Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Adelboden/​Lenk

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Richie »

Bergbahnen Lenk: Ein 54-Mio-Investitionsschub für die nächsten 5 Jahre
...Die neue Metschbahn (23.60 Mio), Beschneiungsausbau und Speicher (12.15 Mio), Infrastrukturen (6.65 Mio), die Berghäuser 7,20 Mio), Fahrzeuge (2,3 Mio), Sommerangebote (1.7 Mio) und Diverses (0.90 Mio) sollten in den kommenden 5 Jahren 54.4 Mio an Investitionen benötigen...

Neoto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 24.09.2008 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Neoto »

Bild
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von GMD »

Uff, zum Glück hat sich die Vernunft doch noch durchgesetzt und sie bauen keine reine Sesselbahn wie ursprünglich geplant. Das wäre ein Schuss ins eigene Bein gewesen! Aber leider auch eine Habegger System Giovanola weniger.
Hibernating
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von MF3330 »

Hauptsache eine neue Bahn. Die Warterei bei der Lavey ist einfach unerträglich !!!

Eine noch höhere Kapazität wäre kein Luxus (z.B 2800 p/s) damit das Anstehen bei der KSB4B endgültig vom Tisch ist....
Neoto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 24.09.2008 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Neoto »

Bilder: http://www.ing-schoenholzer.ch/inhalt.p ... proj_id=46
Quelle: Intersport Troxler Lenk: http://www.troxler-lenk.ch/intersport-t ... betelberg/

Ich bitte, die Medienregeln zu beachten - die Bilder mussten daher gelöscht werden!

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 08.08.2012 - 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Neoto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 24.09.2008 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Neoto »

Neoto hat geschrieben:Bilder: http://www.ing-schoenholzer.ch/inhalt.p ... proj_id=46
http://www.troxler-lenk.ch/intersport-t ... betelberg/

Ich bitte, die Medienregeln zu beachten - die Bilder mussten daher gelöscht werden!

MFG Mod. Dachstein
Les photos sont actualisées dans les liens, d'oû l'intérêt d'en garder une trace. :rolleyes: Plus moyen de les retrouver maintenant, tant pis pour les membres de l'Alpin Forum et je ne pense pas que l'on retrouvera à l'avenir les photos de la construction, c'est dommage si maintenant elles sont perdues. :nein:

Nouvelles photos:

Kombibahn Geils - Hahnenmoos: http://www.ing-schoenholzer.ch/inhalt.p ... proj_id=46

Sesselbahn Bergläger-Höchsthorn: http://www.ing-schoenholzer.ch/inhalt.p ... proj_id=50
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von TPD »

Les photos sont actualisées dans les liens, d'oû l'intérêt d'en garder une trace. :rolleyes: Plus moyen de les retrouver maintenant, tant pis pour les membres de l'Alpin Forum et je ne pense pas que l'on retrouvera à l'avenir les photos de la construction, c'est dommage si maintenant elles sont perdues. :nein:
Oui c'est dommage. Mais nous devons réspecter le droit d'auteur !!!

Neoto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 24.09.2008 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Neoto »

Geschäftsbericht 2011/12: http://www.adelboden-baag.ch/files/?id=12561

Geschäftsbericht Bergbahnen Adelboden AG 2011/2012

Projekttätigkeit

Im 2013 laufen die Konzessionen für die Gondelbahn Geils–Hahnenmoos und den Sessellift Rehärti–Eselmoos aus. Für die beiden zu ersetzenden Bahnen wurden Konkurrenzofferten bei drei Herstellern eingeholt.

Der VR hat nach sorgfältiger Evaluation und Verhandlungen entschieden, im Sommer 2013 zwischen Geils und Hahnenmoos eine Kombibahn mit der Firma Garaventa zu realisieren. Ab Winter 13/14 können mit den 8er-Kabinen (15 Stück) und 6er-Sesseln mit Hauben (57 Stück) eine Förderleistung von 2400 P/h und ein ebenerdiger Einstieg im Geils angeboten werden. Im Sommer werden nur die 8er-Kabinen verkehren. Sie sind für den Warentransport zum Hahnen- moos, Trottinett und Kinderwagen sowie für Gäste im Rollstuhl geeignet.

Als Ersatz für den Sessellift Rehärti–Esel- moos wird eine neue 4er-Sesselbahn mit Hauben zwischen Bergläger und Höchst geplant. Die Realisierung erfolgt voraus- sichtlich im Sommer 2015, die Konzession für den Sessellift Rehärti–Eselmoos konnte entsprechend verlängert werden.
Die amtliche Vorprüfung zur Überbauungs- ordnung (ÜO) Nr. 29a wurde in intensiven Besprechungen mit Fachstellen und Behör-den im ersten Halbjahr 2012 bereinigt. Die jeweils anzuwendenden Verfahrensabläufe für die unterschiedlichen Inhalte und Pro- jekte sowie rechtliche Abstimmungshürden zwischen eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene sorgten für eine zeit- liche Verzögerung des Abschlusses dieser Phase.

