Werbefrei im Januar 2024!

Ski Service leicht gemacht

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
PhilK
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 02.11.2012 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ski Service leicht gemacht

Beitrag von PhilK »

ACHTUNG: Nachfolgende Arbeiten sollten niemals ohne vorherige Kenntnisse durchgeführt werden, für Defekte übernehme ich keine Haftung!!!



Moin,
ich mach jetzt hier mal ein Thema auf, was es so meines Wissens nach noch nicht gibt.
Beginnen werde ich jetzt mit dem Thema Kanten, gefolgt vom Belag und wenn es jemand wünscht noch ein paar Worte zum Skituning für Rennen.
Desweiteren gehe ich davon aus, dass werksseitig ein maschineller Service am Ski durchgeführt wurde.

Inhaltsangabe:

1.Kanten Service
2.Belag Service (folgt)
3.Rennservice (auf Wunsch)





1. Kanten

Benötigtes Material:
-festen Winkel
-Feilenzange
-Radialfeile
-Diamantfeile lang 200
-Diamantfeile lang 400
-Mikrofasertuch
-Stoppergummi
-Skispanner (können auch selbst gebaut werden)

Ich empfehle die Arbeit mit festen Winkeln, da diese genauer und in der Handhabung einfacher sind, ausserdem ist es zu empfehlen, mit den Diamanten nass zu schleifen.


Pflicht für alle Nachfolgenden Schritte ist eine feste Auflage und zurück gebundene Stopper

Belagsseitiges Nachschleifen (bei bekanntem Winkel) :
Zuerst muss bei einem gebrauchten Ski die Kante entgratet werden, hierfür nimmt man man die 200er Diamant und zieht(!) diese einmal am Ski beidseitig, belagsseitig lang, danach finisht man mit der 400er Feile genauso.

Belagsseitiges Neuschleifen:
Hier gilt es wieder, etwaige Verhärtungen erst mit der 200er Diamant zu entfernen, danach markiert man die hängende Kante durchgehend mit einem Edding und spannt die Radialfeile ein. Nun zieht man mit gleichem Druck (ACHTUNG: Die Stahlfeile ist nur in eine Richtung bewegbar!!!) in kleinen Abschnitten die Feile zu sich hin, hierbei immer neu ansetzen. Ist die komplette Farbe gleichmäßig abgeschlifffen, poliert man die Kante noch mit dem 400er Diamant´und man ist fertig.



Weiter geht es heute Abend mit der Seitenkantenpräparation...





Hersteller:
-Toko
-Swix
-Holmenkoll
-Tool Tonic (teuer)

Shops:
-eBay
-Amazon
-ski-man
-diverse andere Onlineshops
-der gute alte, überteuerte Fachhändler um die Ecke

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von k2k »

Schon eine Weile her, dass das diskutiert wurde.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =29&t=1343
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
PhilK
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 02.11.2012 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von PhilK »

Naja, ich möchte ja eher eine Anleitung geben und wollte keine Diskussion aufmachen. Ausserdem hat sich ja seit 2004 auch einiges geändert ;) .
Head i.SL RD 2007er Modell 165cm ; 18er Bindung ; Kanten (87Grad, 0,5Grad)
Jetzt neu: Head Igs RD 188cm

Skitage 2012:
5x SL Training Snowworld Landgraaf (nur 30 Minuten Anfahrt)
2 Tage Zermatt
3x RS Training Saas Grund
4 Tage Saas Fee
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von whiteout »

Sowas wird nie mit einem Skiservice vergleichbar sein der vom Profi mit Spezialmaschinen durchgeführt wird... :lol: Der Profi schleift z.B. mit Keramikdisks die Kanten mit 89 Grad,die Unterkante und den Belag mit speziellen Schleifsteinen.

Den Kantenwinkel und so scharfe Kanten wie man beim Service bekommt wird keiner mit seinem Feilchen hinbekommen;) Waxen ist kein Problem,das kann man schon selbst machen

Wer einen ordentlichen Service will und einen entsprechend guten Ski sollte sich das schon gönnen ;)
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von OliK »

Aha...
Es grüsst der Oli
Circle-Fahrer
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2008 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Circle-Fahrer »

Da spricht jemand mit Erfahrung...
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von OliK »

...und sich auskennt :lach:
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Dachstein »

skier3000 hat geschrieben:Sowas wird nie mit einem Skiservice vergleichbar sein der vom Profi mit Spezialmaschinen durchgeführt wird... :lol: Der Profi schleift z.B. mit Keramikdisks die Kanten mit 89 Grad,die Unterkante und den Belag mit speziellen Schleifsteinen.
Ich will aber 88° Kanten. ;) Und wie dann erst die Leute ihre Kanten auf 86° bekommen. ;)

MFG Dachstrein
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Af »

Also ich schleife seit Jahren mit Tooltonic und kann nix negatives sagen.

