Baiersbronner hat geschrieben:.Auf der SWHS lohnt es sich doch auch.
Grüße,
Naja, ob es sich wirklich lohnt weiss ich nicht, aber ich vermute mal bei dem derzeitigen Wetter eher nicht. Wenn ich da so auf manche Webcams schaue sehe ich kaum einen Skifahrer. Und wenn da am Abend 30 Leute da sind kann man die Kosten für Personal, Lift und Beleuchtung eher nicht decken
Zugegeben, bei dem Wetter heute nicht. Aber am Wochenende wars abends trocken - als wir am Hundseck waren, wars über den Abend verteilt auch recht ordentlich voll - warten musste man zwar nich, aber trotzdem. Gerade am Wochenende müsste es sich doch lohnen.
Dass man von 14:00 bis 18:00 den Lift dann nicht mehr aufsperrt, ist für mich dann auch nachvollziehbar.
Vielen Dank für die Links, kannte ich auch, aber grad beim Stöcker keine Betriebszeiten...hmmm
Ich finde aber grad durchs Flutlicht rentieren sich die kleinen Hänge hier. Da geht noch was für die arbeitende Bevölkerung. Da gebe ich dir absolut recht.
Stokinger heute frisch präpariert mit mäßigem (10cm) bis tieferem (30-40cm) Neuschnee an den Seiten. Und für das unwirtliche Schneegestöber und der Unzeit am Nachmittag einige Leute. Schön war's. Danke den Ehrenamtlichen vom Verein, besonders an die 'Jonge'!
Enzklösterle öffnet morgen am 12.12. um 17:30 Uhr also sage und schreibe 3 Tage vorher als geplant ... aber den ersten Ansturm haben die halt nicht mitgenommen.
skilinde hat geschrieben:Enzklösterle öffnet morgen am 12.12. um 17:30 Uhr also sage und schreibe 3 Tage vorher als geplant ... aber den ersten Ansturm haben die halt nicht mitgenommen.
ähhh. es hatte bis vorgestern dort nur 15-20cm Schnee -zu wenig für den steilhang
Mitleser hat geschrieben:ähhh. es hatte bis vorgestern dort nur 15-20cm Schnee -zu wenig für den steilhang
Ach, ich hätte gar nicht gedacht, dass es da jetzt auf einmal 45 cm geschneit hat, wo es überall sonst im NSW noch max. 30 cm gegeben hat... und letzte Woche als ich auf dem Kaltenbronn war, lagen an der Sprollenmühle schon > 20 cm, da hätte ich an der nochmals höher gelegen Talstation in Enzklösterle auf mehr getippt. Zudem haben die in Enzklösterle auch schon manchmal bei zu wenig Schnee geöffnet...
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen was nach den Weihnachtsfeiertagen an den Liften an der SHS so los ist.Wollte am 27.-28.12 auf den Mehliskopf und bin mir nicht sicher ob es sich lohnt.
Habe nicht wirklich Lust von den Massen erdrückt zu werden oder die meißte Zeit auf nen freien Bügel zu warten.
Das es voller als normaler weise unter der Woche ist,ist mir klar.Die Frage ist nur : Zu voll ?
Ich habe heute meine Saisoneröffnung an der B500 gehabt und für dieses Jahr auch schon wieder beendet. Mangels Zeit!
War zuerst am Seibelseckle, sensationelle Bedingungen dort, ein Traum, dazu noch Sonne am Vormittag. Keine Steine, kein Eis nur perfekte Piste!!! Nichts los...
Danach ging es nach Unterstmatt, hier etwas knolliger, härter aber noch gut zu fahren. Am Hundseck begann es zu schneien, auch hier perfekte Piste, viel Schnee.
Am Mehliskopf wurde der Schnefall sehr stark aber mit Flutlicht konnte man super fahren. Hier ca. 4 cm Neuschnee auf der Piste, herrlich.
