Werbefrei im Januar 2024!

Ski Schuh für "starke Waden"

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Hallo alle Miteinander,

ich bin neu hier im Forum habe allerdings schon einige Zeit Mitgelesen ;) Ich bin als "Kind" bzw Jugendlicher schon viele Jahre Ski gefahren habe dann allerdings 4 Jahre Pausiert. Letztes Jahr war ich dann zum ersten mal wieder in Österreich zum Ski fahren. Allerdings mit Leihausrüstung. Nun wollte ich mir dieses Jahr wieder eine Ausrüstung zulegen. Dazu muss ich sagen das ich doch recht gut gebaut bin ;) BMI 41:(. Bitte sagt jetzt nicht "Lass das Ski fahren einfach. Dazu macht es mir nämlich zu viel Spass ;) Leztes Jahr hatte ich das Problem das ich doch recht starke Schmerzen in den SkiSchuhen hatte vorallem im Bereich der Waden und des Schienbeines. Jetzt meine Frage welcher Ski Schuh ist in diesem Bereich besondes Komfortabel bzw ."Weit" geschnitten. Fahren tue ich eher gemächlich die Pisten herunter.

Neben den Ski Schuhen brauche ich auch noch Skier und Bindung;) Fahrprofil beschränkt sich auf Präperierte Pisten mit Mittleren bis Weiten Schwüngen bei max. Mittleren Tempo. Würde mir Skier vorstellen die vom Handling her einfach zu beherschen sind ;)

Danke schonmal für die Hilfe.

Grüße Hell

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Klosterwappen »

Überlege, Dir Maßschuhe von Strolz anfertigen zu lassen. Dazu mußt Du nicht nach Lech, viele Sportgeschäfte jedenfalls in Österreich bieten das auch an.
Sind zwar sauteure Dinge; aber ohne könnte ich auch nicht mehr schifahren - mein BMI ist ähnlich und ich hatte vor einigen Jahren Gefäßprobleme, wodurch eines meiner Beine ziemlich angeschwollen ist.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Pistencruiser »

Strolz hat den Vorteil, dass die Schale und der Innenschuh nach Vermessung deines Fußes/Wade nach dem Baukastenprinzip zusammengebaut bzw. genäht wird. D.h auch für starke Waden gibt's die entsprechende Manschette.
Zugegeben die Dinger haben einen st(r)olzen Preis, jahrelanges Rumexperimentieren mit verschiedenen Modellen kommt aber im Endeffekt teurer, ...von den durch Schmerzen versauten Skitagen ganz abgesehen.
Ich würde bei einer problematischen Fußanatomie auf jeden Fall eine individuell angepasste Lösung einem Schuh von der Stange
vorziehen.
Zuletzt geändert von Pistencruiser am 04.11.2012 - 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Hallo,

danke euch schonmals für eure Antworten. In welchen Preisbereich liegen diese Ski Schuhe?


Gruß Hell
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Pistencruiser »

Inkl. Sohle kamen meine vor knapp drei Jahren irgendwas um die 740,- €
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Puhh, klar ein bequemer Schuh ist mir schon wichtig, Aber das sind zumindest mal 250-300€ mehr als ich mir vorgestellt hatte. Mir ist klar das ich für gute Sachen bezahlen muss aber das is doch schon heftig.


Danke dir für die Antworten

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Klosterwappen »

Ich glaube auch, so bei € 700 gezahlt zu haben.
Dafür ist auch "lebenslanges Service" inkludiert.

Letztes Jahr war ich wieder beim Ausdehnen der Zehen, hat nix gekostet.

