Werbefrei im Januar 2024!

Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Kosmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 24.04.2012 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Kosmo »

albe hat geschrieben: ...
solange die Schneefallgrenze nicht deutlich niedriger kommt, wird es sich zumindest nicht lohnen vor naechstem Dienstag nach oben zu fahren...

...sollte es natuerlich optimal laufen, stehen wir am Samstag mit 'nem halben Meter Powder da, ich glaub da aber nicht dran.
Ich bitte um letzteres, denn am WE hab' ich beide Tage Zeit! Ich vermute aber eher, dass die Schneemenge, die letztendlich runterkommt, nicht ausreicht. Dann hoffen wir mal das Beste :D

Wie heißt denn dein Weatherdealer?

Benutzeravatar
Kosmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 24.04.2012 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Kosmo »

albe hat geschrieben:
Kosmo hat geschrieben:Wie heißt denn dein Weatherdealer?
meteoblue.com - deren Ansatz halte ich fuer den zuverlaessigsten - und ich hab selber mal FM-Software fuer sowas geschrieben.
Bedanke mich.
icebear
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 07.07.2012 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mörfelden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von icebear »

@albe:

also einem "Dealer" würde ich nie glauben! :!: 8)
aktuell, und heute ist erst Donnerstag passt die Vorhersage deines "Dealers" schon gar nicht.

dann lieber DWD :lol:
Saison 2013/14: Obergurgl/Hochgurgl, 3x Sölden, Hochoetz, Kühtai, 6x Kronplatz
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kosmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 24.04.2012 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Kosmo »

So wie es ausschaut und von vielen Seiten bestätigt wird, kommt Mitte nächster Woche die große Bescherung 8)
Ein zarter Wintergruß ist heute und evtl. auch morgen zu Gange. Da lacht doch wieder das Herz :-D
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Whistlercarver »

Bin dann ab morgen Früh bis Sonntag ohne Unterbrechung oben auf dem "Feldberg" (Herzogenhorn). Bin mal gespannt wie viel heute Nacht zusammen kommt. Soll ja oberhalb von 900m bis zu 30cm Neuschnee geben. Ansonsten mal schauen ob die Todtnauer die Kälte am restlichen Wochenende nutzen um ihre Pisten zu beschneien und zu sichern für die restliche Saison.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von msf »

Da bin ich auch mal gespannt ob die die wieder nicht beschneien wie Anfang Dezember, eins zwei Tage mehr beschneit und die braunen Stellen wären nicht rausgekommen. Das soll verstehen wer will.

Viel ist heute Nacht nicht runtergekommen aber es sieht zumindest wieder nach Winter aus.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von msf »

Kann es sein dass die neue Beschneiungsanlage am Zeller und Grafenmatt noch nie benutzt wurde ?? Wurde die Genehmigung vom Wasserversorger immer nich nicht erteilt oder wollen die einfach nicht ? Dieses WE könnten Sie ja wenn sie dürfen, schauen wir mal.

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von stivo »

In Muggenbrunn wird bereits seit vormittag beschneit. Andernorts kann ich nichts erkennen.

Stollenbach macht morgen auch wieder auf. (Quelle: Homepage)
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von deep »

Wird morgen voll am Feldberg? Welcher Lift hat erfahrungsgemäß am wenigstens Wartezeit?

Soll ja neblig werden
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Bob »

deep hat geschrieben:Wird morgen voll am Feldberg? Welcher Lift hat erfahrungsgemäß am wenigstens Wartezeit?

Soll ja neblig werden
Ich kann Albe nur zustimmen jedoch all zu voll im Verglaich zu den Weihnachtsferien wird es nicht werden. Diese Fotos auch für die Local mal ganz interressant ^^ Silberwiesen und DSB an der Fis-Piste sollten wie gewohnt wenig Betrieb haben, im Vergleich zu den Weihnachtsferien wird es aber menschenlos sein, dazu zwei Bilder..

