Kappe. Obwohl an der Kappe nicht präperiert wurde, war die Piste sehr gut zu fahren. Die Schneedecke wurde nach dem Regen nicht mehr aufgerissen und war nicht wie erwartet weich, sondern relativ hart und noch gefroren. Die wenigen Haufen von gestern störten da gar nicht.
Es war auch vergleichsweise leer, Wartezeiten gab es gar nicht. Viele haben sich wohl durch den Regen am Morgen abschreken lassen.
Schade fand ich, dass der Sürenberglift entgegen der Ankünmdigung noch nicht fuhr. Die Bahn drehte zwar Vormittags ihre Runden, war aber noch nicht geöffnet.
Falls die Verhältnisse so bleiben (kaum Regen, aber leer), dann würde ich das Skiliftkarussell Morgen empfelhlen. Noch hält der Schnee das Regenwetter aus.
Man klang allerdings doch recht besorgt in Bezug auf das Wetter. Noch saugt das Kunstschnee den Regen auf. Aber wenn es so weiter regnet, dann könnten sich die Verhältnisse schon ernsthaft verschlechtern. Wenigstens Nachtfrost wäre im Hinblick auf Weihnachten wichtig. Ausserdem haben die Winterberger ihr Pulver größtenteils verschossen. Die meisten Wasserspeicher sind restlos leer.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Danke für den Situationsbericht. Ich hatte auf erste Schilderungen von der Sürenbergbahn gehofft - schade! Da hat man sich beim Bau wohl etwas verspekuliert.
. Der Kunstschnee wird mit Sicherheit nicht restlos abschmelzen und der verschwindende Naturschnee füllt die Speicher wieder auf!
Das sich nasser Kunstschnee viel besser fahren lässt als stumpfer Naturschnee habe ich auch schon bemerkt. Das bleibt auch nach Tauwetter noch so, irgendwie würde ich ihn als nicht so sulzig werdend beschreiben.asnowd hat geschrieben:Ich war heute in Winterberg. Die Verhältnisse waren wirklich gut. Bis ca 9:30 hat es noch geregent, der Schnee war entsprechend nass und schwer. Dem Kunstschnee merkt man das allerdings viel weniger an, als dem Naturschnee, von daher lies es sich überall gut fahren.
Ich hatte erst überlegt, aber bei das Wasser von oben schreckt mich dann wohl wie die meisten anderen Gäste ab.asnowd hat geschrieben:Falls die Verhältnisse so bleiben (kaum Regen, aber leer), dann würde ich das Skiliftkarussell Morgen empfelhlen.
Denke die Sorgen sind durchaus angebracht. Die Aussichten verheißen nichts gutes. Dennoch bin ich mehr als optimistisch, dass die verhältnisse bedeutend besser sein werden als zu den Feiertagen im letzten Jahr.asnowd hat geschrieben:Man klang allerdings doch recht besorgt in Bezug auf das Wetter. Noch saugt das Kunstschnee den Regen auf. Aber wenn es so weiter regnet, dann könnten sich die Verhältnisse schon ernsthaft verschlechtern. Wenigstens Nachtfrost wäre im Hinblick auf Weihnachten wichtig.
Dann ist das Tauwetter ja perfektasnowd hat geschrieben:Ausserdem haben die Winterberger ihr Pulver größtenteils verschossen. Die meisten Wasserspeicher sind restlos leer.

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Sauerland 2012 -2013
Erfreulich: Auch wenn Wetter -Langzeitprognosen nicht zuverlässig sind, so ist doch folgendes zu erkennen.
Wir bekommen keine stabile (West)Wetterlage. Die Temperaturen werden in der nächsten Zeit rauf und auch runter gehen.
Vor Weihnachten und wie es aussieht nach Weihnachten wird es in den Mittelgebirgen frostig teilweise auch mit etwas Neu Schnee ist zu rechnen. Ich denke mal positiv und sage: Für die nächsten Wochen ist somit der durchgehende Skibetrieb bei nur vorrübergehend etwas schlechteren Bedingungen an Weihnachten, auf beschneiten Pisten gesichert.
snow*uwe
P.S. Ich schreibe hier immer als überschrift " Sauerland 2012 - 2013,weil ich denke Re:Sauerland ist so Zeitlos.
In ein paar jahren hat man wenn man was sucht, keinen Bezug mehr darauf....gut man kann schauen wann ein User seinen Beitrag geschrieben hat. Aber es erschwert in 5 Jahren einen ganz bestimmten Beitrag in Re: Sauerland zu finden!
