Werbefrei im Januar 2024!

Espace Killy

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Espace Killy

Beitrag von DiggaTwigga »

Ich hätte da noch ein zwei Fragen bevor ich am Samstag Morgen losfahre.

1. Benötige ich ein Passbild für einen 6 Tagesskipass? Steht bei mir in den Unterlagen zur Wohnung

2. Wie würdet ihr von Ulm aus fahren? Der Anfang bis Bern ist klar, dann ist aber die Frage ob ich über Annecy fahre oder über Martigny, Chamonix, Aosta?
Über Annecy reist ja auch das 3 Vallées und Paradiski an. Deswegen meine Überlegung eventuell von der italienischen Seite.

Freue mich auf Eure Antworten!

Edit: Okay Aosta klappt schonmal nicht denke ich, der Pass hat sicherlicher eine Wintersperre nach Tignes. Über Chamonix statt Annecy wäre aber noch immer eine Möglichkeit.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von k2k »

Vergiss Chamonix. Dauert ewig, ist eine einzige Kurverei und bringt definitiv keinen Zeitvorteil. Das gilt auch im Sommer für die Strecke über die Pässe (kl./gr. St. Bernhard). Zieht sich sehr und ist viel weiter, als es auf der Karte aussieht. Der einzige Grund, so zu fahren, ist im Sommer die Landschaft. Im Winter ist der kl. St. Bernhard gesperrt. Der Mt. Blanc-Tunnel kostet IIRC um die 36 Euro einfach, auch der Tunnel unter dem großen St. Bernhard ist nicht billig. Die Strecke von Martigny über den Col de la Forclaz nach Chamonix und weiter über Mégève nach Ugine wäre mir auch zu nervig. Würde ich nur fahren, wenn ich viel Zeit hätte.

Wo man variieren kann, wäre ab Annecy: Entweder auf der Autobahn über Chambery nach Albertville, oder aber Annecy Sud raus und am See entlang über Ugine. Viele fahren lieber Autobahn, ich habe immer die Strecke am See genommen. Zeitlich dürfte es ziemlich gleich sein.

(Beitrag nochmal editiert)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von DiggaTwigga »

Alles klar, dann fahre ich auf jeden Fall über Genf und Annecy. Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Wisst ihr was zu den Skipässen? Also benötigt man da ein Passbild bei einem 6 Tagespass. Wollte die eigentlich online vorbestellen, hab das aber wegen familiären Gründen nicht mehr hinbekommen.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Espace Killy

Beitrag von starli »

Übrigens, von Genf nach Annecy braucht man nicht unbedingt die Autobahn nehmen - man kann sich das Geld auch sparen und mit nur wenigen Minuten Umweg die gut ausgebaute Landstraße nehmen....
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von DiggaTwigga »

@k2k: Ich bin letztes Jahr ins Trois Vallées über Ugine gefahren. Ging recht flott, wir waren allerdings auch recht früh dran. Die anderen Routen scheinen mir dann doch eher was für den Sommer zu sein!

@Starli: Muss ich mir nochmal auf der Karte anschauen, aber bei so vielen Leuten im Auto fällt glaube ich der Autobahnabschnitt nicht so ins Gewicht. Aber auf jeden Fall Danke für den Tipp.

@Albe: Perfekt, dann kann es nun losgehen :) Fährst du auch in die Richtung?
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich bin in der Woche danach in Val d´Isere.
Es soll in den kommenden Wochen hier und da ja ordentlich schneien. Wie sind denn die Kehren hoch nach Val d´Isere? Ketten habe ich auf jeden Fall dabei.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von kpw »

Die Anfahrtsroute bis nach Seez ist meistens kein Problem, danach steigt die Straße in mehreren Kehren steil an und nach Neuschneefällen herrscht fast durchgängig Kettenpflicht, die von der Polizei meistens recht genau kontrolliert wird. Also unbedingt Ketten mitnehmen.
Wichtig ist imho möglichst früh anzureisen, wir haben das in den letzten Jahren meist so gemacht das wir gegen 24 Uhr in Ulm gestartet sind - dann herrscht praktisch durchgehend flüssige Fahrt ohne Stau. Von Vorteil sicher auch, die sehr guten Einkaufsmöglichkeiten in Bourg St. Maurice noch zu nutzen, bevor man hochfährt.