Bild

Die vergebene Suche nach Parkplätzen um 10 Uhr.. bei schlecht Wetter wohlbemerkt ! Zu der Zeit bin ich vom Seebuck nach Fahl zum Silberwisen gewechselt da es oben zu voll wurde. Foto ist auf der Skibrücke entstanden.

Bild

Da sah es nämlich so! aus.. Morgens früh traumhaft der Hang gegen 10 Uhr wird es dann aber eindeutig zu voll und es ist Zeit zu wechseln. Hier mal gut 20 Minuten aktives Anstehen, dann macht es auch keinen Spaß mehr ! :roll:

Morgen wird es aber wesentlich lehrer sein ;)
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von deep »

haha heftig! :D

okay danke für die tips.. muss nur härter Snowboardboots testen. Paar abfahrten.

Wie siehts denn am Belchen aus?
Benutzeravatar
Kosmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 24.04.2012 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Kosmo »

Heute waren die frühen Stunden bis ca.10.30 vom Schnee her und vom Andrang ein Traum. Etwas Neuschnee (10cm?), jungfräulich gewalzt, extrem griffig, nix los an den Fahler Abfahrten Loch und Klusenwald, ebenso an den Silberwiesenschleppern. Die 3 Abfahrten (Loch rot+schwarz, Klusenwald) waren in erstaunlich gutem Zustand. Allerdings war der untere Teil der Rothausabfahrt, wie Vorauszusehen, ein Graus. Momentan einfach meiden.
Seebuck am Vormittag voll in der Suppe. An der Grafenmatt/Zeller einige Skiteams unterwegs, auch ein Skirennen wurde dort durchgeführt, die Pisten aber waren einwandfrei. Viele viele Skikurse und auch Skilehrerkurse.

Nachmittags so ab 2 hat's am Seebuck aufgerissen und ich durfte sogar für ein paar Augenblicke ins Herz der Glarner Alpen schauen!
Für mich auch dann das Highlight bis Liftschluss: die Seebuck-Abfahrten ohne Nebel bei tollem Abendlicht. Alle Pistenabschnitte spitzenmäßig zum Carven präpariert, genügend Schnee, keine Eisplatten, keine Löcher, kein tiefer Sulz, trotz des enormen Andrangs. Hut ab.
Ich finde aber grundsätzlich, dass man das Anstehen am Seebuck 6er eher überschätzt. Die Anlage schaufelt schon einiges weg. Wartezeit heute am Nachmittag etwa 5-6min. Da nervt mich eher der Zeigerlift, der hält richtig auf und der muss leider sein beim Wechseln.

Durch die tollen Morgen- und Abendstunden trotz enormen Andrangs ein herrlicher Skitag!
deep
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 16.03.2012 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von deep »

Ich kann nur zustimmen. Ich war aber nur am Seebuck. Gefühlte 10min anstehen fand ich okay für Samstags! Der wahnsinns Schnee war echt ein Traum. Perfekte Bedingungen eigentlich bis ich um 15 Uhr schluss gemacht habe. Als dann auch noch die Sonne rauskam war der Snowboardtag doch noch fast perfekt 8)

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Whistlercarver »

War von Freitag bis Sonntag oben, war in einem der Skilehrerkurse die Kosmo aufgefallen sind :wink:
Sind in diesen 3 tagen nur 2 mal zur Rothausbahn gefahren. Die Pisten zu ihr sind einfach nicht wirklich Schnee bedeckt. Da braucht es 30cm+ um da wieder was vernünftiges herzurichten. Ansosnten kamen am nachmittag überall Eisplatten raus, die aber kein Problem sind sofern das Material und technik stimmt. Klusenwald die Traverse ist auch schon arg grenzwertig. Da gibt es auch einige Steine auf die man aufpassen muss. Der obere Teil der Fis-Piste ist einfach nur geil im moment, vorallem Vormittags wenn noch nichts los ist. Achja nach der Skibrücke ist die Piste schon um 11 nicht mehr als selbige zu erkennen. Buckel, wenig Schnee und Eisplatten wechslen sich da ab. Eine Freude für den typischen Feldberggast.
Achja beschneit wurde wenn dann nur am Seebuck die letzten Tage. Bei -5°C müsste es doch möglich sein auch mit Lanzen etwas Schnee zu produzieren.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von stivo »

