Hier noch ein kleiner Vorgeschmack, ein paar Bilder der letzten Tage in Ischgl
Samstag - 20 cm unpräparierter Neuschnee hier von der Greitspitze in die Schweiz runter. Sonne ab Mittag, und nix wie rein in den Powder
Sonntag - Sonne pur, dafür aber harte Pisten ab Mittag, neben der Piste grenzwertig...
Montag - ohne Worte der beste Tag im Prinzip, Bodensicht war da, je nach Lage 30-40 cm Neuschnee in den Pisten und Hängen bis ins Tal!!!!
Bericht evtl. heute Abend, kann aber sein dass ich wieder nach Landeck fahren "muss" morgen früh dann langt mir die Zeit nicht. Aber wer kann der fahre morgen nach Ischgl!
Allgemein hats da rund um Landeck grad alles was das Herz begeht, denke da geht morgen einiges auf - aber Vorsicht, ist wohl ein hoher 3er auf der Lawinenskala.
Vorteil in Ischgl gestern war - man musste die gesicherte Piste gar nicht wirklich verlassen höchstens paar Meter in Wald weg.
Als Ergänzung: heute (Dienstag) kam über Nacht nochmals Neuschnee, so dass man heute morgen gar nicht die Pisten verlassen müsste. Einziger Nachteil: saukalt, -13 Grad schon auf der Idalpe,
Gruß,
Markman
PS wie kann man vom iPhone ein Bild leicht hier einfügen ?
$cHn3E-Fr3aK hat geschrieben:Das erhöht ja die Vorfreude auf nächste Woche noch mehr.
Ich hoffe nur, dass die angekündigte Erwärmung sich nicht zu stark macht und sich festsetzt.
Passt denn die Schneelage von 100 cm aufer Idalp? Oder nur noch nicht aktualisiert?
Erwärmung ist für Ischgl kein Thema, liegt alles über der Nullgradgrenze. Talabfahrt ist und bleibt eh hart und eisig. Allg. ist alles unterhalb der Idalpe nur dann so ein Genuss wie gestern wenn es eben so viel Neuschnee hat (frisch!), ansonsten wirds schon richtig Mittelstation eine Rutschpartie. Die Grundlage ist nicht sehr dick!! Daher wundert mich die 100 cm Angabe... oben am Idjoch zum Beispiel sieht man noch den Untergrund rauskommen, im Bereich Nachtweide ist auch kaum was drin - Stand gestern. Heute war ja nochmal ein Tag
Stäntn hat geschrieben: Meine Erfahrung sagt dass morgen Dienstag nicht viel aufgehen wird bis alles weg gesprengt ist. Da hauts ganz schön Schnee runter grad...
Idjoch, Flimjoch und Höllkar waren zusätzlich gegenüber MO auf der Ischglerseite auf, Flimsattel, Viederjoch 1&2 auf der Samnauner. Und es war ein sensationeller Tag mit immer etwas Sonne! Perfekt.
Aber heute müsste man noch dort sein... Natürlich (fast) alles offen...
Hmm, jetzt wurde der Liftstatus auf der Homepage aktualisiert. Nur noch 27 Lifte offen, zB. Sonnenbahn und Höllkarbahn zu. Am Wind liegt es sicher nicht. Macht die Kälte (-19° auf Idalpe) den Bahnen zu schaffen?
Ich vermute, die ham immer noch Ihr'n Schaff mit den Lawinensprengungen...daher wird z.B. eine meiner Lieblingspisten, die Nr. 7, auch noch nicht offen sein...
War gestern da. Los war nicht viel, Wartezeiten gab es keine, es hatte in Ischgl etwas Neuschnee, der oben aber sehr verblasen wurde, auf Samnauner Seite hatte es so 20-30 cm Neuschnee und super Powderhänge, passend zu dem Rossignol Smash 7, den ich ausgtestet habe. Wetter wechselte zwischen Sonnenschein und mäßiger Bewölkung bis hin zu Schneefall und Null Sicht. An einigen Stellen hat es doch sehr viele Steine auf den Pisten, auf Anderen hingegen gar keine. Bedigungen insgesamt gut, aber nicht überragend, hier und da auch knollig oder hart bis eisig. Durch den Neuschnee wurden Nachmittags die meisten Pisten natürlich zu Buckelpisten.