Tante edith sagt:
Bei 600 können es auch gewesen sein. - ich kann mich nicht mehr erinnern!
Zuletzt geändert von Klosterwappen am 09.11.2012 - 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Pistencruiser »

Hell hat geschrieben:Puhh, klar ein bequemer Schuh ist mir schon wichtig.
Vergiss das Wort bequem im Zusammenhang mit Skischuhen. Ein Skischuh muss passen.
Klar, ein gefitteter Schuh -ganz gleich ob nun von Strolz oder Ertl/Renz, etc- kostet erst man ne ordentliche Stange Geld.
Solltest du aber vorhaben, regelmäßig in den nächsten Jahren Ski zu fahren, wird es sich in jedem Fall bezahlt machen.

(... und glaub mir, ich habe schon vieeeeel Geld beim Skischuhkauf versenkt...und es waren keineswegs
Billigmodelle die ich nach einer Saison in die Tonne gehauen habe :wink: )
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Bequem war vielleicht ungünstig augedrückt. Ich meinte "Passgenau". Aber ich habe mal einfach keine Lust mehr so schmerzende Füße zu haben wie letztes Jahr in Kitzbühl wo ich echt nach 3 Abfahrten aufhören musste am ersten Tag *Grauß*.

Danke schonmal vielmals für euren Tipp mit dem Strolz. Ich glaube ich schaue mir das mal an. Allerdings wohne ich ganz oben in Nordbayern. Lech is da schon weit ;)


Gruß
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von starli »

Wobei ich an einer Stelle mit meinen Strolz nie wirklich zufrieden war: Am oberen Ende des Schafts am Schienbein. Da hab ich insbesondere nach längerem SL-Fahren Beschwerden. Aber vmtl. wirst du mit dicken Waden genug Fleisch über den Knochen haben :) (Meine Beine sind im Skischuhbereich eher dünn und werden erst weiter oben außerhalb des Schuhs dick.)

Hab letztens im Intersport gesehen, dass es da so Gel-Pads gibt, aber 30,- € wollte ich dafür auch nicht ausgeben, da ich mir vmtl. eh diese Saison neue Schuhe kaufen muss - meine Strolz haben immerhin schon mehrere hundert Skitage auf den Buckel. Zumindest der Innenschuh, die Schale hab ich ja mal gewechselt. Mittlerweile gibt's ja auch von den namhafteren Herstellern Schuhe, die man gut anpassen können soll - glaub von Fischer gibt's da was, kostet zwar nicht sooo viel weniger als ein Strolz-Schuh, aber vielleicht mal bei einem 20% - Rabatt-Tag bzw. zum Schlußverkauf....
t4ker
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2010 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von t4ker »

Was Starli meint, dass sind von Fischer die Modelle mit Vacuum Fit. Ein ähnliches Verfahren hat Salomon unter den Namen Custom Shell herausgebracht. Bei beiden Systemen ist die Umformung natürlich auch begrenzt. Bei Schuhen von der Stange, die etwas weiter geschnitten sind, fallen mir z.B. die Head Vector ein. Preislich sind die zwar kein Schnäppchen, aber recht solide aufgebaut.

lg
swuerrer
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 20.01.2008 - 19:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von swuerrer »

Ich darf mich da vielleicht kurz zum Thema Strolz einmischen:
1) ein gut passender Schuh wird in den allermeisten Fällen (mit ausnahme eines echten Renn-Schuh um den es hier aber nicht geht) auch bequem sein
2) Kostetn tut der Strolz 550,-- (wobei ich noch die paar euro extra in eine gute Sohle investieren würde)
3) Kauf dir den Strolz (so es denn einer werden sollte) auf jeden Fall NUR in Lech. Ich habe selber in Wien beim Intersport einige davon verkauft, vermessen und angepasst. Darunter auch 2 Paar für Freunde von mir. Das Problem ist aber das du für ein wirklich gutes Fitting (Das du bei dem Preis wirklich erwarten darfst) fast immer noch minimale Korrekturen vornehmen musst. Das geht nur vor Ort wirklich unkompliziert und schnell und du kannst immer am nächsten Tag testen ob das Ergebnis passt. Außerdem ists einfach schön am Arlberg ;-)

