Werbefrei im Januar 2024!

14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von Zottel »

14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Mittlerweile dürfte es in ganz Deutschland geregnet haben. Wenn man sich an die teilweise tollen Winterbedingungen der letzten Woche erinnert, stellte sich wohl den Meisten ausserhalb der Alpen die Frage nach dem wann und wo für den eigenen Saisonstart. Für das wann kamen für mich der vergangene Freitag oder Samstag in Frage, wetterbedingt wurde es dann der Freitag, um vor dem Regen zumindest noch kurzzeitig die guten Bedingungen nutzen zu können. Blieb noch die Entscheidung, wohin es gehen sollte. Eine kleine Safari mit Eschenberg, Sternrodt, Usseln und Brilon kam aufgrund des Unwollens meiner Begleitung nicht in Frage. In Winterberg tummelten sich noisi und Co., aber weil dort recht wenig Anlagen (exkl. dem neuen 8er) in Betrieb waren, entschied ich mich gegen den Luxus einer Fahrgemeinschaft. Schließlich ging es nach Willingen, das ich bisher nur vom Sommer kannte, praktischerweise startete man dort an genau diesem Tag in die Saison und warb auf der Homepage praktisch mit Vollbetrieb.

Bild
^Auf der A46 deutete alles auf einen Traumskitag hin. Vor einem der Tunnels wurden mal wieder Fotos gemacht, dank noisis Erfahrungen damit bremste ich rechtzeitig runter :wink:

Bild
^An der Talstation sah es wettermäßig dann so aus :? Kein Studententarif und kein Saisonopeningspecial, die 23€ für die Tageskarte gehen aber in Ordnung.

Klick für den Pistenplan

Bild
^Mit der EUB ging es nach oben und zunächst wollten die drei Wilddieblifte gefahren werden (toller Name übrigens :) ). Während der Auffahrt stand der Obere der Drei noch still, ausgerechnet der Kurzbügler natürlich. Kaum stand ich an dessen Bergstation wurde er aber angeschaltet, überall fiel das Eis von Stützen und Seilen.

Bild
^Die Sicht dort war schlecht, ...

Bild
^ ... die Piste dafür perfekt! 8)

Bild
^Da am Durchgang des Oberen Wilddieblifts noch gewerkelt wurde, ging es eine Etage tiefer zum Mittleren :) Hier ein Nebel-Trassenzoom auf den Oberen. Im gesamten Gebiet gab es den Tag über übrigens Probleme mit den Kartenlesern und Drehkreuzen. Kommentar des Liftlers am Oberen: 'Ist halt der erste Saisontag und es muss sich erstmal wieder alles einspielen.' Kein Problem, Wartezeiten gab es den ganzen Tag über nirgends :D

Bild
^Talstation des Mittleren Wilddiebes. Dieser wäre überflüssig, hätte man den Oberen oder den Unteren einfach jeweils verlängert. Naja, so steht hier halt ein Lift mehr, da beschwert man sich ja nicht.

Bild
^Die Location Zum Wilddieb links wird vom Mittleren und Oberen eingeschlossen. Nett.

Bild

Bild

Bild
^Links verläuft der Obere.

Bild

Bild
^Da fährt man fast durchs Wohnzimmer :wink:

Bild
^Nun sollte es aber wieder zurück auf die perfekte Piste von vorhin gehen. Ein Graus, müsste man jedes Mal mit der EUB wieder ganz hoch, aber dies ist glücklicherweise durch den Oberen Wilddieblift unnötig. Überhaupt zählt die Piste dort zusammen mit der am Sonnenlift und Köhlerhagen und der Kappe in Winterberg zu den besten, die ich bisher im Sauerland gefahren bin!

Bild
^Wir waren die Ersten der Saison im Lift (was kann man sich dafür kaufen?), selbst der Liftler ist mit dem Skidoo hochgefahren. Auch hier gehts direkt durchs Wohnzimmer.

Bild

Bild

Bild
^Passend zum Kurzbügler gibts auch den kultigen und sehr sympathischen (keine Ironie) Liftler :D

Bild
^Nach ein paar Wiederholungsfahrten ging es über den Unteren Wilddieblift zurück zur EUB, um die Pisten am Köhlerhagen zu testen.