Nach sorgfältiger Planungsarbeit, Feldmes- sungen zur Restwassermenge und Gesprä- chen mit den Grundeigentümern und Amts- stellen wurden das Konzessionsgesuch «Engstlige» und die Baugesuchsunterlagen im Dezember 2011 dem kantonalen Wasser- amt eingereicht. Das Projekt umfasst die Wasserentnahme aus der Engstlige mit Pumpwerk in der Müli inkl. Leitungsbau bis ins Wintertal. Die Bewilligungen trafen kurz vor den Sommerferien 2012 ein. Wenn die Arbeiten planmässig und ohne unerwartete Hürden vorankommen, sollte bereits in der nächsten Wintersaison dieses kalte und damit bestens geeignete Wasser für die technische Beschneiung am Chuenisbärgli zur Verfügung stehen. Damit wird die Pump- und lärmige Kühlanlage in der alten Skilifttalstation Chuenisbärgli überflüssig, was die Anwohner sicher zu schätzen wissen.

Mit der Realisierung dieses wichtigen Pro- jektes kann die pro Zeiteinheit zur Verfü- gung stehende Wassermenge im ganzen Gebiet nahezu verdoppelt werden. Das Wasser aus dem Allenbach kann künftig zur Hauptsache auf der Talseite (Aebi und Silleren) verschneit werden.
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneefreak81
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.09.2006 - 17:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Adelboden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von schneefreak81 »

Die Bauarbeiten für die Wasserentnahme Engstlige sind seit ein paar Wochen in vollem Gang. Es sollte denke ich gut bis zum Winterstart reichen um die Zuleitung zu der bestehenden Beschneiung am Kounisbergli zu realisieren. So das nächsten Winter das Kounisbergli schneller eingeschneit werden kann!
Bild
schneefreak81
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.09.2006 - 17:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Adelboden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von schneefreak81 »

Vor kurzem im Amtsanzeiger erschienen:
Seilbahnrechtliches Konzesions- und Plangenemigungsverfahren Kombibahn 6er Sessel mit Witterungsschutzhaube und 8er Kabinen, Geils - Hahnenmoos
Gesuchstellerin:
Bergbahnen Adelboden
Bauvorhaben:
Kombibahn mit 6er Sessel mit Witterunsschutzhaube und 8er Kabinen
Förderleistung 2400 P/h
Ersatzanlage für die 4er Umlaufkabinenbahn Geils - Hahnenmoos aus dem Jahr 1974
Weitere Angaben:
Anzahl 6er Sessel: 57 Stück
Anzahl 8er Kabinen 15 Stück
Höhendifferenz: 243.06 m
Schräge Länge: 1412.73 m
Anzahl Stützen: 12

Diese neue Bahn soll im kommenden Sommer gebaut werden, sie ist nun schon 4 Generation auf dieser Strecke. Es ist sehr erfreulich dass sich der VR für eine Kombibahn entschieden hat.
Bild
Neoto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 24.09.2008 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Neoto »

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... BDuYSBsQ0Y
(2:48 (bergstation) und 6:07 (talstation) Salvi11, bergbahnen.org)

Bei einem Baustart im Frühling, wird für die Sommersaison sehr wahrscheinlich einen "Shuttle" Bus eingesetzt falls die neue Combibahn auf der gleiche Strecke gebaut wird.

Talstation Betelbergbahn: http://www.lenk-bergbahnen.ch/de/lenk-s ... galerie=27
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Neoto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 24.09.2008 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Neoto »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von TPD »

Wann hat die KSB Aebi einen neuen Anstrich erhalten ? 8O
Im August war sie noch braun.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Neoto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 24.09.2008 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Neoto »

La peinture beige d'origine n'a jamais résisté, la tôle était apparente un peu partout sur l'installation. :( Mais entre les assises changées il y a quelques saisons et cette nouvelle peinture, il a vraiment pris un gros coup de jeune de télésiège et ce n'est pas plus mal.