War am Montag oben (Samnaun /Ischgl) und heute in SFL. Ischgl hat im Vergleich TOP Pisten. Die paar Steine sind wirklich nicht schlimm. Morgen geht's wieder nach Ischgl, sogar mit neuen Material. Ich kann es daher nur empfehlen.
War an Sylvester in Ischgl. Schnee ist überall genug vorhanden gewesen. Auch konnte man noch guten Pulverschnee finden der kaum bis gar nicht verspurt war.Aber es gab auch viele sehr harte Pisten gerade da wo beschneit wurde.
Ischgl überall Top zu fahren im Moment. Überall griffig und viel Schnee. Ausnahmslos (!) sehr gute Pistenbedingungen.
Absolute Empfehlung zur Zeit! Paznaun hat viel Schnee... War gestern und vorgestern oben, werde die Woche nochmal rauf fahren. Viele sind heute abgereist... Super!
War vorgestern auch in Ischgl, war wirklich Top zu fahren. Wetter war leider nicht das beste aber sonst echt super!
Gestern und heut war noch mei Freundin dort, laut ihr gestern bis mittag Sonnenschein, Perfekte pisten und leichte Neuschneeauflage, heute Pisten auch Top aber schlechte Sincht.
nabend,
bin auch zurzeit vor Ort und muss sagen, das ihr recht habt heute gab es bis mittag strahlend blauen Himmel und ab ca.13 Uhr etwas mehr Wind mit Wolken, was so endete, dass es komplett zuzog und am Berg stürmisch wurde, sodass die Idjoch, Gampen und der Lift von der Patznauner Taya(Name fällt mir grad nicht ein) geschlossen wurden. Talabfahrt war ab Mittelstation Silvrettabahn etwas sehr nass und etwas Dreck kam raus, aber nichts was den guten Eindruck schmälern würde.
war gestern auch in Ischgl, des geht guad zur Zeit... wobei in Ischgl mit Abstand am meisten los ist die Tage. Die schwarzen Pisten fährt halt keiner, Platz en Masse für uns
Mal eine aktuelle Frage: Ich war seit 1999 nicht mehr im Skigebiet und entsprechend dürftig sind inzwischen meine Detailkenntnisse: Gibt es im Skigebiet einen Ort, an dem man einen halbwegs schweren (Mehrtages-)Rucksack gefahrlos deponieren/abstellen/einsperren kann, damit man ihn beim Pistenfahren nicht ständig herumschleppen muss? Z.B. an einer der Bergstationen, einer der Hütten/Restaurants? Irgendwelche Ideen? Vielen Dank vorab!
Emilius3557 hat geschrieben:Mal eine aktuelle Frage: Ich war seit 1999 nicht mehr im Skigebiet und entsprechend dürftig sind inzwischen meine Detailkenntnisse: Gibt es im Skigebiet einen Ort, an dem man einen halbwegs schweren (Mehrtages-)Rucksack gefahrlos deponieren/abstellen/einsperren kann, damit man ihn beim Pistenfahren nicht ständig herumschleppen muss? Z.B. an einer der Bergstationen, einer der Hütten/Restaurants? Irgendwelche Ideen? Vielen Dank vorab!
am besten im Depot Tal- oder Bergstation Silvrettaseilbahn bei Silvrettasports, unten kann es hektisch zugehen, besser dann oben
ja das kostet natrülich was:
Hier was auf der Website von Silvretta Sports geschrieben steht:
"Kleinsafes
SilvrettaSports Kleinsafes sind für Kameras, Rucksäcke und andere Kleingegenstände geeignet. Ein Schließvorgang kostet 2,00 Euro. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Sie unsere Safes nicht dauermieten können."