Bild

Bild
^Die Gehänge sind von LST, der Lift auch?

Bild
^Der Nebel hielt sich.

Bild
^Vorbei am Köhlerhagen II, der an diesem Tag mangels Andrang nicht in Betrieb war. Etwas kurios an dieser Doppelanlage ist, dass der IIer erst nach einem Drittel des Iers beginnt, dann aber weiter hinauf zieht.

Bild
^Bergstation Köhlerhagen I

Bild
^Nette Abwechslung zum sonstigen Standard :wink:

Bild
^Talstation Köhlerhagen II, der Ier startet wie gesagt weiter unten. Ob das mit dem Einstieg über die Liftttrasse des Iers bei Vollbetrieb immer so problemlos klappt? :lach:

Bild

Bild
^Untere Trasse des Iers

Bild
^Einstieg, der Graubart ist hier aber nicht der Liftler.

Bild
^So ich mich nicht verrochen habe, läuft der Ier noch mit Diesel :D

Bild

Bild

Bild
^An der Bergstation hängt noch ein alter Plan mit der DSB, dem Hochheidelift und ohne Unterem Wilddieblift. Die Wilddiebe heißen hier noch Wildparklifte.

Bild
^Die Abfahrt talwärts rechts vom Lift hab ich garnicht ausprobiert, allein links hat man so viele Möglichkeiten :)

Bild
^Talstation Köhlerhagen I. Von dort aus kommt man mit etwas Laufen, Schieben und zwei Straßenquerungen in wenigen Minuten zum Förderband Richtung Sonnenlift. Auch wenn die Anbindung verhältnismäßig unproblematisch ist, da ist Winterberg inzwischen natürlich viel weiter. Andererseits gibt es in Willingen die für meinen Geschmack längeren und dabei spannenderen Pisten.

Bild
^Im Förderband, im Hintergrund sieht man schon den Hang am Sonnenlift. Man beachte den Schnee links und rechts 8)

Bild
^Talstation Sonnenlift, urig und gemütlich :) Im Hintergrund die Hänge am Köhlerhagen.

Bild
^Umlenkung in ungewohnter Farbgebung, leider schlecht getroffen.

Bild
^Die nette Deko kündigte an, was in den nächsten Minuten passieren würde...

Bild
^... Sonne am Sonnenlift (etwas kitschig, aber einfach passend) :)

Bild

Bild
^Blick auf Willingen und die EUB in Bildmitte. Der Hang am Sonnenlift hielt übrigens genau das, was er im Sommer von der EUB aus versprochen hatte! Auf jeden Fall die Straßenquerung wert.

Bild

Bild

Bild
^Über die Verbindungsabfahrt wurde rüber zum Ritzhagenlift gewechselt. Hin kommt man ohne viel Schieberei, retour hingegen ist am Schluss etwas Muskeleinsatz nötig. Was im Kleinwalsertal Skigleitweg heißt, ist auch hier schön durch den Wald trassiert. Die Abfahrt am Ritzhagenlift war irgendwie unspektakulär (wie die SoRoBa im Sommer), so ging es nach einer Fahrt direkt wieder zurück.

Bild
^Im Ritzhagenlift

Bild

Bild
^Zwischen Sonnenlift und Köhlerhagen I gilt es dieses Stück aufzusteigen, hinter den Bäumen sieht man bereits die Talstation des Iers.

Bild
^ ??? Steh ich jetzt aufm Schlauch oder ist das ein Fall von hessischer "Logik" ?

Bild
^Mittlerweile hatte sich die Sicht verbessert und es blieben einige Wiederholungsfahrten an EUB und den Wilddiebliften. Die Direttissima direkt an der EUB hat mich jetzt nicht so reißen können. Das mittlere Steilstück war entsprechend der Frequentierung zerfahren, bei Hochbetrieb wird es die Anfänger dort doch reihenweise zerlegen? Andererseits wird der Vorteil sein, dass die Meisten sich an der EUB aufhalten und es am schnöden Kurzbügler entsprechend leerer sein wird?