Alle 3Jahre n Service zum Ebnen der Lauffläche und alle 1-2 Tage die Kante mit dem Rotofinish(88°) abziehen. Qualität gleich gut wie Maschinenservice, wobei auch die Serviceleute mittlerweile teilweise mit Rotofinish nochmal nachziehen.

Das Tooltonic hat sich bei mir schon lange gelohnt, auch wenns teuer ist. Dafür brauchst weniger Werkzeuge/Feilen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von molotov »

Denke das Tooltonic spielt beim Pistenfahrer seine Stärken aus, der Freerider der gerne mal ein Steinchen mitnimmt, kommt nur mit dem Rotofinish nicht arg weit.
Touren >> Piste
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Whistlercarver »

Naja jeder schwört auf sein Allheilmittel. Bei einem ist die Maschine der Gott bei anderen Tooltonic und wieder bei anderen gar kein Service.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von OliK »

Darum gehts gar nicht. Wer behauptet der Vollautomat sei das allersupertollste überhaupt hat schlicht und ergreifend keine Ahnung :lach:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Af »

@ Molotov: Steinchen bekomm ich mit Race-File oder Feileneinsatz im Tooltonic ganz gut weg... Aber wenn man öfters Steine mitnimmt, braucht man was anderes, da hast du Recht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von whiteout »

Ich glaube mein 1. Beitrag war falsch formuliert:

Ich behaupte nicht das der Vollautomat dass tollste ist,wir haben selbst einen Skiservice und schleifen mit handbedienten Maschinen und einer automatischen Kantenmaschine.

Klar ist ein individueller Service besser als der eines Automaten,wir schleifen den Belag individuell und solang bis es passt,die Kanten aber macht die Maschine einfach besser und schneller (bei über 1000 paar Ski in 3 Monaten auch verständlich das es schnell gehen muss?!) als manuelle Maschinen.Zudem war das so gemeint das man so keine Struktur fein in den Belag bekommt

Vieleicht ist euer "Self-Made"-Service ja nicht so schlecht wie ich denke,aber ich rate dennoch davon ab da wenn man was an der Kante falsch schleift (z.B einen Grat drauschleift) man ganz schnell auf der Fr**** liegt und der Ski unkontrolierbar ist.Wir hatten schon Kunden die ham versucht ihre Kanten mit der Flex zu schleifen :mrgreen: -der Ski war danach kaputt.

Falls ihr das falsch verstanden habt sorry
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Martin_M
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Martin_M »

Mit der Flex!?!? Da waren ja richtige Experten am Werke!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Whistlercarver »

skier3000 hat geschrieben:Ich glaube mein 1. Beitrag war falsch formuliert:
...
Vieleicht ist euer "Self-Made"-Service ja nicht so schlecht wie ich denke,aber ich rate dennoch davon ab da wenn man was an der Kante falsch schleift (z.B einen Grat drauschleift) man ganz schnell auf der Fr**** liegt und der Ski unkontrolierbar ist.Wir hatten schon Kunden die ham versucht ihre Kanten mit der Flex zu schleifen :mrgreen: -der Ski war danach kaputt.

Falls ihr das falsch verstanden habt sorry
Ich geh mal davon aus das alle die hier ihre Kanten selber machen genug Erfahrung haben um nichts falsch zu machen. Klar ist man sollte ohne geeignete Ausrüstung und etwas einlesen die Finger von den Kanten lassen, wenn man danach noch vernünftig Ski fahren möchte mit dem Ski/Board.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ski Service leicht gemacht

Beitrag von Dachstein »

Ich sage es mal so: mein Schi ist mit 87 Grad geschliffen, und zwar von Haus aus. Und wenn mein Kantenhobel auch 87 Grad eingestellt hat, gibt es kein Problem. Immer in Fahrtrichtung schleifen und von vorne nach hinten durchziehen. Und wenn es denn sein muss, die Kante noch um ein Grad abhängen. Auch dafür gibt es Tools.

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“