An sonsten würde ich mir mal die B90 von Atomic anschauen. Jedenfalls muss der Schuh eine gewisse Mindeststeifigkeit haben sonst wirds "unkontrolierbar"
LG
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Pistencruiser »

Kostetn tut der Strolz 550,--
Hat Strolz die Preise gesenkt? Kann ich mir kaum vorstellen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Hallo,

so haben die letzten Wochen mal wieder einige Schuhe probiert usw. Ich glaube ich werde das Geld in die Hand nehmen und mir die Strolz Schuhe kaufen. Jetzt hätte ich noch die Frage nach den Ski. Welche mit welcher Bindung könnt ihr empfehlen?


Gruß Steffen
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von starli »

Nachdem ich heut im Intersport war - und eigentlich einen Fischer Vaccuum kaufen wollte, musste ich feststellen, dass nach 8 Jahren Strolz ein anderer Skischuh gar nicht mehr passt - genau wegen den Waden. Die waren vmtl. vorher schon verhältnismäßig dick bei mir, aber eher noch V-förmig, bevor ich die Strolz hatte - mittlerweile haben die Waden eher eine Birnenform, weil meine Strolz eben relativ offen an den Waden sind.

Mit der Folge, dass mir sowohl die Fischer, wie auch die anderen (die man ja hätte mit BootDoc schäumen können) an den Waden zu eng waren und bereits nach nicht mal 1 Minute unsympatisch gedrückt hatten, wodurch nach 1 Stunde der Mitarbeiter eingestehen musste, dass es außer Strolz keine Lösung geben wird.

Kurzum - mir bleibt gar nix anderes übrig, als wieder Strolz zu kaufen, denn nur Strolz hat die Möglichkeit, die unterschiedlichen Schaft-Größen zusammenzusetzen ...

Da leb ich dann lieber mit den Druckstellen am Schienbein nach 1-2 Stunden SL-Fahren ... aber vielleicht gibt's da ja inzwischen auch von Strolz eine Lösung ;)

Zum Thema Haltbarkeit:
- mein Innenschuh ist von Dezember 2004, ist jetzt also 8 Jahre, bzw. ca. 800 Tage im Einsatz gewesen
- die 2. Generation Außenschale hab ich 2009 gekauft, d.h. die war jetzt ca. 300 Tage im Einsatz.

(und so langsam zerfallen sie jetzt hier und da)

Nunja, für 15.12. hab ich gleich einen Termin bekommen - 9 Uhr ausmesen, 16 Uhr schäumen. Maßanfertigung dank Baukasten-System eben ;)

Hoffentlich hab ich diesmal nicht wieder Probleme mit dem Kreislauf, letztes Mal wäre ich ja beim Schäumen fast ohnmächtig geworden... darf ich tagsüber nicht zu extrem anstrengende Routen fahren ...
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Pistencruiser »

starli hat geschrieben: Kurzum - mir bleibt gar nix anderes übrig, als wieder Strolz zu kaufen, denn nur Strolz hat die Möglichkeit, die unterschiedlichen Schaft-Größen zusammenzusetzen ...

Da leb ich dann lieber mit den Druckstellen am Schienbein nach 1-2 Stunden SL-Fahren ... aber vielleicht gibt's da ja inzwischen auch von Strolz eine Lösung
Ich habe auch kräftige Waden und meine Strolz sitzen hier wie angegossen. Ich hatte bisher noch nie ein Schuh bei welchem die Wade so gleichmäßig vom Schaft umschlossen wurde. Strolz hat mittlerweile auch verschiedene Zungenformen zur Auswahl. Damit sollte ein fähiger Strolz-Dealer dir eigentlich einen passenden Schuh zusammenbauen können. Ich würde nach Lech fahren bevor der Weihnachtsrummel losgeht.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von starli »

Ja, hab's grad oben ergänzt, nächsten Samstag bin ich in Lech...

