Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von T-Bone98 »

War wohl doch nur ein Fehler, jetzt ist die Piste wieder im Plan.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Whistlercarver »

Also an Silvester bin ich die 7(a) soweit gefahren wie es ging. Ich bin dann an der Talstation der Pardatschgratbahn angekommen. Alos dürfte die 7(a) noch eine Talabfahrt sein.
Auch gibt es sehr vile neue TF10 Schneekanonen auf Turm im ganzen Gebiet verteilt. Könnten gut an die 50 Stück sein.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von MF3330 »

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Und hier die Antwort der Seilbahnen: Ischgl hält an Piz Val Gronda fest
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

Und weiter gehts ... Piz Val Gronda: Alpenverein hofft auf Stopp
Umweltdachverband und Alpenverein glauben, dass die Genehmigung für die Erschließung auf einer rechtswidrigen Basis erfolgt sei.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von chianti »

Ohne je auf dem PVG gestanden zu sein - mMn kämpfem die Umweltverbände hier einen verlorenen Kampf. Sie sollten sich darauf konzentrieren, das nun wieder begonnene Rattenrennen zu stoppen und andere, die Umwelt stärker zerstörende Projekte zu verhindern.
Und vor allem darauf, dass die Silvrettabahnen die Auflage einhalten, den Zugang zum Gipfel des PVG mittels Zaun wirksam zu unterbinden - notfalls mit Kontrollen und Strafanzeigen.

Ist aber nicht so öffentlichkeitswirksam und das Engagement wird leider nun mal nur wahrgenommen, wenn es auch in den Medien vorkommt. Die Seilbahnlobby hat da einen weit besseren Draht in die Redaktionen ...
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Da gebe ich Dir Recht, aber das Problem dürfte sein, dass der Piz Valgaronda aufgrund seiner jahrelangen Streitgeschichte quasi schon zu einem Prestigeobjekt geworden ist... Ich vermute mal, dass die Seilbahn gebaut worden ist, bevor es zu (wenn überhaupt) konkreten Handlungen Seitens der EU kommt.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Die Naturschützer hoffen unverändert auf Unterstützung aus Brüssel: Naturschützer fordern Baustopp am Tiroler Piz Val Gronda
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

So ne Niederlage muss offenbar schmerzen! Hoffentlich wird bald gebaut!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Theo »

Das wievielte Skigeniet in A ist es jetzt eigentlich wo die Gegnerschaft zur EU nach Brüssel rennt um einen Stopp zu erwirken und liegt so etwas überhaupt in der Kompetenz der EU?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Im Baublog der Seilbahnen gibt es ein paar Bilder zum neuen RESTAURANT HÖLLBODEN
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

In den News haben Themen wie z.B. die Konzerte nichts verloren, Beiträge hab ich in den dafür vorgesehenen Thread verschoben: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p4888072
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Fernando
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 07.02.2008 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Fernando »

Hallo zusammen,

sind seit heute zurück aus Ischgl. Ich hab mich nochmal wegen der Pardatschgratbahn erkundigt. Der Junior-Chef eines alt eingesessenen Vier-Sterne-Hotels bleibt dabei, dass sich die Seilbahn AG mit dem Grundstücksbesitzer geeinigt hat und dass die Bahn kommt. Mein Freund hatte derweil Skiunterricht bei einem ebenfalls einheimischen Ischgler. Der wußte zwar noch nichts von der Einigung, sagte aber, dass die Familie, der besagtes Hotel gehört, mit dem Unterschriftenverweigerer gut bekannt sei, und dass die Info dementsprechend verlässlich sei. Ich bitte an dieser Stelle um Verständnis, dass ich die Namen der Leute nicht veröffentliche.
Ob die Vesilbahn (Piz Val Gronda) tatsächlich dieses Jahr kommt, wird immer noch skeptisch beurteilt. Die Ischgler trauen dem Frieden trotz der Genehmigung noch nicht, vor allem deshalb, weil sich jetzt die EU einmischt. Ich persönlich vermag das Ausmaß dieser Einmischung und die Erfolgsaussichten der Ökofaschisten nicht zu beurteilen, dazu verstehe ich österreichisches Verwaltungsrecht zu wenig.
Insgesamt haben wir bei einigen Ischglern Resignation verspürt, vor allem bei Leuten, die noch auf dem Boden geblieben sind, die für ihr Geld hart arbeiten müssen und die mit den guten Taditionen dieses Ortes verwurzelt sind. Sie sind frustriert ob der Habgier der Après-Ski-Lobby, ob der Entwicklung, dass man sich aufgrund der Habgier einzelner auf getroffene Absprachen nicht mehr verlassen kann (Unterschriftenverweigerer), was früher selbstverständlich war, und natürlich ob der ökoterroristischen Anfeindungen.

Soviel dazu.

Liebe Grüße

P.S.: Es war wieder so geil in Ischgl. Spitzentag Mittwoch: über 81 Pistenkilometer und über 18.000 Höhenmeter

ischgl-inside
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 29.11.2012 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ischgl-inside »

Hallo,

dass die neue Pardatschgratbahn gebaut wird, ist nach wie vor noch nicht sicher. Aber die Parteien scheinen sich anzunähern und die Chancen können derzeit sicherlich wieder als "gut" eingeschätzt werden.

Bzgl. Val Gronda, da läuft derzeit alles nach Plan. Auch wenn sich die EU eventuell noch einschaltet. Diese Einrichtungen sind allesamt sehr schwerfällig und mit einer schnellen Änderung ist da nicht zu rechnen.
Bis dahin wird wohl der Piz Val Gronda längst in Betrieb sein...

Grüße
Ischgl-Inside
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von HBB »

Fernando hat geschrieben:... Ökofaschisten..., ... ökoterroristischen Anfeindungen.
Muss so was eigentlich immer sein? Solche Diffamierungen gießen doch nur Öl ins Feuer und disqualifizieren so halt leider auch den kompletten Beitrag. Entweder die Definitionen von Faschismus und Terrorismus sind Dir nicht bekannt oder es handelt sich einfach um Polemik. Beides nicht schön.
Ich würd mich auch freuen, wenn die Bahn mal endlich gebaut würde, trotzdem kann man auch die Ansichten der Gegner zumindest respektieren.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Wombat »

Na ja. So wie die sich aufführen, müssen sie sich nicht wundern wegen solchen Bezeichnungen. Denen geht es in Ersterlinie nur darum etwas zu verhindern. Sie zeigen weder Kompromissbereitschaft noch bringen sie konstruktive Vorschläge. Wenn wundert es also, das sich die Betroffen nette Namen ausdenken.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von baeckerbursch »

Sie zeigen weder Kompromissbereitschaft noch bringen sie konstruktive Vorschläge.
Was soll es da auch einen Kompromiss geben?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

baeckerbursch hat geschrieben:
Sie zeigen weder Kompromissbereitschaft noch bringen sie konstruktive Vorschläge.
Was soll es da auch einen Kompromiss geben?
Gegenüber dem ursprünglichen Projekt wurden seitens der Bahn (zwangsläufig) deutliche Kompromisse gemacht, seitens der Umweltverbände sehe ich aber keinerlei solche... Sture Haltung pur. Und wie oben geschrieben kein Wunder, wenn da unschöne Namen genannt werden. Mich ärgert dieses trotzkopfige Verhalten von Gebi Mair und Co auch.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von chianti »

Dann kann man sie auch gerne stur, uneinsichtig und was weiß ich noch nennen -- sie mit Faschisten und Terroristen gleichzusetzen ist trotzdem völlig daneben und - wie schon gesagt - disqualifiziert den, der so fomuliert, komplett.

Genauso könnte man die Bergbahnen Habgierterroristen oder Tourismusfaschisten nennen ... hilft das irgendjemandem?

Übrigens: das bisher einzige Verbrechen, das im Zusammenhang mit ökologisch motiviertem Protest ein Todesopfer gefordert hat und mit terroristischen Mitteln durchgeführt wurde, war die durch die französische Regierung veranlasste Versenkung der Rainbow Warrior.

Fernando
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 07.02.2008 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Fernando »

Aufgrund mehrfacher Beschwerden sehe ich mich veranlasst, den Post zu löschen. Es wird hier nicht toleriert, dass ein User pauschal alle Kritiker von verschiedenen Projekten als Abschaum hinstellt. Eine differenziertere Sicht der Dinge täte dem User gut.

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 29.01.2013 - 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von chianti »

Die Gegner von Stuttgart 21 automatisch dem "grünen Lager" zuzordnen, passt zur restlichen "Intelligenz" deines Beitrags.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Foto-Irrer »

chianti hat geschrieben:Übrigens: das bisher einzige Verbrechen, das im Zusammenhang mit ökologisch motiviertem Protest ein Todesopfer gefordert hat und mit terroristischen Mitteln durchgeführt wurde, war die durch die französische Regierung veranlasste Versenkung der Rainbow Warrior.
falsch, so manch grüner Aktivist hat bei jüngsten Neubauten in den französischen Alpen sein Leben lassen müssen, als die französische Regierung den Bau von Seilbahnen veranlasste (Quelle: Ein französischer Soldat, den ich heute beim Einmarsch in Timbuktu befragte).
Des weiteren kann man Greenpeace wohl kaum als Ökofaschisten bzw. -terroristen bezeichnen (O-Ton Captain Paul Watson beim Tag der offenen Tür der Vattenfall-Niederlassung in Hamburg).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Dachstein »

Im Endeffekt bist du Fernando mit diesem primitiven Post auch nicht besser als die, die du kritisierst.

Ich fasse zusammen, so ich ich meine dass es stimmt: es gibt auf beiden Seiten Fundamentalisten und Realisten. Die Fundamentalisten (zu denen ich den Autor des obrigen Postes auch zählen muss) liefern genau solche Hasstiraden ab um sich anschließend medial, verbal oder auch anders den Schädel einzuschlagen, während sich die Realisten an einen Tisch setzen, die Sache ausdiskutieren und zu einem Kompromiss kommen. Nicht jedes von den Touristikern vorgeschlagenes Projekt ist sinnvoll, genauso wenig wie jedes von den Fundamentalisten verteufeltes Projekt sinnlos ist.

In diesem Sinne, um auf den Val Gonda zu sprechen zu kommen: ein sinnloses Projekt, das Ischgl an sich nicht braucht. Hier geht es nur um Prestige, die mit ziemlicher Sicherheit mit vielfachen Problemen behaftet ist (Geologie). Kostet viel Geld, bringt wenig für den Gast.

Hingegen halte ich es für sehr sinnvoll, dass damals im Zillertal die Alemagnaautobahn verhindert wurde - von genau solchen Leuten, die du hier als Fundamentalusten bezeichnest. Die haben das Tal nicht nur von einer Verkehrslawine gerettet, die Zillertalbahn gerettet und das Tal zu einer der beliebtesten Ferienregion in Österreich entwickelt.

http://www.wabweb.net/verkehr/history/alemagna.htm

Also - für sinnvolle Projekte, aber contra sinnloses Bauen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Foto-Irrer »

Dachstein hat geschrieben:Hingegen halte ich es für sehr sinnvoll, dass damals im Zillertal die Alemagnaautobahn verhindert wurde - von genau solchen Leuten, die du hier als Fundamentalusten bezeichnest. Die haben das Tal nicht nur von einer Verkehrslawine gerettet, die Zillertalbahn gerettet und das Tal zu einer der beliebtesten Ferienregion in Österreich entwickelt.
Traurig, sehr traurig. Genau solche Fundamentalisten wollen auch kein Atomkraftwerk und kein Windrad neben sich stehen haben, aber überall anders geht es.
Und so kam es, weil ein paar einzelne Penäler sich durchsetzten, dass heute Abertausende einen Umweg von 170km fahren müssen. Was das wiederum für die Umwelt bedeutet... schlimm.
Jaja, das eine Tal wurde vor einer Verkehrslawine beschützt, aber das Brennertal, welches die Lawine ertragen darf. Da hätte man helfen können a la geteiltes Leid ist halbes Leid.
Deinem Link ist aber auch zu entnehmen, wieviel weiter die Italiener (vielleicht auch evolutionär gesehen) sind als die Österreicher, weil die ja bis hinter Belluno schon gebaut hatten, während man hinterm Alpenhauptkamm ein paar Holzhütten beschützen wollte.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Dachstein »

Erstens beurteilst du die Lage nur aus der Ferne, zweitens ist der Brenner seit jeher der Alpenübergang, während die Route durchs Zillertal ein weitaus ungeeigneter Alpenübergang ist. Drittens bedeutet ein weiterer Übergang nur noch mehr Transit. Geteiltes Leid ist halbes Leid stimmt nicht mal ansatzweise. Durch noch eine Route wird am Brenner jedenfalls nicht signifikant weniger Verkehr herrschen. Die Alemanga nicht zu bauen hat sich als das Beste erwiesen, was damals hat passieren können. Das sagen mittlerweile viele Tiroler.
Foto-Irrer hat geschrieben:Genau solche Fundamentalisten wollen auch kein Atomkraftwerk und kein Windrad neben sich stehen haben, aber überall anders geht es.
Vergleich nicht ein AKW mit einem Windkraftwerk. Das sind zwei doch unterschiedliche Dinge. ;) Ich halte einen Windpark für wesentlich sinnvoller als ein AKW. Und ganz nebenbei kann man Windkraftwerke teilweise so errichten, dass keine Störung des Lebens eintritt. Nur die werden dann tatsächlich von den Fundis verhindert (Landschaftsbild irgendwo auf einem Höhenrücken wird zerstört, usw...)
Foto-Irrer hat geschrieben:Deinem Link ist aber auch zu entnehmen, wieviel weiter die Italiener (vielleicht auch evolutionär gesehen) sind als die Österreicher, weil die ja bis hinter Belluno schon gebaut hatten, während man hinterm Alpenhauptkamm ein paar Holzhütten beschützen wollte.
Das kann man auch als blinden Fortschrittsglauben deuten, man muss nur mal die rosa Brille abnehmen und die andere Seite betrachten. De facto ist festzuhalten, dass es in Österreich keine Alemagna mehr geben wird, genau so wie es keine Autobahn durch den Außerfern. Aber dem Durchschnittsdeutschen ist die ortsansässige Bevölkerung offenbar komplett egal, Hauptsache sie kommen schnell an das gewünschte Ziel... Diese Mentalität ist in meinen Augen einfach nur traurig, dass man glaubt, man kann alles haben, was man will.

Der blinde Fortschrittsglaube ist sehr gefährlich. Sei es wenn es um ein AKW geht, eine Autobahn, oder nur um eine Seilbahn (Val Gonda).

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“