Wir bekommen keine stabile (West)Wetterlage. Die Temperaturen werden in der nächsten Zeit rauf und auch runter gehen.
Vor Weihnachten und wie es aussieht nach Weihnachten wird es in den Mittelgebirgen frostig teilweise auch mit etwas Neu Schnee ist zu rechnen. Ich denke mal positiv und sage: Für die nächsten Wochen ist somit der durchgehende Skibetrieb bei nur vorrübergehend etwas schlechteren Bedingungen an Weihnachten, auf beschneiten Pisten gesichert.
snow*uwe
P.S. Ich schreibe hier immer als überschrift " Sauerland 2012 - 2013,weil ich denke Re:Sauerland ist so Zeitlos.
In ein paar jahren hat man wenn man was sucht, keinen Bezug mehr darauf....gut man kann schauen wann ein User seinen Beitrag geschrieben hat. Aber es erschwert in 5 Jahren einen ganz bestimmten Beitrag in Re: Sauerland zu finden!
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Hi Uwe, dies ist der Schneesituationsthread der Saison 12/13. Nach Saisonende wird dieser geschlossen und archiviert, so dass du dir das 12-13 in deinem Beitrag sparen kannst.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland
Nochmal zu Willingen:
Mit folgendem Web Cam Foto ist meine Frage, mit der linken Köhlerhagenabfahrt - ob diese beschneit wird oder nicht, beantwortet! Schade eigentlich! Aber ich habe es auch so vermutet. Dieses Jahr hat Willingen wirklich kaum etwas investiert !
Unabhängig davon, machen die verhältnismäßig langen und im Mittelteil auch anspruchvollen Skipisten in Willingen auch weiterhin Spaß zu fahren !!!
http://www.winterpark-willingen.info/webcams/
snow*uwe
Die Web Cam wurde - wegen der im oberen Steilstück schlecht befindlichen linken Köhlerhagenabfahrt, die nicht beschneit wurde - jetzt gerade eben auf die untere Talstation umgeschwenkt! Man will ja- ja keinen schlechten Eindruck erwecken!
snow*uwe
Mit folgendem Web Cam Foto ist meine Frage, mit der linken Köhlerhagenabfahrt - ob diese beschneit wird oder nicht, beantwortet! Schade eigentlich! Aber ich habe es auch so vermutet. Dieses Jahr hat Willingen wirklich kaum etwas investiert !
Unabhängig davon, machen die verhältnismäßig langen und im Mittelteil auch anspruchvollen Skipisten in Willingen auch weiterhin Spaß zu fahren !!!
http://www.winterpark-willingen.info/webcams/
snow*uwe
Die Web Cam wurde - wegen der im oberen Steilstück schlecht befindlichen linken Köhlerhagenabfahrt, die nicht beschneit wurde - jetzt gerade eben auf die untere Talstation umgeschwenkt! Man will ja- ja keinen schlechten Eindruck erwecken!
snow*uwe
- fabi112
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.03.2011 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sauerland
Bin gerade wiedergekommen. Es hat zwar bis 11 Uhr zeitweise auch stärker geregnet, es war aber trotzdem richtig gut. Die Pisten waren am Morgen zumindest im Bereich der Bergstation etwas angefroren. Bis gerade sind sie natürlich firnig bis sulzig geworden, da aber wirklich gar nichts los war, konnte man trotzdem noch gut fahren. Am Sürenberg bin ich natürlich auch gefahren. Der Hang war aber wohl weniger beschneit worden, als die anderen. Es kam schon Dreck durch. Falls irgendwelche Fragen zum Lift sind, sollte ich die jetzt beantworten können.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.12.2007 - 21:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Siedlinghausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.05.2007 - 08:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tongeren, Belgium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Ein Video von meinem Tag in Winterberg am vergangenen Mittwoch (2012.12.12)
Direktlink
Zuletzt geändert von Skiingman am 17.12.2012 - 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage 14/15: Snowvalley Peer (BE): 3 / Snowworld Landgraaf (NL): 1 / Lech am Arlberg (AT): 5
http://www.facebook.com/madlochmusic /// http://www.soundcloud.com/madloch /// http://www.soundavenue.be
http://www.facebook.com/madlochmusic /// http://www.soundcloud.com/madloch /// http://www.soundavenue.be
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Zum Thema Köhlerhagen wurde mir heute gesagt, dass die Kanonen dort geleast waren und diese Saison wieder abgeholt wurden oder so ähnlich. Genaues kann ich dazu auch nicht sagen.