Viel Spaß und gutes Wetter Euch Beiden! Ich muss mich noch bis April gedulden....

kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von kpw »

Noch was wichtiges, für die Rückfahrt! Kurz vor dem Grenzübergang in Genf von Frankreich in die Schweiz herrscht Tempo 30 und es gibt einen fiesen Blitzer auf der französischen Seite, der gnadenlos zuschlägt und vorher, vor allem wenn es dunkel ist, nicht zu sehen ist. Also unbedingt Tempo 30 genau einhalten. :!:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von k2k »

starli hat geschrieben:Übrigens, von Genf nach Annecy braucht man nicht unbedingt die Autobahn nehmen - man kann sich das Geld auch sparen und mit nur wenigen Minuten Umweg die gut ausgebaute Landstraße nehmen....
Das stimmt. In Cruseilles in der Ortsmitte ist aber eine Ampel, die je nach Uhrzeit einen ziemlichen Rückstau verursachen kann. Hab da schon bis zu 30 min gestanden, auch nach dem Bau der Autobahn. Auf das Risiko würde ich mich nicht unbedingt einlassen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

Anfahrt nicht so das Thema. Fahren Mittwoch erstmal 3 Tage ins Hotel nach Champagny-en-Vanoise (nett, dass die einen direkt anschreiben, ob die schonmal mit 5%-Rabatt einem die Skipässe kaufen sollen), da denke ich, kommt man unter der Woche locker durch.

Samstag tagsüber Skifahren noch und Samstag nachmittag dann kurz runter nach Moutiers und wieder hoch nach VdI. Die 70km können zwar im Stau stehen heissen, aber mal sehen, 15 Uhr in Champagny los und selbst mit Pech dann vor 20 Uhr noch in VdI. Man braucht ja für 70km keine 5h.

Danke wegen Einkaufen in B-St. Maurice.

Wie ist das mit dem Skipass Espace Killy vorher im Netz kaufen? Man überweist schonmal und der liegt dann vor Ort aus oder wird der einem zugeschickt (wofür dann jetzt keine Zeit mehr wäre)? Wieviel spart man dabei? (sind uns noch nicht sicher, ob wir 6 oder 7 Tage nehmen)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von kpw »

Foto-Irrer hat geschrieben: Man braucht ja für 70km keine 5h.
:D Das dachte ich auch mal und bin dann vor Jahren in meiner Unerfahrenheit am 1.Samstag im Januar um 8 Uhr in Val d´Isere mit Ziel Val Thorens gestartet.....
nach ca. 15 km war es mit dem Fahren vorbei und es ging nur Meter um Meter vorwärts, in Moutier dann gegen 19 Uhr angekommen und nachdem ich in Les Menuires noch Ketten montieren musste kurz vor 21 Uhr im Appartment angekommen 8O und ich dachte eine Halbtageskarte geht sich mindestens aus :roll: .
Aber ich denke Ihr macht das richtig und fahrt Samstag noch Ski und wechselt dann erst, sicher viel besser als morgens gleich zu wechseln.

Bezüglich Skipass macht eine Bestellung per Internet nur dann Sinn, wenn Du über den Veranstalter sprich Appartmenthaus/Vermieter buchen kannst, die bekommen dann evtl. einen günstigeren Preis und geben ihn weiter oder er ist glecih im Package mit dabei. Skipässe liegen dann bereits beim Einchecken bereit.

Am Abfahrtstag (vermutlich ein Samstag) kann ich nur empfehlen noch Skizufahren, die Pisten sind am Samstag meist besonders gut hergerichtet, absolut leer, und man umgeht so bestens die Rushhour. Nach dem Skifahren geht es dann ganz entspannt und meist ohne größere Staus Richtung Heimat.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

am Abfahrtstag wird definitiv nicht mehr gefahren. Danach wären wir zu kaputt um noch 1.300km zu fahren, Stau hin oder her.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

Wir werden höchstwahrscheinlich Freitag nacht abdampfen und uns in Deutschland hinter der Grenze ein Motel suchen.
Für OePV schleppen wir zuviel Kram mit :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Pomaprince
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 18.11.2002 - 21:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Espace Killy

Beitrag von Pomaprince »

In Freiburg gibt's ein frisch renoviertes ibis Budget, das kann ich empfehlen.

