
Finito

Ich für meinen Teil habe meine anfängliche Kritik ja entkräftet, bei Serfauser verstehe ich die Aufregung zu einem guten Teil schon, denn der Spaß einen Lawinenkegel abzusuchen ist doch beschränkt. Wenn man für Berichte allerdings nur Lob und Anerkennung erwartet läuft, ist man vielleicht auch etwas zu dünnhäutig. Mit Kritik muss man umgehen können, das könnt ihr, wie ihr mit Darlegung euerer Sichtweise gezeigt habt. Also alles in Ordnung. Nach DAV Snowcard müsste man übrigens den gesamten Hand einbeziehen. Das ist natürlich auch etwas unrealistisch, demnach dürfte man so gut wie nix fahren.Huppi hat geschrieben:
Nachdem dies nicht die erste Kritik am Variantenskifahren ist, stellt sich die Frage ob ich Berichte,
welche sich nicht auf den langweiligen und mundgerecht plattgewalzten Pisten abspielen in
Zukunft unterlasse.
Die Bergbahnen haben zur Vermeidung eines Befahrens des Hangs dauerhaft/ längerfristig Schilder aufgestellt und Bänder angebracht.Serfauser hat geschrieben:Zudem ist der Hang aufgrund der gefährlichen Situation seit Eröffnung im Dezember eben eher wenig angefahren und aufgrund der vielen Pisten die Gefahr immer groß, dass Lawinen auch den "gesicherten" Skiraum erreichen.
Ich frage mich, ob diese Art der Sicherung in diesem Fall ausreichend ist, dennjack90 hat geschrieben:Aber ich habe was gegen Einfahren in Hänge, die oben mit Seilen und Warntafeln abgesperrt sind. So ist das am Lazid längere Zeit!
Das würde mich auch interessieren... Bin ab Samstag wieder dort.Winterhugo hat geschrieben:Wie ist denn die allgemeine Schneesituation in SFL
Hab ich auch so vermutet. Aber vielleicht gibts ja noch ein paar Hintergrundinfos von den Experten dazu und ggf. auch ein paar weitere Hänge, die "gehen"?Winterhugo hat geschrieben:Wenn offen, dann vertretbar, oder?
Wenn nicht vertretbar ... dann zu, oder?
Würde mich auch interessieren. Bin ab Samstag den 12.01 für eine Woche in SFL.Skifahrer82 hat geschrieben:Hab ich auch so vermutet. Aber vielleicht gibts ja noch ein paar Hintergrundinfos von den Experten dazu und ggf. auch ein paar weitere Hänge, die "gehen"?Winterhugo hat geschrieben:Wenn offen, dann vertretbar, oder?
Wenn nicht vertretbar ... dann zu, oder?
Ich habe in letzter Zeit öfters gelesen, dass die Pistenpräperierung in SFL zu wünschen übrig lässt. Hatte dort bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Mal schauen wie es ab Samstag aussieht, wenn ich vor Ort binhorstundute hat geschrieben:Ich war vom 6.1. - 9.1. vor allem auf den Pisten unterwegs.
Es gab durchgehend einstellige Plusgrade, sogar im Masner-Gebiet! Der Neuschnee von vergangenem Samstag ist abseits den Pisten meist überforen. Auf den Pisten geht es fast überall sehr gut, Südseite jedoch teilweise recht hart (Königsleithebahn bis Schönjochbahn). Im Bereich Möseralm und Gristabfahrt kommt brauner Untergrund durch. Fisser Nordseite gut bis sehr gut, Serfaus sehr gut. Talabfahrten waren am Nachmittag sulzig bis Prügelhart (z.B. Zwischenholzabfahrt). Die Sulzgrenze lag auf ca. 1800 - 1900m. Eisplatten hab ich aber keine gesehen.
Sonst ist mir noch die Pistenpräperrierung negativ aufgefallen. (Vor allem Zwischen Plansegg und Frommes). Viele große Eisklumpen und viele Wellen trübten den morgendlichen Fahrspaß, das können andere Besser!
Es war auch einiges los, man hatte das Gefühl ganz Hessen ist in Serfaus-Fiss-LadisTalstationen sind um 10 Uhr zu meiden, da dann die Skikurse beginnen. Wartezeiten aber sonst maximal 5min (Plansegg, Sattel).
Angesichsts der allgemeinen Situation würde ich aber von guten Schneeverhältnissen sprechen!
Generell ist ohne Ahnung und Equipment eigentlich alles zu meiden, wo kein Pistenschild oder Routenmarkierung zu finden ist.Tobias95 hat geschrieben:Ich bin ab Samstag vor Ort.
Gibt es sonst noch Hänge die man ehr meiden sollte ?
Gerade am Masner sehen ja einige Hänge doch ganz lecker aus.