Werbefrei im Januar 2024!

Literatur-Tip: "Alpenstraßen damals"

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
BlueGerbil
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 25.11.2004 - 09:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bolivia
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Kontaktdaten:

Literatur-Tip: "Alpenstraßen damals"

Beitrag von BlueGerbil »

Hallo Gemeinde,
ggf. ist das für euch interessant: Aus dem Harald Denzel Verlag, bekannt für seinen "Großen Alpenstraßenführer", gibt es seit einiger Zeit einen Bildband mit dem Titel "Alpenstraßen damals".
Ein Bildband über den einstigen Kfz-Verkehr im Hochgebirge

Wer hat sich auf einer Pass-Strecke nicht schon einmal die Frage gestellt, wie es hier wohl früher ausgesehen haben mag? Auf welchen Straßen konnte man durch die Alpen reisen? Wo und wie war man unterwegs? Wann sind diese Verkehrswege entstanden? Konnten die damaligen Fahrzeuge die Steigungen bewältigen?

Mit 353 historischen Fotos gibt Harald Denzel Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Alpenstraßen. Faszinierende Bilder von Pass- und ehemaligen Militärstraßen sowie Momentaufnahmen von abenteuerlichen Bergfahrten fesseln den Betrachter. Motive von abgründigen Strecken und halsbrecherischen Schotterwegen versetzen selbst abgebrühte Alpenfahrer in Erstaunen. Anhand imposanter Beispiele gewinnt man auch eine Vorstellung von der einst mühsamen Arbeit im Straßenbau und der aufwändigen Schneeräumung.

Unter den Aufnahmen befinden sich etliche Raritäten. Die ältesten Fotos stammen aus den 1920er-Jahren, viele kuriose Bilder geben Eindrücke aus den 1950er und 1960er-Jahren wieder.

Format 21 x 29,7 cm (A4), Hardcover, 200 Seiten.
ISBN: 978-3-85047-770-3
Infos dazu: http://alpen.bplaced.net/Ada.htm
Amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... erlaalp-21

Bild
Bild
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Literatur-Tip: "Alpenstraßen damals"

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
ja der 911er links unten - der Besitzer war wohl eine Art freier Mitarbeiter beim alten Denzel und ist in alten Alpenstraßenführern an vielen ausgefallenen Stellen insbesondere der Westalpen mit Bildern von seinem Auto vertreten, so z.B. vor dem Parpaillon-Tunnel. Das war für mich Ansporn, daß die Bodenfreiheit bei meinem 02er auch reichen muß (reichte auch, zumal die Straßen damals noch nicht durch den zunehmenden 4wd-Verkehr so stark ausgewaschen waren, da waren fast nur PKWs und Bullis auf den Strecken unterwegs).
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“