Werbefrei im Januar 2024!

Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Waiblinger
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 18.07.2011 - 18:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

Beitrag von Waiblinger »

Schoppernau – Am Donnerstagabend ist ein umgeknickter Baum auf das Förderseil der 8er-Gondelbahn im Skigebiet Diedamskopf in Schoppernau gefallen. Das Skigebiet ist derzeit geschlossen. Der Übungslift im Tal ist noch in Betrieb.
Der umstürzende Baum riss eine Gondel vom Seil. Der Vorfall ereignete sich rund 35 Meter oberhalb der dritten Liftstütze.
http://www.vol.at/diedamskopfbahn-steht ... 6636#forum

Zum Glück war die Bahn schon nicht mehr im Personenbetrieb, sonst hätte es Tote geben können!
http://www.bergbahnen-gargellen.at/
Das höchste Glück im Montafon!
Täglich vom 6.12.2013 bis 21.4.2014. Wochenendbetrieb bei entsprechender Schneelage am 23./24.11.2013 und 30.11/1.12.2013.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

Beitrag von jens.f »

Komisch - wieso waren denn die Gondeln nicht garragiert, wenn die Bahn nicht in Betrieb war? Gerade bei Sturmwarnung wäre das doch sehr sinnvoll...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

Beitrag von GMD »

Vielleicht waren sie ja gerade am Garagieren als es passierte. Ausserdem: Ist der Wind zu stark, kann nicht mehr gefahren werden. Stieg die Windstärke sehr schnell, könnte es durchaus sein, dass die Zeit nicht mehr zum garagieren reichte.
Hibernating
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

Beitrag von ATV »

Um21 Uhr Nachts?
Nach einer Überprüfung des Förderseils durch Röntgenstrahlen
Da hat sich jemand aber gut informiert. Röntgen macht man bei Knochenbrüchen. :tongue:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

Beitrag von jonsson »

ATV hat geschrieben:Um21 Uhr Nachts?
Nach einer Überprüfung des Förderseils durch Röntgenstrahlen
Da hat sich jemand aber gut informiert. Röntgen macht man bei Knochenbrüchen. :tongue:
Man kann mit Röntgenstrahlen eine ganze Menge "sehen".
Kann mir das schon vorstellen das man damit Risse/Schäden im Seil sehen kann.
No friends on powder days!
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

Beitrag von Balu83 »

Man möge mich korrigieren wenn ich etwas falsches schreibe, aber ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass es spezielle Röntgengeräte gibt um
die Stahlseile von Seilbahnen auf innerliche Beschädigungen zu überprüfen.
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Diedamskopfbahn durch Sturm beschädigt

Beitrag von ATV »

Durchstrahen ist extrem teuer und aufwändig und wird nur noch selten angewendet, beispielsweise an kurzen Seilstücken die fix montiert sind. Beispielsweise Hängebrücken. Sonstige Seile, vor allem solche bei Umlaufbahnen jagt man durch eine magnetinduktive Seilprüfung. Kann man bequem in der Talstation machen und die Bahn langsam drehen lassen. Dazu gibt es hier imForum und bei google haufenweise Fotos und Videos.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“