Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jansens
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 08.02.2012 - 11:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von jansens »

Hallo,

mal wieder Sauerland für Anfänger :sleep:

Da es einfach nicht anders geht werde ich diesen am Samstag mit meiner Liebsten ins Sauerland fahren.
Wir wollen einfach nochmal unser Anfängerwissen (Pflug-, Stemmschwung sicher. Anfänge im parrallel fahren :biggrin: )einen Tag lang verfestigen um in der nächsten Saison darauf auf zu bauen.

Hat wer Tipps, Kommentare zu unserer Auswahl.
(Unser Ideal: relativ gleichmäßige, bläuliche Piste. Schön breit und nicht tausend Raser um einen herum die einen irritieren, die man selber stört)

Skiliftkarussel Winterberg:

Waren wir vor einem Jahr schon und hatten auch nen super Tag mit nem Lehrer.
Fällt aber wohl raus, das es sehr voll sein wird und keine wirklich gleichmäßige, breiten Pisten gibt.
Alles eher sehr eng hektisch zu fahren.
Die "vielfält" ist uns eh nicht so sehr wichtig.

Sahnehang:
Genau die richtige Piste für uns, aber wohl seeehr voll.

Kahler Asten, Altasten etc.:
Wohl nix für uns, wenn man die roten Pisten nicht fährt

Züschen:
Sieht laut plan nicht schlecht aus, laut webcam auch nicht so voll wie Sahnehang z.B.
Allerdings scheint immer nur "Abfahrt 1" befahren zu werden, welche relativ zu den Mengen an Fahrern auch nicht sehr breit ist.
Von den blauen Pisten habe ich leider keine Bilder, Videos gefunden, Gibt es die wirklich und wenn ja, wie sind die...
(Schöne flache Waldpiste wäre auch nicht verkehrt)

Hohe lied:
Auch nicht schlecht. den Schlepper sollten wir wohl schaffen und es gibt genug Platz für alle.
Leider ist der Hang stark geneigt. Da zweifeln wir noch obs Spaß macht oder eher nervt.

Bleibt noch ettelsberg/Willingen:
Scheint wesentlich entspannter, weitläufiger zu sein als Winterberg. Oder täuscht das??
Auf den gefundenen Videos gibt es auch schöne Abschnitte für uns "rumrutscher", allerdings ist solch ein Videoeindruck ja eher nicht verlässlich...
Insgesamt macht es für uns aber einen guten Eindruck...

Was sagen die wissenden? Stimmen unsere Erwartungen, Eindrücke oder habe wir was übersehen??

Danke.

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von judyclt »

Willingen ist am WE nicht entspannter als Winterberg. Da ist auch die Hölle los und es ist eher steiler.

Wenn dich ein paar Grashalme nicht stören, würde ich an den Schlepper an Fort Fun fahren. Mega breite Piste,
ideales Gefälle, auch am Wochenende kein Rummel auf der Piste. Wenn es dann gut läuft, geht's rüber zur SB.
Die Piste ist schon knackiger, aber immer noch genussvoll zu fahren.

Leider ist der letzte schöne Betriebstag dort schon zwei Jahre her. Ich war vor Ort (das war in den Ferien, du erahnst den "Rummel":-)):

Bild
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von manitou »

Tipp: verlegt Euer Anfänger-Skifahren in die Abendstunden.

In Winterberg könnt Ihr Abends relativ entspannt am BBX fahren oder die rechte Quick-Abfahrt. Zum Einfahren ist der Rauhe Busch (sehr falch) Abends meist schön leer, weil sich dann wenig Anfänger auf den Pisten tummeln. Wenn Ihr Abends vom rauhen Busch zum BBX wechseln wollt, wird allerdings für Euche etwas kniffelig, denn Ihr müsst über die "kleine Büre" und die ist die roteste aller roten Pisten in Winterberg.

