Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
in freiburg gibts am ende der fussgängerzone eine ehemalige unterführung für fussgänger, sogar noch mit rolltreppen, unten gab es bestimmt noch geschäfte, jetzt ist alles verrammelt, schon unheimlich.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Seit 10 Jahren geschlossenes Hotel im Skigebiet von Lavarone:




Mehr Fotos:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p4813713
Mehr Fotos:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p4813713
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Unter der Brücke fahr ich jetzt jeden Morgen mit der Bob durch, ist mir erst wieder aufgefallen. Neben der Strecke zwischen Solln und Deisenhofen gibt es genau unter der Brücke noch einen alten Rangierbereich, die meisten Gleise sind allerdings schon abgetragen und ein Rest gammelt vor sich hin.tigerfishli hat geschrieben:In Thalkirchen sind die ehemaligen BW Anlagen durch Gewerbe nenutzt, aber noch gut als Bahnanlagen erkennbar. (Sonst wäre ich ja beim vorbeifahren nicht darauf aufmerksam geworden), Die Strecke ist mittlerweile bis Grosshesselohe Radlweg. Kurz hinter dem s-Bahnhof Solln Richtung Isar gibt es noch eine (gesperrte) Brücke über die Gleise zur Grosshesseloher Brücke. Wurde erst in den 80 er Jahren mit 2 Dampf! Schienenkränen erneuert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Der Rangierbereich war früher ein Gleis-/Brückenbauhof. Beim Neubau der Grosshesseloher Brücke (müsste meine Dias durchschauen, um das genau Datum rauszufinden) wurde auf diesen Areal eine Behelfsbrücke aufgebaut (wie ein grosser Märklin baukasten) und über eigens betonierte Widerlager und eine Pfeiler über die Isar geschoben. Der Zugverkehr lief dann über dieses Areal, bis die alte Brücke gesprengt und ebenfalls über die Isar geschoben wurde. Anschliessend alles wieder retour.
Da ährst jetzt jeden Tag von Woodchurching nach München? Nicht mehr Starnberg? Ich fahre jeden Tag von Gauting über Mü-Siemenswerke nach Holzkirchen.
Da ährst jetzt jeden Tag von Woodchurching nach München? Nicht mehr Starnberg? Ich fahre jeden Tag von Gauting über Mü-Siemenswerke nach Holzkirchen.
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Schön ist auch die aufgelassene Bahnlinie durch den Thörlgraben.
Im Südbahnhof von Kapfenberg sieht man noch die Dreischienenweichen. Vom Landesbahnhof ist nix mehr zu sehen, aber dann wird die Strecke zum Radweg, der durch ehemalige Bahnhöfe und sogar einen kleinen Tunnel führt.
Im Südbahnhof von Kapfenberg sieht man noch die Dreischienenweichen. Vom Landesbahnhof ist nix mehr zu sehen, aber dann wird die Strecke zum Radweg, der durch ehemalige Bahnhöfe und sogar einen kleinen Tunnel führt.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Genau, Starnberg ist Geschichte. Dafür fährt meine Frau jetzt fast deine Strecke umgekehrt, nur bis Stockdorf.tigerfishli hat geschrieben:.Da ährst jetzt jeden Tag von Woodchurching nach München? Nicht mehr Starnberg? Ich fahre jeden Tag von Gauting über Mü-Siemenswerke nach Holzkirchen.
Ist das mit dem Neubau schon lange her?
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
im Herzen von München gibts eine sehr mystische Unterführung, Maximilianstrasse - Thomas Wimmer Ring, 4 stillgelegte Rolltreppen , mit Grünzeugs dekoriert statt abgerissen ... unten eine Videoanimation mit unheimlichen Geräuschen ...( im Film fährt grad ein Münchner U Bahnzug ab) ... i frag mich wann diese Rolltreppen das letzte mal fuhren ... im Gegenstaz zum Hamburger Elbtunnel dürfen diese weiterleben, wenn auch nur mehr als LSAP ... die Hamburger riss man gnadenlos ab ; so eine herlose Stadt ... Rolltreppen haben doch auch eine`` Daseinsberechtigung ...``
der Film is von gestern -- da lag tatsächlich vormittags noch Schnee... bevor der böse Regen kam ;
Direktlink
der Film is von gestern -- da lag tatsächlich vormittags noch Schnee... bevor der böse Regen kam ;
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Das sind doch alles Kunstinstallationen, oder? Bin da bisher nur einmal durch, aber die Rolltreppen sind schon nett.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
…und nirgends bröckelt der Verputz…St. Moritz – Spuren der Zeit…Die 70er Jahre…
Geschichte aus Augen zweier Personen die St. Moritz seit 1940 kennen…
Nicht der Wintersport machte aus St. Moritz eine der bekanntesten Tourismus-Destinationen weltweit. Die ersten Touristen kamen wegen den Heilquellen und den bekannten Mineralbäder. Wir schreiben den 23. August 1970.
^^Das neue Freibad am Dorfrand ist sehr gut in die Landschaft eingebettet. Nur das kleine Bistro und der Eingang zur Lagerhalle ist von aussen sichtbar. Aber mit der entsprechenden Markierung finden wir das Bad sofort.
Überall fröhliche Menschen, lachende Kinder. Die Sonne scheint bei angenehmen 20 Grad. Wie immer im Oberengadin weht am Nachmittag der Malojawind. Heute etwas weniger stark als sonst. Touristen treffen auf Einheimische im brandneuen Freibad mit atemberaubender Aussicht auf das Dorf und den See.
^^Mit Vorfreude warten wir an der Kasse um unser Eintrittsticket zu kaufen. Ganz neidisch blicken wir in das Schwimmbecken, wo einige bereits die ersten Runden im neuen Bad schwimmen.
^^Puuh, Glück gehabt… grad die letzte Umkleidekabine konnten wir ergattern. Die hellen Plattenböden und die creme-farbigen Türen verleihen dem Innenraum ein freundliches Ambiente.
^^Ein breiter Treppenlauf mit niedrigen Stufen, führt uns endlich ins grosse Sportbecken. Das Wasser leuchtet in einem schönen Blau.
^^Der erste Sprung vom 2 Meter Sprungbrett kostete uns zwar etwas Überwindung, aber nach und nach hatten wir richtig Spass daran dort runter zu springen.
^^Das Kinderbecken ist prallgefüllt mit Spielzeugen, lachenden und weinenden Kinder. Die Eltern sind am Beckenrand immer auf der Lauer.
^^beim rechten Beckenrand ladet uns eine sonnige Liegewiese zum Sonnenbaden ein. Es ist mittlerweile schon 16.00 Uhr. Der Malojawind ist inzwischen wieder stärker geworden und es wird merkbar kühler.
^^Wir entschliessen uns nach Hause zurückzukehren. Vom grosszügigen Parkplatz blicken wir nochmals zurück, zum Eingangsbereich des neuen Bades.
23. August 2008
Eine holprige Zufahrt zu einem Materiallager führt zum ehemaligen Freibad von St. Moritz. Wo damals Kinder spielten und Sonnenanbeter den Tag genossen wachsen heute unkontrolliert Laubbäume. Aus der damaligen Liegewiese ist ein ekelhafter Wildwuchs entstanden mit meterhohem Gras. In den Schwimmbecken leuchtet das Wasser längst nicht mehr blau, sonder sich ablösende Wasserdichtungsbahnen bringen wieder den grauen Beton zum Vorschein. In den ehemaligen Umkleidezonen liegen überall zerstörte Keramikplatten am Boden. Die Fenster wurden notdürftig mit Schaltafeln zugenagelt. Die Stimmung ist unheimlich.
Was aus diesem Areal passieren wird ist ungewiss. Bis auf weiteres wird der Zahn der Zeit an den Gebäudlichkeiten nagen und die Natur wird weiterhin ihr Grundstück zurückerobern.
Den ganzen Bericht hier zu sehen: http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... utz#p15835 (Das Hallenbad wurde im Herbst 2011 übrigens abgerissen)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Zuletzt geändert von münchner am 31.12.2014 - 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Habe gerade bei Wikipedia nachgeschaut, der Abriss der alten war 1983, die neue wurde '85 eröffnet.münchner hat geschrieben: Genau, Starnberg ist Geschichte. Dafür fährt meine Frau jetzt fast deine Strecke umgekehrt, nur bis Stockdorf.
Ist das mit dem Neubau schon lange her?
Gauting-Mü Siemenswerke fahr ich mit dem Auto, geht schneller, als erst zur S-Bahn hoch und dann nach München rein.
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Alter Petuel-Straßenbahntunnel anno 1983:
http://static.panoramio.com/photos/large/24417591.jpg
http://static.panoramio.com/photos/large/24417591.jpg
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Noch ein paar „Lost Place“ - Eindrücke von einem heißen Sonntagnachmittag im Juli 2012 in München-Aubing. Zunächst ein verfallenes Gelände direkt beim S-Bahnhof Leienfelsstrasse...
Auch hier hatte man wieder wie bei Liftbesichtigungen oft, Anwohner im Nacken, die gleich gaffen mussten.
Auf der anderen Seite, wo die S-Bahn verläuft.
Alles ist mit Stacheldraht gegen Eindringlinge gesichert. Außerdem wurde ein Teil des Geländes noch aktiv von der DB genutzt, denn dort liefen Arbeiter herum. Zwar gab es eine Lücke im Zaun, aber ich wollte – ehrlich gesagt – nicht alleine in diesen verlassenen, verfallenen Häusern herumlaufen. Vom Bahndamm sah ich dann später auch eine Gruppe Obdachloser auf dem Gelände herumsitzen und so bereute ich meine Vorsicht nicht.
Wobei es natürlich schon sehr interessant gewesen wäre...
Mal eine nette Abwechslung von den Liftruinen und stundenlangen Autofahrten zu irgendwelchen alten Bahnen

Dass so was in München (!) noch herumsteht. Aber mir ist im Juli bei der Suche nach solchen Sachen per Googleearth aufgefallen, dass in der Stadt in den letzten Jahren viele solcher Flächen verschwunden und neu bebaut worden sind. Da hätte man vor ein paar Jahren noch viel mehr zu sehen bekommen.
Bei den derzeitigen Immobilienpreisen und der Jagd nach der letzten Bauruine würde man dieses Gebäude auch ohne Renovierung sofort an den Mann bekommen.
„Direkt an der S-Bahn in grüner Lage“

In der Nähe vom S-Bahnhof Aubing hat es noch ein altes Bahn-Gelände...
Sieht gar nicht nach München aus.
Na ja...
In wenigen Jahren stehen hier sicherlich auch total wunderschöne Betonklötze mit „sonnigen Wohnungen“...[3 Zi, 80 qm, „nur“ 400.000 EUR

Alte Eisenbahntrassen – da freut man sich als LSAP-Heini gleich...
Da lief ich doch gleich mal die Trasse entlang – wenigstens ist das nicht so anstrengend wie bei einem steilen Schlepper.
Schon lange „LSAP“...
Da hat es sich doch gelohnt, in der Stadt zu bleiben, anstatt in die Berge zu fahren.
Schleppliftstützen waren hier aber überhaupt nicht zu erwarten. Trotzdem interessierte es mich, wo die LSAP-Bahnstrecke hinführte.
Beim S-Bahnhof Aubing kam ich wieder in der Zivilisation an.
Da fahren keine Loks mehr...
S-Bahnhof Aubing
Nun – vielleicht ergibt sich ja demnächst mal wieder so ein Lost-Place-Ausflug. Jedenfalls interessieren mich auch solche Sachen und nicht nur verrostete Schlepper in zugewachsenen Bergwäldern...
E N D E
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Interessante Bilder eines vor 40 Jahren aufgegebenen Hotels in Japan:
http://www.bild.de/reise/2012/geisterst ... .bild.html
Weiter unten im dem Artikel ist noch eine weitere interessante Bildergalerie zu weitern Lost Places auf der ganzen Welt.
http://www.bild.de/reise/2012/geisterst ... .bild.html
Weiter unten im dem Artikel ist noch eine weitere interessante Bildergalerie zu weitern Lost Places auf der ganzen Welt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Da gibt es einen interessanten Film zum alten Münchner Flughafen:
https://www.youtube.com/watch?v=yXCmMKw ... re=related
Ein Stück der Landebahn gibt es ja noch, genauso wie den von der A94 einsehbaren alten Tower und die alte Empfangshalle. Muss ich mal im Sommer zum Knipsen raus fahren, ist natürlich auch irgendwie interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=yXCmMKw ... re=related
Ein Stück der Landebahn gibt es ja noch, genauso wie den von der A94 einsehbaren alten Tower und die alte Empfangshalle. Muss ich mal im Sommer zum Knipsen raus fahren, ist natürlich auch irgendwie interessant.
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Ich habe gerade auf Google Maps geschaut, von der alten Landebah hab ich nix mehr gesehen. Der Tower steht etwas trostlos in der Gegend rum.
viele Grüsse
Uli
viele Grüsse
Uli
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
https://maps.google.com/maps?q=m%C3%BCn ... d&t=h&z=17tigerfishli hat geschrieben:Ich habe gerade auf Google Maps geschaut, von der alten Landebah hab ich nix mehr gesehen. Der Tower steht etwas trostlos in der Gegend rum.
viele Grüsse
Uli
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Nimm alles zurück und behaupte das gegenteil!
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Wegen Resten alter Landebahnen - Flugfeld Wien Aspern ist auch noch ein Teil des alten Runnwaysternes erhalten und wird teilweise zweckentfremdet verwendet.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Schön, dass sich auch andere Leute für solche Sachen interessieren. Aber in München ist's mit den alten Industrieanlage bzw. "Lost Places" allgemein wie mit den Schleppern und ESL in Österreich - schnell wird da planiert und modernisiert. Aber nachdem viele Lift- und Bahnziele im Oberland schon ein, zwei, dreimal besucht sind, ist das immerhin auch mal eine nette Abwechslung für sonnige Wochenendtage.
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Zuletzt geändert von münchner am 31.12.2014 - 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Ich glaube die sind für Falken als "Aussichtspunkt" zum Mäuse fangen.Überall hat es noch diese Holzpfähle, wofür auch immer die gebraucht wurden
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
wo wir bei den flugplätzen sind, im wallis, flugplatz turtmann, sehr nett, auf der startbahn werden jetzt fahrtsicherheitstrainings angeboten, ebenso in ulrichen schöne seite darüber und andere http://old.hermannkeist.ch/ausgemustert ... aetze.html
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.
Kleiner Buchtipp, wurde heute auf SPON vorgestellt und hört sich interessant an: http://www.amazon.de/Gregor-Sailer-Clos ... 3868283285