Bild
^Nebelfreier Blick vom Oberen Wilddieb auf Willingen.

Bild
^Antrieb des Oberen mit dem angesprochenen Liftler. So macht Schleppliftfahren Spasss :)

Bild
^Im Oberen, rechts der Mittlere und dazwischen das Zum Wilddieb.

Bild

Bild
^Hier die Talstationen des Mittleren (links) und des Oberen (rechts). Als es den Hochheidelift noch gab, der auf Höhe der Bergstation des Mittleren begann und dann parallel zur DSB nach oben zog (siehe alter Plan), machte der Mittlere ja noch Sinn. Aber heute könnte man doch allein aus Personalkosten den Oberen einfach nach unten verlängern.

Bild
^Wer mit Board tellerliften will muss leiden :lol:

Bild
^Zoom von der EUB zum Sonnenlift

Bild
^Und zum Ritzhagen


Auf dem Heimweg hielt ich noch kurz am Skilift "Bruno" in Brilon, danach ging es heimwärts. Waren wir morgens in Bochum bei etwa 0°C und viel Schnee losgefahren, so fuhren wir ab Werl durch Regen bei etwa 6°C und von der weißen Pracht war nichts mehr zu sehen. Auch in Willingen schlug einem an der EUB Bergstation der wirklich warme Wind ins Gesicht, ab Mittags wurden die Pisten zunehmend feuchter. Nichtsdestotrotz war es ein super Start in die Saison in einem mir bis dahin mit Skiern noch unbekanntem Gebiet. Ausführliche Vergleiche Winterberg-Willingen gibt es genug, ich halte es mal so: In Winterberg kann der Anfänger sehr gut und bequem lernen, die nächste Schwierigkeitsstufe wartet dann in Willingen mit längeren und knackigeren Pisten und vielen Schleppern :wink:

Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von MarcAusWillingen »

Erstmal nette Bilder...

Also das mit der durchfahrt zum Köhlerhagen 2 geht super..

Wohne an der Talstation den Köhlerhagen 1 und kenne mich dort super aus.

Am 15.12.12 (Samstag) bin ich rauf zu Siggi gefahren. Da fiehl mir auf, das der obere Wilddieb nicht geöffnet war/ist.

Sie haben an der oberen Scheibe gearbeitet. Diese scheint defekt zu sein :sauer:

Der Köhlerhagen 2 ist eher ein Geheimtipp :lol: , weil er gerade so weit oben ist.. Dort ist es eigendtlich immer leer.

Noch ein paar schöne Skitage!

-Marc
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von noisi »

Wenn ich mir deine Bilder so anschaue.... in Winterberg war es die meiste Zeit bedeutend nebliger. Die Sonne lies sich nichtmals ansatzweise Blicken.
Sind die Turmkanonen am oberen Wilddieb neu? Sind mir noch nie so deutlich aufgefallen.
^Auf der A46 deutete alles auf einen Traumskitag hin. Vor einem der Tunnels wurden mal wieder Fotos gemacht, dank noisis Erfahrungen damit bremste ich rechtzeitig runter :wink:
Dafür hab ich ein schönes Erinnerungsfoto! Ein anderes gar mit Zottel am Cola trinken :wink:
Über die Verbindungsabfahrt wurde rüber zum Ritzhagenlift gewechselt. Hin kommt man ohne viel Schieberei, retour hingegen ist am Schluss etwas Muskeleinsatz nötig. Was im Kleinwalsertal Skigleitweg heißt, ist auch hier schön durch den Wald trassiert.
Von dem Verbindungswegen aus hat man bei besserem Wetter übrigens auch einen tollen Blick auf den Ettelsberg. Für Rucksackfahrer wie mich ein idealer Ort um ein Päusschen zu machen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von MarcAusWillingen »

Über die Verbindungsabfahrt wurde rüber zum Ritzhagenlift gewechselt. Hin kommt man ohne viel Schieberei, retour hingegen ist am Schluss etwas Muskeleinsatz nötig. Was im Kleinwalsertal Skigleitweg heißt, ist auch hier schön durch den Wald trassiert.
Von dem Verbindungswegen aus hat man bei besserem Wetter übrigens auch einen tollen Blick auf den Ettelsberg. Für Rucksackfahrer wie mich ein idealer Ort um ein Päusschen zu machen.[/quote]

Nicht nur zum Ettelsberg. Auch zum Köhlerhagen und in das weitläufige Waldgebiet.

Diese Lohnt sich immer wieder ! :D
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von MarcAusWillingen »

noisi hat geschrieben:wenn ich mir deine Bilder so anschaue.... in Winterberg war es die meiste Zeit bedeutend nebliger. Die Sonne lies sich nichtmals ansatzweise Blicken.
Sind die Turmkanonen am oberen Wilddieb neu? Sind mir noch nie so deutlich aufgefallen.

Jap sind sie.. Da wurde mal wieder was investiert, obwohl die 'normalen' auch ihren Dienst gut taten.

Weiß jmd. etwas genaueres über den oberen Wilddieb?

-Marc
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von judyclt »

Danke für die ersten Saisonbilder aus Willingen. Hoffentlich gibt es für Weicheier wie mich nochmal Frosttage.
Talstation des Mittleren Wilddiebes. Dieser wäre überflüssig, hätte man den Oberen oder den Unteren einfach jeweils verlängert. Naja, so steht hier halt ein Lift mehr, da beschwert man sich ja nicht.
Doch, ich beschwere mich über das Gekrieche. Der mittlere Wilddieb ist dermaßen lahm, dass man fast einschläft.
Übrigens habe ich am Köhlerhagen noch nie Diesel (nicht zu verwechseln mit Öl) gerochen, aber ich weiß es auch nicht. Wer kann uns aufklären?
Sind die Turmkanonen am oberen Wilddieb neu? Sind mir noch nie so deutlich aufgefallen.
Standen da letztes Jahr auch schon.

Von dem Verbindungswegen aus hat man bei besserem Wetter übrigens auch einen tollen Blick auf den Ettelsberg. Für Rucksackfahrer wie mich ein idealer Ort um ein Päusschen zu machen.
Da gibt es sogar prima Baumstümpfe für Pausen. Kenne ich allerdings eher vom Sommer per MTB.
Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von SkiNiklas »

Sehr schöner Bericht!
^Umlenkung in ungewohnter Farbgebung, leider schlecht getroffen.
Die ist neu! Ich hoffe da kommt in den nächsten Jahren ne 4er Sessellift hin. Die Piste könnte es vertragen.
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von münchner »

Also da kannste mal nicht mosern: schöne Anlagen, urige Liftler und trotz eher bescheidenem Wetter anscheinend sehr gute Pisten. Und die SL-Erstbefahrung ist auch einen Schistecken in Bronze wert. :) Dazu einen Einsteig am SL, bei dem man eine andere Trasse queren muss, gibt es wohl auch eher selten.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von MarcAusWillingen »

SkiNiklas hat geschrieben:Sehr schöner Bericht!
^Umlenkung in ungewohnter Farbgebung, leider schlecht getroffen.
Die ist neu! Ich hoffe da kommt in den nächsten Jahren ne 4er Sessellift hin. Die Piste könnte es vertragen.
Also geplant ist dort eigendtlich noch nix. Nur am Ritzhagen kommt ein Sessellift hin. Da hilft er auch deutlich mehreren, bei den beiden Skischulen :biggrin: Aber geplanter Baubeginn ist 2014!

Das gute an den Ankerliften in Willingen: Sie sind schnell. In Winterberg gibt es manche, welche das Gegenteil zeigen :lol:

Gibs nun noch was neues zum Oberen Wilddieb?