Sinon je suis passé à la commune d'Adelboden pour consulter les plans du 4-SBK Höchsthorn. Pas de changements comme annoncé par rapport aux plans précédents, c'est un très beau projet qu'ils ont là avec l'enneigement artificiel, la retenue d'eau, la piste sous le télésiège ainsi qu'un reprofilage du début de la route. Eté 2015, d'ici là la concession du 2-SBF Rehärti sera prolongé par l'OFT pour les deux prochaines saisons. Trois constructeurs ont remis leur offre, Garaventa, Leitner et BMF je suppose. Pour le moment je ne suis pas en mesure de dire qui a eu le marché, mais ça serait une grande surprise si Garaventa n'est pas choisi. Peut-être que l'aspect financier jouera un rôle important quand même... n'ayant pas l'autorisation des BAAG pour publier ces plans, je ne le ferai pas, désolé. :(

Sommer 2013: Kombibahn 6-8 Hahnenmoos (Garaventa) + Speichersee Brenggenmäder
Sommer 2014: 10er Gondelbahn Rothenbach-Metsch-Metschstand (Leitner)
Sommer 2015: 4er Sesselbahn Bergläger-Höchsthorn + Speichersee Bergläger

Rodelbahn Sillerenbühl? Sesselbahn Sandige Boden - Lavey? Pour le moment, je n'ai plus d'informations là dessus. Et désolé pour le Français, j'essaie juste de partager quand même les informations que j'ai. :naja:
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Finsteraarhorn »

Das Gesuch für die neue 4er Sesselbahn Bergläger-Höchst wurde publiziert. Sie soll im Dezember 2015 in Betrieb genommen werden. Die Lifte Rehärti und Höchsthorn werden rückgebaut.

http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/22941825

Ganz allgemein kann man sagen: Im Skigebiet Adelboden-Lenk geht was. Diese Anbindung des Chuenisbärgli hab ich mir schon lange gewünscht, bis jetzt war es unattraktiv während eines Skitages zu wechseln.
Schön wäre zudem wenn es dann auch noch die Piste vom Höchsthorn hintenrunter nach Boden wieder gäbe, laut alten Pistenplänen gab es das früher:
http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Richie »

Die Daten zur neuen Höchst-Bahn:
Bergbahn Bergläger–Höchst
kuppelbare Vierersesselbahn mit Witterungsschutzhauben für den Sommer- und Winterbetrieb.
Beförderungskapazität: 1500 Personen pro Stunde
55 Sessel
Höhe Talstation (bei der bisherigen Silleren-Mittelstation Bergläger): 1488 müM
Höhe Bergstation: 1885 müM
Höhendifferenz: 397 Meter
Schräge Länge: 1124 Meter
Stützen: 10 Stück

Ersetzt wird der Rehärti-Lift sowie der Höchsthorn-Lift.

Investitionen: rund acht Millionen Franken
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von TPD »

kuppelbare Vierersesselbahn mit Witterungsschutzhauben für den Sommer- und Winterbetrieb.
Interessant dass die Bahn auch für den Sommerbetrieb vorgesehen ist.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Richie »

Gondelbahn fährt in den Ruhestand
...Die neue Bahn ist die erste Kombibahn im Berner Oberland: 15 Achtergondeln und 55 Sechser-sessel mit Haube werden installiert. Es ist weltweit die erste mit Haubensesseln.» Im Winter verkehren alle Fahrzeuge, abwechslungsweise eine Kabine und vier Sessel. Warentransporte (Lebensmittel, Schlitten, Trotti, Kinderwagen) sowie die Talfahrt ist nur mit den Kabinen möglich. Im Sommer werden rund 500 Personen pro Stunde (nur Kabinen) befördert...
Stimmt das mit der Weltneuheit?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von ATV »

Bei Doppelmayr ist alles eine Weltneuheit, das sollte man ja mittlerweile wissen. :wink:
http://www.lift-world.info/lift-fotos/A ... -18123.jpg
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von MF3330 »

Und es gibt noch weitere Bahnen mit Kabinen + Haubensessel...

http://www.lift-world.info/fr/lifts/sea ... &eBaujahr=
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Seilbahnfreund »

Vielleicht die erste Kombibahn mit Skippy-System und Hauben :twisted:

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von ATV »

Oder die erste mit rosaroten Hauben?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von GMD »

Kombibahnen mit Haubensessel und Kindersicherung halte ich eh für zum Fenster hinausgeworfenes Geld. Für was hat man denn Kabinen?
Hibernating
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von TPD »

Und es gibt noch weitere Bahnen mit Kabinen + Haubensessel...
Im Text steht doch, dass es sich um die erste Kombibahn im Berner Oberland handelt !
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Beitrag von Wombat »

Stimmt imho auch nicht. Ich kann mich so dunkel daran erinnern :gruebel: , dass die Wasserngratbahn in den 80ern, als ich in Gstaad Skiferien machte, sowohl Sessel als auch Gondeln dran hatte.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“