Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Crans-Montana

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/s ... 81687.html

Das Kantonsgericht hat die Beschwerde der Umweltverbände gegen das Mirax Projekt nicht gutgeheissen.

Benutzeravatar
unknown
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 06.12.2005 - 04:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Sölden (Deutschland)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Crans - Montana - Aminona: Versuch einer Chronik

Beitrag von unknown »

Hallo zusammen,

ganz aktuell steht wieder ein Kran an der ehemaligen Chetseron-Bergsation. Auch Erdbewegungen sind zu sehen, ich bin mir aber nicht im Klaren, was da gebaut wird. Weiß jemand mehr?

Foto der Bauarbeiten, aufgenommen am 27. August 2012 von der anderen Talseite aus (in Itravers): http://flic.kr/s/aHsjBKmvgy
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Thunderbird80 »

Laut remontees mecaniques.net soll die TC6 von Montana zum Cry der nächsten Sommer durch eine TC10 und ein TSD6 auf veränderter Trasse ersetzt werden.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Dabei wird auch gleich die 4KSB Pas de Loup abgebrochen. :ja:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Will
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 05.02.2012 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Will »

Das verstehe ich nicht ganz... Heisst das, es wird keine direkte Bahn von Montana zum Cry d'Err mehr geben, sondern man muss irgendwo unterwegs auf eine KSB6 umsteigen?
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von benito »

Ja, in der Tat wird die alte Pomabahn Montana - Arnouvaz - Cry d'Err nächsten Sommer abgebaut und durch eine 8-er-Gondel bis Arnouvaz ersetzt. Die obere Sektion wird eine 6KSB. Weiter wird auch der 4KSB "Pas du Loup abgebaut, was für mich absolut unverständlich ist, da dieser eine sehr wichtige Beschäftigungsanlage im oberen Bereich ist. Ideales Übungsgelände. Schade! Ich weiss nicht, was hier in den Köpfen der Planer vorgeht. Weniger ist weniger...?!
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Richie »

Irgendwie verstehe ich die Strategie nicht in Crans Montana nicht ganz. Sicherlich muss man auf die Kosten schauen, aber eine wesentliche Beschäftigungsanlage mitten im Skigebiet quasi ersatzlos abzubauen? Das wird dem einen oder anderen Gast nicht gefallen!?

Benutzeravatar
unknown
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 06.12.2005 - 04:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Sölden (Deutschland)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von unknown »

Ich kann nicht verstehen, wieso es immer wieder Menschen in Führungspositionen schaffen, die solche schweren Fehlentscheidungen treffen. :nein:

Die aktuellen Pläne sind so zimlich die schlechteste Neuerung, die man im Skigebiet der CMA überhaupt machen kann. Schlechter wäre höchstens noch ein ersatzloser Abbau der Anlagen. Aber ersatzlos abgebaut wurde in den letzten Jahren ja schon fleißig. :ja:

Es kommt mir wirklich so vor - als wolle man am Hang des Cry d' er auf biegen und brechen Geld verbrennen. :wall: Ich habe aber keine Ahnung, warum. Die Spitze des Eisbergs sind die Argumente Präsidenten der CMA (Philippe Magistretti) für den Abriss des Pas du Loup (steht unter anderem da: https://www.facebook.com/notes/sixi%C3% ... 9942212230 ich habe es so gut es geht übersetzt):

"Die Sesselbahn Pas du Loup ist alt und Ersatzteile nicht mehr vorhanden." :surprised:

Gehts noch? Für den schnellen, kuppelbaren Sessellift Pas du Loup (BJ 1990!) gibt es keine Ersatzteile mehr? Was ist denn dann mit dem lange überfälligen, fix geklemmten Sessel Cabane de Bois? Der ist Baujahr 1977! Also 14 Jahre älter als Pas du Loup! Das Klapperteil ist auch Funktional eine Zumutung in jeder Hinsicht! :aerger:

Der Präsident sagt weiter: " Außerdem sollen die Gäste mehr Zeit auf den Pisten und nicht an den Anlagen verbringen." :ja:

Klar sollen sich die Leute auf der Piste aufhalten und nicht in den Anlagen! Aber wieso lässt man dann den langsamen Cabane de Bois stehen? Und wieso ersetzt man dann ausgerechnet am ohnehin schon überfüllten Cry d' Er? In der Hochsaison sieht man Dort doch schon jetzt vor lauter Menschenmassen keine Piste mehr. Wieso will man denn ausgerechet am Cry d' Er immer noch mehr Massen nach oben befürdern, und lässt die anderen Hänge und Bahnen in Violettes und Aminona vergammeln? :motz: Ach, da fällt mit ein ... stimmt... in Aminona ... dort klappert ja auch noch die Museumsreife 4-er Kabinenbahn vor sich hin, deren Konzession eigentlich schon 2012 abgelaufen ist ... :nein: :nein: :nein: Aber die ist offenbsichtlich noch schnell genug und Ersatzteile hat man wohl auch noch (notfalls lässt man sich eben eigentlich schrottreife Ersastzgondeln aus Zermatt schenken, wie vor ein paar Jahren dort geschehen!)


Am Ende wird es so sein, dass die Russen der CMA vorschreiben, was zu machen ist. Ich denke erst dann kommt Besserung. Ich hoffe es zumindest für das Skigebiet (obwohl ich gegen das Mirax-Projekt bin).

Ich hör jetzt auf, mich da hinein zu steigen.... :nein:

Mache jetzt was anderes, nämlich übers WE ins Wallis fahren und die neue 10er EUB in Vercorin testen!


Tuschüüüüüs :zunge:
Zuletzt geändert von unknown am 18.01.2013 - 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor unknown für den Beitrag:
Nilscrafter
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

"Die Sesselbahn Pas du Loup ist alt und ersatzteile nicht mehr vorhanden ... Außerdem sollen die Gäste mehr Zeit auf den Pisten und nicht an den Anlagen verbringen."
Die Anlage wurde 2007 beim Bau der 6er Sesselbahn National für teures Geld einem Retrofit unterzogen. Zubeispiel eine neue Steuerung. :roll: :roll:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
unknown
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 06.12.2005 - 04:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Sölden (Deutschland)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von unknown »

Die Anlage wurde 2007 beim Bau der 6er Sesselbahn National für teures Geld einem Retrofit unterzogen. Zubeispiel eine neue Steuerung.
Auch das noch!?! Echt jetzt!? 8O

Ich finde, so langsam wird das kriminell! Wieso macht da keiner was dagegen?
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von MF3330 »

Der Ersatz der Cabane de Bois Sesselbahn ist für den Sommer 2014 programmiert. Die Bahn baut voraussichtlich Garaventa.

Das Projekt wurde nach hinten verschoben weil die Achse Montana-Arnouvaz(Signal)-Cry d'Er wichtiger ist. Die neue Sesselbahn bekommt eine neue Streckenführung die weniger Wind anfällig ist, was für einen Zubringer durchaus wichtig ist!
Will
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 05.02.2012 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Will »

Den Abriss des Pas du Loup verstehe ich auch überhaupt nicht. Ich war auch schon mit einer Anfängerin unterwegs und für sie war die flache und breite Piste zum Pas du Coup ideal. Runterfahren bis zur jetzigen Mittelstation ist für Anfänger keine vernünftige Alternative. Bleiben also im Raum Cry d'Err nur noch diese flachen Skilifte als Beschäftigungsanlage. Unverständlich...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Theo »