Lg Marc
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von judyclt »

Dazu einen Einsteig am SL, bei dem man eine andere Trasse queren muss, gibt es wohl auch eher selten.
Gibt es da eigentlich auch nicht. War das am Köhlerhagen schon öfter so?
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von noisi »

judyclt hat geschrieben:
Dazu einen Einsteig am SL, bei dem man eine andere Trasse queren muss, gibt es wohl auch eher selten.
Gibt es da eigentlich auch nicht. War das am Köhlerhagen schon öfter so?
Hab ich auch zum ersten mal gesehen, kenne sonst nur den Einstieg von der anderen Seite/Piste.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von judyclt »

Ja, ich auch. Mir erschließt sich auch kein Sinn für die Veränderung, weil man vorher deutlich sicherer die Lifttrasse queren
und den normalen Einstieg nutzen kann.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von noisi »

Der Sinn dürfte der sein, dass die Abfahrt am Köhlerhagen II unbeschneit ist, man den Lift anscheinend zur Entlastung auch in der Hochsaison nutzen möchte. Letztenlich hat man somit eine kleinen Bypass für den Köhlerhagenlift - fände ich durchaus logisch.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von daBieG »

Super Bericht, danke! Jetzt ist auch Willingen mal richtig dokumentiert!

Also seit die EUB dort steht, habe ich den Wilddieblift und den Köhlerhagen nicht mehr so extrem voll erlebt. Hast es absolut richtig erfasst: die meisten fahren lieber Gondel :-)
Überlege derzeit heut abend zum Nachtskilauf mal hinzufahren - sollte der letzte Tag sein, wo es noch halbwegs leer ist. Wie schauen denn aktuell dort die Pisten aus? Ist ja schon recht warm und nass geworden :(
irgendwie kommt man immer runter :-)
willingenfreak
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 23.09.2008 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49835
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von willingenfreak »

noisi hat geschrieben:Der Sinn dürfte der sein, dass die Abfahrt am Köhlerhagen II unbeschneit ist, man den Lift anscheinend zur Entlastung auch in der Hochsaison nutzen möchte. Letztenlich hat man somit eine kleinen Bypass für den Köhlerhagenlift - fände ich durchaus logisch.
So ist es. Seit letzter Saison ist der Zugang zum Lift so, aber nur wenn nicht genügend Naturschnee liegt. Man kann den Lift auch normal erreichen. Es geht einfach darum den Lift auch bei geringer Naturschneelage nutzen zu können um so die kapazität zu erhöhen. Deswegen ist der Ausstieg jetzt auch zu rechten Seite möglich und nicht nur wie früher nur zur linken Seite.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von Hibbe »

Schöner Bericht. Hast das Gebiet bestens dokumentiert.
Ich beneide dich wirklich drum, dass du den heuer einzigen guten Tag in Willingen erwischt hast. Schade, dass man hier erst dann eröffnet hat, als das Tauwetter bevorstand. Die Woche zuvor wäre sicherlich grandios gewesen. Ich habs bisher leider noch nie bei Naturschneemassen nach Willingen geschafft. Da sind soviele Varianten am Ettelsberg möglich. Powder :)

Beim Wilddieblift finde ich es allgemein schade, dass er so verhältnismäßig kurz ist. Eine neu Anlage, die bis runter zum Schwimmbad gezogen wird wäre nett. Inkl. Funpark im unteren flachen Teil und möglicher Abfahrt über die Downhillstrecke im Winter ;-)

Ich mag Willingen übrigens auch mehr als Winterberg. Schlepplifte stören mich nicht. Es ist meist weniger los und die Pisten sind einfach länger und naturbelassener. Köhlerhagen ist definitiv einer meiner Lieblingshänge im Sauerland.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von Zottel »

Hibbe hat geschrieben:Schöner Bericht. Hast das Gebiet bestens dokumentiert.
Ich beneide dich wirklich drum, dass du den heuer einzigen guten Tag in Willingen erwischt hast. Schade, dass man hier erst dann eröffnet hat, als das Tauwetter bevorstand. Die Woche zuvor wäre sicherlich grandios gewesen. Ich habs bisher leider noch nie bei Naturschneemassen nach Willingen geschafft. Da sind soviele Varianten am Ettelsberg möglich. Powder :)