Leider hat es bei der Heimfahrt schon stark geregnet ab ca. 800 Meter. Fazit: HAb gerade noch die sensationellen Bedingungen ausnutzen können die es im Nordschwarzwald gibt oder besser gesagt gab
Böses Tauwetter. Aktuell kein Lift in Betrieb. Besonders bitter für die Betreiber, dass es mal wieder genau die Weihnachtsferien trifft... und dass die zahlreichen Beschneiungsstunden dem massiven Tauwetter auch nichts entgegensetzen konnten.
Für mich immer wieder sensationell anzuschauen, wie der Herr Ruhestein aus einem Eimer Neuschnee den kompletten Hang präpariert während sein Nachbar vom Vogelskopf trotz Beschneiung auf bessere Zeiten wartet. Leider bleiben die ursprünglich angekündigten ergiebigen Schneemengen für die Wochenmitte weitensgehend aus.
Letzte Nacht gab es weitere 10-15cm Neuschnee. Heute starten der Mehliskopf und Kaltenbronn auch wieder. Zudem öffnen morgen wieder das Hundseck und der Vogelskopf.
Ruhestein heute abend gute bis sehr gute Bedingungen. Weicher, leicht zerfahrener Neuschnee ohne blanke Stellen. Der Hang war auf der kompletten Breite von oben bis unten einwandfrei fahrbar. Kaum zu glauben, dass nur 25cm rumliegen.
Vogelskopf heute abend ganz ok. Dicke Freunde werden wir aber immer noch nicht werden.
Schneelage ist austeichend, aber es sind recht viele Eisbrocken durch den Kunstschnee auf der Piste. Von oben gesehen ganz links am Waldrand am meisten weicher Naturschnee. Keine blanken Stellen, noch wenig verbuckelt, so gut wie nix los.
Wollte am Sonntag mal zum Mehliskopf fahren.
Ist dort erfahrungsgemäß Sonntags Vormittags viel los? Die Lifte haben ja bis 22 Uhr geöffnet. Wäre es sinnvoller gegen Nachmittag zu kommen. Wird es Nachmittags-Abends leerer?
Hallo deep,
die frühen Morgen- und späten Abendstunden sind, wie fast überall, die Besten. Die beste Piste hast du am Morgen.
Mit einer 2h-Karte ab Liftfbeginn kannst du fast nix verkehrt machen. Am wenigsten los sind meist die letzten 2h bei Flutlicht, speziell Sonntags.
so, ich schon wieder
Ruhestein heute 1a präpariert, wenn auch hauchdünne Auflage und ziemlich hart durch den Regen. Aber irgendwoher wurde wieder ein kleines Schneedepot angelegt, das noch nicht vollkommen verteilt wurde, es besteht also noch minimale Reserve, doch es wird eng. Ab 2100 hat dann Niesel eingesetzt bei -2 Grad. Gegen Ende dann auch leicht angebräunte Stellen. Aber das kriegt er über Nacht sicher wieder hin
War am Mittwoch (23.01) am Mehliskopf.Haupthang (1 und 3) war echt gut zu fahren.Teilweise sehr eisig harter Boden.Hang 2 fehlt eindeutig Schnee.Gras sieht man stellenweise.Aber dank harter Eisdecke morgens auch befahrbar.
Das Wetter war der absolute Hammer.Und morgens unter der Woche hat man den Hang fast für sich alleine.
Hier ein paar Bilder die eh mehr sagen als Worte.
Heute nochmal Sonnenskilauf am Ruhestein
Piste am vormittag noch befriedigend und den Umständen entsprechend klasse präpariert, aber teilweise halt mit Steinchen und Gras durchmischt. Linien mussten aufmerksam gewählt werden. Sonnige Momente aufm Bänkle oben. Aber jetzt ist die Schneeauflage am Ende. Der rechte Lift lief zwar, ist aber nicht empfehlenswert wegen der Splitauflage
Mal sehen, was die nächsten Tage tatsächlich bringen...