Tagsüber ist es überall rappelvoll. Vielleicht wäre die Ruhrquelle für Euch ein guter Lift tagsüber. Dort ist es m. Wissens nicht zu voll, breite beschneite Piste und schön blau.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von noisi »

Zum Üben gibts im Sauerland so einiges, wichtig ist vor allem das ihr die Hauptgebiete um Winterberg und Willingen meidet. Ruhrquelle halte ich für eine gute Idee, auch wenn es von den "abseits" Gebieten wohl am vollsten ist. Langewiese oder Niedersfeld wären, falls geöffnet noch Alternativen. Auch er Schmallenberger Höhenlift ist nicht sonderlich steil.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: AW: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von wellblech »

Tipp: Postwiese Neuastenberg am Vormittag.
Da hast Du alles unter Kontrolle. Kann zwar gg. Mittag voll werden, aber Teller und Anker an der oberen Postdienst sind für Anfänger ideal.
Dazu Infrastruktur, damit man bei viel Frust auch mal einen Kaffee trinken gehen kann. Viel Spaß und Erfolg!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von noisi »

wellblech hat geschrieben:Tipp: Postwiese Neuastenberg am Vormittag.
Da hast Du alles unter Kontrolle. Kann zwar gg. Mittag voll werden, aber Teller und Anker an der oberen Postdienst sind für Anfänger ideal.
Dazu Infrastruktur, damit man bei viel Frust auch mal einen Kaffee trinken gehen kann. Viel Spaß und Erfolg!
Ich denke auch der Tellerlift in der Tenne wird nicht sonderlich voll werden.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von Bjoerndetmold »

Wie wäre es denn mit dem http://www.sternrodt-skilift.de ?

Im oberen Teil müsstest Du Abstriche bei der Breite machen. Ich persönlich finde aber breite Pisten nicht unbedingt zwingend besonders anfängergeeignet. Viele Fahrer queren dann lang und flach...
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von freerider »

Hunau - Bödefeld. Deutlich weniger los als Willingen oder Winterberg und trotzdem ne richtig lange (fürs Sauerland) und ausreichend breite Piste. Nur ein etwas steileres Stück in der Mitte,
was Ihr aber hinbekommen solltet...
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von noisi »

freerider hat geschrieben:Hunau - Bödefeld. Deutlich weniger los als Willingen oder Winterberg und trotzdem ne richtig lange (fürs Sauerland) und ausreichend breite Piste. Nur ein etwas steileres Stück in der Mitte,
was Ihr aber hinbekommen solltet...
Na, also weniger los ist relativ... die 3 Lifte haben eine verhältnismäßig geringe Kapazität - die Schlangen bei Andrang - und den gibt es am Wochenende, entsprechend lang und das ohne wirkliche Ausweichmöglichkeit. Steil würde ich den Hang gerade in der Mitte nicht nennen ;-).
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von judyclt »

freerider hat geschrieben:Hunau - Bödefeld. Deutlich weniger los als Willingen oder Winterberg und trotzdem ne richtig lange (fürs Sauerland) und ausreichend breite Piste. Nur ein etwas steileres Stück in der Mitte,
was Ihr aber hinbekommen solltet...
An der Hunau steht man dieses WE garantiert an. Und zwar nicht zu knapp. Außerdem: wo ist in der Mitte ein Steilstück? Da ist es doch blauer als blau.
jansens
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 08.02.2012 - 11:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von jansens »

Huii,

vielen Dank schon mal für die zahlreichen Tipps!

@judycit

fortfun klingt auch sehr gut. Etwas Abseits und skitechnisch ein wenig "verschlafen"...
Wäre die Frage, was "ein bisschen" gras heisst. Bis Samstag wird es anscheinend ja keine großen Neuschneemengen geben.

@manitou

Abends ski fahren?
Nicht das es besonders rational wäre, aber uns ist es lieber zur Liftöffnung vor Ort zu sein und dann zu schauen wie lange es spaß macht.
Zur not, oder wenn man genug vom skifahren hat, kann man auch noch woanders hin, oder einfach nen schönen Tag verbringen.
Auf den Nachmittag, Abend zu spekulieren fühlt sich eher nacht Stress an "Auch wenns voll ist, jetzt müssen wir"

Sicherlich gibt es auch für schöne Teile im Skiliftkarussell, aber wie Du ja sagst, muss man kurz auch andere Abschnitte nutzen.
Daher fällt es leider raus. Wenn man 30 min. entspannt fährt, übt und dann 5 min. gestresst, ängstlich ein kleines Teilstück runter muss, ist leider die Entspannung weg...


Ruhrquelle schien mir auf allen gefundenen Bildern, Videos auch eher voll.