(und bei mir sind die Waden quasi komplett oberhalb der Schale (aber natürlich noch innerhalb des Innenschuhs, der sich in den letzten 8 Jahren dort im oberen Bereich sicher auch gut angepasst hat :) Wie halt immer mit den Schuhen - die bequemsten sind immer die, die man monate/jahrelang eingelaufen hat..)
Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Danke nochmal für die Antworten;) Ich habe für Morgen nen Termin in Lech. Bin mal gespannt wie die Sache wird :):) Werde dann Berichten ;). Es sind ja doch 1200km.

Vielen Dank
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von starli »

Schmerzen!

Also beim Schäumen. Konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, dass das so extrem war.

Ich hatte dann noch ein Problem wg. der Einlage - die wollen Gewährleistung nur dann übernehmen, wenn man ohne Einlage oder mit ihrer speziellen (kostenpflichtigen) Einlage schäumt. Ich hab aber auf meine Therm-IC-Heizanlage bestanden, weil ich vom letzten Schuh ja wussste, dass das mit der thermo-verformten Einlage nicht wirklich mit dem Heizelement gepasst hat... Also dann ohne Gewährleistung geschäumt.

Aktueller Preis für Innen- und Außenschuh zusammen 729,- €

(Fahrgefühl gestern war komplett anders als mit den alten Schuhen, tendenziell aber eher positiv)

Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Grade nochmal wo anders unterwegs gewesen. Die haben den Fuss auch mal ausgemessen. So jetzt hab ichs Schriftlich, meine Füsse sind 276mm also Größe 28 mit Extrem Starken Waden und na Leiste von 120mm zusätzlich noch nen Recht hohen Spann. Bin mal gespannt ob die da was machen können...


Tante Edit: Gerade nochmal angerufen worden. Der Schuh kostet aktuell in Lech genau 729€! Egal wieviel Arbeit sie Reinstecken müssen und was dran gemacht wird nach Auskunft aus Lech.
Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Hi,

ich nochmal. ;) Da ich morgen in Lech leider keinen Ski Urlaub verbringen will und über Google auch nichts gefunden habe. Gibt es einen Strolz Händler in Hintertux/Lanserbach/Mayerhofen. Da wird Anfang Februar unser Nächste Ski Urlaub hin gehen und da wüsste ich dann gerne ob ich dort was machen lassen kann wenn was drücken sollte.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von BigE »

ohne jetzt zu viel Verwirrung stiften zu wollen :wink:

probier mal einen Damenschuh. Angeblich trainieren Frauen ihre Waden ziemlich erfolgreich ( :wink: ) mit High-Heels. Dadurch wächst der Wadenmuskel, und zwar primär nach unten. Deshalb sollen auch Damenskischuhe (zumindest hinten) nach weiter unten ausgeschnitten sein. Obs stimmt weiss ich nicht...
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Pistencruiser »

...dafür haben Damenschuhe in der Regel einen wesentlich schmäleren Leisten. Auch dürfte die Auswahl bei den gängigen Herrengrößen, also 43 + X, recht beschränkt sein. Äußerem ist er ja nicht gerade ein Leichtgewicht, was dann auch beim Flex
eine Rolle spielen dürfte... :wink:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Hell
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2012 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Hell »

Äußerem ist er ja nicht gerade ein Leichtgewicht, was dann auch beim Flex eine Rolle spielen dürfte.
Jo;) Nicht ganz umsonst habe ich schon einige Verkäufer gesehen die erst total überzeugt waren "Für jeden Fuss nen Richtigen Schuh" zu haben;) Meistens sehen se dann doch ein das ich net ganz nen Normfuss habe was ja seid heute Nachmittag auch vermessen ist (120mm leiste hat den Verkäufer etwas "geschockt" );)


Gruß Steffen
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ski Schuh für "starke Waden"

Beitrag von Pistencruiser »

... dann hab ich mit meinen 116 mm ja direkt noch'n "schlanken Fuß ". :lach:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“