http://ibisbudgethotel.ibis.com/de/hote ... ndex.shtml
Gruß,

Tim
...I'm not an addict - maybe that's a lie?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

danke für den Tipp! Könnte für den Hinweg auch interessant sein. Beim Rückweg ist halt die Frage, wenn man Samstag früh um 2 oder so aufbricht, ob und wieweit man dann kommt
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Pomaprince
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 18.11.2002 - 21:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Espace Killy

Beitrag von Pomaprince »

Wir nutzen das immer, aber nur auf dem Hinweg. Da fahren wir immer Freitagabend los, pennen da und haben am nächsten Tag nur noch die Schweiz vor uns und das kurze Stück von Genf in die Tarentaise. So kann man auch noch entspannt in Albertville oder Bourg-Saint-Maurice einkaufen etc.

Rückweg fahren wir durch - aber ins Rheinland ist ja auch ein Stück weniger. Ich weiß das, ich bin in Hamburg geboren und habe 37 Jahre dort gelebt.

Das Hotel ist auf jeden Fall pikesauber, verkehrsgünstig gelegen und preiswert. Ist aber am Wochenende auch gerne mal ausgebucht, eben aus diesen Gründen.
Gruß,

Tim
...I'm not an addict - maybe that's a lie?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von DiggaTwigga »

Wir sind nun übrigens um 3:30 in Ulm losgefahren und waren um 11:30 in Tignes mit Pausen. Ging alles ohne Probleme. Der Stau bei den abreisenden aus espace killy und paradiski war allerdings extrem gegen 11 Uhr!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von skifreakk »

k2k hat geschrieben: Wo man variieren kann, wäre ab Annecy: Entweder auf der Autobahn über Chambery nach Albertville, oder aber Annecy Sud raus und am See entlang über Ugine. Viele fahren lieber Autobahn, ich habe immer die Strecke am See genommen. Zeitlich dürfte es ziemlich gleich sein.

(Beitrag nochmal editiert)

Wir waren in Val Thorens, also Anfahrt fast die selbe, und jetzt kann ich im nachhinein noch ne Empfehlung abgeben:
Fahrt lieber am See entlang, ist angenehm zu fahren, so 60-80 tlw, aber NICHT über die Autobahn... Da war hinzus insgesamt 50km stau, zeitvelrust von über 3h... da kommen halt wirklich alle Franzosen langgefahren. Am See angenehmer Betrieb, aber es hat nie gestockt. Rückzus war es identisch, sind um 9 losgefahren und standen dort nie im Stau.

Einzigst wo man als mal hängenbleiben kann, das sind die Mautstellen... max. 15min verloren, also geht noch recht angenehm
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von kpw »

Nettes Video, Val d´Isere aus dem Helikopter:
http://webtvvaldisere.com/popup-pod.php?id=2006

Zur Anfahrt: Ich fahre eigentlich immer Autobahn bis Annecy, dann raus und am See entlang. In Albertville gibt es ja seit 2 Jahren eine schöne Umfahrung ohne Ampeln und so kommt man, wenn man mal durch Annecy durch ist, recht zügig voran. Landstaße von Genf bis Annecy ist aber auch kein wirkliches Problem, vor allem wenn man früh morgens fährt. Zeitersparnis durch die Autobahn dürfte wohl bei 15-20 Minuten liegen.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: AW: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

War ne geile Woche mit idealen Temperaruren und eigentlich nur Sonne. Seit gestern einige Dezimeter Neuschnee. Heute morgen "kneedeep" und höher auf der Piste. Danach Auto über eine Stunde ausgebuddelt und um 6-7 dürften wir nachher im Bett sein. Wenn uns der Axtmörder im Schwarzwald nicht erwischt (vor dem wurde gerade sogar im Verkehrsfunk gewarnt). Anfahrt letzte Woche nach Champagny und danach Val d`Isere und heute Abfahrt mit quasi null Verkehr. Strassen waren völlig leer.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: AW: Espace Killy

Beitrag von kpw »

Foto-Irrer hat geschrieben:War ne geile Woche mit idealen Temperaruren und eigentlich nur Sonne. Seit gestern einige Dezimeter Neuschnee. Heute morgen "kneedeep" und höher auf der Piste. Danach Auto über eine Stunde ausgebuddelt und um 6-7 dürften wir nachher im Bett sein. Wenn uns der Axtmörder im Schwarzwald nicht erwischt (vor dem wurde gerade sogar im Verkehrsfunk gewarnt). Anfahrt letzte Woche nach Champagny und danach Val d`Isere und heute Abfahrt mit quasi null Verkehr. Strassen waren völlig leer.