Man muss sich das Szenario wie es dann in Zukunft ausschauen wird mal vorstellen. Alles was der pas du Loup, wo es bei 2400p/h doch auch schon ab und zu mal Wartezeiten gab, transportierte muss dann zwangsweise weiter runter zur Mittelstation Merbe der Gondelbah aus Crans. Die kann auf einen Endausbau von 1800p/h gebracht werden, oder ist es schon. Nun könnte es halt ein bisschen eine Kolonne geben, also weiter runter nach Arnouvaz. Das tönt jetzt erst mal halb so schlimm, wenn man aber die Pisten da runter und vor allem deren Südausrichtung kombiniert mit der Höhenlage sieht lässt es doch starke Zweifel aufkommen ob das so gut rauskommt wie es sollte. Nicht dass die Pisten zwischen Pas du Loup Talstation und Grand Signal schlecht wären, es ist eigentlich ganz das Gegenteil der Fall, aber so wie sie jetzt sind vertragen sie die Massen wo es da geben wird nicht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von piano »

Sehr ungewöhnliche Pläne. Es gibt ja genügend Stellen im Skigebiet, wo Nachholbedarf bestünde.

Wie lange wäre dann die neue Gondelbahn Montana-Arnouvaz? 800 m?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Anscheinend wurde das Projekt ein Jahr nach hintenverschoben. Vielleicht überlegt man sichs?
Früher gab es mal eine Gondelbah Crans-Signal. Diese wurde mit de Einbau der Zwischenstation Signal überflüssig
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

Naja, schlussendlich würde man mit den neuen Plänen einfach wieder die Situation von 1959 bis 1968 aufleben lassen, wo die Erschliessung ab Montana genau so abgelaufen ist (2-EUB und nachher Skilift). Ohne Sommerbetrieb m.E. eine ganz akzeptable Lösung. Der Haken ist eigentlich v.A. der Abriss der KSB Pas du Loup... die Argumente mit den fehlenden Ersatzteilen kann ich hier einfach nicht glauben. Die Bahn ist 20 Jahre alt und in Frankreich müsste es doch so Dinger noch wie Sand am Meer geben. Da wird Poma ja wohl noch Ersatzteile liefern?
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Christoph Lütz »

Man muss es mal so sehen: Bis in die 90er Jahre gab es vier Bahngesellschaften im heutigen Skigebiet Crans-Montana. Am Cry d´err haben sich STCM und Gd. Signal mächtig Konkurrenz gemacht. Pas du Loup war die meistfrequentierte Anlage der Gesellschaft Gd. Signal. Der Bereich war vor der Fusion total übererschlossen. Am Cry d´err endeten ohne Piste Nationale zwei EUB, ein Sessellift und bis zu 6 Skilifte. Jetzt wird die ca. 2 km lange Liftverbindung Arnouvaz - Cry d´err nach 20 Jahren wieder aufgebaut und die Piste künstlich beschneit.

Der Anteil der Skifahrer war in Crans-Montana immer geringer, als anderswo, weil viele Alternativen geboten wurden. Die Zahl der Skifahrer dürfte zudem rückläufig sein. Bisher sind noch keine nennenswerten Pisten entfallen. Die Förderkapazität der Anlagen dürfte nicht schlechter sein, als zu den Hochzeiten in den 80er-Jahren, wo wir in Montana und Les Barzettes morgens bis zu 70 Minuten angestanden haben bei 500 bzw. 700 P/h.
Benutzeravatar
unknown
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 06.12.2005 - 04:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Sölden (Deutschland)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von unknown »

Komische Welt. Auf der andere Talseite, in Nax, wurden erst diese Saison zwei langsame, fix geklemmte Sessel eröffnet (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 7&start=25). Für kuppelbare Ausführungen hat das Geld nicht gereicht. Und gegenüber, in Crans-Montana, reißt man nur eine Saison später einen kuppelbaren Sessel einfach so ab. :nein:

Ich hoffe sehr, dass die CMA den abgerissenen Pas du Loup wenigstens einem der kleineren Skigebiete schenkt und ihn nicht einfach verschrotten lässt! :ja:

Könnte man die Sessel und die Berg-Und-Talstation des Pas du Loup nicht einfach nach Nax versetzen um somit aus der dortigen fixen Anlage doch noch eine kuppelbare zu bauen? Also wäre das rein technisch möglich? :?:
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Richie »

unknown hat geschrieben:...Könnte man die Sessel und die Berg-Und-Talstation des Pas du Loup nicht einfach nach Nax versetzen um somit aus der dortigen fixen Anlage doch noch eine kuppelbare zu bauen? Also wäre das rein technisch möglich? :?: ...
Ne, das geht leider nicht. Das ist ungefähr so, wie wenn Du einen Porschemotor in einen Fiat 500 reinbauen willst... Unterschiedliche technische Systeme, etc... Grundsätzlich kann man zwar fixgeklemmte Sesselbahnen in KSB umbauen, aber in der Regel macht das dann der ursprüngliche Hersteller.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Theo »

Naja, von Poma wären ja beide. Wie es aber mit den alten Klemmen auf den neuen Rollenbatterien aussehen würde weis ich nicht, Spurweite könnte auch noch ein Thema sein. Die KSB verschenken? Das wäre noch der Gipfel, hat man doch im Gebiet von CMA mindestens zwei Stellen wo sie wunderbar hinpassen würde. Da es aber "anscheinend" keine Ersatzteile dafür mehr gibt kommt ja das auch nicht in Frage. Bleibt eigentlich nur mehr eine Variante, das Ding wird als Ersatzteispender missbraucht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Darth Caedus 84
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 11.01.2011 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8240 Thayngen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Darth Caedus 84 »

Hallo zusammen

Ok, von den ganzen Plänen zum "Pas du Loup" und dem Ersatz der "Montana-Signal-Cry d'Er"-Bahn höre ich das erste mal, obwohl ich regelmässig in CMA bin. Kann schon sein, dass das Ganze irgendwie an mir vorbei gegangen ist.

Ich habe heute aus geschäftlichen Gründen den Anlagespiegel (Übersicht aller Anlagen in CMA) des Jahresabschlusses 2011/12 benötigt und hier ist mir aufgefallen, dass es neu einerseits eine Position "TS Cabane de Bois 13" und eine "TS Arnouvaz 13" gibt. TS steht in diesem Fall für Télésiège also für Sessellift. Ich gehe einmal davon aus, dass dies Planungskosten im Zusammenhang mit diesen beiden Projekten sind, die buchhalterisch in der Bilanz aktiviert wurden.

Aber gibt es eigentlich konkrete Baupläne zu diesen Projekten?

Zum Baukran auf dem Chetseron: Hier wird nach mehrjährigem Unterbruch am Hotel weiter gebaut. Soviel ich weiss, ist aber in der Zwischenzeit der eigentlich Bauherr verstorben und die Arbeiten stehen wieder still.
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

Wahrscheinlich untergegangen, in Montana wurde der Skilift Golf III durch einen neuen Doppelmayr Tellerlift ersetzt.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von Pilatus »

Interessant, macht allerdings auch Sinn. Nachdem ja anscheinend für eine gewisse Zeit nur noch ein verkürzter Golf II rumgestanden ist (?) hätte man den Laden auch zu tun können. Komisch finde ich allerdings dass man Golf III ersetzen musste. Das war ja ein relativ moderner Tellerlift aus dem Hause Küpfer? Oder ist das das Resultat einer misslungenen Investitionspolitik (es ist ja Crans-Montana, die scheinen gewisse Erfahrung darin zu haben... :D)
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von ATV »

http://media.doppelmayr.com/de/mediathe ... ttern.html
Seite 140

Scheint so als hätte man die Trasse verlegt.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues in Crans Montana

Beitrag von benito »

Die Bergbahnen von Crans-Montana haben ein neues Verwaltungsratsmitglied. Dieser stammt aus Tschetschenien und will auf dem Parkplatz der Gondelbahn (Mérignou - wohl bei der 6EUB Montana - Arnouvaz - Cryd'Err) ein 5Sterne Hotel bauen. Geschätztes Bauvolumen: CHF 200 Mio - Quelle - Walliserbote
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“