Aktuell laufen auch in Fahl unten die Kanonen. Ich gehe davon aus, dass die Lanzen auch in Betrieb sind. Zudem feuern auch die Lanzen in Todtnauberg.
Benutzeravatar
Kosmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 24.04.2012 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Kosmo »

Whistlercarver hat geschrieben:War von Freitag bis Sonntag oben, war in einem der Skilehrerkurse die Kosmo aufgefallen sind :wink: ... Achja nach der Skibrücke ist die Piste schon um 11 nicht mehr als selbige zu erkennen...
Ich dachte mir noch, einer von denen dürfte whistlercarver sein :wink:

Der Skibrückendownhill war in der Tat für viele die Schlüsselstelle, war aber durch den langsamen Schneemus entschärft wenn man einfach grade drüberfährt. Abschwingen war tödlich und wurde mit Sturz und anschliessendem abtauchen im Schneemehl bestraft. Lustig anzusehen für die wartenden Zuschauerreihen oben auf der Kommandobrücke.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Whistlercarver »

Oh die machen also wohl doch ein bisschen Schnee in Fahl. Die sollten mal auf Depot beschneien und dann zum Wochenende hin verteilen. Bei mir hier haben sie die letzten beiden Tage schon wieder große Schneehaufen produziert.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Bob »

Whistlercarver hat geschrieben:Oh die machen also wohl doch ein bisschen Schnee in Fahl. Die sollten mal auf Depot beschneien und dann zum Wochenende hin verteilen. Bei mir hier haben sie die letzten beiden Tage schon wieder große Schneehaufen produziert.
Ich glaub das Becken unten in Fahl soll ja nicht so groß sein, ich wüsst jetzt aber auch gar nicht wo es ist, ist es neben der Rothausbahntalstation unterirdisch ? Am Seebuck der Teich war auf jden Fall vor gut 2 Wochen noch bis oben hin voll, im Moment wird auch dort jede Nacht beschneit, wär auch Fatal wenn nicht !
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Mapp »

Das Becken in Fahl liegt unterirdisch gegenüber der Talstation auf dem Parkplatz. Und ja es ist klein :/

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von F. Feser »

Das Becken ist unterirdisch gegenüber der Talstation. Da ist vor ein paar Jahren mal ein Kfz durchgebrochen weil überladen ;-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von stivo »

Mal zu einem nicht so sehr beachteten Gebiet:

In Bernau laufen in den Skigebieten Spitzenberg und Hofeck seit Tagen ununterbrochen die Kanonen.

Speziell am Spitzenberg konnte man beobachten, dass vor Weihnachten kaum beschneit wurde. Anscheinend hat man sich auf den damals gut vorhandenen Naturschnee verlassen. Jetzt scheint es so, als wolle man es richtig wissen ;) Gut so!
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von msf »

F. Feser hat geschrieben:Das Becken ist unterirdisch gegenüber der Talstation. Da ist vor ein paar Jahren mal ein Kfz durchgebrochen weil überladen ;-)
Naja ganz so war es nicht es wurde beschädigt weil zu schwere Teile von einem LKW darauf abgeladen wurden also eingebrochen war es nicht.