Postwiese:
Dachte, das es da auch eher voll und wuselig sein wird.
Auch schien es mir nicht sehr Anfänger geeignet. Oder irre ich?
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von noisi »

zur Postwiese: Es gibt zahlreiche, auch für Anfänger geeignete Abfahrten. Man muss eigentlich in keiner Weise irgendwelche Steilhänge fahren, denn diese lassen sich dort wunderbar Umfahren.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von asnowd »

jansens hat geschrieben: @manitou

Abends ski fahren?
Nicht das es besonders rational wäre, aber uns ist es lieber zur Liftöffnung vor Ort zu sein und dann zu schauen wie lange es spaß macht.
Zur not, oder wenn man genug vom skifahren hat, kann man auch noch woanders hin, oder einfach nen schönen Tag verbringen.
Auf den Nachmittag, Abend zu spekulieren fühlt sich eher nacht Stress an "Auch wenns voll ist, jetzt müssen wir"
Ich glaube nicht, dass das unbedingt Stress macht. Zum Flutlichtfahren (18:30-21:30/22:00 wenn euch das überhaupt reicht) ist in aller Regel deutlich leerer. So leer ist es ansonsten nur bis ca. 10:30 morgens. Besonders an den blauen Pisten ist es leer, da das der Anteil an fortgeschrittenen Skifahrern Abends deutlich größer ist.
Flutlichtangebot haben alle großen Skigebiete: In Winterberg sind an blauen Pisten der Rauhe Busch und der Büre-bremberg-Xpress beleuchtet. Am Rauhen Busch könnte es euch aber doch schnell langweilig werden und der Büre-bremberg-Xpress ist nur über die recht steile kleine Büre zu erreichen.
Willingen: In Willingen habe irgendwie alle Piste zumindest eine rot zu markierende Ecke. Ich glaube aber schon, dass ihr da gut fahren könntet. Achtung: letzte Woch wurde hier in der "Aktuellen Schneesituation" auch über längere Wartezeiten beim Flutlicht berichtet.
In Neuastenberg gibt es die Postwiese, wann es dann besser klappt könnte man auch mal den Westhang versuchen. Auch hier ist oft mehr los.
Auch Altastenberg hat Flutlichtbetrieb. Hier hat es zwei schöne (und kurze) blaue Pisten und den Brüchetalhang, der am Ende etwas steiler ist. Könnte für euch interessant sein, ich würde mich aber nicht auf die Angaben im Internet verlassen, sondern vorher nachfragen, ob und was wirklich geöffnet ist, die Altastenberger sind da recht unzuverlässig.

Falls ihr doch lieber morgens fahrt, würde ich euch von den großen Skigebieten auch die Postwiese empfehlen. Morgens könnt ihr an der oberen Postwiese fahren, wenn es dort voller wird, gibt es noch den Übungslift an der tenne oder den blauen Skiweg am Westhang. Zudem ist das Skigebiet doch sehr übersichtlich, man findet sich gut zurecht. Und zumindesten etwas leerer, als in Winterberg sollte es schon sein. Allerdings ist das Winterberg Angebot mit den drei Sesselliften am Bermberg (Brembergkopf, Büre-bremberg-Xpress und Schneewittchenhang) kaum zu übertreffen.
Wenn euch Naurscnhee auch reicht, gibt es natürlich schon viel mehr Alternativen. Hervorzuheben wäre meiner Meinung der Sternrodt. Von den blauen Pisten im Sauerland die schönste, Bis auf die ersten 100m recht breit, besoders im etwas steileren unteren Teil, dazu mit 190 Hm ein recht großer Höhenunterschied. Bei der schneehöhe wird sicherlich mal der ein oder andere Grashalm durchschauen, aber wenn ich mir die Webcam anschaue, sieht es ganz gut aus. IN Fortfun dürfte die Schneesituation kaum anders sien, zu Piste kann ich wenig sagern, ich war noch nie dort.

Ich hoffe,ich konnte helfen, viel Spaß am Samstag

jansens
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 08.02.2012 - 11:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland am Samstag für Anfänger :-0

Beitrag von jansens »

Schon wieder so viele Infos. Danke.

Postwiese scheint ja von den Ski-Gebieten- das passende. Mal schauen ob wir uns dafür oder doch für einen einzelne Hang entscheiden. Sprich Hohe Lied, fortfuhr.

Leider gibt es nun doch noch Terminprobleme, so dass es leider gar nicht zum Skifahren kommt :cry:

Immerhin können wir so diesen Samstag nochmal schön Webcams vergleichen...
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“