Ich hoffe auf viele geniale Fotos! :ja:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

bis auf den letzten Tag hatte ich Ausrüstung immer dabei. Wird wohl ein Bericht mit Vorstellung der einzelnen Sektoren werden. Waren auch jeden zweiten Abend los zum Fotografieren, sei es Val d´Isere oder an der Talsperre. Eigentlich wollte ich ein Pistenbully- oder Garagierungstimelapse machen, aber Garagieren tun die ja leider nicht und die Bullys waren nie da, also mussten die Rodler und ein Skicrossrennen durch den Ort herhalten :D

Nettes Bonbon, jeden Abend war vor unserer Tür (hatten App. direkt an der Piste) Umsonst-Rodeln mit Animateur und Musik für jung und alt mit unterschiedlichen Rodeltypen.

Die Pelzträgerfraktion war auch wieder stark vertreten... schon echt erbärmlich, wenn da zwei russische Mädels sich gegenseitig vor ner Schneeskulptur in der Mitte des Kreisverkehres fotografieren wollen, direkt auf der Strasse stehen, die Autos nicht beachten und noch weniger die Polizistin, die sogar der einen die Hand auf die Schulter legte, sie möge bitte von der Strasse gehen... null Beachtung und machten einfach ihr Ding weiter...

Geöffnet war übrigens alles, bis auf die blaue Talabfahrt Santons und die blaue "L" von der Solaise. Keine Ahnung wieso nicht, genug Schnee lag auf den Pisten. In Tignes ebenfalls alles offen, Steine nirgends auf den Pisten. Gestern war wegen des Schnees die Verbindung nach Tignes dicht.
An der Solaise war oben ein Hinweis, dass aus administrativen Gründen (irgendwas auf französisch) der SL 3300 am Pisaillas diese Saison dicht ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von kpw »

Schade, Santons und vor allem L sind geniale Pisten, leider immer sehr von Lawinen gefährdet, vor allem wenn es etwas wärmer wird, war sicherlich auch letzte Woche das Problem.
Der TK 3000 im Hinterland der Solaise hat bis zur Saison 2010/2011 die leider sehr selten geöffnete Tunnelpiste Richtung Fornet und eine kurze aber knackig geniale Buckelpiste bedient.
Letzte Saison leider nicht in Betrieb und auch nicht mehr auf dem Skiplan, vielleicht inzwischen sogar demontiert. :sniff:
Wie war die Off-Piste Situation?

Freue mich schon auf den Bericht.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von Foto-Irrer »

oh, verwechselt, ich meine mit TK3000 klar den neben dem Leisseres Express und nicht den oben am Gletscher.
Der Lift steht noch! Ich wusste, dass da irgendwo der Tunnel ist, habe ihn aber nicht gesehen.

Offpiste war alles neben der Piste verpurt, aber immer noch mehr zu holen als in La Plagne. Dort war schon zu tief und zu fest. Espace Killy waren viele Tourengeher unterwegs in die hinteren Areale oder z.B. den Col d´Iseran nach hinten runter oder auf der Ostseite des Tales Richtung Aostatal. Neben der Piste war ich nur selten, wenn man mal ein Stück unverspurt erblickte. Schneezustand eher griffig als pulvrig. Ich konnte nur erahnen, wie die Situation in den tieferen Lagen gewesen sein muss, wenn man morgens auf 2.700m (was hier ja quasi mittlerer Bereich ist) schon +1 Grad auf der Tafel sah.

In der PB Grand Motte hingen Warnhinweise zu einem neuen 15-30 Meter großen Abbruch im Nordhang.

/edit: Ach ja, Anstehzeiten in der Nebensaison quasi nicht vorhanden. Maximal 5 Sessel. Bei vielen Geschichten waren wir allein im Hang unterwegs.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Espace Killy

Beitrag von kpw »

Gut zu hören, dass der Lift noch steht, vielleicht nehmen sie den im Frühjahr ja doch noch mal in Betrieb.

Gerade von der Lawinengefahr in der Santons geschrieben und kurz darauf auf Radio Val d´Isere entdeckt: http://www.radiovaldisere.com/article.php?id=3961

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“