Beim Wilddieblift finde ich es allgemein schade, dass er so verhältnismäßig kurz ist. Eine neu Anlage, die bis runter zum Schwimmbad gezogen wird wäre nett. Inkl. Funpark im unteren flachen Teil und möglicher Abfahrt über die Downhillstrecke im Winter ;-)
Danke :) Na das mit dem Ersatz möchte ich mal nicht gelesen haben :wink: Die Saison ist noch jung, da kommt sicher nochmal etwas Neuschnee dazu!
judyclt hat geschrieben: Übrigens habe ich am Köhlerhagen noch nie Diesel (nicht zu verwechseln mit Öl) gerochen, aber ich weiß es auch nicht. Wer kann uns aufklären?
Gut möglich, dass ich mich wirklich verrochen habe :wink: Genau in dem Moment kam der Mitarbeiter in seinem Skidoo vom IIer runtergefahren und brachte irgendwelche Tanks mit.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von judyclt »

Überlege derzeit heut abend zum Nachtskilauf mal hinzufahren - sollte der letzte Tag sein, wo es noch halbwegs leer ist. Wie schauen denn aktuell dort die Pisten aus? Ist ja schon recht warm und nass geworden
Ich hatte auch den heutigen Abend in Erwägung gezogen, aber es ist doch zu mild.
In den letzten Tagen sind die Pisten nicht einmal durchgefroren, der obere Wilddieb ist defekt und am Köhlerhagen ist der halbe Hang schon braun.
Das tue ich mir nicht an.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von MarcAusWillingen »

judyclt hat geschrieben:
Überlege derzeit heut abend zum Nachtskilauf mal hinzufahren - sollte der letzte Tag sein, wo es noch halbwegs leer ist. Wie schauen denn aktuell dort die Pisten aus? Ist ja schon recht warm und nass geworden
Ich hatte auch den heutigen Abend in Erwägung gezogen, aber es ist doch zu mild.
In den letzten Tagen sind die Pisten nicht einmal durchgefroren, der obere Wilddieb ist defekt und am Köhlerhagen ist der halbe Hang schon braun.
Das tue ich mir nicht an.
Der Köhlerhagen hat das Problem, dass er ziemlich steil ist. Somit wird der Schnee nach unten 'befötdert' und kommt dann auf die Straße. Somit entsteht eine bzw. Mehrere braune Stellen. Da der Hang aber breit ist, macht es nix aus. :D
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓

snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von snow*Uwe »

Eine Frage zu dem unteren Wilddieblift -früher auch Dorflifte genannt. Der untere Wilddieblicht + das Förderband - beide Lifte für Anfänger und Kinderskischule gedacht, konnte man vor ein paar Jahren mit der Tageskarte nicht mitbenutzen. Ich glaube da gab es nur Punktekarten. Ist das heute anders ? Und wie kommt man dort hin? Dazu möchte ich Wissen, wie der Verbindungsweg zwischen oberen Ausstieg des unteren Wilddiebes zu nutzen ist! Eher in Richtung Talstation zum Mittleren Wilddieb, oder kann man ihn eher umgekehrt benutzen, um an die Talstation der Ettelsbergbahn zu gelangen?
So und nun fällt mir noch ne Frage ein: Früher war im Tagesskipass der Besuch des Ettelberges Turmes enthalten, ist das heute auch noch so ?
snow*Uwe
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von Chasseral »

Toller, ausführlicher Bericht über dieses Gebiet, das ich leider noch nie besucht habe. Der geplante Besuch am Samstag ist jetzt auch geplatzt, da das HSV-Skirennen im Hinblick auf die Wetterprognose abgesagt worden ist.