Ja das Becken ist klein aber es reicht für eine Grundbeschneiung ( je nach Wetter etc. ) für den WC Hang mit 20-30cm aus. Es wurde ursprünglich auch für diesen Hang gebaut und nicht für Rothaus, Grafenmatt, Zeller und WC Hang. Aber das entscheidente ist dass es innerhalb von 24 Stunden vollständig gefüllt werden kann. Im ersten Jahr haben Sie richtig getestet und es lagen richtige Schneemengen sowie Depots im Hang, also wenn sie wollten dann könnten sie schon. Habe das damals täglich verfolgt da ich zu dieser Zeit in Brandenberg wohnte und mein damaliger Nachbar bei Fahl Alpin hin und wieder gearbeitet hat. Offensichtlich ist die Beschneiung doch so teuer dass sie nur soviel machen das es gerade so geht.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von msf »

Kosmo hat geschrieben:
albe hat geschrieben:
Kosmo hat geschrieben:Wie heißt denn dein Weatherdealer?
meteoblue.com - deren Ansatz halte ich fuer den zuverlaessigsten - und ich hab selber mal FM-Software fuer sowas geschrieben.

Naja ich habe den Dealer mal die letzten Tage verfolgt und musste feststellen dass es zumindest für Fahl nie gestimmt hat :naja:
Winston_Wolfe
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 27.12.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von Winston_Wolfe »

Habe meinen freien Tag heute morgen für einen kleinen Ausflug zum Feldberg genutzt und mir dort eines Halbtagseskarte gegönnt. Das Wochenendwetter hat seine Spuren hinterlassen. Eine extrem harte und teilweise sehr eisige Schicht wurde mit ein paar wenigen cm Neuschnee bedeckt. Zu Beginn heute morgen alles gut zu fahren. An einigen Stallen in Fahl kamen ein paar Steinchen oder braune Flecken raus, aber alles nicht so schlimm. Gegen Mittag wurde es dann auf der Weltcup Strecke nicht nur voller sondern auch eisiger nachdem der Neuschnee weggefahren war. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann gegen später sogar etwas unangenehm werden könnte. Die Präparierung war Durchschnitt. Viele Hügel und eauch einige Pistenbullykanten verlangen besondere Aufmerksamtkeit. Es war totz meiner räumlichen Nähe mein erster Besuch am Feldberg, deshalb kann ich die Präparierung meist nur mit den Hightech Gebieten in Österreich vergleichen, und das war dann schon nicht ganz auf diesem Qualitätsniveau..

Fazit: Morgens auf jeden Fall ok, für nachmittags und dem Wochenendansturm wären noch einige cm Neuschnee durchaus erstrebenswert. Anstehen war bis 12:30 nicht angesagt.
skimania
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2009 - 23:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg/Südschwarzwald

Beitrag von skimania »

Hey,

nach vierwöchiger Abstinenz war ich gestern, Mo. 21.1. 9 bis 13 Uhr, mal wieder im Feldberggebiet unterwegs. Die äußeren Umstände waren günstig, abgesehen von einigen wabernden Nebelschwaden - auf dem Oberteil der FIS war durchgehend schlechte Sicht. Ansonsten nice conditions, insbesondere in den sonnigen Bereichen. Da haben selbst meine zwei bis drei "Einstiegs-" und "Ausstiegsabfahrten" am sonnigen Seebuck Spass gemacht. Ansonsten: Rothaus im unteren Teil brutal schlagig, eisig und m.E. nicht mit Besteinsatz präpariert... Aber gut - wenig Schnee... Aber warum der Oberteil der Weltcup durchgehend aus Eisklumpen bestehen muss, hat sich mir jedenfalls nicht erschlossen.... :? Der Vorposter hat durchaus Recht mit seiner Kritik... Fahlerloch kommen erste Steine durch...Neuschnee wäre dringend nötig, damit siehts ja aber diese Saison nicht so gut aus. Das haben auch die Jungs vom Liftverbund erkannt - und am Seebuck ab Mittag die Kanonen laufen lassen. Der "Kommerzhang" wird halt ausreichend beschneit, da dort der Cash winkt. Auch gestern waren wenig Menschen im Fahl/Todtnau-Bereich...Herrlich, stellenweise kam man sich vor wie auf ner gesperrten Piste.. 8) Natürlich keinerlei Wartezeiten - wie immer.... 8)

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“