Soderla ich war heute mit dem bergfuxx in der Silvretta Arena unterwegs
Tja was soll man an solchen Tagen eigentlich sagen. Ich zitier mal bamigoreng heute Mittag: "viel zu viele Leute, scheiss Wetter, ..."
naja wenig Leute warens in Ischgl in der Tat nicht, schon gut gefüllt. Aber Wartezeiten hielten sich in Grenzen und auf den Pisten verteilt es sich eh wie immer sehr gut.
Verhältnisse relativ wechselhaft, aber mit guten Kanten nie ein Problem. Am Rand immer 20cm lockerer Schnee... schwarze Pisten werden vom Publikum weiterhin konsequent gemieden - gut für uns.
Ein paar Bilder von heute... so warm war es dann gar nicht. Die Temp. an der Höllspitzbahn wurde wohl eher in der Sonne gemessen
Schnee blieb jedenfalls in allen Höhenlagen bis zum Ende pulvrig, nirgends (!!!!) aber auch nirgends wurde es weich.
Insofern - wieder so ein Montag
Absoluter TOP Tag jedenfalls mal wieder. Am Mittwoch waren 22.000 Leute im Skigebiet (!!!!! WAAAAHHHH) dagegen war es heute ja harmlos.
Der Helikopter ist oft geflogen... bergfuxx hat selbst mal für nen Bewusstlosen Snowboarder die Rettung holen dürfen...
Auch ich war in Ischgl (gestern) und möchte kurz noch ein paar Bilder nachliefern. Die Situation morgens ist schon wirklich erschreckend, wenn man jemanden dabei hat, der einen Skipass braucht. Herdenauftrieb Richtung Pardatschgradbahn, circa 25 Minute Wartezeit na den Kassen, Auffahrt mit der Fimbabahn (nur 5 Minuten Wartezeit), Platz bei der Idalp finden zum Ski anschnallen. Es ist schon wirklich ein großes Spektakel!
Im Skigebiet selbst spitzen Bedingungen. Wenn man weiß, wie sich die Leute in Ischgl aufteilen, hat man einen super Skitag. Verstehe immer noch nicht, dass die Menschen noch nicht verstanden haben, dass es man von der Alp Trida auch via Viderjochbahn 1+2 zurück nach Ischgl kommt - alle stehen wie bekloppt an der Flimjochbahn an...
Ein paar Bilder:
Ganz große Frechheit ist sind die Preise für Liegestühle am Pardatschgrad: 8 Euro!!! Wer das zahlt, ist selber schuld!
Auch schade irgendwie ist, dass man ab 16 Uhr rigoros von den Hütten vertrieben wird. Ich finde hier könnte etwas Anpassung an die äußeren Gegebenheiten eine nettere Atmosphäre schaffen. Es ist schließlich schon locker bis fast 7 Uhr hell, 5 Uhr letztes Getränk wäre schon auch ok. Wir mussten so von Pardatschgrat, über Idalp bis zum Alpenhaus fliehen, bis wir doch noch unser gemütliches Ausklangsbier bekommen haben...
PUH gleicher Eindruck. Wobei wir erst 8.50 Uhr angekommen sind und zur Fimba flüchten mussten, Pardatsch schon dicht. Brutal was die SSAG transportieren.
Hätte ich das gewusst wären wir 8.15 Uhr schon hin gegangen!!
Antizyklisch gehts dann aber wirklich ganz gut!
Was das Absackerbier angeht ist es in Ischgl wohl ein Problem ohne Lösung. War gestern am Venet ganz gemütlich bis 19 Uhr (in der Sonne!!) gesessen und werde bewirtet.
In Ischgl ist 16.30 Uhr Kehraus (aber auch nur wenn man die Wirtin kennt und bezirzt) und die Bergwacht treibt einen ins Tal. Im DEZ hab ich dafür noch Verständnis, im Januar mit Einschränkung, aber dass sich das im März nicht ändert finde ich schwach!!
Naja was solls, Sonnenuntergang muss man eben wo anders erleben. Obergurgl wäre so ein Hotspot gel Arlbergfan