Vielen Dank im voraus für eine Antwort

Grundsätzlich ist es ohne Mitgliedschaft in einem Skiclub immer schwer Skis aus dem Race Department der Hersteller zu testen.DennisValentino hat geschrieben:Testen und Beraten wäre natürlich erstmal optimal... wenns mir taugt würd ich natürlich auch zuschlagen.... Ist die Frage ob die Händler einem Skier zum Testen verleihen. Hab zwar schon öfters gehört das es manche Händler machen, nur dazu muss man erstmal ein entsprechenden Händler kennen.
Willst du eigentlich einen SL oder RS Ski haben?DennisValentino hat geschrieben:Ja das hab ich mir gedacht! Am Zauberberg hats am Anfang der Saison einen kostenlosen Skitest gegeben, nur wie's der Zufall eben wollte war da mal wieder keine Zeit für. Ich werde mich wohl erstmal auf die Läden beschränken müssen die ihre Ware nur verschärbeln.
Willst du skilehrer werden?DennisValentino hat geschrieben:RS Ski, macht für mich mehr Sinn weil bei der Ausbildung RTL gefahren wird.
Bis auf den Unterschied, dass der wr i.speed, den ich in meinem vorherigen Post meinte, in jedem laden verkauft werden sollte , da es ebenfalls ein reiner consumer Ski istDennisValentino hat geschrieben:Den ispeed 10/11 (L=177 R=15,7) fahr ich schon, eine Ausbildung habe ich bereits schon, nur es soll halt mal was vorwärts gehen. Mich würde der Worldcup Rebels i.Speed interessieren, is im Prinzip die Worldcup variante von meinem Ski, der i.GS RD is hingegen wäre mir zu überdimensioniert. Ich werde erstmal schauen das ich mal ein RS Ski unter die füße bekomme, dann seh ich weiter.
Schön wärsPhilK hat geschrieben:Bis auf den Unterschied, dass der wr i.speed, den ich in meinem vorherigen Post meinte, in jedem laden verkauft werden sollte , da es ebenfalls ein reiner consumer Ski istDennisValentino hat geschrieben:Den ispeed 10/11 (L=177 R=15,7) fahr ich schon, eine Ausbildung habe ich bereits schon, nur es soll halt mal was vorwärts gehen. Mich würde der Worldcup Rebels i.Speed interessieren, is im Prinzip die Worldcup variante von meinem Ski, der i.GS RD is hingegen wäre mir zu überdimensioniert. Ich werde erstmal schauen das ich mal ein RS Ski unter die füße bekomme, dann seh ich weiter.
Der Threadsteller wünscht sich einen RS Kaufhaus Ski (head wr ispeed) und eine rennpräparation sollte damit eigentlich auch nicht gefordert werden.Werna76 hat geschrieben:Find die Fragestellung etwas verwirrend.
Rennski oder doch nur ein spezieller Kaufhausski?
Rennskipräparation gibts bei Bara Sport in Neufeld, bzw ne Rennpräparation vom allerfeinsten beim Präsi vom Bgld. Skiverband höchstpersönlich wenn man ihn nur lange genug nervt.![]()
Bin mir aber sicher wenn du beim Wiener Skiverband nachfragst, können die dir sicher einige Tipps für Wien geben.
Edit:
Jetzt seh ichs erst... Eisenstadt... Servus Hr. Nachbar
Beim Hersteller direkt erhält eigentlich immer eine sehr kompetente Beratung via Telefon
Schön wärs... Bei uns nicht. Ich hab den bis jetzt in keinem Laden gefunden. Ich mein im Internet bekomm ich natürlich alles was ich will, nur da fällt dann halt auch die Beratung untern Tisch.