Zum ersten Mal ging es ins Brandnertal und hier erwartete mich ein nettes kleines Skigebiet, in dem zwar auch viele Menschen waren, aber erstaunlich nette Leute und auch die Liftbetreuung ist vom Feinsten gewesen. Hat Spaß gemacht, aber seht selbst. Achtung, bitte nicht von den Menschentrauben abschrecken lassen... man stand gar nicht so lange - meistens maximal 5 Minuten.
Schneelage: zusammengefallener harter Altschnee, 40 bis 140cm. Das kommt schon hin, auf den Talabfahrten allerdings teilweise Steine zu finden.
Wetter: wolkenlos, deutliche Plusgrade am Berg: Frühlingsskifahren!
Anfahrt: Tagesausfahrt von Stuttgart nach Brand in Vorarlberg, ca. 300km, 3h.
Ein paar Impressionen
Betriebszustand.
Glattjochbahn in der Morgensonne.
Glattjochbahn.
Einige Einkehrmöglichkeiten, in Bürs zu empfehlen: Rufana Alp, allerdings relativ kleine Portionen für einen normalen Preis

An der Glattjochbahn.
Die Talabfahrt zur Palüdbahn stellt sich sehr abwechslungsreich dar.
s. o.
s. o.
s. o.
unten angekommen...
Schlusshang mit gut gefülltem Parkplatz an der Kapelle.
Palüdbahn.
Nettes Lorenzital.

s. o.
s. o.
s. o.
nette Hänge.

Panoramabahn. Reine Verbindungsbahn. Die "Abfahrt" ist fast eben.

Massen an der Gulmabahn.
s. o.
Blick vom Burtschasattel.
Blick ganz ins Tal.
Viel Schnee oben am Berg. Hier Talstation Loischbahn, die ein ganz nettes Gelände erschließt (Waldabfahrten, Routen usw.)
Auf dem Weg nach Bürserberg und zur Einhornbahn I. Hier kamen einige Steine durch.
Aber ein abwechslungsreiches Gelände.
Blick Loischkopf nach Bludenz.
Tolle Sitzbänke - überall im Skigebiet.
Fazit: ein gelungener Tag - hat Spaß gemacht. Das Skigebiet ist nett, gemütlich, für Familien super geeignet und vielleicht auch für den ein oder anderen Starkschneefalltag!?
