das habe ich mich jetzt schon öfters gefragt, warum haben die eigentlich diese Längszäune dahingestellt?
Uups, da möchte man im Nebel aber auch nicht drin landen
War das Loch schon immer da?
das habe ich mich jetzt schon öfters gefragt, warum haben die eigentlich diese Längszäune dahingestellt?
Uups, da möchte man im Nebel aber auch nicht drin landen
Die sollen bei Wind den Schnee vom davonwehen abhalten.BSpy hat geschrieben:Das habe ich mich jetzt schon öfters gefragt, warum haben die eigentlich diese Längszäune dahingestellt?
Schon seit mehr als einem Jahr glaube ich, war auf jeden Fall letztes Jahr schon da und da sogar noch näher an der Piste.
Und das funktioniert meiner Einschätzung nach auch, im Frühjahr waren diese im Winter so geschützten Pisten dann die besten!Balu83 hat geschrieben:Die sollen bei Wind den Schnee vom davonwehen abhalten.BSpy hat geschrieben:Das habe ich mich jetzt schon öfters gefragt, warum haben die eigentlich diese Längszäune dahingestellt?
Boah is das gemein!Huppi hat geschrieben:Heute 13.04.2013:
Ach, dann hätten wir einander zwischendurch mal "Grüß Gott" sagen können. Auf den Pisten wurden allerdings die Verhältnisse im Lauf des Tages etwas schwieriger, weil der präparierte Neuschnee auf dem harten Untergrund ziemlich schnell zu Häufen zusammengeschoben wurde. Beispiel Schlegeispiste, die war am Mittag ziemlich bucklig. Am Vormittag bin ich auch mal die Schwarze Pfanne gefahren; einwandfrei bis ins Tal. Die wurde dann allerdings später wegen Lawinengefahr gesperrt, vermutlich vor allem wegen der nicht absehbaren Größe der Schneerutsche auf den ersten Querweg. Die Waldabfahrt wäre auch offen gewesen, sah allerdings schon etwas rustikal aus.Huppi hat geschrieben:Heute 13.04.2013: