BVB-FC Barcelona
FCB-S04

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... tlich.htmlHeckings Vertrag bei den Franken lief zwar noch bis 2014, allerdings berichtet der "Kicker" von einer Ausstiegsklausel, von der der VfL wusste.
chianti hat geschrieben:Wende beim VfL Wolfsburg: Dieter Hecking übernimmt (SZ)http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... tlich.htmlHeckings Vertrag bei den Franken lief zwar noch bis 2014, allerdings berichtet der "Kicker" von einer Ausstiegsklausel, von der der VfL wusste.
Hoffentlich wird er seine Aufgaben genauso gut ausführen, wie der Jupp Heynckes in dieser Saison- bis jetzt jedenfalls.Fab hat geschrieben:Pep Guardiola ab Sommer Trainer des FC Bayern.
Dazu kommt, dass sie - anders als viele andere europäische Spitzenklubs, auch bzw. gerade in England - bereits jetzt finanziell äußerst solide aufgestellt sind und auch die nächsten Jahre, wenn das "financial fairplay" in Kraft tritt, noch genügend Mittel haben, um gute Spieler zu holen oder zu halten und keine Hobbyveranstaltung eines möglicherweise launischen Milliardärs oder bis zum Hals verschuldete Aktiengesellschaft sind. Und die Aussichten, Serienmeister wie in Barcelona zu werden, sind auch nicht ganz so schlecht ...NIC hat geschrieben:dass sich Guardiola für Bayern entschieden hat unterstreicht das mittlerweile sehr hohe internationale Standing des FC Bayern München.
Stimmt ! leider ist die Bundesliga im allegemeinen noch nicht ganz oben aber man darf nicht nur Bayer klar im Aufwärtstrend sehen, sondern auch Dortmund , wobei sie noch keinen richtigen internationalen stars haben aber bei dem aktuellen guten finanziellen Stand sieht das ja auch nicht ganz schlecht aus.. und das sage ich als Schalkerchianti hat geschrieben:Dazu kommt, dass sie - anders als viele andere europäische Spitzenklubs, auch bzw. gerade in England - bereits jetzt finanziell äußerst solide aufgestellt sind und auch die nächsten Jahre, wenn das "financial fairplay" in Kraft tritt, noch genügend Mittel haben, um gute Spieler zu holen oder zu halten und keine Hobbyveranstaltung eines möglicherweise launischen Milliardärs oder bis zum Hals verschuldete Aktiengesellschaft sind. Und die Aussichten, Serienmeister wie in Barcelona zu werden, sind auch nicht ganz so schlecht ...NIC hat geschrieben:dass sich Guardiola für Bayern entschieden hat unterstreicht das mittlerweile sehr hohe internationale Standing des FC Bayern München.
Götze kein internationaler Star?Bob hat geschrieben:... sondern auch Dortmund , wobei sie noch keinen richtigen internationalen stars haben...
So seh ich es auch.NIC hat geschrieben:Da ist ja Bayern ein richtiger Coup gelungen! Allerdings könnte es für Guardiola am Anfang nicht leicht werden. Die andere Mentalität, dann ein völlig neues Umfeld (bis jetzt kennt er ja eigentlich nur den FC Barcelona), dann wird er mit dem Kader wahrscheinlich kein Tici-Taca spielen können, dazu noch die mächtigen Bayern-Bosse und das doch eher kritische Publikum. Sprachbarrieren könnten auch ein gewisses Hindernis darstellen.
Deshalb sollte man nicht erwarten, dass der FC Bayern gleich dann alles mit Kurzpassspiel niederwalzen wird, aber dass sich Guardiola für Bayern entschieden hat unterstreicht das mittlerweile sehr hohe internationale Standing des FC Bayern München.
Genau! Dazu noch Reus und Hummels. Die haben durch die CL-Siege gegen Real u. Mancity international Aufsehen erregt.piano hat geschrieben:Götze kein internationaler Star?Lewandowski auch nicht, hinter dem jeder zweite Topverein her ist?
Bin schon gespannt wie sich "Schwach wie eine Flasche leer" in der spanischen Version anhört
Stimmt, sie sind schon wohl fame, einen Star aus dem Ausland haben sie aber bis jetzt noch nicht geangelt, wie schalke Raul bspw. , sondern immer eigene Talente ( Hummels, Götze..) oder aus der Liga eingekaufte Weltklassespieler ( Reus ). Jedoch machen sie genau aus der Transferpolitik sehr hohe Einnahmen ..piano hat geschrieben:Götze kein internationaler Star?Bob hat geschrieben:... sondern auch Dortmund , wobei sie noch keinen richtigen internationalen stars haben...
Lewandowski auch nicht, hinter dem jeder zweite Topverein her ist?
Naja, einen 33-jährigen ablösefrei zu bekommen würde ich jetzt nicht als "geangelt" bezeichnenBob hat geschrieben: einen Star aus dem Ausland haben sie aber bis jetzt noch nicht geangelt, wie schalke Raul bspw.
So soll es sein. Und nachdem Schalke jetzt nach 2006 wieder A-Jugend-Meister geworden ist, könnte Schalke das auch hinbekommen, wenn der Trainer den Nachwuchs richtig aufbaut. Übrigens auch etwas, was Guardiola auszeichnet und wo der FCB noch Luft nach oben hat: den eigenen Spitzennachwuchs in die eigene Spitzenmannschaft zu führen.Bob hat geschrieben:immer eigene Talente ( Hummels, Götze..). ... Jedoch machen sie genau aus der Transferpolitik sehr hohe Einnahmen .
Ich finde das insgesamt ungerecht kommentiert, auch wenn man dies immer wieder hört (Schweinsteiger, Lahm, Alaba, Badstuber, Kroos, Müller).chianti hat geschrieben:............ Übrigens auch etwas, was Guardiola auszeichnet und wo der FCB noch Luft nach oben hat: den eigenen Spitzennachwuchs in die eigene Spitzenmannschaft zu führen.