Ich war heute morgen von 9 bis 11 übrigens nochmal am Sternrodt. War zunächst alleine. Nachher waren es ganze 5 Leute... Die Piste war schnell und abgesehen von ein paar braunen Stellen war auch alles ok. Nur im Auslauf die kleinen Steinchen sind nervig aber die kamen ja leider durch den Versuch zu stande, den Schnee vom Parkplatz auf der Piste zu verteilen.
10cm Neuschnee und die Piste wäre wieder Top. Hoffen wir, dass es was zu den Ferien gibt.
Übrigens hier ein netter Artikel der Welt zur Wintersportarena:
http://www.welt.de/print/wams/nrw/artic ... kchen.html
Ich war heute morgen von 9 bis 11 übrigens nochmal am Sternrodt. War zunächst alleine. Nachher waren es ganze 5 Leute... Die Piste war schnell und abgesehen von ein paar braunen Stellen war auch alles ok. Nur im Auslauf die kleinen Steinchen sind nervig aber die kamen ja leider durch den Versuch zu stande, den Schnee vom Parkplatz auf der Piste zu verteilen.
10cm Neuschnee und die Piste wäre wieder Top. Hoffen wir, dass es was zu den Ferien gibt.
Übrigens hier ein netter Artikel der Welt zur Wintersportarena:
http://www.welt.de/print/wams/nrw/artic ... kchen.html
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Aber da liefen doch diesen Winter schon die Kanonen?!?Zum Thema Köhlerhagen wurde mir heute gesagt, dass die Kanonen dort geleast waren und diese Saison wieder abgeholt wurden oder so ähnlich.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.10.2006 - 12:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bömighausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
Mal ein bischen entgegen der vielen Gerüchte zum Köhlerhagen in Wiliingen.
Die Kanonen sind und bleiben da. Und sie liefen so lange und so oft es irgend Möglich war!
Es sind aber lediglich 13 Stück für die 1km lange Piste! Es ist also nur die eine Piste beschneit und die könnte auch noch ein paar mehr Kanonen vertragen.
Die diversen dreckigen Flecken die schon in der Webcam zu erkennen sind, sind vom Walzen. Leider hat die Pistenwalze im Unverdichteten Pulverschnee teilweise erst am Boden genug grip entwickelt um den Hang hinauf fahren zu können.
Zum Thema Webcam, die wird nicht so verdreht, dass sie nur das Positive zeigt, sondern es ist eigentlich eine Livecam, die ständig den gesamten Hang abschwenkt. Da aber auf der Skigebietshomepage nur statische Bilder dargestellt werden, sieht man immer nur eine Momentaufnahme.
http://koehlerhagen.willingen.net/
Das ist die direkte Adresse der Cam.
Die Kanonen sind und bleiben da. Und sie liefen so lange und so oft es irgend Möglich war!
Es sind aber lediglich 13 Stück für die 1km lange Piste! Es ist also nur die eine Piste beschneit und die könnte auch noch ein paar mehr Kanonen vertragen.
Die diversen dreckigen Flecken die schon in der Webcam zu erkennen sind, sind vom Walzen. Leider hat die Pistenwalze im Unverdichteten Pulverschnee teilweise erst am Boden genug grip entwickelt um den Hang hinauf fahren zu können.
Zum Thema Webcam, die wird nicht so verdreht, dass sie nur das Positive zeigt, sondern es ist eigentlich eine Livecam, die ständig den gesamten Hang abschwenkt. Da aber auf der Skigebietshomepage nur statische Bilder dargestellt werden, sieht man immer nur eine Momentaufnahme.
http://koehlerhagen.willingen.net/
Das ist die direkte Adresse der Cam.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland
Okay jetzt sind wir ein bischen schlauer! Dann weiss ich was die nächste Investition zur Verbesserung der Pistenqualität in den Steilstücken am Köhlerhagenängen sein wird! Eine Seilwinden-Konstruktion für die Pistenraupen so wie es an anderen Hängen ja auch schon praktiziert wird!
snow*Uwe
snow*Uwe
Zuletzt geändert von snow*Uwe am 17.12.2012 - 22:46, insgesamt 1-mal geändert.