Das Gebiet erscheint mit nach den Bildern im Vergleich zu Winterberg eher attraktiver. Wobei natürlich die grandiose Kappe und die perfekten Anbindungen zwischen den Bergen ein grosses Plus für Winterberg darstellen, was letztendlich doch noch zu einem knappen Vorsprung für Winterberg führen könnte. Aber ich muss Willingen auch mal besuchen, um dann gesichert urteilen zu können, wer im Sauerland die Nase vorn hat.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von Zottel »

snow*Uwe hat geschrieben:Eine Frage zu dem unteren Wilddieblift -früher auch Dorflifte genannt. Der untere Wilddieblicht + das Förderband - beide Lifte für Anfänger und Kinderskischule gedacht, konnte man vor ein paar Jahren mit der Tageskarte nicht mitbenutzen. Ich glaube da gab es nur Punktekarten. Ist das heute anders ?
Wie es früher war kann ich nicht sagen. Der Untere Wilddieb ist jedenfalls im Kartenverbund inkludiert, die Förderbänder und Co. (so sie überhaupt liefen) hab ich nicht ausprobiert :wink:
snow*Uwe hat geschrieben:Und wie kommt man dort hin? Dazu möchte ich Wissen, wie der Verbindungsweg zwischen oberen Ausstieg des unteren Wilddiebes zu nutzen ist! Eher in Richtung Talstation zum Mittleren Wilddieb, oder kann man ihn eher umgekehrt benutzen, um an die Talstation der Ettelsbergbahn zu gelangen?
Vom Parkplatz aus ist man direkt an der Talstation des Unteren. Ansonsten, wenn man von "oben" kommt muss man kurz oberhalb der Talstation des Oberen Wilddiebes queren, auch einmal kurz über eine Straße. Der Ausstieg des Unteren war bei mir nur in Richtung Mittlerer Wilddieb präpariert. Eine direkte Anbindung an die Talstation der EUB war somit nicht gegeben, was mich auch etwas geärgert hat. Am Parklpatz unten schnallt man dann halt kurz ab und läuft ein paar Meter über den Parkplatz.
snow*Uwe hat geschrieben:So und nun fällt mir noch ne Frage ein: Früher war im Tagesskipass der Besuch des Ettelberges Turmes enthalten, ist das heute auch noch so ?
snow*Uwe
Ich bin mir nicht sicher, ob er an diesem Tag geöffnet war? Die Toiletten befinden sich jedenfalls dort. Da müsste sich aber was auf der Homepage zu finden.

Chasseral hat geschrieben:Toller, ausführlicher Bericht über dieses Gebiet, das ich leider noch nie besucht habe. Der geplante Besuch am Samstag ist jetzt auch geplatzt, da das HSV-Skirennen im Hinblick auf die Wetterprognose abgesagt worden ist.
Danke! Bisher habe ich einen solchen Bericht aus Willingen auch vermisst, jetzt hab ich ihn halt selbst geschrieben :wink:
Chasseral hat geschrieben:Das Gebiet erscheint mit nach den Bildern im Vergleich zu Winterberg eher attraktiver. Wobei natürlich die grandiose Kappe und die perfekten Anbindungen zwischen den Bergen ein grosses Plus für Winterberg darstellen, was letztendlich doch noch zu einem knappen Vorsprung für Winterberg führen könnte. Aber ich muss Willingen auch mal besuchen, um dann gesichert urteilen zu können, wer im Sauerland die Nase vorn hat.
So und nicht anders! :ja:
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von judyclt »

Hatten wir nicht schon mehrere Willingen-Berichte hier?

Seit Bau der Beschneiungsanlagen gilt überall der Willinger Skipass. Früher gab es unten am Wilddieb tatsächlich getrennte Karten.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von Zottel »

judyclt hat geschrieben:Hatten wir nicht schon mehrere Willingen-Berichte hier?
Doch natürlich! :) Aber mir wars halt nie Anlagenlastig genug (Antriebsstationen und so). Dennoch gut möglich, dass ich da was Älteres übersehen hab :wink:
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: 14.12.12 Willingen - Sonne nur am Sonnenlift

Beitrag von judyclt »

Also geplant ist dort eigendtlich noch nix. Nur am Ritzhagen kommt ein Sessellift hin. Da hilft er auch deutlich mehreren, bei den beiden Skischulen Aber geplanter Baubeginn ist 2014!
Ist da eigentlich was dran?

Ob heute Abend wohl die Niederschläge nachlassen und vor Flutlicht nochmal präpariert wird?
Dann könnte ich mir das Mistwetter doch nochmal geben.

Antworten

Zurück zu „Deutschland“